Neu Workflow - ändern der Auftragsfarbe auf Default in der Datenbank mittels SQL

3d-printerstore.ch

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
24
2
Hallo zusammen

Ich probiere mit mässigem Erfolg, die Auftragsfarbe wieder auf "Default" zu bekommen, denn mittels Farbcodierung geht das ja bekanntlich nicht, da man "Transparent" nicht auswählen kann.

Nur bringe ich es nicht fertig, dies im "Ausführen" Skript auch zum Laufen zu bringen.
Den Anhang 102292 betrachten
Peobiert habe ich ihne Erfolg:
Code:
 UPDATE dbo.tBestellung SET dbo.tBestellung.kColor =“” WHERE dbo.tBestellung.kColor = “4” AND dbo.tBestellung.cBestellNr = "Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer" ;

und das auch nicht:
Code:
 {% capture itemquery %}SELECT kColor FROM tBestellung WHERE tBestellung.kColor = “4” AND tBestellung.cBestellNr = {{Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer}}{% endcapture -%}
{% assign kColor = SET tBestellung.kColor =“” -%}

Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?

Das wäre super lieb von euch.

Gruss
Ralph
 

kelvin.

Mitglied
15. Februar 2023
94
40
Frankfurt
Ich habe das Gefühl, dass du nicht so viel Ahnung hast, was du da machst. Ich würde es dir lieber abraten, bevor irgendwas kaputt geht.

Bei beiden Befehlen sind Syntax Fehler. Das zweite sollte so gar nicht funktionieren.

Sollte das erste eine Skript Datei sein, wird die Variable Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer so nicht funktionieren. Die Datei weiß nicht was die Auftragsnummer ist.
Zudem würde ich in die Skript Datei einen Parameter für die Auftragsnummer hinzufügen. So kannst du beim Ausführen aus dem Wawi die Auftragsnummer mitgeben.

Und bist du dir sicher, dass dbo.tBestellung.kColor =“” der Default Value ist? Ich glaube nämlich nicht. Laut Dokumentation ist kFarbe ein Integer und kein String.
 

3d-printerstore.ch

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
24
2
Hi Kelvin
"Ich habe das Gefühl, dass du nicht so viel Ahnung hast, was du da machst."
Da hast du absolut recht - versuche es nur gerne😂
und darum habe ich auch gedacht, ich frag hier im Forum mal nach, mit der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann

"Sollte das erste eine Skript Datei sein, wird die Variable Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer so nicht funktionieren"
Wenn du Skript Datei eine .bat meinst, nein ist es nicht - den Code habe ich direkt eingegeben.

"Zudem würde ich in die Skript Datei einen Parameter für die Auftragsnummer hinzufügen"
Ok , das kann ich machen.


"Und bist du dir sicher, dass dbo.tBestellung.kColor =“” der Default Value ist?"
Wenn hier keine Farbe drinnen ist, steht "NULL", was für mich "" wäre oder sehe ich das falsch?
Screen Shot 09-08-23 at 02.24 PM.jpg

Gruss
Ralph
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
498
162
NULL ist nicht das gleiche wie "", für die Datenbank ist NULL ein nicht existierender Wert und "" ist eine Zeichenkette ohne Inhalt. Du müsstest den Wert also wirklich NULL setzen.

Ich dachte, dass die "Farbe" Weiß im Workflow die Standardfarbe ist (also transparent) - hast du das mal ausprobiert?
 

3d-printerstore.ch

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
24
2
NULL ist nicht das gleiche wie "", für die Datenbank ist NULL ein nicht existierender Wert und "" ist eine Zeichenkette ohne Inhalt. Du müsstest den Wert also wirklich NULL setzen.

Ich dachte, dass die "Farbe" Weiß im Workflow die Standardfarbe ist (also transparent) - hast du das mal ausprobiert?
Ok, dann muss also schonmal "NULL" da drinnen stehen und leider ist "Weiss" nicht gleich Transparent, das hatte ich schon ausprobiert
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.047
294
außerdem musst du Strings in einfache typographische Anführungszeichen setzen.
Die komischen von dir bzw. irgendeinem überschlauen Editor gesetzten Ersatzzeichen werden immer zu einem Syntaxfehler führen.


Ok, dann muss also schonmal "NULL" da drinnen stehen und leider ist "Weiss" nicht gleich Transparent, das hatte ich schon ausprobiert
Auch das ist falsch, denn NULL ist nicht "NULL":
'NULL' wäre ein String
"NULL" wäre ein Syntaxfehler
NULL wäre ein fehlender Wert für das Attribut

Ohne dir zu nahetreten zu wollen: ich sehe es wie @kelvin. und empfehle dir dringend nicht direkt mit SQL in die Datenbank zu schreiben! Jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt. Soll heißen, du kannst dir ja ein bisschen solides Grundlagenwissen aneignen und dann loslegen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:

renscde

Neues Mitglied
26. Mai 2023
2
0
Hi 3d-printerstore.ch,

wenn du unbedingt auch der DB-Ebene eingreifen möchtest, kann ich als allererstes nur mal diesen Tipp geben.

Mach eine Sicherung von deiner eazybusiness und spiel die Sicherung unter einem anderen Namen wieder ein.
So hast du genau den selben Stand wie dein aktives System und wenn du doch was kaputt machst in der neuen DB spielst die Sicherung wieder ein, aber bitte nie auf der produktiven Umgebung. ;)

So siehst zwar nicht was das JTL macht, aber du kannst auf der DB-Ebene experimentieren, das Internet ist voll mit Anleitungen um dir Grundlagen anzueignen.
Oder du hast noch eine Kiste rumstehen, da machst das JTL drauf, Worker bleibt aus, spiel die Sicherung der eazybusiness ein, da siehst auch was das JTL daraus macht. <-- so mach ich dies auch und mir ist TSQL definitiv nicht fremd

Wenn du jeden Schritt ausgiebig getestet hast, könntest dann evtl. anfangen dies in der produktiven Umgebung umzusetzen. Ach und trotzdem übernehme ich keine Garantie.

 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Issue angelegt [WAWI-58816] manueller Workflow - Vorgangsstatus ändern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Beantwortet Workflow - Rechnungskauf - Zahlungsart ändern bei offenem Posten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Lagerbestand per Workflow oder DirectQery ändern / Ohne Bestand ausliefern ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Beantwortet Feld Auftrag-Details-Zahlungen-Steuer per workflow ändern möglich? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi Workflow: Änderung des Lagerbestand auf 0 soll Lieferzeit ändern JTL-Wawi 1.7 5
Neu Workflow - Auslieferung eines Auftrags mit einem Dropshipper plus Standard-Lager JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Wert setzen: UVP JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Workflow Adresszusatz Hausnummer JTL-Wawi 1.7 0
Neu Workflow: Kunden mit bestimmter "Kundengruppe" automatisch "Kunde von Firma" zuweisen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Bestandsführung via Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Workflow Schleife Ausgaben zählen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einfacher Workflow URL öffnen auf lokalem PC mit RDP WaWi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow als Zahlungserinnerung mit Abfrage IstBezahlt=Falsch User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow "Werte setzen" überschreibt ältere Einträge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Per Workflow die Sendungsnummer in den Lieferschein eintragen JTL-Wawi 1.8 0
Workflow Trackingnummern JTL-Wawi 1.6 4
Beantwortet Workflow zur Erstellung von Rechnungen nur ausführen, wenn bestimmte Benutzergruppe .... JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow mit laufender Nummer Gelöste Themen in diesem Bereich 3
In Diskussion Workflow / SQL Zahlartname prüfen bei mehr als einer Zahlung JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Versanddatenimport per JTLWawiExtern - Mail-Aktion in Workflow wird nicht ausgelöst User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu MHD per Workflow aktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel via Workflow auf seinen Websho aufschalten, bild, bestand, siehe Filter Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Verwiesen an Support Workflow zum Setzen des Debitorenkontos fehlerhaft Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Im Workflow prüfen ob der Artikel eine Variation namens "Farbe" hat User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Tickets zusammenführen - Workflow Servicedesk (Beta) 1
Druckdatum per SQL mit Workflow setzen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Eigene Dokumentation von Änderungen im Wawi wie in Workflow, Vorlagen usw. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Workflow erstellen für täglichen Lieferantenbestand importieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 21
In Diskussion JTL WAWI 1.7.14.0 Workflow sendet falsche Rechnung an Kunden JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow um Pickliste für gleiche Aufträge zu erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu workflow: neukunden stammkunden superkunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Manueller Workflow Überverkäufe setzten Gelöste Themen in diesem Bereich 2
In Diskussion Workflow für Aufträge welche nicht aus einem Lager Lieferbar sind JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Workflow-Variable Kundenkommentar JTL-Wawi 1.6 1
Verwiesen an Support Kundengruppe Workflow funktionert nur sporadisch JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Issue angelegt [WAWI-13369] Workflow - Wenn GTIN eingetragen - Verkaufskanal aktivieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow Web-Request Body Auftragsfarbe auslesen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Hilfe zu manuellen Workflow für Datenexport von markierten Vorgängen/Rechnungen Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Welche Workflow Bedingung - Lieferung in mehreren Paketen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
PDF an Rechnung anhängen im Workflow JTL-Wawi 1.6 3
Workflow Email: Der Wert darf nicht NULL sein. Parametername: address JTL-Wawi 1.6 5
Verwiesen an Support Workflow Plattformen deaktivieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow für Stücklistenartikel gesucht...es ist kompliziert.... Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Variable für Lieferant oder Hersteller in Workflow Aufträge JTL-Wawi 1.7 0
Neu Aufträge per Workflow ausliefern und auf verschieden Drucker ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Aufträge ausliefern/drucken via Workflow via Remote auf lokalen PC User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Datei schreiben. csv Datei Header definieren Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu Versandetikett per Workflow Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu WMS - Adresse wurde nachbearbeitet - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow - Auslösen, sobald die Versandart "123" im WMS ausgewählt wird User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen