Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen

BioRabauken

Aktives Mitglied
1. Januar 2022
25
4
Hallo miteinander,
ich versuche einen Workflow einzurichten, der automatisch die Kundengruppe ändert,
nachdem ein Neukunde zwei Bestellungen bezahlt hat.
Leider funktioniert meine bisherige Konfiguration nicht wie gewünscht.

Aktueller Stand:

Auslöser: "Bestellung bezahlt"
Bedingung: Kundengruppe = Neukunde
Bedingung: Anzahl bezahlter Bestellungen >= 2
Aktion: Kundengruppe ändern auf [Zielgruppe]

Problem:
Für den Workflow finde ich keine Bedingung "Anzahl bezahlter Bestellungen >= 2".
Und Anzahl Zahlungen = 2 setzen führt wohl nur zur Prüfung ob für den jeweiligen Auftrag 2 Zahlungen vorliegen.
Statt die Gesamtzahl der bezahlten Aufträge eines Kunden zu prüfen.

Gewünschtes Verhalten:
Kunde bestellt zum ersten Mal → bleibt in Gruppe "Neukunde"
Kunde bestellt und bezahlt zum zweiten Mal → Workflow erkennt "2 bezahlte Aufträge" und ändert die Kundengruppe



Fragen:

Ist diese Art von Workflow überhaupt möglich?
Falls ja, wie muss die Bedingung korrekt konfiguriert werden?
Gibt es eventuell eine alternative Lösung für diesen Anwendungsfall?

Über Hilfe und Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Beste Grüsse
Anis
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-01-28 084107.png
    Screenshot 2025-01-28 084107.png
    64,6 KB · Aufrufe: 5

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
388
Flensburg
Da es auch für andere interessant sein kann, hier schon mal, wie man es anstellen kann (gibt natürlich auch andere Wege der SQL-Abfrage).

Erstelle eine Erweiterte Eigenschaft (siehe hier, Schritt 3) mit diesem Code:

Code:
{% capture query -%}
SELECT CASE WHEN EXISTS (
    SELECT
        1
    FROM
        Verkauf.tAuftragEckdaten AS AE
        JOIN Verkauf.tAuftrag AS A ON AE.kAuftrag = A.kAuftrag
    WHERE
        AE.kAuftrag <> {{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
        AND AE.fOffenerWertOhneStorno <= 0.01
        AND A.kKunde = {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.InterneKundennummer }}
        AND A.nStorno = 0
    )
    THEN 1
    ELSE 0
    END;
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{% if result == 1 -%}True{% else -%}False{% endif -%}

Hier wird prüft, ob es neben dem vorliegenden Auftrag noch einen weiteren des Kunden gibt, der einen offenen Betrag von maximal 1 Cent besitzt (wegen eventueller Rundungsdifferenzen) und nicht storniert ist.

Der Rückgabetyp der Erweiterten Eigenschaft (rechts oben) muss auf "Boolean" gestellt sein. Dann kannst Du diese Erweiterte Eigenschaft als Bedingung nutzen mit "Gleich" "Wahr".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BioRabauken

BioRabauken

Aktives Mitglied
1. Januar 2022
25
4
Gewünschtes Verhalten:
Kunde bestellt zum ersten Mal → bleibt in Gruppe "Neukunde"
Kunde bestellt und bezahlt zum zweiten Mal → Workflow erkennt "2 bezahlte Aufträge" und ändert die Kundengruppe

Hier wäre die Lösung:
Admin > Workflows > Aufträge > Auftrag Komplett bezahlt

1. Bedingung - aktueller Auftrag wird bezahlt
2. Bedingung - gewünschte Kundengruppe
3. Bedingung "frankell Prüfung - existiert vorherig bezahlter Auftrag":
siehe Screenshots für Setupdetails

Details der 3. Bedingung:
Den Code als "Erweiterte Eigenschaft" als Bedingung mit Rückgabetyp "Bolean" platzieren.
Dieser sucht nach einem anderen Auftrag dieses Kunden,
der keinen offenen Betrag mehr aufweist.
Wird ein anderer Auftrag gefunden,
sind es ja mindestens zwei vorhandene Aufträge dieses Kunden ohne offenen Betrag, also das, was wir wollten.
Dann spuckt die SQL-Abfrage 1 aus, was DotlIquid in "True" umwandelt.
Wenn kein anderer Auftrag gefunden wird, wird 0 ausgespuckt, woraus DotLiquid "False" macht.

{% capture query -%}
SELECT CASE WHEN EXISTS (
SELECT
1
FROM
Verkauf.tAuftragEckdaten AS AE
JOIN Verkauf.tAuftrag AS A ON AE.kAuftrag = A.kAuftrag
WHERE
AE.kAuftrag <> {{ Vorgang.Stammdaten.InterneAuftragsnummer }}
AND AE.fOffenerWertOhneStorno <= 0.01
AND A.kKunde = {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.InterneKundennummer }}
AND A.nStorno = 0
)
THEN 1
ELSE 0
END;
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{% if result == 1 -%}True{% else -%}False{% endif -%}
 

Anhänge

  • 1. Bedingung - aktueller wird Auftrag bezahlt.png
    1. Bedingung - aktueller wird Auftrag bezahlt.png
    13,3 KB · Aufrufe: 3
  • 2. Bedingung - gewünschte Kundengruppe berücksichtigen.png
    2. Bedingung - gewünschte Kundengruppe berücksichtigen.png
    13,9 KB · Aufrufe: 3
  • 3. Bedingung - frankell Prüfung - existiert vorherig bezahlter Auftrag.png
    3. Bedingung - frankell Prüfung - existiert vorherig bezahlter Auftrag.png
    40,6 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.204
388
Flensburg
Gewünschtes Verhalten:
Kunde bestellt zum ersten Mal → bleibt in Gruppe "Neukunde"
Kunde bestellt und bezahlt zum zweiten Mal → Workflow erkennt "2 bezahlte Aufträge" und ändert die Kundengruppe

Hier wäre die Lösung:

Es scheint zu funktionieren, prima!

Vielleicht ergänzt Du in Deine Darstellung noch, wo der Workflow angelegt wird (auslösendes Ereignis) und dass der Rückgabetyp Boolean ist, dann ist alles in einem Post enthalten. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BioRabauken
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Automatische Preiskalkulation anhand Basispreis abhängig an Kundengruppe JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kundengruppe doppelt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Domain ändern aber Traffic mitnehmen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Expresskauf lässt sich in Paypal Plugin nicht ändern Plugins für JTL-Shop 1
Neu Trennlinie im Composer Farbe ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Rechnung stornieren - Preis ändern geht nicht? JTL-Wawi 1.9 1
Beantwortet Workflow - Versandart ändern bei Fehler JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mittels Auftragsimport bestehenden Auftrag Rückhaltegrund ändern? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 12
Neu Bild im Blog-Artikel ändern geht nicht. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nova Template - Filter Eigenes Fenster Hintergrundfarbe ändern + Kategoriebilder Mobil anzeigen lassen Templates für JTL-Shop 0
Variationswertname 1 ändern JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kategorien mehrer Parents auf einmal ändern möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3

Ähnliche Themen