1.9.6.4 Sammelthread für Probleme

CATMEDIA

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. Januar 2012
108
5
66763 Dillingen/Saar
Bis wann etwa darf damit gerechnet werden, dass der Bug beim Speichern der Herstellerdaten (GPSR - System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.) in der Wawi behoben ist?


Unbehandelte Ausnahme #4ECD1186D529847B vom Typ System.Reflection.TargetInvocationException in Void MoveNext()
System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.
bei System.Linq.Enumerable.SingleOrDefault[TSource](IEnumerable`1 source, Func`2 predicate)
bei JTL.Mvvm.Converter.ValueConverterBase`2.Convert(Object value, Type targetType, Object parameter, CultureInfo culture)
bei JTL.Mvvm.Patterns.PropertyChangedMapper`2.<>c__DisplayClass8_0.<SourceOnPropertyChanged>b__0()
bei JTL.Mvvm.Patterns.PropertyChangedMapper`2.SourceOnPropertyChanged(Object sender, PropertyChangedEventArgs e)
bei System.ComponentModel.PropertyChangedEventHandler.Invoke(Object sender, PropertyChangedEventArgs e)
bei JTL.Shared.ChangeTracking.ChangeTrackableBase.OnRaisePropertyChanged(PropertyChangedEventArgs e) in D:\VCS\jtl-framework-core\JTL.Shared\ChangeTracking\ChangeTrackableBase.cs:Zeile 28.
bei JTL.Wawi.ContactManagement.Core.Domain.Models.AddressModel.set_CountryIso(String value)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei JTL.Mvvm.ViewModels.ViewModelBase.<SaveAsync>d__44.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Mvvm.ViewModels.ViewModelBase.<SaveAndCloseAsync>d__45.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Style.Controls.Window.DialogSaveButton.<OnExecuteCommandExecuteAsync>d__2.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Mvvm.Command.AsyncCommand.<ExecuteAsync>d__4.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Mvvm.Command.AsyncCommandBase`1.<System-Windows-Input-ICommand-Execute>d__17.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
System.Object = <null>

Unbehandelte Ausnahme #5AD21CD8465C4E2 vom Typ System.InvalidOperationException in TSource SingleOrDefault[TSource](System.Collections.Generic.IEnumerable`1[TSource], System.Func`2[TSource,System.Boolean]): Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.

2024-11-28T17:06:04 DEBUG - SELECT tHersteller.kHersteller,
tHersteller.kContact,
tHersteller.cName,
tHersteller.cHomepage,
tHersteller.nSort FROM dbo.tHersteller;SELECT tHerstellerBildPlattform.kHersteller,
tHerstellerBildPlattform.kBild FROM dbo.tHerstellerBildPlattform;SELECT tHerstellerSprache.kHersteller,
tHerstellerSprache.kSprache,
tHerstellerSprache.cMetatitle,
tHerstellerSprache.cMetakeywords,
tHerstellerSprache.cMetaDescription,
tHerstellerSprache.cBeschreibung,
tHerstellerSprache.cSeo FROM dbo.tHerstellerSprache;SELECT tContact.kContact,
tContact.cNumber,
tContact.dCreated,
tContact.dLastChanged,
tContact.nActive,
tContact.kSprache,
tContact.nType FROM Contact.tContact WHERE kContact IN ( SELECT kContact FROM dbo.tHersteller );SELECT tAddress.kAddress,
tAddress.kContact,
tAddress.cCompanyName,
tAddress.cSalutation,
tAddress.cAcademicTitle,
tAddress.cFirstName,
tAddress.cLastName,
tAddress.cStreet,
tAddress.cHouseNumber,
tAddress.cPostalCode,
tAddress.cCity,
tAddress.cCountryIso2,
tAddress.cPhoneNumber,
tAddress.cCompanyAdditionalName,
tAddress.cAddressSupplement,
tAddress.cMobileNumber,
tAddress.cFaxNumber,
tAddress.cEmail,
tAddress.cState,
tAddress.cStateIso,
tAddress.nIsDefault,
tAddress.nType,
tAddress.cHomepage FROM Contact.tAddress WHERE kContact IN ( SELECT kContact FROM dbo.tHersteller );
2024-11-28T17:06:04 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-28T17:06:04 DEBUG - Dauer: 1ms, 2 Zeilen
2024-11-28T17:06:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 4 Zeilen
2024-11-28T17:06:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 2 Zeilen
2024-11-28T17:06:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 2 Zeilen
2024-11-28T17:06:04 DEBUG - Dauer: 0ms, 2 Zeilen
2024-11-28T17:06:05 DEBUG - SELECT cISO,cName,cNameEng,nEU,cKontinent,cNameFra,cISO3,nISONumeric,cWaehrung,cDefaultCulture FROM dbo.tland
2024-11-28T17:06:05 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-28T17:06:05 DEBUG - Dauer: 3 ms, 251 Zeilen
2024-11-28T17:06:05 DEBUG - SELECT tBild.kBild,
tBild.cQuelle,
tBild.nDateigroesse,
tBild.nBreite,
tBild.nHoehe,
tBild.cHash,
tBild.bVorschauBild,
tBild.dErstellt,
tBild.dAenderung
FROM dbo.tBild
WHERE tBild.kBild = @kBild
@kBild = 11
2024-11-28T17:06:05 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-28T17:06:05 DEBUG - Dauer: 1 ms, 1 Zeilen
2024-11-28T17:06:53 DEBUG - SELECT [tUserSession].[kUserSession]
,[tUserSession].[kOwnerUserSession]
,[tUserSession].[kBenutzer]
,[tUserSession].[kMandant]
,[tUserSession].[iApplicationId]
,[tUserSession].[cCustomIdentifier]
,[tUserSession].[cHostname]
,[tUserSession].[nProcessId]
,[tUserSession].[dLoggedIn]
,[tUserSession].[dLastHeartbeat]
,[tUserSession].[nIsSessionInterruptible]
,[tUserSession].[nSessionInterruptRequested]
,[tUserSession].[dSessionInterruptRequestTimestamp]
,[tUserSession].[cSessionInterruptHostname]
,[tUserSession].[kSessionInterruptBenutzer]
,[tUserSession].[iSessionInterruptMessage]
,[tUser].[cName] AS [cBenutzerName]
,[tMandant].[cName] AS [cMandantName]
,[tUserInterrupt].[cName] AS [cBenutzerNameInterrupt]
FROM [eazybusiness].[dbo].[tUserSession]
LEFT JOIN [eazybusiness].[dbo].[tBenutzer] tUser ON [tUserSession].[kBenutzer] = [tUser].[kBenutzer]
LEFT JOIN [eazybusiness].[dbo].[tMandant] ON [tUserSession].[kMandant] = [tMandant].[kMandant]
LEFT JOIN [eazybusiness].[dbo].[tBenutzer] tUserInterrupt ON [tUserSession].[kSessionInterruptBenutzer] = [tUserInterrupt].[kBenutzer]
WHERE [tUserSession].[kUserSession] = @kUserSession AND dSessionInvalidated IS NULL
@kUserSession = 40
2024-11-28T17:06:53 DEBUG - Dauer: 109ms, (bis zum Reader)(A)
2024-11-28T17:06:53 DEBUG - Dauer: 109 ms, 1 Zeilen
2024-11-28T17:06:53 DEBUG - UPDATE [eazybusiness].[dbo].[tUserSession] SET dLastHeartbeat = @dLastHeartbeat_0 WHERE kUserSession = @kUserSession_0;

@dLastHeartbeat_0 = 11/28/2024 17:06:53 +01:00
@kUserSession_0 = 40
2024-11-28T17:06:53 DEBUG - Dauer: 0ms, AffectedRows: 1
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - IF OBJECT_ID('dbo.tErrorlog', 'U') IS NULL SELECT 0 ELSE SELECT 1;
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - Dauer: 1ms, Result: 1
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - SELECT TOP 1 * FROM dbo.tErrorlog WHERE cRechnername = @cRechnername AND nFehlerID = @nFehlerID ORDER BY dErstelltUtc ASC
@cRechnername = 'ARTHUR-PC1'
@nFehlerID = 5678213975983621243
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - Dauer: 0ms, (bis zum Reader)
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - Dauer: 2ms, 1 Zeilen
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - UPDATE [dbo].[tErrorlog] SET dErstelltUtc = @dErstelltUtc_0 WHERE kErrorlog = @kErrorlog_0;

@dErstelltUtc_0 = '2024-11-28 04:07:16'
@kErrorlog_0 = 2
2024-11-28T17:07:16 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
Zeitstempel: 2024-11-28T17:07:26
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: Der Wert wurde nicht erstellt.
Plattform: Wawi
WawiSeed: 8.7.73290.82104
Prozessname: JTL-SharpWawi
Physikalischer Speicher: 832352256 / Peak: 843010048
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:08:19,03125
CPU-Zeit (System): 0:05:55,1875
Page-Size (Sytem): 1812864 / Peak: 631672832
Page-Size: 620101632 / Peak: 631672832
Offene Handles: 2626
Database:
Build: 2411211308 5d5482cda3d42c428cec379160a27d7c7ba6111c
 
Zuletzt bearbeitet:

CATMEDIA

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. Januar 2012
108
5
66763 Dillingen/Saar
Warum muss man bei den Herstelleradressen zwangsweise ein Bundesland auswählen? Die wenigsten Länderadressen benötigen das Bundesland (State) und in Europa ist es praktisch nicht üblich.

Hier wäre die Auswahlmöglichkeit für ein leeres Feld vorteilhaft!
Passt das bitte an und kommt unbedingt weg von den US-amerikanischen Vorlagen.
 

Christoph E.

Gut bekanntes Mitglied
Mitarbeiter
11. Oktober 2021
75
60

J.Fuchs

Aktives Mitglied
2. September 2022
16
1
Wir wollten am Donnerstag von der 1.8 auf die aktuelle 1.9 Updaten. Wenn ich das hier aktuell so lese frage ich mich ob das wirklich eine Gute Idee ist oder ob ich noch ein paar Tage warte.
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
458
47
Könnt Ihr in der 1.9.6.4 bei den Herstellern - Land - Vereinigte Staaten den Bundesstaat "New York" anlegen?
Bei mir (noch 1.9.6.1 ) gibt es New York nicht!
Wenn das Feld schon befüllt werden muss, dann muss auch New York erscheinen!
 

CATMEDIA

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. Januar 2012
108
5
66763 Dillingen/Saar
Issue WAWI-
Bis wann etwa darf damit gerechnet werden, dass der Bug beim Speichern der Herstellerdaten (GPSR - System.InvalidOperationException: Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente.) in der Wawi behoben ist?
Nachtrag: Dieser Bug soll lt. Issuetracker bereits gelöst sein, wenn er beim ÖFFNEN der Herstellerdaten auftritt. Bei mir tritt er beim Speichern der Daten auf. Ist das auch schon gefixt?
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
350
120
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arne Janson

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.582
1.041
Ach Mensch, da wollte ich heute eigentlich nur konstruktiv ins Forum schauen und man stolpert schon wieder über allerhand Sachen, anstatt Lösungen zu finden. :)

Hatte mir ja schon vorgenommen mindestens auf die 1.9.6.5 zu warten, aber es wäre natürlich schön, wenn dann auch endlich mal eine (funktionierende) Lösung stehen würde.

Ansonsten bin ich zur GPSR noch auf eine Petition zur Aussetzung / Rücknahme gestoßen, bringt vermutlich nicht viel, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:
https://www.change.org/p/aussetzung...ng-über-die-allgemeine-produktsicherheit-gpsr


Ein ganz herzliches Dankeschön und Hut ab für die Arbeit, die Du dir machst! Eigentlich bist Du der Mitarbeiter von JTL, den es dringend bräuchte, aber wohl leider nicht gibt.

Kostenlose Mitarbeiter sind ja auch schwer zu finden, da lässt man doch lieber die Kunden bezahlen und selber arbeiten... :p

Nach dieser Wawi 1.9.6.4 muss man ja die Zahlungsanbieter neu einrichten.
Bei Paypal funktioniert den secret code neu eingeben.
Bei der Bank kommt aber jetzt der Fehler:
"die konfiguration von konto ist unvollständig"
"Bitte öffnen sie das Konto für die Zahlungsanbieter und tragen eine client-id ein"

Bei den Zahlungsanbietern heisst das Feld Kunden-ID. Ist und war immer leer. Hab auch mehrere Versionen mit meinen Kontonummern probiert.

Nach 1 Stunde mit der Bank plus mit deren Support Online kommt heraus:
Die Bank kennt gar keine Kunden-ID, hat man nie gebraucht. Im Online-Banking im Browser braucht man auch keine. Kann ich von der Bank nicht bekommen.

Wie kann ich OHNE Kunden-ID weiter kommen?

Die Zahlungsschnittstelle hat mit denselben Zugangsdaten und älterer Wawi schon jahrelang funktioniert.

Hoffe jetzt auf Hilfe hier im Forum

Hab noch Bildschimbbilder dazu gemacht

Wenn ich das richtig gelesen habe, wird Paypal absehbar wieder zurückgebaut...

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-78863

Was ich vorrangig kritisiere ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung so wichtiger Updates, dass konnte nur schiefgehen. Die Vorgaben sind teilweise seit Jahren bekannt, die Umsetzung erfolgt dann einen Monat vorher, mitten im Weihnachtsgeschäft

Wenn man halt kurzfristig so wichtige Dinge wie das Blockieren von Custom-Workflows einschieben und umsetzen muss, muss man dafür schonmal Verständnis haben... ;)
 

lohkaes

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2007
229
14
Hallo,
wir wollten uns mal die xRechnung anschauen aber es klemmt leider bei der Freischaltung des Beta-Features, da dieser Punkt im Menü gar nicht vorhanden (bezugnehmend auf https://forum.jtl-software.de/threads/ab-version-1-9-6-0-xrechnung-3-0-2-und-zugferd.227872/).
Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis für mich.
LG
chmod

Den Anhang 116260 betrachten

Hallo Zusammen,

bin bei der suche nach xRechnung & Zugpferd/PDF-Infos über folgende Seite gestolpert:
https://hphock.de/zugferd-rechnungen-mit-jtl-wawi-mit-wenigen-klicks/

Ich hab mir das noch nicht im Detail angeschaut, aber auf den ersten Blick scheint mir das eine mögliche Lösung zu sein, sollte das
nicht zeitnah in der Wawi verfügbar sein. Kennt jemand diese Lösung und hat das schon getestet? Danke.

Viele Grüße
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.705
513
Kennt jemand diese Lösung und hat das schon getestet? Danke.
Ich habe das Programm zwar nuicht getestet, weil ich keinen Downloadlink gefunden habe.
Jedenfalls steht im Schritt 3, dass wohl eine facture-x.xml erzeugt wird. Das wäre dann falsch für Factur-X (kompatibel zu ZUGFeRD). Der Name der eingebetteten XML Datei muss hier factur-x.xml (also ohne das e in facture) sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
1.9.6.x Sammelthread für Probleme JTL-Wawi 1.9 91
Neu Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu 1.9.5.4, Ameise und Preise importieren für das Feld "Standardpreis in neuen angelegte Vorlagen" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen