Ist doch einfach. Der größte Teil der Kunden bei JTL ist eben sehr klein. Da muss man bei den kleinen Aufschlag um Umsatz zu erzielen.
Mir geht es ähnlich. Seit 5 Wochen beschäftige ich mich nun, an welchen Schrauben wir drehen. Aber man ist einfach gezwungen ist das größere Paket zu wechseln.Wir verstehen nicht, wieso man JTL-Enterprise buchen muss, um ein 5.000er Paket für eazyAuction wählen zu können. Das hat sogar die Mitarbeiterin von JTL am Telefon überrascht, als diese mit uns den neuen Vertrag zusammenstellen wollte. Bei uns ist in dem Enterprise-Paket wirklich GAR NICHTS drinnen, was wir brauchen. Warum können wir nicht einfach bei JTL-Advanced bleiben, wenn wir das 5.000er Paket brauchen?
Was wir außerdem nicht verstehen, ist das Verschwinden der Flex-Möglichkeit. Als Marktplatz-Händler weißt du nie, was sich Amazon uns Co. morgen ausdenken. Wenn Amazon im November für 2 Wochen dein Konto dicht macht oder scheinbar grundlos 50 % deiner Artikel inaktiv stellt, dann bezahlst du dich für JTL-Enterprise und das 5.000er Paket dumm und dämlich, obwohl du nur einen Bruchteil deiner geplanten Transaktionen des Pakets wirklich nutzt. Als Marktplatz-Händler im mittelgroßen Bereich kann man leider nicht so gut in die Zukunft gucken. Es ist schlichtweg zu viel Risiko mit dem aktuellen Preissystem.
Wir haben auch nicht das Gefühl, dass das Preismodell jetzt auch nur ansatzweise durchschaubarer oder verständlicher geworden ist. Genau das Gegenteil haben wir empfunden.
Und dass nicht einmal die Mitarbeiter von JTL das Preismodell zu 100 % verstehen, sagt ja schon alles aus.
Ok, ich will ja nichts über den Extension Store verkaufen, wenn dann vertreibe ich das selber.So wie ich das verstanden habe braucht der Kunde die API nicht buchen wenn du dein Tool über den JTL Extension Store verkauft dann ist die API frei, aber JTL will dann bestimmt eine Provision
du kannst doch das 5000/10000er Paket ab JTL Pro buchen.Wir verstehen nicht, wieso man JTL-Enterprise buchen muss, um ein 5.000er Paket für eazyAuction wählen zu können. Das hat sogar die Mitarbeiterin von JTL am Telefon überrascht, als diese mit uns den neuen Vertrag zusammenstellen wollte. Bei uns ist in dem Enterprise-Paket wirklich GAR NICHTS drinnen, was wir brauchen. Warum können wir nicht einfach bei JTL-Advanced bleiben, wenn wir das 5.000er Paket brauchen?
Was wir außerdem nicht verstehen, ist das Verschwinden der Flex-Möglichkeit. Als Marktplatz-Händler weißt du nie, was sich Amazon uns Co. morgen ausdenken. Wenn Amazon im November für 2 Wochen dein Konto dicht macht oder scheinbar grundlos 50 % deiner Artikel inaktiv stellt, dann bezahlst du dich für JTL-Enterprise und das 5.000er Paket dumm und dämlich, obwohl du nur einen Bruchteil deiner geplanten Transaktionen des Pakets wirklich nutzt. Als Marktplatz-Händler im mittelgroßen Bereich kann man leider nicht so gut in die Zukunft gucken. Es ist schlichtweg zu viel Risiko mit dem aktuellen Preissystem.
Wir haben auch nicht das Gefühl, dass das Preismodell jetzt auch nur ansatzweise durchschaubarer oder verständlicher geworden ist. Genau das Gegenteil haben wir empfunden.
Und dass nicht einmal die Mitarbeiter von JTL das Preismodell zu 100 % verstehen, sagt ja schon alles aus.
So müsste es sein, bisher hat das bei uns auch immer geklappt.du kannst doch das 5000/10000er Paket ab JTL Pro buchen.
Das ist ja nun klar, das JTL die keinen Zugriff auf den Server gibt wenn du nur ein Hosting hast.Es gibt keine Migrationsfunktion in Plesk, diese ich nicht freigeschaltet ! Ich kann kein FULL-Backup ziehen. Der Support sagt, ich kann die DB ziehen und das wars ! Den Rest muss ich von Hand machen.
Da geht es um das SQL Datenbankhosting, nicht um einen Webspace.Verstehe ich das richtig?
Die bieten es sogar an, wenn ich denen den Zugang meines Providers gebe und die spielen das dort ein ? Samt DB
Klar, die Einstellung usw. muss ich vornehmen...
Ich habe eine Vorliebe für deine geistlichen Ergüsse hier im ForumWenn Du lieb fragst, darfst Du bestimmt auch noch mehr bezahlen...![]()
Mir hat die Ironie von @Verkäuferlein ebenfalls gefallen, und ich kann für mich behaupten, im Lichte dessen nicht sofort nach der nächsten Heugabel Ausschau gehalten zu haben.Ich habe eine Vorliebe für deine geistlichen Ergüsse hier im Forum
Auch wenn deine sarkastische Bemerkung aus den Fingern gesogen ist, meine Aussage ins falsche Licht rückt und mutmaßlich Heugabelträger mobilisiert, hat es mir doch ein Schmunzeln entlockt
Das JTL viel Scheiße gemacht hat und nicht alles rund läuft, wurde hier schon zu genüge diskutiert und findet weitestgehend meine Zustimmung. Zur Wahrheit gehört aber auch, das JTL (das Herzstück einer Firma) nach wie vor noch sehr preiswert ist.
Wenn ich hier lese, dass ein JTL Kunde zuvor 0 € gezahlt hat, und dann über 3000 € zahlen soll... WTF ? Wie genial ist der Typ JTL so auszulutschen, dann schaft er das auch bestimmt mit seinen eigenen Kunden. Wenn ich als Unternehmer mit z. B. 20% meiner Kunden über einen gewissen Zeitraum keine Gewinne erzielen kann, dann stoße ich sie die Klippe runter und geh kacken. Entweder führst du ein gewinnorientiertes Geschäft, bist Philanthrop, strohdumm, oder hast einfach nur Pech.
Tatsache ist doch, dass einige aus unterschiedlichen Gründen nicht wirtschaftlch arbeiten und besser diesen Standpunkt reflektieren sollten, als die Zeit damit zu verschwenden an Mamas Zizen zu nuckeln und rumzuheulen.
☂️☂️☂️
Das war quasi alles in meine Worte inkludiert:... du hast nur drei Dinge ausgelassen:
JTL macht(e) 6 Mio Gewinn.
Die Gründer sind lt. diverser Seiten mit 200 Mio ausgestiegen.
Jeder der die Software nutzte hatte irgendwie einen (kleinen Anteil) an diesem Erfolg, auch diejenigen die im Forum schnorren oder schimpfen, denn wir wurden als "aktive Community" mitverkauft.