Wichtig đꑉ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
498
36
Ich verstehe das aktuelle nicht.
Ich habe JTL Advanced. Aktuell dazu 2 JTL Shops
1x Selbst gehostet und 1x JTL Hosting. Der selbst gehostete ist die Lizenz 2023 ausgelaufen. Läuft aber weiter, kann halt nur nicht mehr updaten.

Ich dachte ursprĂĽnglich, ich kann nun meinen selbst gehosteten Shop nun dieser inkl. 1x Shoplizenz zuordnen. Nun wurde diese einfach dem JTL Hostshop zugeordnet. DafĂĽr wurde ja das JTL Host gĂĽnstiger ! (lach)
Unter dem Strich, ich müsste nun in das JTL Pro wechseln ? Wo wir wieder an dem Punkt wären, dass die Pakete absolut zum Nachteil der Kunden sind ?

Ich brauche also 2 Lizenzen, da JTL Host-Shop nun die Lizenz entzogen wurde und quasi nun die JTL Advanced Lizenz nutzt?
Ist das so richtig ?
 
Zuletzt bearbeitet:

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
954
138
Ich verstehe das aktuelle nicht.
Ich habe JTL Advanced. Aktuell dazu 2 JTL Shops
1x Selbst gehostet und 1x JTL Hosting. Der selbst gehostete ist die Lizenz 2023 ausgelaufen. Läuft aber weiter, kann halt nur nicht mehr updaten.

Ich dachte ursprĂĽnglich, ich kann nun meinen selbst gehosteten Shop nun dieser inkl. 1x Shoplizenz zuordnen. Nun wurde diese einfach dem JTL Hostshop zugeordnet. DafĂĽr wurde ja das JTL Host gĂĽnstiger ! (lach)
Unter dem Strich, ich müsste nun in das JTL Pro wechseln ? Wo wir wieder an dem Punkt wären, dass die Pakete absolut zum Nachteil der Kunden sind ?

Ich brauche also 2 Lizenzen, da JTL Host-Shop nun die Lizenz entzogen wurde und quasi nun die JTL Advanced Lizenz nurzt ?
Ist das so richtig ?
Ja
 
  • Traurig
Reaktionen: madeby

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Guten Tag, heute gibt es auch mal was positives von unserer Seite.

Es wurden alle alten Shop Module, Branding Free Lifetime Lizenzen nun richtig bei 6 Mandanten/JTL Accounts übernommen und die Verträge preislich angepasst.
Danke an JTL fĂĽr die Umsetzung. Von unserer Seite aus gibt es keine Beanstandungen mehr. :cool:



mfg
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
402
139
  • Haha
  • Ich liebe es
Reaktionen: SebiW und AN-DI

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
Wir haben gerade einen Benutzer von WMS in WMS Mobile verschoben. Allerdrings kommt er in Mobile immer noch nicht rein (Sie besitzen keine Lizenz...).
Wawi und WMS wurden neu gestartet.
Wie lang dauert denn die Umstellung?
Hi
Laut Aussage vom Support so ca. 10 Minuten und evtl. Lizenzen ĂĽber die Wawi kurz neu Abholen lassen oder ggf. WMS Server neu Starten.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hi
Laut Aussage vom Support so ca. 10 Minuten und evtl. Lizenzen ĂĽber die Wawi kurz neu Abholen lassen oder ggf. WMS Server neu Starten.

Das ist ja dann ganz easy... ;)

@Nina L.
Werden hier eigentlich noch Fragen beantwortet?

In Euren AGB gebt Ihr ja an, dass Änderungen der Preisliste 6 Wochen vorab in Textform (also z.B. per e-Mail) angekündigt werden, aber wie verhält sich das, wenn jetzt neue Produkte eingruppiert werden?
Wenn ich das richtig gelesen habe, gehört ja jetzt auch JERA zu JTL und da sind ja in Teilen auch deckungsgleiche Funktionen zu Wawi-Funktionen käuflich zu erwerben (z.B. DATEV Rechnungsdatenservice 2.0-Anbindung), wie ist da die Planung zur "Eingliederung" / Anbindung und Einbindung in die Editionen?

Ansonsten möchtet Ihr ja laut Eurer AGB gerne "Mängelanzeigen" in Schriftform, muss ich jetzt Bug-Tickets oder Foren-Beiträge auch noch einmal faxen, damit die zugrundeliegenden Bugs behoben werden? 🤔:)

Konkret:
Ich habe versucht, den in den Editionen enthaltenen Zahlungsabgleich zu reaktivieren und Bankkonten abzurufen. Leider sind dabei wieder einmal die gleichen Probleme aufgetreten - wie zuletzt am 14.06.2023 per Ticket (2023061410003658) gemeldet - und die "Rückwärtsholung von Umsätzen" nach längerer Pause funktioniert nicht und wird mit einem Fehler (FinTS Allgemeiner Fehler - Error) abgebrochen. Meiner Erinnerung nach war das Problem, dass Eure Schnittstelle versucht, Daten über einen zu großen Zeitraum rückwärts abzufragen (am 02.02.2023 gemeldet).

Damals wurde mir vorgeschlagen, das Problem durch "Zugangsverfahren ersetzen/ändern" zu lösen, was weder damals noch dieses Mal funktionierte. Am Ende habe ich dann (nach einem extra deshalb durchgeführten Update auf die 1.9) die Bankanbindung inkl. aller Daten gelöscht und komplett neu eingerichtet. Das hat einige Stunden Zeit und Nerven gekostet und ist schade, wenn das nur über Umwege (trial & error) zu erreichen ist.

Vielleicht wäre es ganz gut, solchen Altlasten nachzugehen und diese zu beseitigen, weil es ziemlich nervig ist, dort immer wieder (und nach jeder Preiserhöhung, nach der alles besser werden soll) drüber zu stolpern.

DafĂĽr habe ich auch noch einige andere Beispiele (auch aus WMS und WMS Mobile).
 

OhoService

Mitglied
15. November 2022
20
2
Aber hier steht das anders:

Support & Updates
Da alle Lizenz- und SubskriptionsgebĂĽhren im Gesamtpaket enthalten sind, kommen Sie mit Hosting JTL- Shop (Standard Edition) in den Genuss von
- Updates fĂĽr Ihren Online-Shop durch das JTL-Team
- JTL-Support (Basic) 4
Du hast 2 Shops = 2 Lizenzen - beide ĂĽber 500 Artikel = JTL Pro
Advanced beinhaltet 1 Shop Standard (500+ Artikel)
An welchen Shop du die 500+ Standard Lizenz heftest ist egal.
Du kannst 100 Shops haben bei Advanced, halt nur einen Standard mit 500+ :)
Und nein, toll ist das nicht.
 
  • Traurig
Reaktionen: madeby

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
498
36
Du hast 2 Shops = 2 Lizenzen - beide ĂĽber 500 Artikel = JTL Pro
Advanced beinhaltet 1 Shop Standard (500+ Artikel)
An welchen Shop du die 500+ Standard Lizenz heftest ist egal.
Du kannst 100 Shops haben bei Advanced, halt nur einen Standard mit 500+ :)
Und nein, toll ist das nicht.
Seltsam, dass man hier die Antwort erhält.
JTL Ticket schweigt seit Tagen zu meiner Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OhoService

Hubertus2313

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2021
69
29
Das mit den WMS und WMS Mobile Lizenzen wird fĂĽr mich immer absurder.

Auf unser Ticket, dass sich die Lizenz nicht "verschieben" lässt kam die Antwort:
"eine Veränderung an dieser Stelle darf nur alle 24 Stunden erfolgen. Haben Sie innerhalb dieses Zeitraums es bereits versucht? Versuchen Sie es bitte nach den 24 Stunden erneut."

Man kann die jetzt auch nur alle 24 Std. von WMS in WMS Mobile oder andersrum ändern?

Halten wir noch mal fest. Erst hieß es, man kann die Lizenzen für beides nutzen. Von einer manuellen Umstellung war da nie die Rede. Dann kam der 01.09. und die Funktionalität war im Kundencenter noch nicht mal vorgesehen. Dann nach einigen Tagen ging es, und jetzt kann man es offenbar nur alle 24 Stunden ändern. Es ist diese Salamitaktik die einen wirklich ärgert. Entweder wird das laufend on the fly geändert oder nicht sauber kommuniziert. Beides ein Unding.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.841
1.382
Das mit den WMS und WMS Mobile Lizenzen wird fĂĽr mich immer absurder.

Auf unser Ticket, dass sich die Lizenz nicht "verschieben" lässt kam die Antwort:
"eine Veränderung an dieser Stelle darf nur alle 24 Stunden erfolgen. Haben Sie innerhalb dieses Zeitraums es bereits versucht? Versuchen Sie es bitte nach den 24 Stunden erneut."

Man kann die jetzt auch nur alle 24 Std. von WMS in WMS Mobile oder andersrum ändern?

Halten wir noch mal fest. Erst hieß es, man kann die Lizenzen für beides nutzen. Von einer manuellen Umstellung war da nie die Rede. Dann kam der 01.09. und die Funktionalität war im Kundencenter noch nicht mal vorgesehen. Dann nach einigen Tagen ging es, und jetzt kann man es offenbar nur alle 24 Stunden ändern. Es ist diese Salamitaktik die einen wirklich ärgert. Entweder wird das laufend on the fly geändert oder nicht sauber kommuniziert. Beides ein Unding.
Öha. Das widerspricht aber deutlich den hier mehrfach getätigten Aussagen. Das ist verdammt unsauber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gre000

Hubertus2313

Gut bekanntes Mitglied
16. Januar 2021
69
29
Das mit den WMS und WMS Mobile Lizenzen wird fĂĽr mich immer absurder.

Auf unser Ticket, dass sich die Lizenz nicht "verschieben" lässt kam die Antwort:
"eine Veränderung an dieser Stelle darf nur alle 24 Stunden erfolgen. Haben Sie innerhalb dieses Zeitraums es bereits versucht? Versuchen Sie es bitte nach den 24 Stunden erneut."

Man kann die jetzt auch nur alle 24 Std. von WMS in WMS Mobile oder andersrum ändern?

Halten wir noch mal fest. Erst hieß es, man kann die Lizenzen für beides nutzen. Von einer manuellen Umstellung war da nie die Rede. Dann kam der 01.09. und die Funktionalität war im Kundencenter noch nicht mal vorgesehen. Dann nach einigen Tagen ging es, und jetzt kann man es offenbar nur alle 24 Stunden ändern. Es ist diese Salamitaktik die einen wirklich ärgert. Entweder wird das laufend on the fly geändert oder nicht sauber kommuniziert. Beides ein Unding.
Sorry, muss mich korrigieren. Es ging um die JTL Shop Lizenz. Hatten zwei Tickets offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
@Nina L.
Werden hier eigentlich noch Fragen beantwortet?

Ich antworte mal mir selber:
Scheinbar werden die FAQ immer mal wieder aktualisiert und es sind ein paar neue Infos von letzter Woche vorhanden.

@Nina L.
Es wäre ganz gut, wenn es eine Art Changelog gäbe und entweder die Fragen und Antworten nummeriert sind und tabellarisch aufgeführt wird, wenn/wann ein Punkt hinzugekommen ist oder überarbeitet wurde oder aber bei jeder einzelnen Frage/Antwort auch das Erstell- und letzte Änderungs-Datum mit hinterlegt würde.

Dann weiĂź man gleich, welche Fragen/Anworten man schon gelesen hat und welche Infos neu sind.

Hier noch ein paar Fragen:

1.) Warum heißt das Auftragspaket Auftragspaket, wenn bei ebay nachwievor nicht Aufträge sondern ebay-Artikel-Käufe abgerechnet werden? Die Zahlung für den Kunden bei ebay erfolgt ja auch in einem Rutsch für den kompletten Auftrag und ebay berechnet auch nur einmal die fixe Transaktionsgebühr, so dass es sich eigentlich um eine Transaktion handelt, auch wenn ebay dies technisch im Hintergrund vielleicht etwas seltsam handelt. In der Wawi kommt dies ja auch als ein Auftrag an. Eigentlich ist das mehr Eure Challenge und etwas befremdlich / intransparent für einen Auftrag mehrfach abzurechnen.

2.) Wie wird dies bei Varianten-Artikeln gehandhabt, wenn der Kunde unterschiedliche Varianten aus einem ebay-Varianten-Artikel bestellt? Wird also pro Auftragsposition abgerchnet oder pro ebay-Artikelnummer oder was genau ist die Abrechnungsgrundlage?

3.) Wie kann ich eine detaillierte Aufstellung der abgerechneten Transaktionen erhalten? Am besten direkt im Kundencenter und tagesaktuell und dann natürlich zu jeder Rechnung eine Aufstellung über die enthaltenen/abgerechneten Transaktionen. Es wird ja sehr schwierig, den Überblick zu behalten wenn ich z.B. 10 Aufträge mit jeweils 50 Positionen von ebay erhalte, ob ein Auftragspaket 500 bereits aufgebraucht ist oder nicht, wenn ich gleichzeitig 500 Aufträge von anderen Plattformen erhalten kann, die in dem Paket inkludiert wären.

4.) WMS Start: Hier gelten ja nur die auch über das WMS ausgelieferten Aufträge für die 500er Beschränkung, oder? Wenn ich jetzt also 10000 Aufträge per Dropshipping oder über das Standardlager ausliefere, kann ich trotzdem noch 500 Aufträge über das WMS ausliefern, korrekt?
 

MiScho

Mitglied
31. Mai 2024
22
10
@Nina L.
Ich hätte noch Fragen bezüglich der REST API:
  1. Die API ist offiziell noch immer BETA. Wie sicher ist es, dass die API nicht einfach nach einem Jahr wieder verworfen wird?
  2. Wird das Pricing wirklich so bleiben? 199€ on Top auf eine 99€ JTL Version ist ....
Tatsächlich überlege ich/wir hier in diesem Bereich Dinge zu machen. Das wäre aber auch für Kunden, die "nur" die 99€ Version von JTL benötigen. Dann nochmal was on Top, dass 200% entspricht ist natürlich schon irgendwo irrsinnig im Verhältnis. Auch wenn man "nur Kleinigkeiten" machen wollen würde. Dadurch könnte ich das Tool/Produkt nicht wirklich verkaufen, da ja irgendwo das Verhältnis verschoben ist. Und dadurch sind wir im Endeffekt bei der 1. Frage angekommen. Wenn "ihr" das nicht verkaufen könnt, weil "wir" nix verkaufen können, dann ist das Teil unter Umständen nach 1 Jahr "tot" und die daraus entstehende Thematik wird entsprechend zurück auf euch fallen.

Gerade eine REST API ist im Endeffekt heutzutage eine Art Quasi-Standard für diverse Software Produkte. Und was vor allem durchaus viel wichtiger ist: Eine inkludierte API ist ein absolutes Verkaufsargument für bzw. wegen der einfachen möglichen Interoperabilität. Ihr nehmt euch hier, so meine persönliche Einschätzung, selbst Kundenpotential weg. Macht das Ding verfügbar in allen Versionen für 29€ im Monat (Enterprise ausgenommen natürlich) und fertig.
 

Point13

Gut bekanntes Mitglied
1. Dezember 2015
119
3
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carhifi

SHAAN

Sehr aktives Mitglied
26. August 2020
675
207
Hab endlich neben dem Tagesgeschäft Zeit gefunden die neuen Preise zu prüfen. Wir werden nun mit rund 800 € das doppelte als vorher zahlen, was für uns und angesichts der Mitbewerber, ein absolut fairer Preis ist.

Das die API kostenpflichtig sein soll, kann ich aus marketingtechnischer Perspektive allerdings nicht nachvollziehen. Die API sollte ab dem ersten Paket kostenlos inkludiert sein, da diese meiner Meinung nach ein wesentlicher Kundenmagnet ist.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hab endlich neben dem Tagesgeschäft Zeit gefunden die neuen Preise zu prüfen. Wir werden nun mit rund 800 € das doppelte als vorher zahlen, was für uns und angesichts der Mitbewerber, ein absolut fairer Preis ist.

Das die API kostenpflichtig sein soll, kann ich aus marketingtechnischer Perspektive allerdings nicht nachvollziehen. Die API sollte ab dem ersten Paket kostenlos inkludiert sein, da diese meiner Meinung nach ein wesentlicher Kundenmagnet ist.

Wenn Du lieb fragst, darfst Du bestimmt auch noch mehr bezahlen... ;)

Egal was die Mitbewerber für Preise und Möglichkeiten bieten, es ist doch irgendwie schwer erklärbar, warum kleinere Nutzer teilweise mehrere 100% Aufschlag zahlen und in der Nutzung eingeschränkt werden und Nutzer die eine 2-stellige Zahl an Arbeitsplätzen haben tendenziell eher Einsparungen erzielen können.

Dabei muss man ja auch bedenken, dass eine voll ausgelastete Lizenz z.B. bei WMS und WMS mobile auch den höchsten Nutzen durch Effizienzsteigerung bietet, während der Kleinbetrieb die Lizenz vielleicht nur 2 Stunden am Tag nutzt. Es fällt also komplett unterschiedlich ins Gewicht.

Gleichzeitig werden weitere bisherige Effizienzsteigerungs-Möglichkeiten z.B. durch Einschränkung der manuellen Workflows und Custom Workflows gestrichen. Das interessiert ein Unternehmen, welches sowieso Pro oder Enterprise nutzt nicht weiter, trifft den kleinen aber umso härter. Entweder weitere 100te-Prozent mehr bezahlen oder aber wieder mehr händisch machen.

Warum gerade die Rest-API (die eine Neuentwicklung darstellt) gratis sein sollte, verstehe ich jetzt von der Logik nicht. Damit kann man doch theoretisch alle anderen Produkte von JTL ersetzen und Alternativprodukte anbinden.

Ich würde mal vermuten, dass man mehr ein proprietäres System schaffen möchte, ähnlich wie Playstore, etc. und an möglichst vielen Stellen mitverdienen.