Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
404
141
JTL hat doch klar kommuniziert das Kauflizenzen für die restliche Laufzeit entsprechend erstattet werden.
Für die Restlaufzeit von Subscriptions, die vor der Ankündigung der Pakete gekauft wurden. Wenn du die nach der Ankündigung gekauft hast, dann finde ich das gar nicht mehr so klar. Im B2B gibts keine Rückerstattung, weil man sich versehentlich falsch entschieden hat oder sich nicht ausreichend informiert hat, denn im B2B gibts kein Widerrufsrecht. Erstattet wird da höchstens aus Kulanz oder aufgrund von vertraglichen Vereinbarungen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.908
550
Flensburg
Für die Restlaufzeit von Subscriptions, die vor der Ankündigung der Pakete gekauft wurden. Wenn du die nach der Ankündigung gekauft hast, dann finde ich das gar nicht mehr so klar. Im B2B gibts keine Rückerstattung, weil man sich versehentlich falsch entschieden hat oder sich nicht ausreichend informiert hat, denn im B2B gibts kein Widerrufsrecht. Erstattet wird da höchstens aus Kulanz oder aufgrund von vertraglichen Vereinbarungen.

Setzt aber auch voraus, dass man sich ausreichend informieren konnte und es keine einander widersprechenden Aussagen gab (und immer noch gibt).
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.908
550
Flensburg
Nicht wirklich. Im B2B gibts schlicht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

Das B2C-Recht ist wahrlich viel ausdifferenzierter, das spezifische Widerrufsrecht für Verbraucher:innen existiert nicht im B2B-Bereich. Muss es aber auch nicht, denn es gelten selbstverständlich die allgemeinen Regeln, die auch Schranken vorsehen, damit nicht eine Seite tun und lassen kann, was sie will. Wahrscheinlich benötigt man hier noch nicht einmal das 242er-Sammelbecken. ;)
 

dampfcigs

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2023
114
36
Für die Restlaufzeit von Subscriptions, die vor der Ankündigung der Pakete gekauft wurden. Wenn du die nach der Ankündigung gekauft hast, dann finde ich das gar nicht mehr so klar.
Es ging ja auch nicht darum ob die danach gekauft wurde. Sondern es wurde die Aussage getroffen das die Subscribtion für den Shop bis ende des Jahres gültig ist, ergo muss der ja frühstens ende letzten Jahres gekauft worden sein.
 

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
143
56
Der Shop wurde letztes Jahr gekauft für 599€ inkl. Sub. Mir geht es also um den Shop für 599€.. Ich hab ein Shop gekauft den ich aktuell nicht nutzen kann, außer ich geh in Advanced rein.
Nur was hab ich davon ? Ich hab den Shop für 599€ gekauft und in Advanced ist der Shop schon mit enthalten?

Das heißt wenn jetzt einer neuer Kunde bei JTL anfangen möchte und in Advanced bucht, dann bekommt er doch den Shop Standard ,ohne die 599€ ( früher 499€) zu zahlen, dazu oder nicht?
 

dampfcigs

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2023
114
36
Das heißt wenn jetzt einer neuer Kunde bei JTL anfangen möchte und in Advanced bucht, dann bekommt er doch den Shop Standard ,ohne die 599€ ( früher 499€) zu zahlen, dazu oder nicht?
Das ist richtig.
Du bekommst aber anteilig für die Restlaufzeit das Geld von JTL erstattet.
Steht im FAQ auch drin.

Was passiert mit meinen Lifetime-Lizenzen für JTL-Shop-Module und JTL-Shop-Lizenzen sowie JTL-Shop-Subscriptions?
Laufende JTL- Shop-Subscriptions enden mit dem vertraglich vereinbarten Laufzeitende, wenn Sie diese nicht in ein Abonnement umwandeln. Um den zugehörigen Standard-Shop vertragsgemäß nutzen zu können, müssten Sie jedoch in diesen Fall zusätzlich mindestens JTL Advanced buchen. Wenn Sie hingegen die Subscription in ein Abonnement umwandeln, wird der Restwert der laufenden Subscription ermittelt und in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Für Lifetime-Shoplizenzen, die vor weniger als 12 Monaten gebucht wurden, wird ebenfalls ein Restwert ermittelt. Die Begrenzung von 12 Monaten seit Buchung gilt, weil sich ein Großteil der Lifetime-Lizenzkosten aus den enthaltenen Subscriptionkosten für das erste Jahr ergibt. JTL-Shop-Module, die als Lifetime-Lizenz erworben wurden, können weiterhin genutzt werden, aber sind dauerhaft an den jeweiligen Shop gebunden, egal, ob es sich dabei um einen CFE- oder Standardshop handelt.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.908
550
Flensburg
Das ist richtig.
Du bekommst aber anteilig für die Restlaufzeit das Geld von JTL erstattet.
Steht im FAQ auch drin.

Was passiert mit meinen Lifetime-Lizenzen für JTL-Shop-Module und JTL-Shop-Lizenzen sowie JTL-Shop-Subscriptions?
Laufende JTL-Shop-Subscriptions enden mit dem vertraglich vereinbarten Laufzeitende, wenn Sie diese nicht in ein Abonnement umwandeln. Um den zugehörigen Standard-Shop vertragsgemäß nutzen zu können, müssten Sie jedoch in diesen Fall zusätzlich mindestens JTL Advanced buchen. Wenn Sie hingegen die Subscription in ein Abonnement umwandeln, wird der Restwert der laufenden Subscription ermittelt und in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Für Lifetime-Shoplizenzen, die vor weniger als 12 Monaten gebucht wurden, wird ebenfalls ein Restwert ermittelt. Die Begrenzung von 12 Monaten seit Buchung gilt, weil sich ein Großteil der Lifetime-Lizenzkosten aus den enthaltenen Subscriptionkosten für das erste Jahr ergibt. JTL-Shop-Module, die als Lifetime-Lizenz erworben wurden, können weiterhin genutzt werden, aber sind dauerhaft an den jeweiligen Shop gebunden, egal, ob es sich dabei um einen CFE- oder Standardshop handelt.

Ich bin weiter gespannt, denn die Gutschrift für die Restlaufzeit gibt's laut FAQ nur, wenn "Sie ... die Subscription in ein Abonnement umwandeln".

Mit der Subscription ist die des Standard-Shops gemeint, für die grad kein Abo abgeschlossen wurde, weil in Start nicht enthalten. Das würde auch total Sinn ergeben, denn nur bei mindestens Advanced stünden der Auszahlung des Restwerts regelmäßige monatliche Einnahmen gegenüber. Bei Zodiacs Fall dagegen nur Auszahlung Restwert und keine Einnahmen. Aber wer weiß, vielleicht ist für JTL die konkludente Akzeptanz der Vertragsänderungen ein entsprechender Gegenwert.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
Genau so versteh ich das auch. Gekaufter Shop wird mit Advanced obsolet und daher die Restlaufzeit zurückbezahlt. Erst dann kannst du den (monatlich) kündigen wenn du mit der CFE Edition dein auslangen findest.
 

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
das hatte ich mir bisher gespart, weil ich dachte das es intern fix behoben wird mit den nicht übernommenen Shop Modul Lizenzen. Bei den vielen Kunden, wäre evtl. besser als 1000+ Tickets zu bearbeiten :)

Habe aber zu dem Thema soeben 6 Tickets erstellt in verschiedenen Accounts. Ich habe leider keine Zeit hier ständig im Forum nachzuschauen ob es Änderungen oder Antworten gibt zu Fragen. Das ganze Thema JTL hat mich in den letzten Wochen mehr als genug beschäftigt. :(
Dachte ich mir zuerst eben auch, aber da ich wurde eines besseren belehrt und so habe ich es in schriftlich Form. Sollte es Trotzdem Verrechnet werden habe ich so eine möglichkeit rechtlich dagenen vorgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
hier wäre es ideal, wenn wms und mobile als gesamtlizenz genommen wird ohne hin- und hergeschiebe im kundencenter, das kann man auch gut vermarkten und viele sparen ein wenig wenigstens daran. 5 leute im lager sind halt 5 leute im lager, is ja quatsch hier 3 wms und 5 mobile zu haben, wenn gesamt 5 nur da sind, dass wäre fair
Man sollte vorallem auch ermöglichen das Kleinbetriebe auch WMS Mobile ab WMS Start nutzen können und nicht auf ein WMS Advanced bestanden wird. oder bei WMS Adanced 2 Lizenzen inkl. sind.
 

littled

Mitglied
6. März 2024
44
16
Wir haben 20 Lizenzen WMS+WMS Mobile. Durch die Umstellung brauchen wir nun 5 Lizenzen weniger. Theoretisch. Die Umstellung der Lizenzen funktioniert aber noch nicht. Hätten wir diese Lizenzen nun zum 31.08.24 gekündigt, so wie es andere Betriebe getan haben, macht ja auch nur Sinn(eigentlich), dann hätten wir jetzt einige Probleme beim arbeiten. Wie kann man den bitte neue Kosten zum 01.09 einführen wenn es Technisch noch nicht umsetzbar ist? Das kann doch auch rechtlich nicht alles in Ordnung sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viktor-Projekt7

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Leute; warum gibt mir das alles so viele Rätsel auf?
Wo finde ich eine detailierte ANLEITUNG, was ich aktiv nach der Umstellung tun muss, wenn ich den ganzen Spaß mitmache?


Wir haben eine Shopsubscription, die zufällig nur noch wenige Tage läuft und machen zunächst die Wawi-Umstellung auf Editionen, wie vorgeschlagen, mit (läuft ja schon). Ich bin davon ausgegangen, dass ich in dem Falle gar nichts aktiv tun muss... das war ja der Sinn der Einstufung durch JTL - oder nicht.

Jedoch habe ich heute eine Email erhalten. Darin steht, dass ich die laufende Subscription in ein Abo umwandeln müsse.... Ok, aber habe ich dann am Ende zwei Abo´s? Ich habe mich gerade durch unzählige FAQ´s gelesen. Aber auf den Punkt gebracht finde ich keine Anleitung dazu - oder erkenne sie nicht als solche.

PS: Das erstellen eines Tickets dazu ist leider auch nicht gerade ein Selbstläufer.
 

dampfcigs

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2023
114
36
Leute; warum gibt mir das alles so viele Rätsel auf?
Wo finde ich eine detailierte ANLEITUNG, was ich aktiv nach der Umstellung tun muss, wenn ich den ganzen Spaß mitmache?


Wir haben eine Shopsubscription, die zufällig nur noch wenige Tage läuft und machen zunächst die Wawi-Umstellung auf Editionen, wie vorgeschlagen, mit (läuft ja schon). Ich bin davon ausgegangen, dass ich in dem Falle gar nichts aktiv tun muss... das war ja der Sinn der Einstufung durch JTL - oder nicht.

Jedoch habe ich heute eine Email erhalten. Darin steht, dass ich die laufende Subscription in ein Abo umwandeln müsse.... Ok, aber habe ich dann am Ende zwei Abo´s? Ich habe mich gerade durch unzählige FAQ´s gelesen. Aber auf den Punkt gebracht finde ich keine Anleitung dazu - oder erkenne sie nicht als solche.

PS: Das erstellen eines Tickets dazu ist leider auch nicht gerade ein Selbstläufer.
Du musst im Kundencenter bei der Lizenz unter Aktionen in Abo umwandeln auswählen.
Zwei Abos hast du dann meines wissens nach nicht sondern die Subscribtion wird ins Abo umgewandelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
404
141
Das B2C-Recht ist wahrlich viel ausdifferenzierter, das spezifische Widerrufsrecht für Verbraucher:innen existiert nicht im B2B-Bereich. Muss es aber auch nicht, denn es gelten selbstverständlich die allgemeinen Regeln, die auch Schranken vorsehen, damit nicht eine Seite tun und lassen kann, was sie will. Wahrscheinlich benötigt man hier noch nicht einmal das 242er-Sammelbecken. ;)
Du kannst klagen. Der Weg steht dir ja quasi immer offen. Das Gesetz geht aber davon aus, dass du als Unternehmer weißt, was du da an Verträgen unterschreibst. So viele Schranken gibt es da auch nicht. Vertragsrecht unter Unternehmen ist recht autonom. Klar darfst du immer noch nicht betrügen, aber B2B kann es mehr "unvorteilhaftes" für den Partner geben als B2C. Wenn du aber als Unternehmer einen Vertrag unterzeichnest, den du nicht ausreichend verstanden oder geprüft hast, dann wird dir da nichts helfen, fürchte ich. Es sei denn natürlich der verstößt gegen das übliche: Geltendes Recht, gute Sitte, etc. pp...
 

2009Butch

Gut bekanntes Mitglied
27. Dezember 2017
102
10
hoher Norden
Ich hatte einen hatte einen gehosteten Shop den ich zum 31.8 gekündigt habe. Und eine CFE die ich nicht gekündigt habe.

Jetzt schaue ich im Kundencenter und sehe das ich JTL Advanced für 99€ als ungekündigt stehen habe.

Wo kommt der den jetzt her?

Wurde jetzt einfach die CFE umgestellt?

Und muss ich das jetzt auch wieder kündigen?

Was mich richtig nervt ist das ich bei JTL geblieben wäre, wenn ich nicht falsch informiert worden wäre. Aber bei 104 Seiten ist der Informationfluss offensichtlich immer noch nicht der beste.