[WAWI-37017] Mehrere Ansprechpartner --> richtiger Ansprechpartner auf Angebot, Rechnung,...

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
594
295
Ja ich musste auch leider gerade feststellen, dass es nicht ganz so funktioniert wie ich gesagt habe. Wenn das Thema hier geklärt ist werden wir da nachbessern. Aktuell werden nur die Telefonnummern nicht übernommen, sondern scheinbar echt nur die E-Mail-Adresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GBK

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
459
78
Kottenheim
Aber: Vielleicht wurden die Informationen an Manuel auch einfach missverstanden. Was hättet Ihr denn von den Ansprechpartnern genau erwartet?
Sorry für die späte Antwort, Ansprechpartner sind das eine, Rechnungsadressen das Andere.

Unter Ansprechpartner verstehe ich z.B. das ich bei einem Unternehmen mehrere Abteilungsleiter hinterlegen kann, so das die Ware
a) direkt in der richtigen Abteilung landet
b) der Kunde sieht welche Abteilung wieder einen Einkauf getätigt hat bzw. auf welche Kostenstelle der Kauf gebucht werden muss

Ich gehe aber noch einen Schritt weiter:
Es sollte möglich sein eine Versicherung einmalig als Kunde an zu legen und diese in einer Rechnung aus zu wählen
Also ich erfasse eine Rechnung auf den Kunden und statt dann jedem Kunden die versicherung XY als Ansprechpartner manuell an zu legen, würde ich als Abweichende Rechnungsadresse im Kundenstamm einen anderen Kunden auswählen können. Bei der Auswahl der Versicherung erscheint mir automatisch z.B. der Hinweis: ACHTUNG Komplizierter Kunde Immer Schadensnummer, Kaufdatum, Geburtsdatum, Farbe des Rades usw. mit auf der Rechnung erfassen. Bzw. auch das Kreditlimit ist natürlich eine interessante Funktion, das ich einfach der Versicherung druck mache, wenn sie nicht zahlt werden weitere Kundenaufträge bis auf weiteres nicht bearbeitet.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
594
295
Hallo zusammen,

ich würde das Thema gerne nochmal aufmachen.

Verstehe ich richtig, dass unsere Verarbeitung vom Ansprechpartner (Adresse wird mit den Ansprechpartnerdaten überschrieben) gar nicht das ist, was gewünscht ist? Hier sollte der Ansprechpartner komplett an den Adressen vorbei laufen, also komplett separiert im Auftrag zur Verfügung stehen?

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
179
38
Lüdinghausen
Hallo zusammen,

ich würde das Thema gerne nochmal aufmachen.

Verstehe ich richtig, dass unsere Verarbeitung vom Ansprechpartner (Adresse wird mit den Ansprechpartnerdaten überschrieben) gar nicht das ist, was gewünscht ist? Hier sollte der Ansprechpartner komplett an den Adressen vorbei laufen, also komplett separiert im Auftrag zur Verfügung stehen?

Gruß,
Markus
Hallo Markus,

aus meiner Sicht, als für unseren kleinen Fall, klingt das genau richtig.

Marco
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
459
78
Kottenheim
Das das Thema nochmal aufgemacht wird sehe ich mal als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ;)

Ich kann jetzt nur für uns sprechen und mir gedanken machen, welche Sachverhalte es gibt.
Definition Ansprechpartner, wie ich es verstehe:
Ein Ansprechpartner ist eine Person in einer Familie oder Firma, die abweichend vom dem Auftraggeber/Rechnungsempfänger oder Warenempfer zu handhaben ist.
z.B. Die große Firma A schickt seinen Mitarbeiter B mit dem Firmenfahrzeug vorbei.
Die Rechnung soll auf die Firma A laufen, da der Chef sich aber nicht weiter damit beschäftigen will hinterlege ich Mitarbeiter B für Rückfragen.
Alternative: Die Rechnung soll über Firma A laufen, Firma A will aber eine Übersicht haben welche Abteilung welche Kosten produziert. Also biete ich an die Abteilungen als Ansprechpartner zu hinterlegen.

Was ich suche:
Mir fehlt die Möglichkeit eine Rechnung von Firma A auf Frima B aus zu stellen und zwar ohne die Firma immer wieder neu an zu legen.
Dies kommt bei Leasingfahrzeugen häufig vor um den Überblick zu behalten, lege ich die Aufträge jeweils im Kundenkonto des Leasingnehmers an, als Rechnungsadresse muss ich aber den Leasinggeber angeben, so nun wäre es toll wenn ich bei der Rechnungsadresse einfach eine Adresse eines anderen Kunden auswählen kann (dem Leasinggeber)

Wie es ganz korrekt und transparent wäre:
Ein Fahrzeug wird separat von dem Kunden erfasst. So dass es im Laufe seines Lebens den Kunden wechseln kann, aber dennoch die Wartungshistorie nachvollziehbar bleibt.
(hier müsste man sich sehr stark an Software aus der Automobilindustrie anlehnen, was auch für die gerne präsentierte Radsport Sommer AG interessant wäre.) ;)

Ich hoffe jetzt nocht noch mehr unklarheit gebracht zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: volvisti

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
alle Eventualitäten kann eine Software "von der Stange" nicht abdecken. Da Bedarf es eines großen Programmieraufwandes an dessen Ende trotzdem nicht sicher ist, ob das Programm sich genau so verhält, wie sich der User das wünscht.
Auch wenn ich jetzt zum Ketzer werde, bei einem weitestgehend kostenlosen Programm wie der WaWi mit Ihren zahlreichen Möglichkeiten muß man auch bereit sein, um die Ecke zu denken und die eigene Arbeitsweise in gewissen Punkten den Vorgaben der Software anpassen.
Das ist meine Meinung, für die ich von JTL keinen Cent bekomme.

Es gehört vielleicht nicht ganz hierher, aber hat doch einen Bezug zu dem Thema:
Wir nutzen nach wie vor die Ausgabeoption der Nachrichten-Vorlagen.
Warum im Admin "veraltet" dran steht würde mich mal interesseien, wenn es keine wirkliche Alternative gibt - das Servicedesk ist m.E. jedenfalls keine.
Wenn ich auf den Button "Nachricht an Kunde" klicke, wird mir genau EIN Empfänger angezeigt und zwar der aus den Stammdaten, obwohl die Liste mehrere Zeilen hat. (auch in Version 1.7)
Ich weiß nicht, wie es ursprünglich gedacht war, denke aber, es wäre für viele von Nutzen, wenn dort auch die Mailadressen der Ansprechpartner angezeigt würden.
Zusätzlich könnte dann über die Funktion "Alle Nachricht" vielleicht auch nachverfolgt werden, an wen die Mail gegangen ist.
Derzeit kann man die Mail zwar öffnen, aber der CC-Eintrag ist leer.
Wenn dann in der Liste an den verwendeten Adressen ein Haken wäre? Weihnachten udn Ostern auf einem Tag. :)

Aus unserer Praxis:
1. Einige unserer Kunden haben einen zentralen Rechnungseingang. Zur Freigabe muß die Rechnung aber auch dem Ansprechpartner vorliegen.
2. In einem anderen Fall müssen Unterlagen an den Ansprechpartner gesandt werden, die im Rechnungseingang nichts zu suchen haben.
Was tun wir dann?
Für 1. haben wir uns das Programm "Textbausteinverwaltung Deluxe" besorgt, und dort als "Textbausteine" die E-Mailadressen der Ansprechpartner hinterlegt.
Nun kann man sie recht komfortabel in das CC-Feld einfügen.
Im 2. Fall stellen wir im Auftrag die Mailadressen um.
Für die Unterlagen wird die vom ASP eingetragen und wenn dann die eigentliche Rechnung verschickt wird, siehe 1.

Ergo wäre es zusätzlich zur Augabe der ASP auf den Dokumenten ziemlich nice, wenn hier nachgebessert würde.

Euch allen ein frohes Fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
459
78
Kottenheim
@Markus Hütz igbt es bezüglich Anspechpartner neuigkeiten.

Einen ähnlichen Sachverhalt wie bei mir mit den Leasingrädern hat man sicherlich auch in anderen Gewerken. z.B. wenn ein Unternehmer stets Ware für andere auftraggeber besorgt oder Rechnungen auf den Bauherrn ausgestellt werden usw. Ein Lösungsansatz aus meiner Sicht wäre wenn es möglich ist. zwei verschiedene Kunden in einem auftrag zu Pflegen. Also die Funktion, dass ich statt einen Ansprechpartner als Rechnungsadresse einen anderen Kunden wählen kann.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
594
295
Hallo zusammen,

entschuldigt die lange Stille. Gehe derzeit paar Möglichkeiten durch, wie man das handhaben könnte.

Aktueller Plan ist den Ansprechpartner tatsächlich parallel zu den Adressen zu führen. So würden man dann im Auftrag sehen, dass man dort jemanden anderen anrufen sollte, wenn was zu klären ist.

Die Änderung wäre aber sehr umfangreich, da die Daten idealerweise beim Versand von Mails berücksichtigt werden. Weiter sollten diese Daten in den Belegen auch optional ausgegeben werden können.

Ich schau mal wie das passt, aber das wird noch was dauern.

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 0
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu JTL Wawi - SaaS Shopware 6 - Eigene Felder anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Import demo database for Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
adjust markup on jtl-wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Versandlabel direkt aus JTL WaWi JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen