Wichtig đŸ‘‰ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.145
717
Wuppertal
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ChrisBe128

Arthas85

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
110
55
Kann mir mal jemand erklÀren was die "Rest-API" ist ?
Also wofĂŒr wird diese beispielsweise benötigt?
Doch nicht fĂŒr Shop-Plugins wie PayPal AmazonPay usw oder ?!
Wie schauts aus mit JTL2Datev zum Beispiel?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Night

Flo_fkco

Aktives Mitglied
20. September 2018
64
23
Man wird sich bei JTL schon Gedanken gemacht haben.... auch wenn die meisten Bestandskunden die neuen Preise schlucken (mĂŒssen), auch durch die sehr kurze Änderungsfrist.
Bei Neukunden sieht es aber anders aus, der große Vorteil gĂŒnstig zu starten und dann je nach Wachstum einige Elemente dazu buchen, das war die StĂ€rke von JTL. Dieser StĂ€rke wurde JTL jetzt beraubt, da es große teure Pakete gibt - die alles mögliche beinhalten. Ein Kunde der zum Beispiel eine grĂ¶ĂŸere Edition nimmt (JTL Pro), um eine Funktion zu erhalten - der bekommt automatisch 5000 AuftrĂ€ge pro Monat und kann nicht mehr weniger nehmen.

Es ist mir unverstĂ€ndlich wie man von unendlich kostenlosen SW5 Connectoren auf einmal einschrĂ€nken muss, einziger Grund dafĂŒr ist seine Kunden in große Pakete zu drĂŒcken.

Diese neue Strategie wird nicht aufgehen, auch wenn vorerst die UmsĂ€tze und Gewinne bei JTL steigen. Ist aber typsich fĂŒr einen Finanzinvestor :) wenig Interesse an langfristiger Entwicklung. Schade finde ich besonders, das man als Community dabei mithilft, etwas das man toll findet weiter zu entwickeln und besser zu machen. Wir fĂŒhlen uns als Kunde nicht richtig behandelt und so geht es anscheinend sehr vielen. Auch wenn es vereinzelte Kunden gibt, fĂŒr die es gĂŒnstiger wird. FĂŒr fast alle wird es deutlich teurer, bei uns um fast 100%. Schade, wenn sich eine gĂŒnstige Gelegenheit bietet, dann werden wir auch einen Wechsel prĂŒfen mĂŒssen.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
149
35
Das verstehe ich nicht ganz.

Ich habe eine Lizenz und kann mit dieser nicht Gleichzeitig am Desktop und zum Picken am Tablet eingeloggt sein?
Ich habe in einem vorherigen Posting auch schon nachgehakt, weil es widersprĂŒchliche Angaben und keine klaren Aussagen dazu gibt.
In der Übersicht der neuen Pakete heißt es: Ein Preis pro Nutzer, egal ob Mobil- oder Desktop-Einsatz.

Weiter unten bei Lager & Versand steht dann aber, das keine mobilen GerÀte im Lager möglich sind.

Ich könnte ja verstehen, wenn es heißt, dass pro Nutzer-Lizenz nur ein Login möglich ist, egal ob am Desktop oder in der Mobil-App. Aber scheinbar muß man, um so arbeiten zu können, vorher im Kundencenter die Lizenz Ă€ndern. Leider hat JTL dem noch nicht widersprochen.
 

co-ro

Aktives Mitglied
3. Januar 2014
10
7
Bodensee
Wow...

Da ist man einmal 10 Jahre abwesend, und dann kommt so ein Klopper.

Jetzt mal im Ernst: wir sind vor ca. 10 Jahren weg, als Ihr angefangen habt, Geld von Euren Partnern zu wollen, die Euren verbrochenen Mist wegrÀumen.

Aber irgendwie habt Ihr auch nach 10 Jahren nichts zum Thema Kundenzufriedenheit dazu gelernt.

Ich denke aber, mit dieser neuen Preispolitik muß ich nicht nochmal 10 Jahre fĂŒr einen "Beerdigungskommentar" warten...

:(
 

chefsalat

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2013
271
117
Kann mir mal jemand erklÀren was die "Rest-API" ist ?
Also wofĂŒr wird diese beispielsweise benötigt?
Doch nicht fĂŒr Shop-Plugins wie PayPal AmazonPay usw oder ?!
Wie schauts aus mit JTL2Datev zum Beispiel?

Die Wawi stellt einen REST-Server bereit, mit dessen Hilfe du dann per HTTP Requests (GET/POST usw.) der WAWI Daten entlocken und einfĂŒttern kannst, um. z.B. AuftrĂ€ge aus einen Fremdsystem einzuspielen oder oder oder....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Arthas85

Vape & Make

Aktives Mitglied
15. Januar 2016
50
10
JTL sollte bei den "Paketen" nochmal nachlegen.
Zumindest Zwischenlösungen der bisher veröffentlichten "Pakete" anbieten, wobei auch diverse Optionen dazugebucht oder abgewÀhlt werden können. So kann der Kunde selbst entscheiden, welches Basispaket mit frei wÀhlbaren Optionen das richtige ist.

Hierbei geht es darum, das die Pakete einfach zu starr geschnĂŒrt sind.
Genau das ist es!
 

Arthas85

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
110
55
JTL sollte bei den "Paketen" nochmal nachlegen.
Zumindest Zwischenlösungen der bisher veröffentlichten "Pakete" anbieten, wobei auch diverse Optionen dazugebucht oder abgewÀhlt werden können. So kann der Kunde selbst entscheiden, welches Basispaket mit frei wÀhlbaren Optionen das richtige ist.

Hierbei geht es darum, das die Pakete einfach zu starr geschnĂŒrt sind.
Das wĂŒrde bei uns und vielleicht auch vielen Anderen auf Zustimmung stoßen. Vor allem Workflows und Greyhound!

Wobei das mit den Workflows echt genial ist.
Workflows sind dazu da um Funktionen die in JTL WaWi fehlen nachzubessern / einzubauen.
Als Dank dafĂŒr, das du dir selber eine Lösung baust oder noch schlimmere Andere dafĂŒr bezahlst (nichts fĂŒr ungut :p), zahlste zusĂ€tzlich 200€.
Netto.

Ich verlange demnĂ€chst auch fĂŒr fehlerfreie Lieferung Zusatzkosten von meinen Kunden.
 

shiz0

Aktives Mitglied
7. Dezember 2014
14
4
Sehr Interessante Frage, LS-POS AuftrÀge inklusive oder exklusive?
Bei bestellung im Kundencenter steht bei den Auftragspaketen, dass diese fĂŒr MarktplĂ€tze, Shopify und Shopware 6 benötigt werden.
LS Pos, JTL Pos, oder auch andere Drittshops wie PrestaShop und WooCommerce, werden dort nicht erwÀhnt. Diese sollten demnach alle unbegrenzt und inklusive sein.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Ante

Leo Versand

Aktives Mitglied
10. Oktober 2016
43
2
Meine 2 Cent zum Thema aus Sicht von Systemadministrator/Programmierer, der schon mehrere Zusatzprogramme fĂŒr interne Anwendung gemacht hat.
Wir hatten Gluck nur 30-50% Preiserhöhung zu haben, was auch schmerzhaft wird. NatĂŒrlich war die erste Gedanke: alles kĂŒndigen und hinterher laut mit der TĂŒr hinter sich zu knallen. Einige ĂŒberlegungen spĂ€ter kam die Gedanke ein Paar Sachen optimieren, bzw. ein Paar Shops vielleicht zum Shopware umziehen, um wenigtens von Enterprise weg zu kommen. Und vielleicht kann man sogar sparen.

GrĂ¶ĂŸte EnttĂ€uschung: 100€/Monat fĂŒr REST-API. Man könnte den Kunden doch die Möglichkeit rumzuschrauben lassen, macht einfach beschrĂ€nkter Support-Fragen (man könnte z.B. nur Bugs melden, alles was Customisierung angeht, muss man selbst dann die Dokumentation lesen). WĂ€re in unserem Fall sehr praktisch, da ich wollte einen Marktplatz mit Hilfe von API anzubinden. Jetzt liegt das in den Sternen.
---ACHTUNG! Verschwörungstheorie!---
Es sieht so aus, als ob die REST-API das nĂ€chste Opfer von Kostenoptimierung wĂ€re. Heißt, wenn die bestimmte Anzahl an Bestellungen von REST-API-Option nicht erreicht wĂŒrde, wird REST-API irgendwann Anfang nĂ€chstes Jahres komplett eingestampft.
---Theorieende---

Jetzt kommen wir zu den Fragen:
1. Wir haben zur Zeit den Datenbank- Hosting bei JTL, also SQL Standard fĂŒr 69,99€ pro Monat. Wird das dazuaddiert zur den Preisen von Advanced/Pro/Enterprise Paket. Bleibt es bei 69,99€ pro Monat?
2. FĂŒr Advanced/Pro - Tarife steht 1 bzw. 3 Standard Shops. Dazu noch 29€ pro Monat pro Shop fĂŒr Hosting. Wenn ich das richtig verstehe, können wir diese 1 bis 3 Standard Shops selber dann hosten ohne jegliche ZusatzgebĂŒhren?
3. Werden die Amazon- FBA-AuftrĂ€ge auch aus AuftrĂ€ge-Paketen verrechnet oder gilt das nur fĂŒr MFN? Falls ja, gibt es dann Flat Option nur fĂŒr FBA AuftrĂ€ge und wie viel kostet das?

Vielen Dank.

Mfg, Victor vom Leo Team
 

Alxk

Gut bekanntes Mitglied
14. Mai 2022
32
32
Wow...

Da ist man einmal 10 Jahre abwesend, und dann kommt so ein Klopper.

Jetzt mal im Ernst: wir sind vor ca. 10 Jahren weg, als Ihr angefangen habt, Geld von Euren Partnern zu wollen, die Euren verbrochenen Mist wegrÀumen.

Aber irgendwie habt Ihr auch nach 10 Jahren nichts zum Thema Kundenzufriedenheit dazu gelernt.

Ich denke aber, mit dieser neuen Preispolitik muß ich nicht nochmal 10 Jahre fĂŒr einen "Beerdigungskommentar" warten...

:(
Welche Software nutzt ihr nun?

JTL werden wir zwar weiter nutzen, das Vertrauen jedoch ist verloren gegangen. Es lohnt sich nicht, Plugins zu bestellen und Arbeit zu investieren, wenn das Vertrauen nicht vorhanden ist.
 

christian.krause

Moderator
Mitarbeiter
6. August 2018
21
31
ich wollte einen Marktplatz mit Hilfe von API anzubinden.
Dann nutzt du dazu am besten die SCX-REST-API https://scx-sandbox.ui.jtl-software.com/docs/api_channel.html und nicht die kommende REST-API der Wawi.

---ACHTUNG! Verschwörungstheorie!---
Es sieht so aus, als ob die REST-API das nĂ€chste Opfer von Kostenoptimierung wĂ€re. Heißt, wenn die bestimmte Anzahl an Bestellungen von REST-API-Option nicht erreicht wĂŒrde, wird REST-API irgendwann Anfang nĂ€chstes Jahres komplett eingestampft.
---Theorieende---
Ist und bleibe eine Verschwörungstheorie ;)
1. Wir haben zur Zeit den Datenbank- Hosting bei JTL, also SQL Standard fĂŒr 69,99€ pro Monat. Wird das dazuaddiert zur den Preisen von Advanced/Pro/Enterprise Paket. Bleibt es bei 69,99€ pro Monat?
ja bleibt dabei
2. FĂŒr Advanced/Pro - Tarife steht 1 bzw. 3 Standard Shops. Dazu noch 29€ pro Monat pro Shop fĂŒr Hosting. Wenn ich das richtig verstehe, können wir diese 1 bis 3 Standard Shops selber dann hosten ohne jegliche ZusatzgebĂŒhren?
ja
3. Werden die Amazon- FBA-AuftrĂ€ge auch aus AuftrĂ€ge-Paketen verrechnet oder gilt das nur fĂŒr MFN? Falls ja, gibt es dann Flat Option nur fĂŒr FBA AuftrĂ€ge und wie viel kostet das?
ES gibt eine FBA Flat fĂŒr FBA AuftrĂ€ge. Meld dich dazu bei uns.

VG
Christian
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Leo Versand