BioRabauken
Aktives Mitglied
Hallo miteinander,
ich versuche einen Workflow einzurichten, der automatisch die Kundengruppe ändert,
nachdem ein Neukunde zwei Bestellungen bezahlt hat.
Leider funktioniert meine bisherige Konfiguration nicht wie gewünscht.
Aktueller Stand:
Auslöser: "Bestellung bezahlt"
Bedingung: Kundengruppe = Neukunde
Bedingung: Anzahl bezahlter Bestellungen >= 2
Aktion: Kundengruppe ändern auf [Zielgruppe]
Problem:
Für den Workflow finde ich keine Bedingung "Anzahl bezahlter Bestellungen >= 2".
Und Anzahl Zahlungen = 2 setzen führt wohl nur zur Prüfung ob für den jeweiligen Auftrag 2 Zahlungen vorliegen.
Statt die Gesamtzahl der bezahlten Aufträge eines Kunden zu prüfen.
Gewünschtes Verhalten:
Kunde bestellt zum ersten Mal → bleibt in Gruppe "Neukunde"
Kunde bestellt und bezahlt zum zweiten Mal → Workflow erkennt "2 bezahlte Aufträge" und ändert die Kundengruppe
Fragen:
Ist diese Art von Workflow überhaupt möglich?
Falls ja, wie muss die Bedingung korrekt konfiguriert werden?
Gibt es eventuell eine alternative Lösung für diesen Anwendungsfall?
Über Hilfe und Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Beste Grüsse
Anis
ich versuche einen Workflow einzurichten, der automatisch die Kundengruppe ändert,
nachdem ein Neukunde zwei Bestellungen bezahlt hat.
Leider funktioniert meine bisherige Konfiguration nicht wie gewünscht.
Aktueller Stand:
Auslöser: "Bestellung bezahlt"
Bedingung: Kundengruppe = Neukunde
Bedingung: Anzahl bezahlter Bestellungen >= 2
Aktion: Kundengruppe ändern auf [Zielgruppe]
Problem:
Für den Workflow finde ich keine Bedingung "Anzahl bezahlter Bestellungen >= 2".
Und Anzahl Zahlungen = 2 setzen führt wohl nur zur Prüfung ob für den jeweiligen Auftrag 2 Zahlungen vorliegen.
Statt die Gesamtzahl der bezahlten Aufträge eines Kunden zu prüfen.
Gewünschtes Verhalten:
Kunde bestellt zum ersten Mal → bleibt in Gruppe "Neukunde"
Kunde bestellt und bezahlt zum zweiten Mal → Workflow erkennt "2 bezahlte Aufträge" und ändert die Kundengruppe
Fragen:
Ist diese Art von Workflow überhaupt möglich?
Falls ja, wie muss die Bedingung korrekt konfiguriert werden?
Gibt es eventuell eine alternative Lösung für diesen Anwendungsfall?
Über Hilfe und Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Beste Grüsse
Anis