Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Du musst im Kundencenter bei der Lizenz unter Aktionen in Abo umwandeln auswählen.
Zwei Abos hast du dann meines wissens nach nicht sondern die Subscribtion wird ins Abo umgewandelt.
Muss ich etwa das Suchmaschinenmodul und das SEO-Modul auch umwandeln, wenn ich es seinerzeit mitgekauft habe? Das steht nämlich noch darunter... (ohne Enddatum) mit der Option es ins Abo zu wandeln. Da hab´ich ja fast Bedenken, wenn ich das wandle - dass es erst dann Geld kostet. Dafür steht nämlich bei verfügbare Module ebenfalls der Konfigurator drin, - aber mit 29€ die extra berechnet werden sollen?
 

dampfcigs

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2023
114
36
Welches SEO-Modul? Da hab ich ja noch nie was von gehört 😅
Wenn du das Advanced Paket hast dann kostet der Konfigurator monatlich 29€ ab Pro fallen die 29€ weg.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Das gabs früher mal... ich nehme an, es wurde irgendwann als standard integriert... aber bei mir steht es noch, weil ich es bei unserem Einstieg mitgebucht hatte.

Nur für den Konfigurator 29€ ... dass müsste ich in unserem Fall überdenken.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Bisher war es aber so das du sowieso eine eigene MDE-Lizenz benötigt hast. Das heißt der WMS-Packtisch war mit einer Lizenz kostenfrei (so wie jetzt auch) und die WMS-Mobile-Lizenz kostete 59,-€ - nun brauchst du diese Lizenz weiterhin aber sie kostet 99,-€. Ergo hat das weniger was mit dem Prozess im Kundencenter zu tun, sondern betrifft dich nur in Form einer Preiserhöhung.

Aha, die Gratis-Lizenz vom WMS kann man in Kombi mit der Mobile App aber nur nutzen, wenn man 99 Euro für WMS Advanced bezahlt. Folglich kostet die Gratis-Lizenz 99 Euro + 99 Euro für die Mobile App, außer man möchte konstant im Kundencenter hin- und her switchen und freut sich dann über die Gratis-Lizenz für 99 Euro im Advanced Paket. Mein Verständnis von Gratis ist ein etwas anderes.

Hinzu kommt, dass wir WMS Start gebucht haben und jetzt trotzdem die (ehemalige) Gratis-WMS-Lizenz mit 99 Euro unter unseren Verträgen stehen haben und die Mobile App Lizenz auch nochmal mit 99 Euro aufgeschlagen war, obwohl es bei WMS Start keine Zubuch-Lizenzen gibt und alle Alt-Tarife von JTL gekündigt wurden.

Jemand der jetzt bisher eine WMS-Lizenz und eine Mobile App Lizenz hat zahlt dann in Zukunft statt 59 Euro / Monat (vor einem Jahr noch 49 Euro) ab sofort 198 Euro / Monat, das ist eine Steigerung um 235% (Faktor 3,35), das ist dann für die "Beibehaltung der Gratis-Lizenz" irgendwie schon ein wenig heftig.

Größere JTL-Kunden mit z.B. 10 WMS und 10 WMS Mobile-Lizenzen bekommen das Ganze gleichzeitig fast kostenneutral oder zumindest zu deutlich geringeren Steigerungen, weil sie gleichzeitg durch die Möglichkeit des Umswitchens noch Lizenzen einsparen können (siehe auch das Beispiel von @littled ).

Das ist gleichzeitig auch nicht sonderlich schlau, es für Kleinere besonders kompliziert und teuer zu machen, wenn man neue Nutzer an seine Produkte heranführen will.

Hätte man jetz einfach gesagt, bei WMS Advanced gibt es eine Gratis-Lizenz für das WMS und eine Gratis-Lizenz für die WMS Mobile App (die sich nicht switchen lassen), hätte man trotzdem den Preis fast noch verdoppelt, aber gleichzeitig Nutzer an seine Produkte herangeführt und das Ganze etwas eleganter verkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vape & Make

Aktives Mitglied
15. Januar 2016
49
10
Wir sind ins Advanced-Pakekt eingestuft worden. In der Vorschau bin ich immer bei 99€ für Advanced zzg. 19€ für Auftragspaket 100 und somit 118€ netto gelandet. Warum wird mir jetzt das Konfigurationsmodell doch zusätzlich mit 29€ berechnet? Habe ich das jetzt doppelt und muss irgendwas kündigen? Sollte vielleicht gleich ein Ticket ziehen :(
Gleiches "Problem" hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
133
24
Frage für einen Freund....

Gibt es eine Möglichkeit das JTL die Tarife individuell anpasst damit keine absurde neuen Gebühren fällig werden?

Also wenn man Multishop benötigt für mehrere Drittanbieter Shops und bisher immer Kosten von 100 - 150€ hatte, dass durch den neuen Tarif ein fairer Preis gefunden wird der sich im selben Spektrum befindet, statt auf einmal 1200€ bezahlen zu müssen, wofür man zuvor nur um die 150€ bezahlt hat?

Ist JTL hier bereit Tarife an voherige Kosten anzupassen? Oder bleibt man konsequent bei den neuen komischen Gebührenstrukturen?
Ich meine JTL kann ja sehen was zuvor genutzt wurde und dass man kein "Power-User" ist für den ein solcher massiver Gebührensprung gerechtfertigt ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: co-ro

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
83
Frage für einen Freund....

Gibt es eine Möglichkeit das JTL die Tarife individuell anpasst damit keine absurde neuen Gebühren fällig werden?

Also wenn man Multishop benötigt für mehrere Drittanbieter Shops und bisher immer Kosten von 100 - 150€ hatte, dass durch den neuen Tarif ein fairer Preis gefunden wird der sich im selben Spektrum befindet, statt auf einmal 1200€ bezahlen zu müssen, wofür man zuvor nur um die 150€ bezahlt hat?

Ist JTL hier bereit Tarife an voherige Kosten anzupassen? Oder bleibt man konsequent bei den neuen komischen Gebührenstrukturen?
Ich meine JTL kann ja sehen was zuvor genutzt wurde und dass man kein "Power-User" ist für den ein solcher massiver Gebührensprung gerechtfertigt ist...
Das sieht wohl eher ganz schlecht aus für deinen Freund. Ein paar Seiten weiter vorn gibt es Berichte wo "individuelle Angebote" von Seiten JTL zugesagt und zugesandt werden sollten. Diejenigen denen das versprochen wurde warten heute noch.
 

2009Butch

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2017
102
10
hoher Norden
Haben Sie Ihre firma zu gemacht wegen JTL? Sehe ich "Wir schließen am 01.09.2024 - Ihre Bestellung werden noch bearbeitet und versendet. Wir danken für Ihr Vertrauen!" Mir wundert wie viele firma die am 01.09.2024 nicht weiter geht wegen alles.

UPDATE
Ah bei wayback machine sehe ich Sie sind jetzt Chephe.de.
Ich habe den Anbieter gewechselt, weil mir mehr als das doppelte zahlen müssten, wobei die Leistung ja die gleiche bleibt und vieles über Plugins ja auch dazu gebucht werden muss, die dann ja auch teilweise nicht richtig funktionieren und man da auch hinterher rennen darf.
Da meine Domain auch irgendwie verschollen ist, deshalb ein anderer Name.
 

cschroeder

Aktives Mitglied
26. September 2023
63
59
Ich habe den Anbieter gewechselt, weil mir mehr als das doppelte zahlen müssten, wobei die Leistung ja die gleiche bleibt und vieles über Plugins ja auch dazu gebucht werden muss, die dann ja auch teilweise nicht richtig funktionieren und man da auch hinterher rennen darf.
Da meine Domain auch irgendwie verschollen ist, deshalb ein anderer Name.
Wie kann eine Domain verschollen sein? Die ist doch auf Dich registriert und man behält sowas doch...
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
83
Ich habe den Anbieter gewechselt, weil mir mehr als das doppelte zahlen müssten, wobei die Leistung ja die gleiche bleibt und vieles über Plugins ja auch dazu gebucht werden muss, die dann ja auch teilweise nicht richtig funktionieren und man da auch hinterher rennen darf.
Da meine Domain auch irgendwie verschollen ist, deshalb ein anderer Name.
Gibt es bei Gambio eigentlich Workflows oder was ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:

Chopperfahrer

Gut bekanntes Mitglied
20. November 2018
133
24
Das sieht wohl eher ganz schlecht aus für deinen Freund. Ein paar Seiten weiter vorn gibt es Berichte wo "individuelle Angebote" von Seiten JTL zugesagt und zugesandt werden sollten. Diejenigen denen das versprochen wurde warten heute noch.
JTL verzichtet also lieber ganz auf Kunden, als langjährigen Kunden einen fairen Kurs zu bieten an denen sie dann weiter verdienen?
Da kann man dann nur hoffen, dass Sie diesen Schritt noch bereuen werden. Aber vermutlich gibt es so viele große Player denen es egal sein wird und JTL trotz verlorenen Kunden mehr Geld in die Kasse spülen wird...
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
83
JTL verzichtet also lieber ganz auf Kunden, als langjährigen Kunden einen fairen Kurs zu bieten an denen sie dann weiter verdienen?
Da kann man dann nur hoffen, dass Sie diesen Schritt noch bereuen werden. Aber vermutlich gibt es so viele große Player denen es egal sein wird und JTL trotz verlorenen Kunden mehr Geld in die Kasse spülen wird...
Ließ dir doch die 104 Seiten durch und du wirst erfahren, dass die aller Meisten genauso begeistert sind wie du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viktor-Projekt7

Point13

Gut bekanntes Mitglied
1. Dezember 2015
119
3
Wir haben gerade einen Benutzer von WMS in WMS Mobile verschoben. Allerdrings kommt er in Mobile immer noch nicht rein (Sie besitzen keine Lizenz...).
Wawi und WMS wurden neu gestartet.
Wie lang dauert denn die Umstellung?
 

deville1968

Sehr aktives Mitglied
5. November 2008
149
53
Möglich. Aber eine Preisanpassung an die Konkurrenz, ist weder gegen die guten Sitten, noch ist das Wucher. Ob man das mag oder nicht, das darf dann jeder selbst entscheiden.

Dieses Argument greift nicht mal ansatzweise. Die Konkurenz bietet komplett andere Leistungen (meist mehr) , bietet Service, und (vermutlich) werden dort auch keine Tickets ignoriert aber garantiert keine public Beta Versionen als produktiv released.
 

MeVe

Aktives Mitglied
19. Februar 2019
1
1
Liebe Community,

eigentlich sind wir meist nur stiller Mitleser - aber als User mal ein Gedanke.
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, einfach nur Geld von seinen Kunden zu verlangen, als auf einen Investor zu setzen, der zwar kurzfristig das benötigte Geld bringt, aber auch langfristig einen ROI generiert haben möchte? (Darauf hätte man im Vorfeld schon kommen können...)
DAS hätte zwar mehr Zeit gekostet, wäre aber auf lange Sicht die bessere Wahl gewesen... (persönliche Meinung.)
Bei so vielen negativen Stimmen hier sollte die GF wohl mal darüber nachdenken.
Mich hat schon immer gewundert, dass die Software fast komplett kostenlos angeboten wird, klar viele Bugs, lange Wartezeiten auf Fixes, aber sonst (zumindest für uns) kostenlos.

Jetzt heißt es genau hinschauen, welche Funktionen mit welchem Bezahl-Model abgedeckt werden sollten, um nicht auch noch die restlichen verbleibenden Kunden zu verärgern.
Eben mal so einen Umstieg auf eine neue Software ist ab gewissen Größen auch nicht mehr so einfach realisierbar.

Vielleicht überdenkt ihr ja nochmals das Model und die Funktionen und passt die Preise auch an die gebotene Leistung an. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viktor-Projekt7

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Die Personalkosten betragen 10 Mio. Euro, der Jahresüberschuss liegt bei über 4-6 Mio.
Der Umsatz stieg von 20 auf 22 Mio, der Gewinn von 4 auf 6 Mio.
Schwer vorstellbar, dass JTL Kapital benötigte.

Nun gab es Zukäufe die den wenigsten Kunden direkt etwas nützen, denn bislang war man bereits Kunde oder man kam auch ohne diese neuen Tochterfirmen über die Runden, ob die ggf. bessere Integration in die JTL-Familie etwas bringt wird man sehen.

Andere ToDos die schon seit Jahren brach liegen, dazu gibt es bislang kein Konzept das mir bekannt wäre.

Und ob die WAWI nun komplett neu programmiert wird ?
Und welche Vorteile soll es uns als Kunden bringen, wenn die Software den gleichen Funtionsumfang hat wie bislang nur eben "alles neu".
Dazu fällt mir z.B. Microsoft mit Cloud-Office ein, was genau soll das bringen ? Wer konnte einen Vorteil entdecken ? Klemmt mal das Internet oder ist langsam, dann kann man nicht mal mehr einen Brief oder ein Mail schreiben.
Und wie das dann wird mit laufenden Updates und Vorab-Tests, da habe ich selbst keinerlei Erfahrung, im Office mag das geben, aber bei einer WAWI mit all den Abhängigkeiten ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell und Freakbiz

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
83
Manchmal ist es schon Sinnvoll.

Ich finde z.B. beim JTL Shop ist das gut sichtbar glaub wirklich jemand das man durch reine Weiterentwicklung den Rückstand auf Shopify & Shopware aufholen kann?
Schau dir mal deren Preise an. Ich glaube nicht, dass das hier gewollt ist weil die die hier sind diese Preise nicht erwirtschaften oder es sich nicht leisten wollen.