Wichtig 👉 Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.908
550
Flensburg
Ich fasse erneut zusammen, jetzt aber gar nicht inhaltlich, dazu wurde hinreichend viel gesagt:

Ich bin nicht sämtliche Threads im JTL-Forum durchgegangen, aber ich schätze, dass dieser Thread der längste in der Geschichte von JTL ist. Man kann auf die Idee kommen, dass mit dem zugrundeliegenden Thema der Nerv so mancher getroffen wurde.

Auf den bald 100 Seiten gab es diverse Menschen, die in eher wenig konstruktiver Weise ihren Dampf abgelassen haben. Sei ihnen zugestanden. Dass man darauf ggf. nicht antwortet, geschenkt.

Es gab aber auch sehr viele Beiträge, die versucht haben, etwas Konstruktives beizutragen, auch wenn dies nicht der aktuellen Firmenpolitik entspricht. Es wurden reale Probleme dargestellt, andere Lösungen vorgeschlagen etc. Und es gab meistens konkludent, manchmal explizit formuliert den Wunsch, dass JTL sich dazu äußert. Nicht nur, aber sicher auch, weil von einem Mod explizit gesagt wurde, dass man sich bei JTL alles durchlesen würde.

Da die neuen Editionen nun schlicht kommentarlos umgesetzt wurden, stellt sich mir die Frage, was genau dieser Thread mit den Verantwortlichen gemacht hat. Welche Wirkung hat das hier enthaltene Feedback erzeugt? Hat es überhaupt etwas erzeugt, oder war es (= die dahinterstehenden Kund:innen) schlicht egal?

Ich komme mir nicht wie ein Kunde vor, dessen Bedürfnisse man ernstnimmt, und bin wahrscheinlich nicht der Einzige hier in diesem Thread. Mir fehlt leider auch die Fantasie, etwas an der Kommunikation von JTL seit Tag X in die Richtung "wir nehmen Euch ernst" zu interpretieren.

Ich habe noch keine einzige Silbe gelesen, die sich mit dem Feedback selbst auseinandergesetzt hat. Ich weiß einfach nicht, wie das für Respekt stehen soll. Könnt Ihr mir bzw. uns das erklären, @Enrico W., @Nina L., @DanielHe , @Manuel Pietzsch?

Und wenn Ihr schon mal dabei seid: Ich habe immer noch nicht verstanden, wo jetzt genau die Kausalität wofür liegt, die letztlich zu genau diesen Editionen geführt hat.

Wieder insbesondere an diejenigen, die das Vorgehen von JTL verteidigen:
  1. Das gerne gebrauchte Argument, es würden sich hier im Vergleich zur Masse an JTL-Kund:innen ja nur ein paar äußern (und "immer dieselben" o. ä.), lässt sich auch umkehren, wodurch es geradezu ad absurdum geführt wird: Wie viele im Vergleich zur Masse an JTL-Kund:innen klatschen hier eigentlich Applaus oder gratulieren für die gute Zusammenstellung der Editionen, für die geringere Modularität, für die prima Kommunikation? Verwechselt das Schweigen der großen Masse bitte nicht mit Zustimmung oder gar Zufriedenheit.
  2. Niemand, und ich meine wirklich: niemand, hat das Recht, anderen Kund:innen die Legitimation für ihren spezifischen Anwendungsfall abzusprechen.
  3. Ich wiederhole mich: Der Verweis auf andere in der Branche, die genauso schlimm oder schlimmer sind, würde bedeuten, dass diese der Maßstab sind. Sind sie aber nicht. Dabei steht es natürlich allen frei, auch sinkende Ansprüche gut zu finden.
  4. Deutlich Kritik zu äußern und dies begründet zu tun ist Ausdruck von Pluralismus und kein Gejammer. Was ist denn für diejenigen, die die Kritik hier als Gejammer abtun, besser? Hinnehmen und Klappe halten? Das mag in totalitären Kreisen genehm sein, aber bitte nicht hier. Es ist vollkommen ok, wenn man sachliche Gründe gegen die Kritik vorbringt, aber um ehrlich zu sein, habe ich solche bis dato so gut wie nicht gelesen. Außer Pauschalismen wie "dann solltest Du was anderes machen", "zwingt Dich ja keiner, JTL zu nutzen", "die anderen machen das auch", "JTL war bisher zu günstig" etc., die sich mit der Kritik selbst gar nicht auseinandersetzen, sondern unbedeutende Nebenkriegsschauplätze eröffnen.
  5. Manchmal wird so getan, als hätte es keine editionslose Zeit gegeben. Es ist absolut ok, wenn Leute keine Begründung benötigen. Akzeptiert aber bitte, dass andere gerne wüssten, warum genau sie aus dem (halbwegs) passenden Korsett in ein zu kleines oder zu großes Korsett gezwungen werden und dafür in den (wahrscheinlich) allermeisten Fällen (substantiell) mehr bezahlen müssen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.908
550
Flensburg
Jetzt bin ich maximal verwirrt.

Wir haben das Advanced Paket.
Ich habe die Lizenzen erstellt und alles was Kostenpflichtig war angewählt.
Nun bekomme ich ein Email mit "Ihre Testphase für JTL- eazyAuction ist gestartet" - äh what???
Wo habe ich denn das gewählt. Ich kann diesbezüglich nichts finden.

Zudem hat sich unsere Konfiguratorlizenz vom Shop gelöst und bekomme sie nicht mehr gebunden. Aus Angst, dass er plötzlich aus dem Shop verschwindet, habe ich auf 'im Abo umwandeln' geklickt. Jetzt stehen nochmal 29€ zusätzlich auf der Rechnung, obwohl er inklusive sein sollte. Aber gebunden ist er noch immer nicht

Irgendwie ganz großes Kino
Bei uns sind zwei Konfiguratorlizenzen (lifetime!) auch ungebunden. Bindung konnte schon vor dem 1.9. nicht (neu) gesetzt werden, und aktuell auch nicht. Stattdessen werden die beiden als kostenpflichtiges Abo ausgewiesen. Mal schauen, wie lange das Ticket dazu benötigt. Reibungslos sieht irgendwie anders aus.
 

AN-DI

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2019
202
34
Guten Morgen 🌞
Also ich glaube bei uns ist das garnicht nötig.
1 WMS Benutzer ist free und 1 Mobile User für 99 gebucht. Passt alles 😮
 

gboehm

Sehr aktives Mitglied
30. Januar 2011
1.068
93
Ich glaube, das Lizenztool im Kundencenter hat noch so einige Probleme mit Lifetimelizenzen.
In unserm Hauptkonto wird der Konfigurator unberechtigterweise berechnet. Nun habe ich mal meine anderen Konten, die ich für Test- und Stagingumgebungen, habe geprüft.
Was soll ich sagen:

jtl.jpg
Ja, wir haben dort nur die Starter Edition. Aber laut FAQ sollten auch hier alle Lifetimelizenzen weiterhin nutzbar sein.

Mein guter Rat an alle: Prüft alle Eure Konten auf Richtigkeit!
 

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
500
36
Wunderbar !
Soeben habe ich gesehen, dass die eine freie Lizenz für den JTL Hosting Shop draufgeht ! Dafür ist das Hosting billiger..^^ Am Ende des Monats, lege ich aber nun weitere 100€ drauf.
Prima, nun darf ich in das größere Paket wechseln. Ohne Worte !
 

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
500
36
Ich glaube, das Lizenztool im Kundencenter hat noch so einige Probleme mit Lifetimelizenzen.
In unserm Hauptkonto wird der Konfigurator unberechtigterweise berechnet. Nun habe ich mal meine anderen Konten, die ich für Test- und Stagingumgebungen, habe geprüft.
Was soll ich sagen:

Den Anhang 113143 betrachten
Ja, wir haben dort nur die Starter Edition. Aber laut FAQ sollten auch hier alle Lifetimelizenzen weiterhin nutzbar sein.

Mein guter Rat an alle: Prüft alle Eure Konten auf Richtigkeit!
Damit schlage ich mich auch gerade auch rum ! Man hatte ja auch so viel Zeit sich diese Lizenzen anzusehen und zu verstehen !
Die Kosten laufen aber schon. Entscheidungen die man nun treffen muss, laufen bereits ins Geld. Das ist doch ein Witz ! Eine Übergangphase hätte es hier geben müssen ohne Berechnung !

Und bin immer mehr der Meinung, man hätte uns hier früher informieren müssen !
Durch JTL liegt nun 1 Shop lahm, da ein Plugin nicht funktioniert ! Da meine ,,freie" Lizenz nun für das Hosting draufgeht ! und der andere Shop nur funktioniert mit allen Funktionen, wenn ich in das größere Paket gehe!!
Junge junge junge.... JTL ohne Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Hat einer von euch schon herausgefunden, wie man WMS/WMS-Mobile Lizenzen im Kundencenter umdefinieren kann?
Interessante Frage. Das gucken wir auch gerade.

Ich dachte WMS und WMS Mobile hat einen Lizenzpool.
Jetzt muss man also, wenn man nur ein Tablet und ein WMS nutzen möchte sich zwischendurch nicht nur Mobile abmelden und im WMS anmelden sondern dazwischen auch im Kundencenter noch die Lizenz von Mobile auf WMS stellen.
Wenn der Button irgendwann mal da hin kommt.

So langsam platzt mir auch die Hutschnur.
 

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Interessante Frage. Das gucken wir auch gerade.

Ich dachte WMS und WMS Mobile hat einen Lizenzpool.
Jetzt muss man also, wenn man nur ein Tablet und ein WMS nutzen möchte sich zwischendurch nicht nur Mobile abmelden und im WMS anmelden sondern dazwischen auch im Kundencenter noch die Lizenz von Mobile auf WMS stellen.
Wenn der Button irgendwann mal da hin kommt.

So langsam platzt mir auch die Hutschnur.
Ja, absurd. Geldmache par excellence.
 

NFPro

Gut bekanntes Mitglied
7. Oktober 2022
86
30
Interessante Frage. Das gucken wir auch gerade.

Ich dachte WMS und WMS Mobile hat einen Lizenzpool.
Jetzt muss man also, wenn man nur ein Tablet und ein WMS nutzen möchte sich zwischendurch nicht nur Mobile abmelden und im WMS anmelden sondern dazwischen auch im Kundencenter noch die Lizenz von Mobile auf WMS stellen.
Wenn der Button irgendwann mal da hin kommt.

So langsam platzt mir auch die Hutschnur.
Das hatte ich auch angemäkelt, an dieser Stelle wird sich für viele der Unterschied im Preis relativieren, teurer wirds wahrscheinlich dennoch, aber mehr im Rahmen als vorher. Rein technisch sollte dies kein Problem sein, wenn beides gleichwertig gesehen wird, von der Edition her ist dem ja so. Ein An- und Abmelden am jeweiligen Gerät sollte ein leichtes sein Lizenztechnisch zu abzubilden.
Denn die Alternative wäre ja, das ich dem Lager Zugriff aufs Kundencenter geben müsste, damit es reibungslos bleibt. Das kann dauerhaft nur in die Hose gehen, ist aber für alle am bequemsten und dies setzt sich am Ende meist durch.
 

Night

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2018
51
27
Ich habe soeben auch mal ins Kundencenter geschaut, nicht dass JTL noch irgendwas außer dem Adcanched Paket von uns abbucht. Dem ist nicht so.
Interessant ist aber, dass bei mir Track & Trace inkludiert ist, obwohl das doch erst ab Pro verfügbar sein soll? Wir nutzen es nicht, aber andere wurden deswegen ja in Pro eingestuft.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Ich habe soeben 7 JTL Accounts geprüft die ich betreue, nur 2 Waren in Ordnung mit den Abos/Verträgen.

Bei 5 wurde einfach eine Branding Free Lizenz hinzugebucht im Advance Paket, obwohl wir bei allen die Branding Free Lizenz Lifetime vorhanden haben. Diese sollte doch mit übernommen werden? Jetzt werden bei allen 29,00 EUR mehr abgebucht... wie soll man das noch erklären? So langsam schwindet wirklich das Vertrauen zu JTL.
Vielen Dank für Deine Nachricht und Dein Feedback, @wo0dle - wir sind dran! Wir nehmen aktuell alle Fragen und Anliegen mit und werden diese im Laufe der nächsten Wochen sukzessive umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
261
221
Ich glaube, das Lizenztool im Kundencenter hat noch so einige Probleme mit Lifetimelizenzen.
In unserm Hauptkonto wird der Konfigurator unberechtigterweise berechnet. Nun habe ich mal meine anderen Konten, die ich für Test- und Stagingumgebungen, habe geprüft.
Was soll ich sagen:

Den Anhang 113143 betrachten
Ja, wir haben dort nur die Starter Edition. Aber laut FAQ sollten auch hier alle Lifetimelizenzen weiterhin nutzbar sein.

Mein guter Rat an alle: Prüft alle Eure Konten auf Richtigkeit!
Vielen Dank für Deine Nachricht und Dein Feedback, @gboehm - wir sind dran! Wir nehmen aktuell alle Fragen und Anliegen mit und werden diese im Laufe der nächsten Wochen sukzessive umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Wir sind ins Advanced-Pakekt eingestuft worden. In der Vorschau bin ich immer bei 99€ für Advanced zzg. 19€ für Auftragspaket 100 und somit 118€ netto gelandet. Warum wird mir jetzt das Konfigurationsmodell doch zusätzlich mit 29€ berechnet? Habe ich das jetzt doppelt und muss irgendwas kündigen? Sollte vielleicht gleich ein Ticket ziehen :(
 

telmo

Aktives Mitglied
5. Januar 2016
7
5
Weiß zufällig jemand wie wir unsere Greyhound lizenz dann jetzt nutzen können?
Wir würden uns das schon ganze gerne mal anschauen wenn es denn dann jetzt eh dabei ist.
Hier kommen da allerdings auch zusätzlich Kosten hinzu:
Sehe ehrlich gesagt da nicht wirklich durch aber das ist bei JTL aktuell auch nicht anders.
Antwort und Link vom Verkäuferservice
Greyhound-Lizenzen werden nicht von uns, sondern von Greyhound generiert und ausgegeben. Diese können Sie unter https://greyhound-software.com/jtl_servicedesk buchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ulle P.

dampfcigs

Gut bekanntes Mitglied
12. Oktober 2023
114
36
Hier kommen da allerdings auch zusätzlich Kosten hinzu:
Sehe ehrlich gesagt da nicht wirklich durch aber das ist bei JTL aktuell auch nicht anders.
Antwort und Link vom Verkäuferservice
Greyhound-Lizenzen werden nicht von uns, sondern von Greyhound generiert und ausgegeben. Diese können Sie unter https://greyhound-software.com/jtl_servicedesk buchen.
Hab eben mal mit dem Greyhound Support telefoniert.
Jetzt zum Start werden die Setup Gebühren von 300€ erlassen. Allerdings soll sich das im laufe der nächsten Tage auch wieder ändern so das die dann gezahlt werden müssen.
Um die Lizenzen nutzen zu können muss die 30 Tage Testphase gebucht werden, sollte das System dann darüber hinaus weiter genutzt werden kann über die JTL Kundennummer abgefragt werden was in der Edition inkludiert ist und die Rechnung angepasst werden.
Also wer das nutzen möchte sollte das entsprechend schonmal buchen damit die 300€ nicht gezahlt werden müssen.
Kosten die dann eventuell anfallen sind die einmal kosten für JTL Connect von 49€ da konnte mir der Support nichts zu sagen.