Verschiedene Features - nicht gefunden oder nicht vorhanden?

saschab

Aktives Mitglied
5. März 2008
24
0
Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall auf eure WaWi gestossen und habe schon einen guten ersten Eindruck.

Einige Features habe ich bisher nicht gefunden bzw. einige würden mir noch fehlen. Ich habe 8 Jahre eine eigene WaWi entwicklet welche im Liveeinsatz ständig weiterentwicket wurde. Darunter auch Onlineshop anbindung, sowie eBay. Aus Zeitmangel muss ich allerdings nun auf ein bestehendes Produkt zugreifen.

Daher die Frage:
1. Ist eine Aktualisierung des Zahlungsstatuses vorhanden. dh alle Zahlungseingänge/Ausgange werden in Onlineshop übertragen sodas der Kunde diese direkt sieht (das spart eine Menge eMail und Telefonaufkommen)
2. Besteht die Möglichkeit Rechnungen/Gutschriften im PDF-Format in den Shop zu laden (gleicher Grund wie bei 1)
3. Ferner empfinde ich die Benahmung in der Auftragsliste etwas verwirrend bzw würde mir da die Sortierung der Zahlung fehlen. Eine Rechnung wird ja erst erstellt wenn der Kunde bezahlt hat. Solange ist es noch ein Auftrag. Hier sollte man nach bezahlt und unbezahlt sortieren können um bezahlte Aufträge in eine Rechnung zu ändern.
4. Besteht die Möglichkeit importierte Aufträge in der WaWi zu ändern und diese dann geändert wieder hochzuladen. Abgenommen der Kunde bestellt naträglich was dazu. Das sollte er auch im Shop sehen.
5. Vielleicht wäre es ebenso sinnvoll, von einem Auftrag erst in einen Lieferschein und dann in eine Rechnung zu wechseln. Bei uns war es immer so das bezahlte Aufträge im Lager gesammelt wurden. Erst wenn der Auftrag komplett war und alle Teile lagern (kein Fehlbestand oder defekt), hat man eine Rechnung erstellt und in die Rechung die Paketnummern mit eingerduckt. Wenn ein Auftrag für ein Paket zu groß war, konnte nach dem Sammeln jederzeit ein weiteres hinzugepackt werden und sogar der Versandpreis im späteren geändert werden.

Wie gesagt, falls ich das übersehen habe.....So ich lass das erstmal Sacken.

Liebe Grüsse
Sascha
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Re: Verschiedene Features - nicht gefunden oder nicht vorhan

Willkommen im Forum!

Zitat von saschab:
1. Ist eine Aktualisierung des Zahlungsstatuses vorhanden. dh alle Zahlungseingänge/Ausgange werden in Onlineshop übertragen sodas der Kunde diese direkt sieht (das spart eine Menge eMail und Telefonaufkommen)

Kommt ganz drauf an welchen Shop du benutzt. Aber im Grunde genommen ja.

Zitat von saschab:
2. Besteht die Möglichkeit Rechnungen/Gutschriften im PDF-Format in den Shop zu laden (gleicher Grund wie bei 1)

Nein, das geht (zur Zeit) nicht.

Zitat von saschab:
3. Ferner empfinde ich die Benahmung in der Auftragsliste etwas verwirrend bzw würde mir da die Sortierung der Zahlung fehlen. Eine Rechnung wird ja erst erstellt wenn der Kunde bezahlt hat. Solange ist es noch ein Auftrag. Hier sollte man nach bezahlt und unbezahlt sortieren können um bezahlte Aufträge in eine Rechnung zu ändern.

Warum ist das so schlimm vorher eine Rechnung zu erstellen? Da kannst du dann oben rechts in einem Auswahlfeld auswählen "Offene Rechnungen"

Zitat von saschab:
4. Besteht die Möglichkeit importierte Aufträge in der WaWi zu ändern und diese dann geändert wieder hochzuladen. Abgenommen der Kunde bestellt naträglich was dazu. Das sollte er auch im Shop sehen.

Man kann keine Aufträge in die WaWi importieren.

Zitat von saschab:
5. Vielleicht wäre es ebenso sinnvoll, von einem Auftrag erst in einen Lieferschein und dann in eine Rechnung zu wechseln. Bei uns war es immer so das bezahlte Aufträge im Lager gesammelt wurden. Erst wenn der Auftrag komplett war und alle Teile lagern (kein Fehlbestand oder defekt), hat man eine Rechnung erstellt und in die Rechung die Paketnummern mit eingerduckt. Wenn ein Auftrag für ein Paket zu groß war, konnte nach dem Sammeln jederzeit ein weiteres hinzugepackt werden und sogar der Versandpreis im späteren geändert werden.

Nicht jeder brauch einen Lieferschein ;)
 

saschab

Aktives Mitglied
5. März 2008
24
0
Re: Verschiedene Features - nicht gefunden oder nicht vorhan

Zitat von Jörg R.:
Willkommen im Forum!
Kommt ganz drauf an welchen Shop du benutzt. Aber im Grunde genommen ja.

XTC!

Zitat von Jörg R.:
Willkommen im Forum!
Nein, das geht (zur Zeit) nicht.

OK

Zitat von Jörg R.:
Willkommen im Forum!
Warum ist das so schlimm vorher eine Rechnung zu erstellen? Da kannst du dann oben rechts in einem Auswahlfeld auswählen "Offene Rechnungen"


Bleibt ein Auftrag doch mal länger liegen ist die Rechnung ja bereits dadiert und steuerlich erfasst. Beim Lieferschein interessiert das weniger.

Zitat von Jörg R.:
Willkommen im Forum!
Man kann keine Aufträge in die WaWi importieren.

Mit imporieren meine ich aus dem Shop laden. Kunde macht online Bestellung, Bestellung wird in die Wawi geladen, dann passt doch der Preis oder die Menge nicht oder es kommt noch was dazu.

Zitat von Jörg R.:
Willkommen im Forum!
Nicht jeder brauch einen Lieferschein ;)

Dann wahlweise mit und ohne Lieferschein. Man braucht diesen ja nicht drucken, er dient nur als weiter Zwischenstatus. Für den Onlineshop würde das zB als Status heissen, das der Auftrag zur Zeit im Lager gesammelt wird.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Re: Verschiedene Features - nicht gefunden oder nicht vorhan

Zitat von saschab:
Bleibt ein Auftrag doch mal länger liegen ist die Rechnung ja bereits dadiert und steuerlich erfasst. Beim Lieferschein interessiert das weniger.

Joa, hat was. Müssten aber ein paar andere was zu sagen.

Zitat von saschab:
Mit imporieren meine ich aus dem Shop laden. Kunde macht online Bestellung, Bestellung wird in die Wawi geladen, dann passt doch der Preis oder die Menge nicht oder es kommt noch was dazu.

Im xtc geht das bisher nicht. Ich denke mal der einzige Shop, der das zur Zeit vielleicht könnte wäre der JTL-Shop2. Bin mir da aber nicht sicher.

Zitat von saschab:
Dann wahlweise mit und ohne Lieferschein. Man braucht diesen ja nicht drucken, er dient nur als weiter Zwischenstatus. Für den Onlineshop würde das zB als Status heissen, das der Auftrag zur Zeit im Lager gesammelt wird.

Hmmm... ich denke mal das passt eher zu den Verbesserungsvorschlägen. Die Connectoren sollen irgendwann nach dem eA-Update angegangen werden, vielleicht lassen sich die Stati dann so verteilen.
 

Leela

Aktives Mitglied
30. Januar 2008
22
0
Wien
Re: Verschiedene Features - nicht gefunden oder nicht vorhan

Zitat von Jörg R.:
Das mag für manche Kunden zutreffen (und vor allem für den Papierverbrauch).

Allerdings gebe ich Sascha Recht.
Der Gesetzgeber (zumindest bei uns in Österreich) hat hier eine eindeutige Anweisung für Aufträge unabhängig vom Endkundentyp.
Zu jeder Rechnung muß ein Lieferschein existieren.
Zu jeder Lieferung ein Lieferschein.
Vor allem bei Warenlieferungen (also keine Dienstleistungen).
Ich müßte jetzt den passenden Gesetzestext suchen, aber es existiert definitiv eine Anordnung zu diesem Punkt.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ich hab ihm ja auch nicht wiedersprochen, aber momentan geht es so halt noch nicht.

Reicht es hier in Deutschland nicht, wenn die Rechnung dann der Lieferung beiliegt, anstatt eines Lieferscheins? Zumindest im B2C-Bereich.
 

saschab

Aktives Mitglied
5. März 2008
24
0
Für das Finanzamt ist es in Deutschland nicht notwendig, das Rechnung oder Lieferschein in gedruckter Form vorliegt.

Ich habe das in meiner WaWi so gelöst, das lediglich der Kunde mit der Lieferung eine Rechnung bekommen hat. Wir selber haben keine Rechnungen für uns gedrückt, geschweige denn Lieferscheine. Das ist alles digital auf dem Server und kann ja jederzeit abgerufen und ausgedruckt werden.

Generell braucht dem Kunden per Papier nichts geschickt werden. Allerdings sollte dem Paket schon irgendwas beiliegen Falls das Adressetikett mal abgeht und die Sendung vom Lieferdienst geöffnet werden muss. Zuletzt auch wegen dem Versicherungswert.

Ich habe den Lieferschein immer dazu genutzt die Lagerorte der Produkte mit einzudrucken um so gezielter zu Sammeln. Ok, das Lager war schon so groß das man sicher verlaufen konnte. Die Produkte wurden chaotisch gelagert, also da wo Platz war. Daher musste so ein Lieferschein auch sein ;).

Vielleicht sollte sich mal ein Entwickler von JTL zu Wort melden was möglich ist und was nicht.

Ich persönlich würde eine möglichst große Transparenz zum Kunden sehr begrüssen, weil genau das die lästigen Anrufe und eMails spart.
 

Leela

Aktives Mitglied
30. Januar 2008
22
0
Wien
Ich meinte auch, daß der Kunde einen Lieferschein zur Rechnung empfangen haben muß (da war meine Antwort etwas zu ungenau, sorry).

Natürlich werde ich die Lieferscheine nicht nochmals in Papierform sammeln.
Dafür habe ich ja eine Wawi.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@Leela

Der Gesetzgeber (zumindest bei uns in Österreich) hat hier eine eindeutige Anweisung für Aufträge unabhängig vom Endkundentyp.
Zu jeder Rechnung muß ein Lieferschein existieren.
Zu jeder Lieferung ein Lieferschein.
Bitte um Quellenangabe. Bin Österreicher und seit gut 25 Jahren im Geschäft und habe das noch nie und nirgends gelesen.

lg
Gerhard
 

Leela

Aktives Mitglied
30. Januar 2008
22
0
Wien
Hi Gerhard,

Soweit ich mich erinnern kann, ist in einer der wöchentlichen Zeitung der Wirtschaftskammer gestanden. Das muß ich jetzt suchen.

Sobald ich die Infos habe schreib ich.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
4
Styria / Austria
dass die ausstellung eines lieferscheines gesetzlich verpflichtet ist, wäre mir auch neu. wozu sollte das gut sein?

vor allem, wenn ich sämtliche verpflichtenden angaben ohnehin auf der rechnung anführe? :?

grüße

guenter
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Stücklistenartikel-(Komponenten) auf verschiedene Picklisten setzen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
verschiedene Zahlungsarten via Paypal JTL-Wawi 1.9 2
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Header nicht ausblenden Templates für JTL-Shop 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 10
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
Dropshipping-Aufträge Exportieren nicht möglich (außer Admins) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Rechnungsdatenservice Fehler USt. ID nicht geprüft oder ungültig / Fehler Debitorennr. Schnittstellen Import / Export 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mindestzeichenanzahl des Suchbegriffs lässt sich nicht verändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Server nicht verfügbar Shopify-Connector 1
Neu Sendungsnummern an Shopify werden nicht mehr übertragen Shopify-Connector 7
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 17
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Paypal Zahlungsanbindung geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 2
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Goolge Crawler crawlt plötlich nicht mehr, Produkte werden nicht mehr beworben JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Neue Variation / Neue Werte anlegen funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Login in das Shopbackend nicht Möglich / Cookie-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Rechnung - Kundenkommentar und Anmerkung nicht änderbar JTL-Wawi 1.9 20

Ähnliche Themen