Suchergebnisse

  1. 1.9.6.4 Sammelthread für Probleme

    Der Grund für den Fehler in der Herstellerverwaltung ist die Auswahl vom Land. Sobald das Land ausgewählt wird, kommt es zum Fehler beim Speichern. Es hilft provisorisch in der Datenbank das Land zu entfernen (NUR AN ERFAHRENE).
  2. 1.9.6.4 Sammelthread für Probleme

    genau, der Eingriff in die Datenbank hat mir auch geholfen. Der Fehler ist weg. Und nach dem Import der Verknüpfung per Ameise kam wieder der Fehler.
  3. 1.9.6.x Sammelthread für Probleme

    Bitte diese Version 1.9.6.4 aus dem Netzt nehmen. ist verbugt.
  4. WAWI 1.9.6.1 Angaben GPSR EBAY

    Bei uns wird auch nicht angezeigt. Nicht im Backend bei eBay und auch nicht auf der Artikelseite. Laut Beschreibung im Guide https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/faq-zu-gpsr-in-jtl-wawi/#sind-fuer-ebay-zusaetzliche-gpsr-einstellungen-erforderlich Sollte es bereits übertragen werden. Tut...
  5. Neu Amazon Lister 2.0 - merchant_shipping_group

    In den Amazon-Versandeinstellungen die gewünschte Versandgruppe öffnen und aus dem Link die ID kopieren und dort einfügen. Hier befinden sich die Versandeinstellungen https://sellercentral.amazon.de/sbr/ref=xx_shipset_dnav_xx So sieht die URL aus, wenn man die Gruppe bearbeitet Die ID beginnt...
  6. Neu Ebay Artikel einstellen über Ameise - Zustand wird nicht zugewiesen

    Wieso ist es nicht möglich in der eBay-Angebotsliste unter Plattformen F10 den zugewiesenen Zustand zu sehen oder mit der Ameise alle zugewiesenen Zustände zu exportieren?
  7. Neu JTK 1.8 Bestimmte Artikel nicht möglich zu öffnen Error: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt

    Hi. Seitdem ich heute mich mit dem neuen Kategoriemapper vertraut gemacht habe, musste ich den gleichen Fehler feststellen.
  8. Neu Funktionsattribute - Lagerbestand setzen

    Weil es Sinn macht. Wenn wir den Lieferantenbestand zum eigenen Bestand hinzufügen, sollen nicht alle 999 Stück im Shop dargestellt werden. Dies könnte über das Funktionsattribut gesteuert werden. Bessere Lösung wäre es mit einem Funktionsattribut einen "maximalen Bestand" im Shop darzustellen...
  9. In Bearbeitung [WAWI-28993] Anzahl eBay Beobachter auslesen?

    Nein, nicht allein. Es interessiert bestimmt viele, aber keiner votet.
  10. Neu Otto Retoure - Anbindung

    Das stimmt. Wir steigen ja alle nicht sofort auf Neues um, bevor es positive Ergebnisse gibt. Irgendwann kommt der Drücker und wir haben Stress. 😄 Selbst schuld
  11. Neu Otto Retoure - Anbindung

    Wir geben bei Dropshipping die DHL-Paketnummer manuell in der wawi ein. Ist es irgendwie möglich die Beilegeretoure bei manueller Eingabe zu erzeugen?
  12. Neu Otto Retoure - Anbindung

    Eine Information. Mit DHL Versenden 3.0 wird die Beilegeretouren-Nummer in die wawi übernommen. Bei DHL Versenden funktioniert es nicht.
  13. InetBestellungID wurde bereits erstellt

    Heute hatten wir dasselbe Problem. Wr waren aber der Verursacher, da wir die alten Bestellungen in der SQL Datenbank dem neuen Shop zugewiesen haben. Hätten wir in der Shop DB einfach mal die ID anpassen sollen.
  14. Neu Händlerbund funktioniert nicht

    Heute ist eine Antwort vom Händlerbund gekommen. Es funktioniert wieder.
  15. Neu Automatisierter Dropshipping XML-Export - Versandart mit ausgeben

    Hallo Mathias, ich kann mich dafür nicht genug bedanken. Seit heute Vormittag quäle ich mich damit und finde nicht die richtige Lösung. Das Problem ist bereits vor Paar Monaten aufgetreten. Diesen Beitrag gibt es aber erst seit gestern. Jetzt hat es perfekt funktioniert. Ich passe es noch...
  16. Neu Händlerbund funktioniert nicht

    Bis jetzt keine Rückmeldung erhalten.
  17. Neu Händlerbund funktioniert nicht

    Hallo, genau das Problem haben wir auch heute festgestellt. Keine Lösung hier? Update: Ich habe an den technischen Support (Händlerbund) eine E-Mail mit diesem Beitrag geschickt. Wir warten mal ab.
  18. Gelöst Workflow Kinder Beschreibungen in Vater übernehmen SQL Abfrage Query

    Hallo, gerne möchte ich alle Beschreibungen der Kinder in einem Workflow auslesen und in den Vater oder eine csv schreiben. Dafür wird eine Query Abfrage benötigt. Hat sie jemand zur Hand? Vielen Dank im Voraus!