Inaktiv Zahlungsabgleich nach Update auf 1.5.5.0

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
311
42
Hamburg
Moin Moin,

wir haben unser Commerzbank Konto via Zahlungsmodul an die Wawi angebunden. Nach dem Update der Wawi von 1.3.21.0 auf 1.5.5.0 ist die Anbindung zwar noch sichtbar und steht auf Status grün, aber das Passwort für den Schlüssel wird nicht mehr angenommen.
Ich meine das Kennwort welches gebraucht wird, wenn ich die Verbindung bearbeite und dann wieder speichere (laut Wawi Onlinebanking Pin, allerdings habe ich bisher hier immer das Schlüsselkennwort eingeben müssen).
Versuche ich einen Abgleich zu machen kommt ein Fehler, der besagt, dass die Anmeldung fehlgeschlagen ist.

Versuche ich mit dem gleichen Schlüssel und Passwort eine neue Verbindung einzurichten, komme ich ohne Probleme bis zum Schritt des Abgleichs (den ich natürlich nicht durchführe um nicht alles durcheinander zu bringen).
Kann es vielleicht sein, dass durch das Update da irgendwas zerrupft wurde und der Schlüssel nicht mehr korrekt hinterlegt ist oder ähnliches? Ich kann die Verbindung ja nicht einfach löschen und neu hinzufügen, da dann alle Kontenbewegungen aus der Wawi gelöscht werden..

Grüße
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Joo funzt nicht mehr. Bei der Commerzbank kannst aber das neue Verfahren einrichten (XS2A). Wenn du die alte Verbindung löscht bedenke das die Liste der alten Überweisungen weech ist.
Nur die jetzt noch von der Commerzbank gelieferten Daten kommen wieder rein. Zahlungsausgänge gehen aber noch nicht und der automatische Abgleich hängt auch manchmal so das du das manuell zuweisen solltest.

Wenn du mit dem Tresor arbeitest musst du im JTL Admin unter Sicherheit erstmal die Zuweisungen löschen und neu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derjoe

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Nochmal genauer zum Verstehen.
Das HBCI ohne 2-Faktor geht bald nicht mehr und JTL hat es bereits jetzt eingebaut?
Sind alle Banken gleich betroffen? Dass es automatisiert mit Worker nicht mehr möglich ist?
Gibt es noch andere Lösungen?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.863
536
Ich glaube ja bei allen Banken, eigentlich sollte das alte weiter laufen, aber bei 3 Kunden ging das nicht.
Das mit dem Worker und dem autom. Zahlungsabgleich bei Banken hat bei uns noch nie gefunzt. Soll aber jetzt gefixt werden.
 

Wawi-mit-Shopware-User

Aktives Mitglied
22. Mai 2019
17
0
Wir haben das gleiche Problem !!! o_O:mad:
Seit dem Update auf die 1.5.5.0 geht der Zahlungsabgleich nicht mehr.
Wir sind bei der Volksbank!
Sicherheitsverfahren: HBCI RSA-Schlüssel (RDH-10)
Version: FinTS 3.0
Hat bitte jemand eine Lösung?!?
 

derjoe

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2007
520
18
Hamburg
Ich verstehe zwei Sachen nicht.
1. Warum geht das mit den anderen Banking-Programmen Starmoney und Windata nach wie vor mit HBCI?
2. Warum ist die Information von JTL so schlecht? Die arbeiten doch selbst mit der Wawi und trotzdem kommen da keine genaueren Infos. Man muss doch solche grundlegenden Änderungen an der Wawi irgendwo genauer beschreiben. Selbst bei einem Supportticket bekomme ich nur einen Standard-Textblock gesendet, dass es automatisiert jetzt nicht mehr ginge.
 

jherchen

Gut bekanntes Mitglied
24. Juli 2006
284
20
Marburg
Firma
Eneiro UG
Auch bei uns das Problem mit dem Abgleich zur Commerzbank.

Das wäre ja auch alles kein Problem wenn ich mit dem neuen Verfahren mich direkt anmelden könnte und alle Funktionen wieder nutzen könnte.
Was gar nicht geht ist das beim Löschen eines bisherigen Zahlungsanbieters die Buchungsdaten verloren gehen!!!!

Wie ist hier der Plan?
 

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
311
42
Hamburg
Ärgerlich.. Also neues Verfahren einrichten und die alte Verbindung drin lassen und alle Konten deaktivieren. Das wäre nun mein Ansatz, schöne Umsetzungen sind was anderes..

Grüße
 

Wawi-mit-Shopware-User

Aktives Mitglied
22. Mai 2019
17
0
Kann mir jemand genau sagen, was ich nun machen soll?
Was soll ich meiner Volksbank sagen, was ich benötige???
Finde es echt schade, dass man hier erst Probleme verursacht und dann die User alleine damit lässt.
 

MaxWe

Sehr aktives Mitglied
6. August 2018
311
42
Hamburg
JTL wird sich sicher hier noch äußern. Da wird es noch 1-2 tage Geduld brauchen :)
Leider fehlt mir ein größerer Hinweis auf die nun fehlende Funktion FinTS/HBCI, das stimmt mich eher sauer.

Aktuell versuche ich unser Konto mal via XS2A anzubinden. Wenn ich das richtig verstehe, dann muss man auf der Bankseite nichts dafür machen. Einfach einen neuen Zahlungsanbieter in der Wawi mit XS2A anlegen und die geforderten Daten ausfüllen, den Rest erledigt eine API. Welche Banken hier angebunden sind weiß ich allerdings nicht.
Bei der alten Bankanbindung entferne ich bei allen Konten den Haken bei "Sichtbar" und lasse die Anbindung einfach still liegen.

EDIT: Verbindung via XS2A funktioniert für Commerzbank Konto. Beim Onlinebanking musste nichts eingestellt werden. Lediglich in der Wawi den Zahlungsanbieter einstellen und wie @gnarx schrieb die Berechtigung einmal löschen und neu Hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wawi-mit-Shopware-User

Aktives Mitglied
22. Mai 2019
17
0
JTL wird sich sicher hier noch äußern. Da wird es noch 1-2 tage Geduld brauchen :)
Leider fehlt mir ein größerer Hinweis auf die nun fehlende Funktion FinTS/HBCI, das stimmt mich eher sauer.

Aktuell versuche ich unser Konto mal via XS2A anzubinden. Wenn ich das richtig verstehe, dann muss man auf der Bankseite nichts dafür machen. Einfach einen neuen Zahlungsanbieter in der Wawi mit XS2A anlegen und die geforderten Daten ausfüllen, den Rest erledigt eine API. Welche Banken hier angebunden sind weiß ich allerdings nicht.
Bei der alten Bankanbindung entferne ich bei allen Konten den Haken bei "Sichtbar" und lasse die Anbindung einfach still liegen.

EDIT: Verbindung via XS2A funktioniert für Commerzbank Konto. Beim Onlinebanking musste nichts eingestellt werden. Lediglich in der Wawi den Zahlungsanbieter einstellen und wie @gnarx schrieb die Berechtigung einmal löschen und neu Hinzufügen.
OK ich habe es auch gerade versucht, wie du beschrieben hast.
Bei BenutzerID und Passwort habe ich meine Anmelde-Daten eingetragen, die ich benutze, um mich über die Volksbank Website einzuloggen. Ist das korrekt???
Oder welche Daten muss man hier eintragen?
Es funktionniert nämlich nicht.
Bekomme folgenden Fehler (Siehe Screenshot)
 

Anhänge

  • Fehlermeldung.PNG
    Fehlermeldung.PNG
    9,2 KB · Aufrufe: 50

KevinK

Mitglied
1. April 2016
1.550
121
Hallo zusammen,

das Problem mit dem "Passwort aus dem Tresor" beziehen werden wir mit kommenden Version 1.5.6 beheben. Je nach Bank und Sicherheitsverfahren kann es aber im Zuge der PSD2 Umstellung dazu kommen, dass neben der PIN-Eingabe zusätzlich ein TAN gefordert ist. Das gilt dann ebenfalls für den Abgleich über den Worker.

Zudem gibt es eine Unterscheidung der abzurufenden Umsätze. Einige Banken unterscheiden da zwischen 60 und 90 Tage. Je größer der Zeitraum, umso mehr Sicherheit möchte die Bank.

Grundsätzlich gilt aber: Wann und ob die Banken umstellen, kann und wird euch nur die Bank mitteilen können. Wir haben seitens der Software alle Änderungen vorgenommen.

Zudem gilt auch, dass mit der Einführung von PSD2 die Schlüsseldatei als solche so nicht mehr unterstützt wird. Hier bitte ich ebenfalls bei Fragen zum weiteren Verfahren mit dem zuständigen Bankberater zu sprechen.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.070
315
Hallo zusammen,

das Problem mit dem "Passwort aus dem Tresor" beziehen werden wir mit kommenden Version 1.5.6 beheben. Je nach Bank und Sicherheitsverfahren kann es aber im Zuge der PSD2 Umstellung dazu kommen, dass neben der PIN-Eingabe zusätzlich ein TAN gefordert ist. Das gilt dann ebenfalls für den Abgleich über den Worker.

Zudem gibt es eine Unterscheidung der abzurufenden Umsätze. Einige Banken unterscheiden da zwischen 60 und 90 Tage. Je größer der Zeitraum, umso mehr Sicherheit möchte die Bank.

Grundsätzlich gilt aber: Wann und ob die Banken umstellen, kann und wird euch nur die Bank mitteilen können. Wir haben seitens der Software alle Änderungen vorgenommen.

Zudem gilt auch, dass mit der Einführung von PSD2 die Schlüsseldatei als solche so nicht mehr unterstützt wird. Hier bitte ich ebenfalls bei Fragen zum weiteren Verfahren mit dem zuständigen Bankberater zu sprechen.
Die Antwort kommt für uns zu spät, hätten wir dieses im Vorfeld gewusst hätten wir das Update nie installiert.
Dieses verursacht eine Menge Mehrarbeit. Wir haben dieses Problem nun zum 4. Mal. Vielleicht stellt ja JTL mal Mitarbeiter ab und die machen dann die Buchführung.
Sorry für meine harten Worte aber der Senior-Chef würde mich jetzt gerade am liebsten killen und JTL dazu...
 

jherchen

Gut bekanntes Mitglied
24. Juli 2006
284
20
Marburg
Firma
Eneiro UG
Hmm, ich bin gespannt und werde es spätestens morgen früh nochmal für die Commerzbank mit der neuen Anbindung probieren. Ich hoffe eine Abfrage der aktuellen Eingänge ist auch zukünftig via Worker möglich. Bei Ausgang war ja auch bisher je nach Verfahren bereits eine weitere Pin nötig.
Ich verstehe nur nicht so ganz warum man das Verfahren umstellt obwohl die Bank es noch gar nicht angepasst hat. Es müsste hier einen Fallback geben, bzw. standardmäßig läuft alles erst mal wie bisher weiter und wenn dann Verbindungsprobleme auftreten wird gleich der Hinweis gegeben "Achtung neues Authorisieungsverfahren" nötig!
 

jherchen

Gut bekanntes Mitglied
24. Juli 2006
284
20
Marburg
Firma
Eneiro UG
[Xs2aKonto]Commerzbank Neu (XS2A) Es konnten keine Kontoauszüge im Camt-Format geladen werden.

Das gibts bei mir als Fehlermeldung beim Abgleich mit der neuen VAriante...
 

Wawi-mit-Shopware-User

Aktives Mitglied
22. Mai 2019
17
0
Ja Freunde,
ich bin auch Mega Erschüttert. Sorry erstmal für meine Harten Worte, aber das muss jetzt mal sein!!!

Die Antwort von @KevinK bring uns allen nichts bzw. ist am Thema vorbei!!! Haben Sie überhaupt mal gelesen, welche Probleme wir wirklich haben???
Und Hallo?!: Eine TAN bei jedem abruf eingeben??? Gehts noch??? Dann wären wir ja wieder in der Steinzeit. Das ist völlig unlogisch und kann garnicht sein.

Wieso hat JTL nicht einfach die HBCI angelassen und uns allen einen Hinweis gegeben, dass wir bald umstellen müssen?

Ist ja nicht schon genug, dass wir uns den ganzen Tage mit 1.000 nervigen Sachen (wie z.B. Paketbooten die Null Bock haben, Mitarbeiter die im Party-Deutschland krank feiern,
oder Kunden, die es schaffen eine Online-Bestellung auszulösen und dann nieee wieder ihre E-Mails lesen) ärgern müssen.
Jetzt können wir auch noch nach Feierabend Recherchearbeit leisten....

OK genug ausgekotzt - Jetzt wieder zum Thema:


Auf der Website der Volksbank habe ich folgendes herausgefunden:
Anscheinend muss man der JTL Software in der Zugriffsverwaltung einen Zugriff gewähren, damit diese die Umsätze vom Konto abholen und in die Wawi einlesen darf (Siehe Screenshot).
Hier wird z.B. auch eine Provider ID abgefragt... Keine Ahnung was das ist. Aber das sollte uns allen doch wohl von JTL zur Verfügung gestellt werden denke ich.
Also JTL, wie sieht es aus? Wir alle warten auf eine Antwort :mad:
 

Anhänge

  • Voba-Verfügbarkeitsabfrage-Berechtigung.jpg
    Voba-Verfügbarkeitsabfrage-Berechtigung.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 55
  • Zugriffsverwaltung.PNG
    Zugriffsverwaltung.PNG
    27,2 KB · Aufrufe: 52
  • Voba Erläuterungen.PNG
    Voba Erläuterungen.PNG
    55 KB · Aufrufe: 51

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.070
315
Laut Commerzbank stellen die HBCI nicht ein.

Es ist eine Sauerei sorry für die Ausdrucksweise, dass es dazu keine Informationen im Vorfeld gab.
Hätte ich diesen Beitrag im Vorfeld gelesen wäre bei uns nie die 1.5.5 installiert worden.

Nun kann es sein, dass die Konsequenz ist, dass es hier leider eine Kehrtwende zurück zu Plenty geben wird. Dazu wurden gestern noch mit Plenty ein Termin vereinbart...
Dieses würde mir persönlich extrem schwer fallen, nach fast 10 Jahren die ich persönlich mit JTL arbeite
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hallo zusammen,

Also, hier vermischen wir gerade zwei Dinge:

Zum Einen gibt es, wie Kevin angesprochen hat, einen Bug in der 1.5.5:
Eine eingegebene PIN wird u.U. nicht mehr aus dem Tresor gezogen, deshalb muss man beim Abrufen der Umsätze aktuell die PIN eingeben. Dieser Bug wird spätestens in der 1.5.6 gefixt, die zeitnah erscheinen wird. Ich denke, dass damit die Probleme von den meisten hier behoben sein dürften.

Zum Anderen gibt es die PSD2-Richtlinie, die spätestens am 14. September in Kraft tritt (sofern es keine Ausnahmen gibt) und zunehmend mehr Banken schalten das Verfahren "scharf". PSD2 ist eine Gesetzgebung, die die Banken umsetzen müssen - und auf die wir nur reagieren können. Je nach Bank wird das ganze unterschiedlich umgesetzt.
Fakt ist: Jede Form von TAN-Listen wird verschwinden, ebenso wird jede Form von Schlüsseldatei verschwinden. Jede ausgehende Transaktion muss mit zwei Faktoren authentifiziert werden, also z.B. PIN + TAN (mobileTAN, smsTAN, pushTAN, chipTAN) oder PIN + Smartcardreader.

Die Bank kann verlangen, dass für jeden Login eine zwei Faktor-Authentifizierung genutzt wird, d.h. schon für den Login muss dann die PIN + eine TAN eingegeben werden. Wenn dem so ist, dann können wir da nichts dran ändern und das Zahlungsmodul kann dann keine Umsätze mehr ohne PIN/TAN über HBCI/FinTS abrufen - sprich: ein automatisches Abrufen der Umsätze über den Worker ist dann technisch nicht mehr machbar. Vom Gesetzgeber her ist eine Ausnahme für den Abruf von Umsätzen der letzten 30 Tage vorgesehen, d.h. die Bank dürfte es erlauben, die Umsätze nur mit PIN abzurufen. In dem Fall würde es dann auch mit PSD2 weiter über den Worker funktionieren. Für welchen Weg sich die jeweilige Bank entscheidet, weiß ich leider auch nicht.

Parallel bieten wir in der 1.5 XS2A an - das ist eine neue Schnittstelle im Rahmen von PSD2, mit der man zum einen weitere Konten anbinden kann - und zum anderen vielleicht bei der ein oder anderen Bank an die Umsätze kommt, ohne eine TAN eingeben zu müssen. Das kann im Einzelfall dann helfen - aber hier müssen wir schauen, was die Banken ab dem 14.9. machen werden.

Wir haben HBCI nicht abgeschaltet und werden es auch nicht tun - aber wir können nur das abrufen, was uns die Banken erlauben.

@Wawi-mit-Shopware-User:
Ich glaub, als Drittanbieter treten wir nicht auf. Das müsste (wenn ich mich nicht irre) für Sachen wie SofortÜberweisung usw. gemacht sein. Im Grunde regelt die PSD2 auch, dass andere Dienstleister auf Dein Konto zugreifen dürfen. Das kann man dann in der Bank irgendwie steuern. Wir haben eine ID, über die wir die Zahlungen abrufen, die übermitteln wir bei FinTS an die jeweilige Bank - die müsste auch im Einrichtungsdialog angezeigt werden. Die ganze Thematik ist relativ unübersichtlich, weil die Banken das ganze sehr individuell regeln.

Falls es noch Fragen gibt, stehe ich gerne zur Verfügung.

LG

Sebastian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elcheffe
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zahlungsabgleich Konto anbinden mehrere Zugänge JTL-Wawi 1.9 0
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerbestand nach Alter der Artikel filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Packtisch, Paketwechsel nach Gewicht User helfen Usern 1
Neu Packtisch Wechseln nach Gewicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu JTL-Wawi kein Datenbankzugriff nach Windows Update JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fahler beim Abgleich nach Update JTL-Wawi 1.10 8
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Benachrichtigung wenn Auftrag nach Wahreneingang komplett Lieferbar. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen