[WAWI-37017] Mehrere Ansprechpartner --> richtiger Ansprechpartner auf Angebot, Rechnung,...

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Antony1981

Mitglied
4. Januar 2019
1
0
Hallo zusammen,

wir haben mehrere Großkunden, welche bei uns in der Firma bestellen. Bei den Großkunden gibt es jeweils mehrere Personen, welche einen Auftrag bei uns auslösen können. Bisher haben wir für das Problem noch keine praktikable Lösung finden können.

Aktuelle Situation:
Wir können zu jedem Kunden zwar mehrere Ansprechpartner erfassen, aber auf Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung wird immer nur der Hauptansprechpartner aus den Kundendetails angezeigt. Das nutzt uns aber nichts, wenn immer wieder andere Mitarbeiter des Großkundens bei uns bestellen. Deren Daten stehen bei der Erstellung der Angebote,... aber leider nicht mit zur Auswahl.

Ideenvorschlag?
Gibt es eine Möglichkeit, dass die in der JTL-Kundenübersicht zusätzlich angelegten Ansprechpartner bei Anlage von Angeboten / Aufträgen über ein Drop-Down-Menü ausgewählt werden können? Damit kann man dann auch den richtigen Ansprechpartner in die Anschrift, Anrede, Kontaktdaten... übernehmen in Angebot, Auftrag, Lieferschein,....

Viele Grüße

Toni
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Hallo Rico,

ich würde dieses Thema gerne nochmal aufnehmen. Wir haben nun auch auf die 1.4 gewechselt.
Deine Antwort und das beschriebene Problem Antony passen nicht ganz zusammen, glaube ich zumindest :)

Wir haben ebenfalls mehrere Ansprechpartner bei der selben Adresse sitzen und würden gerne, entweder vorher im Kundenstamm, oder eben in der Angebots-/Auftrags-/Rechnungsmaske diese auswählen.
Im Moment funktioniert das nur per Copy-Paste aus den Ansprechpartnern in die Hauptmaske.
Die Ansprechpartner bräuchten im Prinzip nur eine Ansprechpartnernummer, welche man dann auswählen kann.
Ich muss gestehen, das ich tatsächlich ein wenig enttäuscht bin, dass das noch nicht so implementiert wurde, da ich vor vielen Jahren bereits einen Eintrag dazu verfasst habe.
https://forum.jtl-software.de/threads/ansprechpartner-nummern.64471/

Vielleicht habe ich aber ja auch was falsch verstanden :)

Grüsse
Olli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Ich habe mal meinen Kollegen gebeten sich das Thema nochmal genauer anzuschauen. Er steckt in der Materie "Auftrag 2.0" tiefer drin und kann da eventuell Auskunft geben. :)
 

buddhafragt

Gut bekanntes Mitglied
24. August 2011
133
4
Also,
ich willja nicht meckern,
aber das das nach Jahren, vor denen dieses Future schon angekündigt wurde das immer noch nicht geht, finde ich schon verwunderlich.
Ich bin immer noch dabei, jedesmal im Auftrag den Ansprechpartner manuell zu ändern. Das kann jede pillpepalle Adressverwaltung..... :oops:
Das sollte doch schon mit "Kunde 2.0" gehen. Ich weiß überhauptnicht, warum überhaupt Ansprechpartner da implementiert wurden.
Außer zum anschauen sind die zu nix nütze (ich habe jedenfalls noch keine sinnvolle Anwendung bemerkt)!
Dafür wird dann Kram implementiert, den kein Mensch braucht.......

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Also,
ich willja nicht meckern,
aber das das nach Jahren, vor denen dieses Future schon angekündigt wurde das immer noch nicht geht, finde ich schon verwunderlich.
Ich bin immer noch dabei, jedesmal im Auftrag den Ansprechpartner manuell zu ändern. Das kann jede pillpepalle Adressverwaltung..... :oops:
Das sollte doch schon mit "Kunde 2.0" gehen. Ich weiß überhauptnicht, warum überhaupt Ansprechpartner da implementiert wurden.
Außer zum anschauen sind die zu nix nütze (ich habe jedenfalls noch keine sinnvolle Anwendung bemerkt)!
Dafür wird dann Kram implementiert, den kein Mensch braucht.......

Gruß, Michael

Hi,

bitte ruhig meckern, ich mach mal einen kleinen Chat auf dann besprechen wir mal was wir da tun können :)

Gruß

Manuel
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Was ist denn eigentlich aus dem Chat geworden?
Haben das gleiche Problem.
Ausser zur Auswahl einer E-Mailadresse ist der Ansprechpartner zu nichts nütze.
Dazu kommt noch, dass, wenn man einen ASP händisch eingetragen hat und dann aus dem Auftrag heraus über "edit" den Kunden öffnet, der händische Eintrag mit dem Standard überschrieben wird. -> auch bei Verlassen der Kundenverwaltung mit "Abbrechen"!!
Sicher weniger ein Feature als ein Bug :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann

joew

Aktives Mitglied
2. November 2018
11
1
Hallo,

wir möchten gerne bei der Auftragsanlage einen Ansprechpartner zum Auftrag hinzuwählen. Ist das mittlerweile irgendwie möglich?

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mit der Vereison 1.6 kommt.
Da ist ja angeblich der gesamte Auftragsbereich neu gemacht worden.
In wieweit solche Wünsche da mit eingeflossen sind...
Wir werden es merken.
 

Natusat

Aktives Mitglied
13. Januar 2021
59
7
Ich habe auch das Problem, 1.6 gibt es zwar schon die open Beta aber es ist noch nicht live.

Wenn ich eine E-Mail an die Buchhaltung meines Kunden schicken möchte muss ich auf den Ansprechpartner klicken dann Nachricht senden auswählen und kann dann dort nur die Nachricht schreiben. Wenn ich aber die Rechnung gleichzeitig mit verschicken möchte muss ich erst noch die PDF erstellen und die dann als Anhang einfügen. In unserem alten ERP das aber allgemein schlechter war ging das ohne Probleme. Hier musste man nur einen Rechtsklick auf das Dokument machen, per E-Mail verschicken und konnte dann den jeweiligen Ansprechpartner auswählen.

Hat sich schon jemand die Beta angesehen und kann was dazu sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
176
38
Lüdinghausen
Stehe gerade vor demselben Problem. Gerade angefangen überall Ansprechpartner einzurichten und habe dort nun eine Menge Leute mit der Abteilung Buchhaltung. Da soll dann nachher die Rechnung hin, aber auch nur die Rechnung. Aber ich finde einfach keinen Weg, wie ich das machen kann, ohne wer weiß noch welche Verrenkungen zu machen.

Aus meiner Sicht hilft hier also die 1.6 leider nicht.

Marco
 

buddhafragt

Gut bekanntes Mitglied
24. August 2011
133
4
Ja, leider hat man da auch keine Abhilfe in der 1.6 hinbekommen.
Mir ist sowieso schleierhaft, was die Ansprechpartner überhaupt sollen, wenn man nichts mit ihnen machen kann.
Ich habe das mal in einem Onlinemeeting vor Monaten mit JTL besprochen, ist wohl aber wieder untergegangen.......
Einfache Dinge funktionieren nicht, aber die Bedienung ist in der 1.6 noch umständlicher geworden. Ich habe vorhin versucht, bei einer schon ausgedruckten Rechnung einen Betrag zu ändern, nach einer Stunde habe ich aufgegeben.
Jetzt ist die 1.5 wieder drauf.
 
  • Traurig
Reaktionen: GBK

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
455
78
Kottenheim
Hey ich werde mein Anliegen dann mal hier schildern stat wieder ein neuen Post zu eröffnen.
Wir haben hier eine Fahrradwerkstatt vor Ort, wo nun auch immer mehr Leasingräder rein kommen.
Streng genommen müssten bei Leasing Rädern alle Arbeiten über die Leasinggesellschaft abgewickelt werden mit jeweils abweichenden Lieferadresse.
Akutell mache ich es so, dass ich die Aufträge jeweils auf den Kunden erfasse. bekomme aber bei einem Aktuellen Fall den Rappel:

Wir reden hier von einen Betrag, der knapp über 100€ Brutto ist. Aus diesem Betrag muss ich nun 3 Rechnungen erstellen.
Inspektion = Rechnung auf Leasinggesellschaft
Reparatur = Rechnung auf die Versicherung der Leasing Gesellschaft
zusätzliche Reparatur = Auf den Leasingnehmer (Kunde)

Es wäre eine enorme Arbeitserleichterung, wenn ich die Leasinggesellschaft, die Versicherung und den Kunden jeweils als Kunde anlegen kann und dann in dem Auftrag die Rechnungs und Lieferadresse jeweils über den Kundenstamm auswählen kann. Wenn ichmir dann noch jeweils eine Anzeige anzeigen lassen kann was welche Versicherung immer alles auf der Rechnung haben will wäre ich im gelobten Land.
 
  • Haha
Reaktionen: recent.digital

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.037
682
Wuppertal
(...)

Wir reden hier von einen Betrag, der knapp über 100€ Brutto ist. Aus diesem Betrag muss ich nun 3 Rechnungen erstellen.
Inspektion = Rechnung auf Leasinggesellschaft
Reparatur = Rechnung auf die Versicherung der Leasing Gesellschaft
zusätzliche Reparatur = Auf den Leasingnehmer (Kunde)

Wenn ichmir dann noch jeweils eine Anzeige anzeigen lassen kann was welche Versicherung immer alles auf der Rechnung haben will wäre ich im gelobten Land.
herrlich. Software eben.

Zur Sache:

Ich weiß nicht wie du die Reparatur als solche in der Wawi abwickelst - generell klingt deine Anforderung spannend.

Wir haben ähnliche Fälle mit der zeitbezogenen Abrechnung als IT Dienstleister (Taktung, vorgekaufte Zeit-Kontingente), Festpreise (z. B. Hardware oder Dienstleistungs-Werke) und diese Besonderheiten in die JTL Wawi integriert.
Die unterschiedlichen Ansprechpartner sind in unserer Lösung über die einzigartige E-Mailadressen des Ansprechpartners gelöst (+ jede Menge zusätzliche Softwareprogrammierung von unserer Seite).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
572
284
Hallo,

ziemlich spät, aber ich würde das Thema gerne aufgreifen.

Aktuelle Funktion der Ansprechpartnerauswahl in JTL-Wawi 1.6
Die Auswahl eines Ansprechpartners überschreibt in der zugehörigen Adresse die Adressdaten mit den Ansprechpartnerdaten. In dem Fall Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, Mobil und Fax.
Somit ist die Adresse dann auf den Ansprechpartner gewechselt und dieser erhält dann die entsprechenden Unterlagen.

Aber: Vielleicht wurden die Informationen an Manuel auch einfach missverstanden. Was hättet Ihr denn von den Ansprechpartnern genau erwartet?

Gruß,
Markus
 

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
176
38
Lüdinghausen
Hallo Markus,

also, aus meiner Sicht reicht das Ändern der Email aus, um Rechnungen an eine andere Email zu schicken. Dass dort bei Auswahl die Daten angepasst werden im Auftrag, ist mir nicht aufgefallen. Ich werde da beim nächsten Fall nochmal genauer drauf achten.

Aber die anderen Kollegen hier gehen ja noch deutlich tiefer in die Materie, daher überlass ich das mal denen :)

Marco
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 2
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu TL-Wawi 1.9.6.5: Nur 3 eBay-Angebote werden importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wawi und Shop vorerst vom anderen Rechner Installation von JTL-Wawi 1
Neu Wawi Statistik Versanddienstleister so nicht nutzbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Zwei Wawi Dropshipping und Warenbestand Übertragung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen