Neu Workflow AMAZON Bestellungen mit Lieferzeit + 3 Tage zurückhalten

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo,

ich möchte mir einen Workflow basteln:

AMAZON Bestellungen mit Lieferzeit mit mehr als 5 Tage zurückhalten

die normale Workflow Eigenschaft finde ich nicht, sicherlich benötige ich da eine selber eingerichtete Eigenschaft.

Kann mir jemand einen Tipp geben ?

DANKE

Fiona
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hallo,

werden bei euch die Tage bis Versand manuell gesetzt, oder automatisch ermittelt?
Verwendet ihr die Zusätzliche Bearbeitungszeit?
Das soll darauf hinauszielen, wo die 5 Tage Lieferzeit herkommen ;) .

Viele Grüße
Mirko
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo,

werden bei euch die Tage bis Versand manuell gesetzt, oder automatisch ermittelt?
Verwendet ihr die Zusätzliche Bearbeitungszeit?
Das soll darauf hinauszielen, wo die 5 Tage Lieferzeit herkommen ;) .

Viele Grüße
Mirko
Hallo und guten morgen :)

Klingt erstmal alles komisch, ist aber noch so...
wir sind neu bei JTL und haben unser komplettes Lager noch nicht durchgezählt. Das dauert auch noch. Daher senden wir die Daten zu Amazon wie vorher direkt in einer Excel OHNE JTL.
Also bekommt JTL die Aufträge rein, wir haben auch die Artikel an sich eingepflegt. Nur Lieferzeit, Artikelanzahl, Preise gleichen wir NICHT über JTL zu Amazon ab.... ist halt im Moment so. Damit müssen wir auch noch ein wenig leben.



Daher habe ich mir im Auftrag -> eigene Übersichten -> eingerichtet: ( habe ich im Forum entdeckt )

Dort sehe ich, ja die Versandzeit von AMAZON. Und GENAU diese müßte ich ja im Workflow haben. Die Idee war: Aufträge zurückhalten, wo der Versand x-Tage in der Zukunft liegt.

Aber für bessere Ideen habe ich immer ein Ohr :)


SELECT FORMAT(dEarliestShipAt,'D', 'de-de' ) AS [Versand von],
FORMAT(dLatestShipAt,'D', 'de-de' ) AS [Versand bis],
(SELECT ('------' ) )AS [-------],
FORMAT(dEarliestDeliveryAt,'D', 'de-de' ) AS [Lieferung von],
FORMAT(dLatestDeliveryAt,'D', 'de-de' ) AS [Lieferung bis]
FROM tBestellung
JOIN pf_amazon_bestellung ON pf_amazon_bestellung.cOrderId = tBestellung.cInetBestellNr
WHERE nFBA = 0 AND tBestellung.kBestellung = @keybread


LIebe Grüße

Fiona
 

Anhänge

  • Lieferzeit.JPG
    Lieferzeit.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 4

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hi,

wenn der Prozess nur übergangsweise ist, dann brauch man da vielleicht nicht zu viel Hirnschmalz reinstecken ;).

Mit dem Code hier kannst du eine erweiterte Eigenschaft erstellen - dieser gibt dann die Tage bis zum "bis Versand" aus:


SQL:
{%- capture query -%}
SELECT
    DATEDIFF(d,GETDATE(),dLatestShipAt) AS 'Tage bis Versand' -- alternativ dEarliestShipAt
FROM
    Verkauf.tAuftrag ab
    LEFT JOIN pf_amazon_bestellung amz ON amz.cOrderId = ab.cExterneAuftragsnummer
WHERE
    nFBA = 0
    AND ab.kAuftrag = {{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
{%- endcapture -%}
{%- assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{result}}

Damit kannst du dann ja, wenn > 5 den Rückhaltegrund setzen.

Vielleicht hilft das ja :)
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
Hallo,
vielen DANK für Deine ZEIT !
Ich habe das mal eingerichtet. Bei normalen Versand innerhalb 1 Tag klappt das.
Aber bei späteren klappt das nicht.
"Bedingung trifft nicht zu: (27 Größer gleich 5)"

sooo jetzt frage ich mich, was ich in der Schule falsch gelernt habe... ich dachte 27 ist größer als 5 :)

___

Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich mir auch Wissen diesbezüglich aneignen kann, ich bin neidisch :) und komme aber absolut nicht aus dem Bereich... ich bräuchte nur mal eine Info, wo und nach was ich suchen soll. Ist das Java Script ?

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Lieferzeit2.jpg
    Lieferzeit2.jpg
    71,8 KB · Aufrufe: 2

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
das klingt auf jeden Fall komisch. Es könnte sein, dass die 27 nicht als Zahl formatiert ist.

Mach mal in dem Workflow statt {{result}} >> {{result | Times: 2}} - dann müsste die doppelte Anzahlt rauskommen - kannst du ja in der erweiterten Eigenschaft direkt testen.

Das innerhalb von dem Capture ist SQL, womit man die Daten direkt aus der Datenbank holen kann. Man kommt bei manchen Anforderungen da einfach nicht herum (nur meine Meinung). SQL Infos im Forum oder dann Google / Youtube.
Der Rest ist Dotliquid, was eine Templatesprache ist. Dazu gibt es schöne Dokus in JTL und auch vieles im Forum. Aber es gibt halt immer wieder neue spezielle Anforderungen.


Hier mal noch eine Alternative der erweiterten Eigenschaft:

Code:
{%- capture query -%}
SELECT
    CASE
        WHEN DATEDIFF(d,GETDATE(),dLatestShipAt) > 4 THEN 'true'
        ELSE 'false'
    END -- alternativ dEarliestShipAt
FROM
    Verkauf.tAuftrag ab
    LEFT JOIN pf_amazon_bestellung amz ON amz.cOrderId = ab.cExterneAuftragsnummer
WHERE
    nFBA = 0
    AND ab.kAuftrag = {{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
{%- endcapture -%}
{%- assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{result}}

dann kannst du auf "true" abfragen, wenn es größer 4 sein soll.
 

ichliebedieAmeise

Gut bekanntes Mitglied
16. Dezember 2018
223
10
das klingt auf jeden Fall komisch. Es könnte sein, dass die 27 nicht als Zahl formatiert ist.

Mach mal in dem Workflow statt {{result}} >> {{result | Times: 2}} - dann müsste die doppelte Anzahlt rauskommen - kannst du ja in der erweiterten Eigenschaft direkt testen.

Das innerhalb von dem Capture ist SQL, womit man die Daten direkt aus der Datenbank holen kann. Man kommt bei manchen Anforderungen da einfach nicht herum (nur meine Meinung). SQL Infos im Forum oder dann Google / Youtube.
Der Rest ist Dotliquid, was eine Templatesprache ist. Dazu gibt es schöne Dokus in JTL und auch vieles im Forum. Aber es gibt halt immer wieder neue spezielle Anforderungen.


Hier mal noch eine Alternative der erweiterten Eigenschaft:

Code:
{%- capture query -%}
SELECT
    CASE
        WHEN DATEDIFF(d,GETDATE(),dLatestShipAt) > 4 THEN 'true'
        ELSE 'false'
    END -- alternativ dEarliestShipAt
FROM
    Verkauf.tAuftrag ab
    LEFT JOIN pf_amazon_bestellung amz ON amz.cOrderId = ab.cExterneAuftragsnummer
WHERE
    nFBA = 0
    AND ab.kAuftrag = {{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
{%- endcapture -%}
{%- assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{result}}

dann kannst du auf "true" abfragen, wenn es größer 4 sein soll.
Die letzte Variante hat geklappt ! -> Virtuelle Freudensprünge :) DANKE
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Beantwortet Workflow Datei schreiben Dateiname per Dotliquid Fehler Illegales Zeichen im Pfad. callerMemberName : WriteFile JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Stornobeleg als Workflow-Trigger JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Lieferantenbestellung per Workflow bestätigen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu viele Amazon Bestellungen - Zahlung ausstehend ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu GPSR Produktsicherheitsblatt mit Amazon Lister übergeben? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu DPD-Businessvertrag nicht möglich, wenn man Bestellungen aus Amazon abwickelt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Amazon Rechnungsuploud geht nicht mehr JTL-Wawi 1.11 0
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandgruppe aus Verkaufskanalverwaltung - Amazon löschen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen