Neu Abgleich defekt nach Update auf 1.6.44.0

Sven-83

Aktives Mitglied
5. Februar 2022
12
3
Hallo,

seit dem Update auf 1.6.44.0 funktioniert der Shopify Connector nicht mehr. Beim Abruf von Aufträgen kommt eine Exception.

<<< connector.finish: {"jtlrpc":"2.0","id":"d41b717dbaab476e9573ae8ec48e2817","result":true,"error":null}
(242,1514 milliseconds)
JTL-Wawi: End sync
Aufträge-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der JTL-Wawi notwendig sind!
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)

Benötige sehr dringend Hilfe da wir keine neuen Aufträge mehr ausliefern können. Ein Ticket habe ich bereits erstellt.

Vielen Dank

Edit: Ticketnummer 2022111010003282
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pixxass

pixxass

Sehr aktives Mitglied
8. Februar 2017
244
56
Chemnitz
Bei uns besteht das gleiche Problem:

Aufträge-Empfangen-Fehler: Bitte beachten Sie, dass zur Fehler-Diagnose ebenfalls die Log-Datei des Servers und das Abgleich-Log der JTL-Wawi notwendig sind!
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Ng74x9MwCTn(CustomerOrder , jtlAuftrag )
bei jtlDatabase.classes.ConnectorClasses.CustomerOrderSaver.Save(List`1 customerOrders, List`1& exceptions)
 
Zuletzt bearbeitet:

jan.brinkmann

Neues Mitglied
6. Juli 2022
4
0
Gleiches beim Shopware Connector. Dank für den Thread mit dem Verweis auf den Support. Sehr hilfreich gewesen. Habe eine lokale Testumgebung eingerichtet und bin nicht weitergekommen.
 

Tim Brunke

Aktives Mitglied
15. Januar 2020
19
4
Hallo Zusammen,

leider habe ich auch das Problem, dass der Shopify Connector die Daten nicht mehr an die WaWi überträgt. Benötige sicher auch diese dll-Datei.
Und ich hatte gehofft, dass ich vom Wechsel von 1.5.54.0 auf 1.6.44.0 weniger Probleme habe. Nun sind es sogar mehr geworden. So kann ich leider keine Online- Shop Kunden bedienen.

Wer kann mir helfen?
 

Anhänge

  • Worker Fehler.PNG
    Worker Fehler.PNG
    83,3 KB · Aufrufe: 11

michael08

Aktives Mitglied
7. Juli 2016
55
1
Gleiche Problem bei Gambio Shops. Bin auf die Version 1.643.1 zurückgegangen und habe die Datenbankbackups wieder eingespielt. Jetzt läuft es wieder wie gewohnt. Besser eine ältere Version die funktioniert als eine neuere die Probleme macht. Mal schauen wann der Bug behoben ist und dann geht`s wieder zum Update. Ansonsten nutze und liebe ich ja die JTL Wawi aber werde mir sowieso gedanken machen müssen (zu meinem allertiefsten Bedauern) über ein anderes Warenwirschaftssystem weil JTL ja die Weiterentwicklung und Pflege des Connectors einstellt. Da ich aber mehrere Gambioshops habe und ein wechsel auf andere Shopsysteme nicht nur weil ich mit Gambio sehr zufrieden bin sondern auch weil es aus Kostengründen (Enorme Gebühren und Kosten wegen Abogebühren und Transaktionskosten) mir wohl nur der Wechsel zu einer anderen Warenwirtschaft nach vielen Jahren übrig bleiben wird. 😢 Leider muß ich mich dann irgend wann kurz bis mittelfristig von einer der besten Warenwirtschaftssystemen für kleine und mittlere Unternehmen die ich kenne mit einem enormen Funktionsumfang trennen, obwohl die auch zumindest die meiste Zeit sehr gut mit dem auch recht verbreiteten Gambio Shopsystem harmonierte. Bugs und Fehler gibt es immer mal wieder, aber das ist wohl bei jeder Software so.
 

Tim Brunke

Aktives Mitglied
15. Januar 2020
19
4
Gleiche Problem bei Gambio Shops. Bin auf die Version 1.643.1 zurückgegangen und habe die Datenbankbackups wieder eingespielt. Jetzt läuft es wieder wie gewohnt. Besser eine ältere Version die funktioniert als eine neuere die Probleme macht. Mal schauen wann der Bug behoben ist und dann geht`s wieder zum Update. Ansonsten nutze und liebe ich ja die JTL Wawi aber werde mir sowieso gedanken machen müssen (zu meinem allertiefsten Bedauern) über ein anderes Warenwirschaftssystem weil JTL ja die Weiterentwicklung und Pflege des Connectors einstellt. Da ich aber mehrere Gambioshops habe und ein wechsel auf andere Shopsysteme nicht nur weil ich mit Gambio sehr zufrieden bin sondern auch weil es aus Kostengründen (Enorme Gebühren und Kosten wegen Abogebühren und Transaktionskosten) mir wohl nur der Wechsel zu einer anderen Warenwirtschaft nach vielen Jahren übrig bleiben wird. 😢 Leider muß ich mich dann irgend wann kurz bis mittelfristig von einer der besten Warenwirtschaftssystemen für kleine und mittlere Unternehmen die ich kenne mit einem enormen Funktionsumfang trennen, obwohl die auch zumindest die meiste Zeit sehr gut mit dem auch recht verbreiteten Gambio Shopsystem harmonierte. Bugs und Fehler gibt es immer mal wieder, aber das ist wohl bei jeder Software so.
Das Problem ist leider, dass ich von 1.5.55 auf 1.6.44 gewechselt habe. Ich weiss aber leider nicht, ob ich so einfsch auf die 1.6.43 wechseln kann. Ich finde die WaWi auch toll, nur wuerde ich mich freuen, wenn der Support bei Connector Problemen etwas besser waere. Naja, ich hoffe auf eine schnelle Hilfe, auch wenn ich nur einen Basic Support habe. Fuer den Connector muss ich ja trotzdem Gebuehren zahlen.
 

michael08

Aktives Mitglied
7. Juli 2016
55
1
Das Problem ist leider, dass ich von 1.5.55 auf 1.6.44 gewechselt habe. Ich weiss aber leider nicht, ob ich so einfsch auf die 1.6.43 wechseln kann. Ich finde die WaWi auch toll, nur wuerde ich mich freuen, wenn der Support bei Connector Problemen etwas besser waere. Naja, ich hoffe auf eine schnelle Hilfe, auch wenn ich nur einen Basic Support habe. Fuer den Connector muss ich ja trotzdem Gebuehren zahlen.
Kannst im Prinzip nur wieder zurück auf Deine Version 1.5.55 weil Du die beim Update gesicherten Datenbanken der Version 1.5.55 wieder einspielen mußt. Sonst funktioniert das nicht. Mußt Dir auf jeden Fall die Version wieder installieren aus denen Deine Datensicherungen stammen. Datensicherung solltes Du hoffentlich haben, da die ja bei jedem Update der Version von der vorhergehenden eigentlich erstellt wird.
 

Tim Brunke

Aktives Mitglied
15. Januar 2020
19
4
Kannst im Prinzip nur wieder zurück auf Deine Version 1.5.55 weil Du die beim Update gesicherten Datenbanken der Version 1.5.55 wieder einspielen mußt. Sonst funktioniert das nicht. Mußt Dir auf jeden Fall die Version wieder installieren aus denen Deine Datensicherungen stammen. Datensicherung solltes Du hoffentlich haben, da die ja bei jedem Update der Version von der vorhergehenden eigentlich erstellt wird.
Ja, das Backup habe ich. Ich hoffe, ich kann dann noch die Sachen replizieren, die ich ab da bereits in der neuen Version gemacht habe.
 

Nockherberg

Mitglied
14. Februar 2022
28
15
Das Problem ist leider, dass ich von 1.5.55 auf 1.6.44 gewechselt habe. Ich weiss aber leider nicht, ob ich so einfsch auf die 1.6.43 wechseln kann. Ich finde die WaWi auch toll, nur wuerde ich mich freuen, wenn der Support bei Connector Problemen etwas besser waere. Naja, ich hoffe auf eine schnelle Hilfe, auch wenn ich nur einen Basic Support habe. Fuer den Connector muss ich ja trotzdem Gebuehren zahlen.
Du musst zurück auf die alte Version und dann die vorherige 1.6er nehmen, die den Fehler nicht aufwies. Müßte die 1.6.43.1 sein.
Wir haben durch Kontakte zu manchen Ex-Mitarbeitern von JTL ein paar Einblicke gewonnen, warum der Support oftmals eher langsam ist. Zu wenige Leute und zu hohe Arbeitslast, kann man auch bei Kununu und anderen Portalen nachlesen. Offenbar muss dort jeder Mitarbeiter gleichzeitig Tickets, Hotline und ausgehende Anrufe machen, außerdem Bug-Tickets anlegen, Bugfixes testen etc., also Multitasking und maximaler Stress. Würde ich so nicht machen wollen und wohl auch sonst niemand.

Entweder hat man einen guten Ticket-Support und höchstens Rückruf-Service oder eine Hotline wie ein Callcenter, man kann aber nicht beides mit den gleichen Leuten gleichzeitig in vernünftiger Performance und Qualität betreiben. Deshalb bieten Mitbewerber wie z.B. Vario eine Hotline zu Kosten von 115 Euro netto/Stunde oder 400 Euro netto/Monat netto an, bei Shopware muss man dafür Enterprise-Kunde sein, ergo i.d.R. ein fünfstelliger Betrag für Software und Support pro Jahr - bei dem von einem Kunden verwendeten Paket "Evolve" geht das ab 2.400 Euro netto/Monat los, im nächsthöheren Paket 6.500 Euro netto /Monat. Zu solchen Tarifen kann man natürlich genug Mitarbeiter im Support vorhalten und entsprechend liefern.
 

Tim Brunke

Aktives Mitglied
15. Januar 2020
19
4
Du musst zurück auf die alte Version und dann die vorherige 1.6er nehmen, die den Fehler nicht aufwies. Müßte die 1.6.43.1 sein.
Wir haben durch Kontakte zu manchen Ex-Mitarbeitern von JTL ein paar Einblicke gewonnen, warum der Support oftmals eher langsam ist. Zu wenige Leute und zu hohe Arbeitslast, kann man auch bei Kununu und anderen Portalen nachlesen. Offenbar muss dort jeder Mitarbeiter gleichzeitig Tickets, Hotline und ausgehende Anrufe machen, außerdem Bug-Tickets anlegen, Bugfixes testen etc., also Multitasking und maximaler Stress. Würde ich so nicht machen wollen und wohl auch sonst niemand.

Entweder hat man einen guten Ticket-Support und höchstens Rückruf-Service oder eine Hotline wie ein Callcenter, man kann aber nicht beides mit den gleichen Leuten gleichzeitig in vernünftiger Performance und Qualität betreiben. Deshalb bieten Mitbewerber wie z.B. Vario eine Hotline zu Kosten von 115 Euro netto/Stunde oder 400 Euro netto/Monat netto an, bei Shopware muss man dafür Enterprise-Kunde sein, ergo i.d.R. ein fünfstelliger Betrag für Software und Support pro Jahr - bei dem von einem Kunden verwendeten Paket "Evolve" geht das ab 2.400 Euro netto/Monat los, im nächsthöheren Paket 6.500 Euro netto /Monat. Zu solchen Tarifen kann man natürlich genug Mitarbeiter im Support vorhalten und entsprechend liefern.
Natürlich sucht jeder nach der günstigesten Möglichkeit. Wenn ich besseren Support möchte, dann muss ich dafür selbstverständlich auch mehr bezahlen. Es geht auch nicht ums Übersehen, ich denke aber wir verstehen uns, dass es gruselig ist, wenn auf einmal so ein Bug auftaucht, weil nicht die korrekte dll-Datei im Update hinterlegt ist. Das legt dann sicher auch schnell einen Software-Support lahm, vor allem, wenn die alles gleichzeitig machen sollen. Gute Arbeit soll auch fair bezahlt sein. Und ich denke, dass hier die großen Firmen, die die Software nutzen, natürlich auch anders betreut werden, als kleine Online- und Storehändler, die nicht mal eben einen 4-5-stelligen Betrag im Monat für den Support hinlegen können.
War halt nur blöd, dass genau, als ich dann endlich die Umstellung von 1.5 auf 1.6 gewagt habe, voll inst Fettnäpfchen getreten bin.
 

Nockherberg

Mitglied
14. Februar 2022
28
15
Natürlich sucht jeder nach der günstigesten Möglichkeit. Wenn ich besseren Support möchte, dann muss ich dafür selbstverständlich auch mehr bezahlen. Es geht auch nicht ums Übersehen, ich denke aber wir verstehen uns, dass es gruselig ist, wenn auf einmal so ein Bug auftaucht, weil nicht die korrekte dll-Datei im Update hinterlegt ist. Das legt dann sicher auch schnell einen Software-Support lahm, vor allem, wenn die alles gleichzeitig machen sollen. Gute Arbeit soll auch fair bezahlt sein. Und ich denke, dass hier die großen Firmen, die die Software nutzen, natürlich auch anders betreut werden, als kleine Online- und Storehändler, die nicht mal eben einen 4-5-stelligen Betrag im Monat für den Support hinlegen können.
War halt nur blöd, dass genau, als ich dann endlich die Umstellung von 1.5 auf 1.6 gewagt habe, voll inst Fettnäpfchen getreten bin.
Es ist generell eine gute Idee, bei den Updates sehr konservativ zu sein. Heißt: Gibt es keinen bestimmten Bugfix oder kein Feature, das man unbedingt braucht, aktualisiert man nie auf die neueste Version und nie auf eine Version mit der Endnummer 0. Die Versionshistorie von Wawi, Connectoren usw. zeigt ja, dass oft genug im Schnitt 2-4 Patches auf eine 0er Version folgen. Dass man irgendwelche Bugs einbaut, die den gesamten Support lahmlegen, sollte eigentlich durch ausgiebiges Testen vor dem Release ausgeschlossen sein. Das geschieht offenbar nicht ausreichend.

Wer aber die Support-Tarife von JTL mit lächerlichen 129 Euro für den Gold-Support mit den von mir oben genannten Tarifen vergleicht, der begreift, dass das eine eher halbherzige Nummer sein dürfte. Ein Service-Partner hilft häufig schneller, kostet aber natürlich in der Regel mehr als der Gold-Support. Wenn jedoch seitens JTL Bugs eingebaut wurden, dann kann da kein Service Partner mehr machen als auch ein Ticket zu eröffnen und abzuwarten. Große Firmen haben vermutlich alle einen Service Partner und/oder professionelle Agenturen im Hintergrund, die schneller drauf kommen, wo der Fehler steckt. Und Anwälte, die Schadenersatz einklagen können.

Insofern empfehle ich die oben genannten Grundregeln, was die JTL-Updates angeht. Damit fährt man meistens relativ gut. Es erspart zudem Zeit, Arbeit und Nerven, wenn man mit einem Update mindestens 2-4 Wochen nach dem Release abwartet - und im Forum nachschaut, ob es von anderen Händlern Probleme bzw. Fehlermeldungen gibt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Worker 2.0 - Ebay abgleich - geht nicht mehr? JTL-Wawi 1.10 7
Neu Kundenkonto Abgleich - Erstattungen Shopware-Connector 0
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Abgleich läuft durch, aber keine Kategorie sichtbar Shopware-Connector 2
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Abgleich funktioniert nicht - Störung im Lizenzsystem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen