Neu Erfahrungen mit Temu / Anbindung JTL

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Wir sind auch jetzt aktiver am Testen, leider sind die Fehlermeldungen die man erhält knapp bis garnicht vorhanden. Bei unsern aktuellen Artikel können wir nichts online stellen weil wir einfach keine Fehlermeldungen erhalten. Macht das ganze sehr schwierig. In den erweiterten Logs zu den Marktplätzen bekomme ich auch Fehlermeldungen zu andern Marktplätzen die nichts mit Temu zu tun haben auch wenn ich Temu auswähle. Manchmal fehlt angeblich die Beschreibung (alles eingegeben), der Preis (alles eingegeben) und man warte ca. 4-5 std bis Temu eine Fehlermeldung gibt. Ein praktischer Guide wäre dafür echt gut. Aber das fehlt leider bei fast allen SCX SChnittstellen die programmiert werden.
 

UPSS

Aktives Mitglied
29. Oktober 2019
22
2
Wie habt ihr die TEMU Bulletpunkte verknüpft? Diese Felder gibt es bei mir gar nicht(?) .
Ich habe bisher alle Artikel per Hand manuell über Flat File hochgeladen und danach mit den Artikeln in der Wawi verknüpft (über die Goods ID von Temu)
Das ist ein Workaround, aber es wäre natürlich toll, wenn es direkt aus der Wawi gehen würde ohne diesen Umweg.
Abgesehen davon klappt es aber gut mit der Schnittstelle.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Wie habt ihr die TEMU Bulletpunkte verknüpft? Diese Felder gibt es bei mir gar nicht(?) .
Ich habe bisher alle Artikel per Hand manuell über Flat File hochgeladen und danach mit den Artikeln in der Wawi verknüpft (über die Goods ID von Temu)
Das ist ein Workaround, aber es wäre natürlich toll, wenn es direkt aus der Wawi gehen würde ohne diesen Umweg.
Abgesehen davon klappt es aber gut mit der Schnittstelle.
Leider noch garnicht, aktuell für uns immer noch nicht möglich über JTL zu Listen. Keine Fehlermeldungen und ich warte weiterhin auf den Support von Zahlengrafik.

Wie habt Ihr die GOODS IDs verknüpft ? Habt ihr dazu beim Vater oder den Kindern die Goods ID über ein eigenes Feld angelegt und dann gemapped ?

Weli die muss ich ja irgendwie mappen

2025-09-11 08_42_36-Verkaufskanalfelder zuordnen.png
 

UPSS

Aktives Mitglied
29. Oktober 2019
22
2
Genau hier wie im Screenshot. Wir haben Artikel zu Temu per Hand ( über eine Flat File ) gelistet. Anschließend haben wir die Artikeldaten von Temu heruntergeladen. Dort gibt es eine Excel Tabelle, dort steht für jede SKU die Goods ID und SKU ID. Ich habe dann per Ameise die Goods ID und SKU ID von Temu als Attribut zu den Artikeln in der Wawi hinzugefügt und die beiden Felder Goods ID und SKU ID gemappt. Das hat funktioniert - nun gleichen sich Bestände ab. Das Laden der Bestellungen und Versandinformationen von und zu Temu über die Schnittstelle von Zahlengrafik funktioniert reibungslos.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Genau hier wie im Screenshot. Wir haben Artikel zu Temu per Hand ( über eine Flat File ) gelistet. Anschließend haben wir die Artikeldaten von Temu heruntergeladen. Dort gibt es eine Excel Tabelle, dort steht für jede SKU die Goods ID und SKU ID. Ich habe dann per Ameise die Goods ID und SKU ID von Temu als Attribut zu den Artikeln in der Wawi hinzugefügt und die beiden Felder Goods ID und SKU ID gemappt. Das hat funktioniert - nun gleichen sich Bestände ab. Das Laden der Bestellungen und Versandinformationen von und zu Temu über die Schnittstelle von Zahlengrafik funktioniert reibungslos.
Vielen Dank für die Rückmeldung, dann werde ich das auch erstmal so machen.

Die Schnittstelle von Zahlengrafik hat die gleiche Problematik wie die für TikTok von Ninepoint, man bekommt einfach 0 Fehler angezeigt oder in den Logs irgendwelche Hinweise.
Ich finde sehr schön das die Hersteller diese Schnittstellen bauen um Bestände und co. zu synchronisieren, aber wenn ich 4 Wochen brauche und den Support 14 mal schreiben muss um 1 Produkt upzuloaden ist das sehr frustrierend.

Die Schnittstellen Hersteller sollten viel mehr und enger mit Händlern die auch wirklich Produkte hochladen zusammenarbeiten.

Aktuell werden 1000000 Schnittstellen zu 1000000 Marktplätzen gebaut und nur 20-30% funktioniert davon vernünftig.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Genau hier wie im Screenshot. Wir haben Artikel zu Temu per Hand ( über eine Flat File ) gelistet. Anschließend haben wir die Artikeldaten von Temu heruntergeladen. Dort gibt es eine Excel Tabelle, dort steht für jede SKU die Goods ID und SKU ID. Ich habe dann per Ameise die Goods ID und SKU ID von Temu als Attribut zu den Artikeln in der Wawi hinzugefügt und die beiden Felder Goods ID und SKU ID gemappt. Das hat funktioniert - nun gleichen sich Bestände ab. Das Laden der Bestellungen und Versandinformationen von und zu Temu über die Schnittstelle von Zahlengrafik funktioniert reibungslos.
Aktuell bekomme ich Kinderartikel auch übertragen. Die Problematik scheint zu sein wenn ich ein Vater mit Kinder übetragen möchte.
Ich verstehe nicht wieso die Marktplätze seit gefühlt 15 Jahren immer Probleme damit haben Variantenartikel anzunehmen... :)
 

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
281
34
Was würde eigentlich so eine Verbindung zu einem TEMU- Shop kosten ? Also von Seiten JTL und von Seiten TEMU und evtl nötige Connectoren ?? Gibts da irgendwo ne Übersicht ?
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Was würde eigentlich so eine Verbindung zu einem TEMU-Shop kosten ? Also von Seiten JTL und von Seiten TEMU und evtl nötige Connectoren ?? Gibts da irgendwo ne Übersicht ?
https://www.zahlengrafik.de/jtl-scx/temu/
https://www.ninepoint.solutions/jtl-eazyauction/temu/

Das sind die zwei Anbieter. Aber erwarte nicht zu viel. Das ist alles noch nicht so wie bei eBay oder Amazon oder dem Onlineshop. Aktuell viel gefummel und besonders mit Varianten und Vater/Kind Beziehungen noch nicht zufriedenstellend.
Aber besser als nichts. Wir haben am Anfang unsere Produkte nur per Excel und über das Temu Portal geflegt. Da kannste dir vorstellen wie viel Spaß das bei 1000+ Artikeln macht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah und arich001

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
281
34
https://www.zahlengrafik.de/jtl-scx/temu/
https://www.ninepoint.solutions/jtl-eazyauction/temu/

Das sind die zwei Anbieter. Aber erwarte nicht zu viel. Das ist alles noch nicht so wie bei eBay oder Amazon oder dem Onlineshop. Aktuell viel gefummel und besonders mit Varianten und Vater/Kind Beziehungen noch nicht zufriedenstellend.
Aber besser als nichts. Wir haben am Anfang unsere Produkte nur per Excel und über das Temu Portal geflegt. Da kannste dir vorstellen wie viel Spaß das bei 1000+ Artikeln macht :)
....also genau so ein Mist wie bei Amazon :cool:
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Ja manchmal hab ich den Eindruck das die Entwickler sehr weit von den Händlern entfernt sind die tatsächlich später diese Schnittstellen auch nutzen...
 

DaniMarket

Mitglied
13. Oktober 2024
11
2
Hamburg
Unsere Erfahrung mit dem TEMU-Plugin von NinePoint

Wir möchten hier auch kurz unsere Erfahrungen teilen:
  • Onboarding: Das Onboarding mit NinePoint lief zunächst wirklich gut und wir hatten den Eindruck, dass die Zusammenarbeit vielversprechend ist.
  • Probleme seit Livegang: Sobald die ersten echten Probleme mit dem Plugin auftraten, drehte sich alles nur noch im Kreis. Bestellungen kommen teilweise fehlerhaft rein, Variationen und Pflichtfelder machen Schwierigkeiten und die Fehlermeldungen sind kaum aussagekräftig. Sprich, das Plugin können wir so überhaupt nicht gebrauchen, da wir nicht mal Lagerbestände übermitteln können. Teils kommen Bestellungen rein, die auf der Käufersprache eingestellt ware, z.B. Russisch, oder Arabisch.
  • Kommunikation: Genau hier liegt unser größtes Problem. JTL verweist auf NinePoint, NinePoint wiederum schlägt immer wieder dieselben Schritte vor, die wir schon vor Monaten probiert haben – ohne Ergebnis. Statt einer echten Problemlösung fühlen wir uns vertröstet.
  • Fazit: Das ist extrem frustrierend. Wir investieren viel Zeit in Support-Schleifen, ohne dass eine nachhaltige Lösung gefunden wird.
Wir hoffen sehr, dass die Schnittstelle bald praxistauglicher wird und nicht jeder Händler einzeln die gleichen Probleme durchlaufen muss.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Unsere Erfahrung mit dem TEMU-Plugin von NinePoint

Wir möchten hier auch kurz unsere Erfahrungen teilen:
  • Onboarding: Das Onboarding mit NinePoint lief zunächst wirklich gut und wir hatten den Eindruck, dass die Zusammenarbeit vielversprechend ist.
  • Probleme seit Livegang: Sobald die ersten echten Probleme mit dem Plugin auftraten, drehte sich alles nur noch im Kreis. Bestellungen kommen teilweise fehlerhaft rein, Variationen und Pflichtfelder machen Schwierigkeiten und die Fehlermeldungen sind kaum aussagekräftig. Sprich, das Plugin können wir so überhaupt nicht gebrauchen, da wir nicht mal Lagerbestände übermitteln können. Teils kommen Bestellungen rein, die auf der Käufersprache eingestellt ware, z.B. Russisch, oder Arabisch.
  • Kommunikation: Genau hier liegt unser größtes Problem. JTL verweist auf NinePoint, NinePoint wiederum schlägt immer wieder dieselben Schritte vor, die wir schon vor Monaten probiert haben – ohne Ergebnis. Statt einer echten Problemlösung fühlen wir uns vertröstet.
  • Fazit: Das ist extrem frustrierend. Wir investieren viel Zeit in Support-Schleifen, ohne dass eine nachhaltige Lösung gefunden wird.
Wir hoffen sehr, dass die Schnittstelle bald praxistauglicher wird und nicht jeder Händler einzeln die gleichen Probleme durchlaufen muss.
Danke für die Info, dann spare ich mir mal die Lösung als Alternative auszuprobieren.

Klassiker heut zu Tage bei allen Firmen: Onboarding super, hauptsache Kunden zu einem bekommen. Nutzt er dann das Produkt, Kunden liegen lassen und möglichst ignorieren außer er schreibt 10 Mails und ruft 4mal am Tag an...

Wir werden wohl jetzt per Excel die Produkte hochladen wie man das 2005 halt so gemacht hat und dann nachträglich die GoodsIDs per Verkäuferinventar Anforderung an die Produkte knüpfen. Kostet uns halt locker 2-3 Wochen weil das bei Temu sehr aufwändig ist vorher alle Produktbilder irgendwo per FTP hochzuladen.

Mal sehen wie lange alles heile bleibt.

Es ist traurig und erschreckend das JTL sowas genehmigt und als Schnittstellenpartner durchwinkt. Man als Kunde bezahlt XXX€ für Software die kaum funktioniert.
 

DaniMarket

Mitglied
13. Oktober 2024
11
2
Hamburg
Ist nicht nur bei NinePoint so, auch ein anderer Mitbewerber funktioniert so.
Onboarding perfekt und Antwort innert nützlicher Frist, danach kann man froh sein das man innerhalb vor 2 Wochen noch eine Antwort bekommt.
Ich verstehe nicht wie man so einen Service als Dienstleister bringen kann. Also wirklich kein Verständnis für.

Ich kann die Shopify Apps aufjedenfall empfehlen. Vorteil (zumindest bei den Marktplätzen wo wir noch unterwegs sind): Meistens kostenlos. Die sind auch so aufgebaut, dass man gar kein Onboarding braucht...
 

dreikraut

Aktives Mitglied
16. September 2016
52
7
Wir mühen uns gerade mit der Schnittstelle von Zahlengrafik herum. Bisher funktioniert noch nicht viel. Aber es gibt immerhin Fehlermeldungen beim Hochladen der Artikel. Was ich mich noch frage: Was ist eigentlich mit dem Versand? Den bietet Temu den Kunden ja zum Pauschalpreis an und liefert dafür Versandetiketten über seine eigenen Verträge. Bildet die Schnittstelle das ab? Oder die von Ninepoint? Denn das ist ja ein erheblicher Kostenfaktor bei niedrigpreisigen Artikeln, wenn wir dauernd was für unseren eigenen Versand drauflegen müssen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 👉 Erfahrungen mit KI? Wir suchen Kunden für eine Case Study! News, Events und Umfragen 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 28
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen