Wichtig đŸ‘‰ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
113
130
Wettenberg / Gießen
Man kann den Shop zuerst mal mit seiner Standard Lizenz laufen lassen und die WaWi Anbindung lediglich mit der kostenlosen Start Version zu machen. Der Shop sollte auch weiterhin funktionieren, gibt halt keine Updates mehr.
JTL schaut dann erst mal in die Röhre.
Kann man machen wird aber so schÀtze ich nicht lange gut gehen.
Sobald JTL an den Connectoren sowie an den Marktplatzanbindungen etwas Àndert wovon man ausgehen muss,
kannst du von heute auf Morgen keine Shops Ebay oder Amazon mehr abwickeln und die AuftrÀge werden
nicht mehr abgeholt. Ob sowas Klug ist? Ich guck da lieber ĂŒber den Tellerrand und ums Eck,
bei mir wĂ€re es nicht ganz so kritisch, da ich noch ein Notfallsystem fĂŒr sowas habe, aber fĂŒr einige hier
kann das zumindes GeschÀftsschÀdigend, wenn nicht gar Bedrohlich werden.

Mal sehen ob das neue GeschĂ€ftsmodell von JTL ĂŒberhaupt aufgeht, wie es sich weiterentwickelt,
wie sich die ecommerce Welt damit hier arrangiert, ich jedenfalls werde fĂŒr den Tag X das hier
mal gar nichts ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum geht Vorkehrungen treffen um nicht shops und
ebay schließen oder auf Abwesend stellen zu mĂŒssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mobile61

Aktives Mitglied
13. Oktober 2016
87
6
Hierzu hat sich Greyhound heute bei mir gemeldet. Da scheint wohl bei GH was nicht so wie es sollte gelaufen zu sein.
Es wurde alles entsprechend zurĂŒckgesetzt und es ist nun ok fĂŒr mich.

Mal was anderes, aber zum Thema passend. bzgl Greyhound


Gelöscht weil nicht mehr relevant.
.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: versuchsmal

Andipin

Aktives Mitglied
14. Februar 2020
23
8
GefĂŒhlt wĂŒrde man eeeinges der Kritik wohl schon abfangen wenn JTL
- Start Edition - 10 Manuelle Workflows (fĂŒrs erste zaghafte rumspielen und anfixen, was mit der Wawi so geht) und
- Advanced - unbegrenzte manuelle Workflows
umsetzen wĂŒrde. GĂ€be auch ein gutes GefĂŒhl von "hey, die hören ja doch ein bisschen auf die Community" ;)

TatsĂ€chlich kommen WIR auch mit weniger hin, aber ein bisschen mehr rumfuddeln dĂŒrfen sollte schon sein, und macht dann auch den Start mit JTL schmackhafter, wenn man noch gar nicht weiß, was Workflows ĂŒberhaupt sind. Jemand schrieb es hier so schön: Wir wollen spielen! :)
Absolut lÀcherlich die manuellen Workflows zu begrenzen.
 

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
124
33

AnhÀnge

  • FireShot Capture 020 - Neue JTL-Editionen ab dem 01.09.2024 - www.jtl-software.de.png
    FireShot Capture 020 - Neue JTL-Editionen ab dem 01.09.2024 - www.jtl-software.de.png
    2,6 MB · Aufrufe: 81
  • GefĂ€llt mir
  • Wow
Reaktionen: kutti und Dee

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
660
98
"Alle Funktionen der Editionen im Überblick" - sind weg oder ausgeblendet. Vielleicht tut sich doch etwas bei den Editionen noch?
 

JWittl

Gut bekanntes Mitglied
4. August 2017
79
41
Ja, die Detailansicht ist aktuell tatsĂ€chlich nur in der mobilen Ansicht verfĂŒgbar, in der Desktopansicht nicht :D
 

Arthas85

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
104
55
Hier mal die JTL Antwort auf meine Beschwerde:
"Die Anpassung der Angebotsstruktur basiert auf Kundenfeedback und unserer technischen Vision, um unsere Produkte und Dienstleistungen noch besser auf Ihre BedĂŒrfnisse abzustimmen."
"Die neuen Pakete bieten zahlreiche Vorteile,[...]"
"So ist es uns nicht möglich, Ihnen ein kundenindividuelles Angebot mit den Workflows zu unterbreiten."

Das kann man einfach nicht mehr ernst nehmen. Außen so tun als wĂŒrde man sich dafĂŒr interessieren und dann doch nur einen Textbaustein abliefern.
Voll am Kunden und am Thema vorbei.

200€ Netto im Monat Mehrkosten fĂŒr Workflows!
Danke ! :thumbsup:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: kutti

ecb

Sehr aktives Mitglied
5. Oktober 2014
113
130
Wettenberg / Gießen
Hier mal die JTL Antwort auf meine Beschwerde:
"Die Anpassung der Angebotsstruktur basiert auf Kundenfeedback und unserer technischen Vision, um unsere Produkte und Dienstleistungen noch besser auf Ihre BedĂŒrfnisse abzustimmen."
Zitat Helmut Schmidt, ehem. Bundeskanzler
vielleicht doch mal eher auf die BedĂŒrfnisse der Kunden abstimmen!
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
660
98
Hier mal die JTL Antwort auf meine Beschwerde:
"Die Anpassung der Angebotsstruktur basiert auf Kundenfeedback und unserer technischen Vision, um unsere Produkte und Dienstleistungen noch besser auf Ihre BedĂŒrfnisse abzustimmen."
"Die neuen Pakete bieten zahlreiche Vorteile,[...]"
"So ist es uns nicht möglich, Ihnen ein kundenindividuelles Angebot mit den Workflows zu unterbreiten."

Das kann man einfach nicht mehr ernst nehmen. Außen so tun als wĂŒrde man sich dafĂŒr interessieren und dann doch nur einen Textbaustein abliefern.
Voll am Kunden und am Thema vorbei.

200€ Netto im Monat Mehrkosten fĂŒr Workflows!
Danke ! :thumbsup:
meinst 299 oder?
 

MiScho

Mitglied
31. Mai 2024
22
10
Achja, zÀhlen AuftrÀge aus Drittanbieter Shop Anbindung (also dem Lizenztyp) auch zu den AuftrÀgen wenn ich AuftrÀge aus z.B. SW5/SW6 via Drittanbieter Software importiere?
@Nina L.
 

MrSmartMouse

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2013
229
45
Ich sehe die Gefahr in dieser Entwicklung hier an anderer Stelle. Wir arbeiten schon lange mit JTL und werden es sicherlich noch eine Weile tun, Probleme gab und gibt es ja genug jedoch konnte man auch als Laie hier im Forum oft Hilfe finden und sich damit "selber" weiter helfen. Es waren oft die kleineren Anwender die Zeit hatten Änderungen via Datenbank oder was auch immer zu machen oder die sich intensiv mit Vorlagen etc. beschĂ€ftigt haben. Das waren die Tips und Hilfen die auch wir gerne genutzt haben. Es sind aber genau die Anwender die man nun massiv mit den Paketen vergrault, fehlen die um Forum wird so manche Hilfe auch fehlen, denn wir wissen alle das es um die Hilfe von JTL nicht weit her ist. Es werden mit der Zeit sicherlich Alternativen auf dem Markt erscheinen, vieleicht gibt es diese auch schon und man hat diese einfach noch nicht betrachtet. Auch wir können sicherlich nicht von heute auf morgen wechseln, bis dato habe ich aber auch noch nie links und rechts geschaut, das hat sich nun geĂ€ndert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: kutti und uwego

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Das waren die Tips und Hilfen die auch wir gerne genutzt haben. Es sind aber genau die Anwender die man nun massiv mit den Paketen vergrault, fehlen die um Forum wird so manche Hilfe auch fehlen, denn wir wissen alle das es um die Hilfe von JTL nicht weit her ist.
Wer zumindest ein gebĂŒhrenpflichtiges Paket bucht, hat die Wawi im Paket, womit diese dann kostenpflichtig ist.

Wir mĂŒssen uns dann keine Sorgen zu machen, einfach Fehler an JTL melden und eine Behebung fordern. Wir mĂŒssen auch nicht mehr im Forum nach Lösungen suchen, welche durch Bugs von JTL verursacht wurden. Ich sehe das einfach so, dass das Beheben von Bugs dann nicht Ewigkeiten dauern darf, sondern zeitnah behoben werden muss....
 

Arthas85

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
104
55
200€ Netto im Monat Mehrkosten fĂŒr MANUELLE Workflows!

Den Unterschied kennst du ?
Stell dir vor. Ja!:eek:. Und dennoch ist es wie ich es sage!
Nein. Uns reicht das Advance Paket fĂŒr 99 €
Pro kostet 299€. WĂŒrden wir ausschließlich fĂŒr die Workflows benötigen.
(Demnach 200€ Mehrkosten - mal abgesehen von anderen Faktoren).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: daluga

MrSmartMouse

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2013
229
45
Wir mĂŒssen uns dann keine Sorgen zu machen, einfach Fehler an JTL melden und eine Behebung fordern. Wir mĂŒssen auch nicht mehr im Forum nach Lösungen suchen, welche durch Bugs von JTL verursacht wurden. Ich sehe das einfach so, dass das Beheben von Bugs dann nicht Ewigkeiten dauern darf, sondern zeitnah behoben werden muss....
Das ist sicherlich ein Wunschdenken und wird so nie eintreffen, schau doch einfach einmal wieviele Tickets seit Monaten (oder Jahren) noch offen sind. Wie oft habe ich schon gedacht, jetzt jetzt jetzt kommt "SIE" die neue Wawi 1.0/1,5/etc. aber nein, es wird jede Menge neuer Kram rein gepackt aber uralte Fehler einfach mit ĂŒbernommen. Einfaches typischen Beispiel ist und bleibt doch: Wawi morgens starten und erst einmal die Fenster richten und Daten ordnen, sicher macht man nach den vielen Jahren automatisch und im Schlaf, aber wie oft schon bemĂ€ngelt und nie gefixt.