Offen WAWI-32503 - Anpassung von Gewichten in der JTL-Wawi

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi,

das globale Zusatzgewicht wird bei Auftragserstellung gezogen wenn kein Gewicht in der Versandart hinterlegt ist. Es kommt noch aus einer Zeit in der wir kein Gewicht in der Versandart hatten.
Technisch heißt das, dass das Gewicht in der Versandart eigentlich ausreicht. Wir überlegen das globale Zusatzgewicht in alle Versandarten zu migrieren, bei denen kein Gewicht hinterlegt ist und es dann zu entfernen.

Wie seht ihr das? Brauchen wir das globale Zusatzgewicht noch?

Gruß

Manuel
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi,

jetzt bezieht sich die Versandart aber auch auf die Pakete, die zum Zeitpunkt der Auftragserstellung ja noch gar nicht klar sind. Daher würden wir das Auftragsgewicht gerne komplett entfernen. Letztlich wird das Gewicht der Versandart dann je Paket hinterlegt:

1545121141132.png

Seht ihr hier ein Problem? Ich warte noch mit dem finalen Ticket dazu und möchte erstmal hören ob da ggf. noch Anforderungen kommen die ich nicht auf dem Radar habe.

Gruß und Danke

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Ist mir nicht ganz klar.

Wir sehen im Auftrag am theor. Versand-Gewicht ob der Auftrag 1 oder mehrere Pakete ergeben wird oder soll.
Fehlt das Gewicht, fehlt diese Info.

Daher - nein, das Auftragsgewicht darf nicht fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.119
547
Arnsberg, Sauerland
Es gibt Kunden, die legen Freipositionen oder über das Anmerkungsfeld z.B. "Bitte Katalog mitschicken" oder kostenlos "xxx" mitschicken.

@ManuelP Wenn das Feld im Auftrag nicht mehr da wäre würde die Möglichkeit der manuellen Anpassung wegfallen; ich würde das Feld also auch noch drinlassen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
  • Das globale Zusatzgewicht wird in alle Versandarten migriert, bei denen das Gewicht 0 ist.
  • Die globale Einstellung zum Zusatzgewicht wird entfernt
  • Artikelversandgewicht und Versandartgewicht werden im Auftrag Readonly angezeigt
  • Das Auftragszusatzgewicht ist 0 bei Auftragsanlage, kann aber manuell geändert werden
  • Im Versandprozess der JTL-Wawi hat das im Lieferschein hinterlegte Paket folgendes Gewicht: Auftragszusatzgewicht Artikelversandgewicht Versandartgewicht
    • füge ich ein weiteres Paket hinzu, wird dieses mit 0 Kg hinzugefügt
    • bei mehr als einem Paket wissen wir nicht was in dem Paket enthalten ist, daher muss der Anwender hier manuell angeben
  • Gesamtgewicht und Artikelgewicht zeigen wir im Auftrag nicht an

??
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Wir sehen im Auftrag am theor. Versand-Gewicht ob der Auftrag 1 oder mehrere Pakete ergeben wird oder soll.
Fehlt das Gewicht, fehlt diese Info.

... wie ich schon geschrieben hatte #4.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Damit meint du aber nur das Gesamtgewicht oder?

* Gesamtgewicht zeigen wir im Auftrag weiterhin an (auf Basis der Berechnung für 1 Paket)
* Artikelgewicht zeigen wir im Auftrag nicht an
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
Ausgangslage
Zum Zeitpunkt der Auftragserstellung kann ich keine Aussagen über das Gewicht machen kann, ich weiß ja nicht wie viele Pakete enthalten sind. Deswegen ist es nicht sinnvoll das Gewicht der Versandart, bzw. das globale Gewicht schon bei Auftragserstellung zu ziehen.

-> Mir ist egal wie viele Pakete es sind oder 1 Kleinpalette, Halbpalette oder Euro-Palette, aber das Gesamtgewicht muss der Auftrag anzeigen.

Gesamtgewicht zeigen wir im Auftrag weiterhin an (auf Basis der Berechnung für 1 Paket)

-> Du bist irgendwie im Pakethimmel. Was soll das nun wieder heißen ?

Ziel für mich:
Im Auftrag bleibt es so wie es ist, das Gesamtgewicht des Auftrags muss angezeigt werden. Irgendwelche Zuschlaggewichte sind erst mal nicht relevant, weil diese von der Art des Versands abhängig sind (wir nutzen aktuell keine Zuschlaggewichte).
Wir wiegen heute keine Pakete, ein Paketgewicht ist ein theoretisches berechnetes Gewicht und wird es auch bleiben. Dafür pflegen wir ja die Artikel-Versandgewichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi Michael,

gemeint ist folgendes, ich habe es jetzt mal besser formuliert:

Im Auftrag siehst du folgendes:

Versandgewicht: Summe Artikelversandgewicht des Auftrags über alle Positionen
Versandartgewicht: Zusatzgewicht aus der Versandart

Das Versandgewicht entspricht damit dem von dir gewünschten Gesamtgewicht.

Gruß und danke mal wieder für dein Feedback :)

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.243
1.810
OK, das ist klarer.

Wir werden es nicht brauchen, trotzdem wegen der neuen Auftragsbearbeitung und deren vieler Möglichkeiten die sie bieten wird:
Wäre es ggf. sinnvoll anzuzeigen - Gesamtgewicht / noch zu liefern (offen)
noch zu liefern = Gesamtgewicht minus Summme KG aller erstellter Lieferscheine
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.870
1.040
Hückelhoven
Hi,

das werden wir dann ganz flexibel angehen wenn wir sehen wie die neuen Auftragsdetails angenommen werden. Sollte sich da wirklich viel Bedarf zeigen würde ich mehr Infos anzeigen.
Insgesamt werden wir hier schon auf Positionsebene sehr transparent sein, das wird den meisten Kunden genügen.

Gruß und vielen Dank

Manuel
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.345
347
Also ich bin sehr für den Erhalt des Auftragsgewichtes (Artikel-Versandgewichte plus Zusatzgewicht der Versandart). Problem: Ich entscheide per Workflow oder manuell welcher Logistiker genutzt wird. Hermes hat die Paketgröße als Kriterium, GLS das Gewicht. Da liegen oft ganze Euro in den Versandkosten dazwischen.

Zudem drucke ich die Lieferscheine vorab aus und packe dann. Ich entscheide also nicht beim Packen, welcher Logistiker zum Zuge kommt. Das ist für mich der beste Prozess.

Daher ist auch der Bug extrem nervig: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-28062

Daher bitte das Auftragsgewicht als Orientierung belassen und auch in der Auftragsliste verfügbar machen, nicht nur im Bereich Versand. Danke! :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Abgeschnittenes Fenster - JTL Wawi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Issue angelegt [WAWI-75077] Workflow Mahnlauf ignoriert Karenztage JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Fehler beim Update JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 3
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wawi-API V1.9 salesorder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourennummern in die WaWi importieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Wawi 1.9 - Connector ändert MWST in Shopware 5 bei Lieferantenbestellungen JTL-Wawi 1.9 0
WaWi Shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
Neu Erneuter Komplettabgleich von Gambio zu Wawi Gambio-Connector 5
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 - Aktuell 1.10.10.0 Releaseforum 2
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 16
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen