1.9.6.4 Sammelthread für Probleme

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.840
1.381
Da ich den anderen Thread nicht mehr bearbeiten kann gehts hier weiter:

1.9.6.4
Die meisten schwerwiegenden Probleme der letzten Versionen scheinen behoben. Insofern bleibt als Showstopper noch: Kein Update auf diese Version wenn bei Amazon mit Zuständen gearbeitet wird. Ebay Herstellerabgleich weiterhin fehlerhaft.
Stand jetzt sind noch offen:

- Kein Import neuer Hersteller über Ameise möglich: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79085 - OFFEN
- Amazon - Aufzuschaltende Angebote - Zustandstext wird nicht übertragen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79080 - OFFEN
- Falsche Bundeslandzuordnung in Herstellermaske - https://forum.jtlssues/WAWI-79056--software.de/threads/hersteller-bundesland-region-wird-frei-erfunden.227980/ - OFFEN
- GPSR Verantwortliche Person Import legt keine Daten an - https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79103 - OFFEN
- Übertragung Hersteller an Ebay fehlerhaft, Hersteller landet in verantwortliche Person - OFFEN
- Übertragung Hersteller an Ebay fehlerhaft, bei Herstellern außerhalb der EU wird nur die verantwortliche Person übertragen. - OFFEN
- Keine Paypal Erstattungen über Zahlungsmodul möglich, potentiell schon ab 1.9.5 drin: https://forum.jtl-software.de/threa...r-bankkonto-fehler.225532/page-2#post-1233277 - OFFEN
- Upload GPSR Attribute auf internationalen Marktplätzen wirft wohl Fehler: https://forum.jtl-software.de/threa...-jtl-wawi-version-1-9-6-0.226477/post-1235212 - OFFEN
- Massenlöschung von Herstellern bei vielen Herstellern nicht möglich - https://forum.jtl-software.de/threads/1-9-6-x-sammelthread-fuer-probleme.227971/post-1235224 - OFFEN
- Unbehandelte Ausnahme beim Öffnen der Herstellerverwaltung nach Herstellerimport - https://forum.jtl-software.de/threads/1-9-6-4-sammelthread-fuer-probleme.228106/post-1235398 - OFFEN
 
Zuletzt bearbeitet:

Buri

Aktives Mitglied
25. August 2017
24
3
Ich finde es genial.. @SebiW du hast dir die Mühe gemacht, schön alles aufgelistet was alles nicht geht.
Wir haben soeben eine Mail von JTL bekommen, dass die ab 1.9.6.4 gehen soll.
Bin immer noch nicht sicher, ob ich das Update durchführen soll oder nicht.
Sind aktuell auf 1.9.5.4 fast 2k Produkte wo die GPSR gepflegt werden müssen.
 
  • Wow
Reaktionen: Arne Janson

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
hab auf 1.9.6.4 geupdatet und bekomme, wenn ich unter Artikel->Hersteller gehe, folgenden Fehler.

Unbehandelte Ausnahme #6153E41F73F48A92 vom Typ System.InvalidOperationException in Void MoveNext()
System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.
bei JTL.Mvvm.ViewModels.ViewModelBase.<InitializeAsync>d__42.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Windows.Dialoge.WindowService.WindowBuilder`1.<>c__DisplayClass19_0.<<CreateWindow>g__OnWindowOnContentRendered|2>d.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.AsyncMethodBuilderCore.<>c.<ThrowAsync>b__6_0(Object state)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
System.Object = <null>

2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 90 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 1ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 1 ms, 251 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 3 ms, 251 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG -
SELECT [cPLZ],
[cOrt],
[cLand]
FROM dbo.tPLZ
JOIN dbo.tland
ON tland.cName = tPLZ.cLand
WHERE tland.cISO LIKE @countryIso2
AND tPLZ.cPLZ LIKE @postalCode
@countryIso2 = 'DE'
@postalCode = '24576%'
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)(A)
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0 ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - IF OBJECT_ID('dbo.tErrorlog', 'U') IS NULL SELECT 0 ELSE SELECT 1;
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, Result: 1
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - SELECT TOP 1 * FROM dbo.tErrorlog WHERE cRechnername = @cRechnername AND nFehlerID = @nFehlerID ORDER BY dErstelltUtc ASC
@cRechnername = 'ATC-GERMANY'
@nFehlerID = 7013199868486519442
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - DECLARE @Identities TABLE (Id INT NOT NULL);
INSERT INTO [dbo].[tErrorlog] ([cRechnername], [dErstelltUtc], [nIstWorker], [nFehlerID], [cMeldung]) OUTPUT INSERTED.[kErrorlog] AS [Id] INTO @Identities VALUES (@cRechnername, @dErstelltUtc, @nIstWorker, @nFehlerID, @cMeldung);
SELECT [Id] FROM @Identities ORDER BY [Id];
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
315
52
Funktioniert denn jetzt irgend einer der offenen Punkte, die gestern nicht funktioniert haben?

Wenn nicht, wann kommt die 1.9.6.5?
 

hab

Aktives Mitglied
10. Februar 2022
7
6
hab auf 1.9.6.4 geupdatet und bekomme, wenn ich unter Artikel->Hersteller gehe, folgenden Fehler.

Unbehandelte Ausnahme #6153E41F73F48A92 vom Typ System.InvalidOperationException in Void MoveNext()
System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.
bei JTL.Mvvm.ViewModels.ViewModelBase.<InitializeAsync>d__42.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Windows.Dialoge.WindowService.WindowBuilder`1.<>c__DisplayClass19_0.<<CreateWindow>g__OnWindowOnContentRendered|2>d.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.AsyncMethodBuilderCore.<>c.<ThrowAsync>b__6_0(Object state)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
System.Object = <null>

2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 90 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 1ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 1 ms, 251 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 3 ms, 251 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG -
SELECT [cPLZ],
[cOrt],
[cLand]
FROM dbo.tPLZ
JOIN dbo.tland
ON tland.cName = tPLZ.cLand
WHERE tland.cISO LIKE @countryIso2
AND tPLZ.cPLZ LIKE @postalCode
@countryIso2 = 'DE'
@postalCode = '24576%'
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)(A)
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0 ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - IF OBJECT_ID('dbo.tErrorlog', 'U') IS NULL SELECT 0 ELSE SELECT 1;
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, Result: 1
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - SELECT TOP 1 * FROM dbo.tErrorlog WHERE cRechnername = @cRechnername AND nFehlerID = @nFehlerID ORDER BY dErstelltUtc ASC
@cRechnername = 'ATC-GERMANY'
@nFehlerID = 7013199868486519442
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - DECLARE @Identities TABLE (Id INT NOT NULL);
INSERT INTO [dbo].[tErrorlog] ([cRechnername], [dErstelltUtc], [nIstWorker], [nFehlerID], [cMeldung]) OUTPUT INSERTED.[kErrorlog] AS [Id] INTO @Identities VALUES (@cRechnername, @dErstelltUtc, @nIstWorker, @nFehlerID, @cMeldung);
SELECT [Id] FROM @Identities ORDER BY [Id];
Den haben wir vermutlich alle. Teilweise stürzt die Wawi komplett ab. Was JTL in den letzten Monaten leistet ist wirklich jenseits von gut und böse. Mit jeder neuen Version kommen neue Fehler hinzu.
 

frankel

Sehr aktives Mitglied
2. Dezember 2012
160
50
Da ich den anderen Thread nicht mehr bearbeiten kann gehts hier weiter:

1.9.6.4
Die meisten schwerwiegenden Probleme der letzten Versionen scheinen behoben. Insofern bleibt als Showstopper noch: Kein Update auf diese Version wenn bei Amazon mit Zuständen gearbeitet wird. Ebay Herstellerabgleich weiterhin fehlerhaft.
Stand jetzt sind noch offen:

- Kein Import neuer Hersteller über Ameise möglich: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79085 - OFFEN
- Amazon - Aufzuschaltende Angebote - Zustandstext wird nicht übertragen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79080 - OFFEN
- Falsche Bundeslandzuordnung in Herstellermaske - https://forum.jtlssues/WAWI-79056--software.de/threads/hersteller-bundesland-region-wird-frei-erfunden.227980/ - OFFEN
- GPSR Verantwortliche Person Import legt keine Daten an - https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79103 - OFFEN
- Übertragung Hersteller an Ebay fehlerhaft, Hersteller landet in verantwortliche Person - OFFEN
- Übertragung Hersteller an Ebay fehlerhaft, bei Herstellern außerhalb der EU wird nur die verantwortliche Person übertragen. - OFFEN
- Keine Paypal Erstattungen über Zahlungsmodul möglich, potentiell schon ab 1.9.5 drin: https://forum.jtl-software.de/threa...r-bankkonto-fehler.225532/page-2#post-1233277 - OFFEN
- Upload GPSR Attribute auf internationalen Marktplätzen wirft wohl Fehler: https://forum.jtl-software.de/threa...-jtl-wawi-version-1-9-6-0.226477/post-1235212 - OFFEN
- Massenlöschung von Herstellern bei vielen Herstellern nicht möglich - https://forum.jtl-software.de/threads/1-9-6-x-sammelthread-fuer-probleme.227971/post-1235224 - OFFEN
Ein ganz herzliches Dankeschön und Hut ab für die Arbeit, die Du dir machst! Eigentlich bist Du der Mitarbeiter von JTL, den es dringend bräuchte, aber wohl leider nicht gibt.
 

zeroalex

Aktives Mitglied
19. September 2015
57
7
hab auf 1.9.6.4 geupdatet und bekomme, wenn ich unter Artikel->Hersteller gehe, folgenden Fehler.

Unbehandelte Ausnahme #6153E41F73F48A92 vom Typ System.InvalidOperationException in Void MoveNext()
System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.
bei JTL.Mvvm.ViewModels.ViewModelBase.<InitializeAsync>d__42.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Windows.Dialoge.WindowService.WindowBuilder`1.<>c__DisplayClass19_0.<<CreateWindow>g__OnWindowOnContentRendered|2>d.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.AsyncMethodBuilderCore.<>c.<ThrowAsync>b__6_0(Object state)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
System.Object = <null>

2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 90 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, 30 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 1ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 1 ms, 251 Zeilen
2024-11-22T11:24:03 DEBUG - Dauer: 3 ms, 251 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG -
SELECT [cPLZ],
[cOrt],
[cLand]
FROM dbo.tPLZ
JOIN dbo.tland
ON tland.cName = tPLZ.cLand
WHERE tland.cISO LIKE @countryIso2
AND tPLZ.cPLZ LIKE @postalCode
@countryIso2 = 'DE'
@postalCode = '24576%'
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)(A)
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0 ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - IF OBJECT_ID('dbo.tErrorlog', 'U') IS NULL SELECT 0 ELSE SELECT 1;
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, Result: 1
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - SELECT TOP 1 * FROM dbo.tErrorlog WHERE cRechnername = @cRechnername AND nFehlerID = @nFehlerID ORDER BY dErstelltUtc ASC
@cRechnername = 'ATC-GERMANY'
@nFehlerID = 7013199868486519442
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 0 Zeilen
2024-11-22T11:24:04 DEBUG - DECLARE @Identities TABLE (Id INT NOT NULL);
INSERT INTO [dbo].[tErrorlog] ([cRechnername], [dErstelltUtc], [nIstWorker], [nFehlerID], [cMeldung]) OUTPUT INSERTED.[kErrorlog] AS [Id] INTO @Identities VALUES (@cRechnername, @dErstelltUtc, @nIstWorker, @nFehlerID, @cMeldung);
SELECT [Id] FROM @Identities ORDER BY [Id];
Hi,

das ist der Fehler den ich heute morgen gepostet habe, denke ich:
https://forum.jtl-software.de/threads/1-9-6-x-sammelthread-fuer-probleme.227971/post-1235266

Ich konnte mir helfen mit einem Eingriff in die Datenbank. Ich empfehle es aber ausdrücklich nicht, wenn du/ihr nicht wisst was ihr tut.
 

markenkoenig

Aktives Mitglied
18. November 2015
44
12
Hi,

das ist der Fehler den ich heute morgen gepostet habe, denke ich:
https://forum.jtl-software.de/threads/1-9-6-x-sammelthread-fuer-probleme.227971/post-1235266

Ich konnte mir helfen mit einem Eingriff in die Datenbank. Ich empfehle es aber ausdrücklich nicht, wenn du/ihr nicht wisst was ihr tut.
genau, der Eingriff in die Datenbank hat mir auch geholfen. Der Fehler ist weg. Und nach dem Import der Verknüpfung per Ameise kam wieder der Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
@SebiW 1.9.6.4 :: Man kann mittels Ameise mit dem Artikel Hersteller importieren, so weit so gut. Man kann aber nicht Hersteller ändern oder manuell welche hinzufügen. Siehe Bild.
Screenshot 2024-11-22 142951.jpg
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
Nach dieser Wawi 1.9.6.4 muss man ja die Zahlungsanbieter neu einrichten.
Bei Paypal funktioniert den secret code neu eingeben.
Bei der Bank kommt aber jetzt der Fehler:
"die konfiguration von konto ist unvollständig"
"Bitte öffnen sie das Konto für die Zahlungsanbieter und tragen eine client-id ein"

Bei den Zahlungsanbietern heisst das Feld Kunden-ID. Ist und war immer leer. Hab auch mehrere Versionen mit meinen Kontonummern probiert.

Nach 1 Stunde mit der Bank plus mit deren Support Online kommt heraus:
Die Bank kennt gar keine Kunden-ID, hat man nie gebraucht. Im Online-Banking im Browser braucht man auch keine. Kann ich von der Bank nicht bekommen.

Wie kann ich OHNE Kunden-ID weiter kommen?

Die Zahlungsschnittstelle hat mit denselben Zugangsdaten und älterer Wawi schon jahrelang funktioniert.

Hoffe jetzt auf Hilfe hier im Forum

Hab noch Bildschimbbilder dazu gemacht
 

Anhänge

  • fehler beim abgleich.jpg
    fehler beim abgleich.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 42
  • fints.jpg
    fints.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 42
  • Zahlungsanbieter.jpg
    Zahlungsanbieter.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:

zeroalex

Aktives Mitglied
19. September 2015
57
7
Nach dieser Wawi 1.9.6.4 muss man ja die Zahlungsanbieter neu einrichten.
Bei Paypal funktioniert den secret code neu eingeben.
Bei der Bank kommt aber jetzt der Fehler:
"die konfiguration von konto ist unvollständig"
"Bitte öffnen sie das Konto für die Zahlungsanbieter und tragen eine client-id ein"

Bei den Zahlungsanbietern heisst das Feld Kunden-ID. Ist und war immer leer. Hab auch mehrere Versionen mit meinen Kontonummern probiert.

Nach 1 Stunde mit der Bank plus mit deren Support Online kommt heraus:
Die Bank kennt gar keine Kunden-ID, hat man nie gebraucht. Im Online-Banking im Browser braucht man auch keine. Kann ich von der Bank nicht bekommen.

Wie kann ich OHNE Kunden-ID weiter kommen?

Die Zahlungsschnittstelle hat mit denselben Zugangsdaten und älterer Wawi schon jahrelang funktioniert.

Hoffe jetzt auf Hilfe hier im Forum
Hi,

das hatte ich auch gleich mit 1.9.6.1. Ich war dann so genervt von dem Müll und auch den anderen Fehlern das ich einfach Paypal gelöscht hatte. Danach lieft der Bankaccount, Paypal habe ich neu hinzugefügt, geht dann auch wieder. Warum, keine Ahnung. Eine Kunden ID habe ich auf jedenfall nicht. Ich nutz das aber auch nicht groß, so das was weg war mich nicht störte.
 

ingosp2

Sehr aktives Mitglied
3. Mai 2021
198
27
Hi,

das hatte ich auch gleich mit 1.9.6.1. Ich war dann so genervt von dem Müll und auch den anderen Fehlern das ich einfach Paypal gelöscht hatte. Danach lieft der Bankaccount, Paypal habe ich neu hinzugefügt, geht dann auch wieder. Warum, keine Ahnung. Eine Kunden ID habe ich auf jedenfall nicht. Ich nutz das aber auch nicht groß, so das was weg war mich nicht störte.
OK auf diese Info hin hab ich paypal auch gelöscht :(
Danach hat er mich beim abgleich IMMER NOCH nach dem paypal secret code gefragt (wtf) und Fehler mit Client ID bleibt bestehen.

Wawi neu gestartet.

Ohne paypal nur mit Konto geht jetzt. Papal löschen hats gebracht.

Paypal neu angelegt - ist gegangen. Konto im Bild Zahlungsanbieter hat immer noch oranges Ausrufungszeichen.

Abgleich geht jetzt für beide Konten. Vielen Dank für den Tipp zeroalex
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Bug Wawi-62710 in 1.10 behoben? (Variable für externe Auftragsnummer beim Zusammenfassen von Aufträgen) JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen