verschiedene Zahlungsarten via Paypal

Kowalski

Aktives Mitglied
18. Januar 2022
22
1
Hallo miteinander!
Kann man die Zahlungsarten, welche von Paypal angeboten werden, differenziert in der Rechnung angeben?
Bisher wird nur "Zahlung per Paypal" angezeigt.
Ich meine es gibt verschiedenen Zahlungsarten von Paypal, z.Bs. Rechnungkauf via Ratepay. Das möchte ich gern in der Rechnung dem Kunde mitteilen.
Folgender Hintergrund:
Kunde tätigt Bestellung und zahlt mit Paypal Rechnungskauf (kann das Später bezahlen)
ich bekomme Info Zahlung mit Paypal ist eingegangen
Rechnung wird erstellt mit Text "Zahlung (Paypal) vom ..."
Nun hat aber Kunde noch nicht bei Ratepay bezahlt und ist etwas konfus, da Rechnung bereits als bezahlt bezeichnet wird.

Hat jemand einen Ansatz dazu?
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
267
47
Ich habe das so gelöst dass ich einen universellen Text nutze. Denn bei Mollie hat man das ja auch, Kunde kann ja dort z.B. auch via Klarna zahlen. Mir ist es am Ende egal da ich das Geld via Mollie oder Paypal erhalte. Deshalb steht bei mir auf die Rechnung.
„Die Zahlung wird über den externen Anbieter Paypal abgewickelt“

Und da muss der Kunde dann im Zweifel mal mitdenken, er bekommt ja entsprechende Mails bzgl wohin er überweisen soll bei Klarna und Mollie. Ist aber auch alles halb so tragisch in meinen Augen weil die Kunden das ja auch explizit auswählen.
 

Kowalski

Aktives Mitglied
18. Januar 2022
22
1
Ich habe das so gelöst dass ich einen universellen Text nutze. Denn bei Mollie hat man das ja auch, Kunde kann ja dort z.B. auch via Klarna zahlen. Mir ist es am Ende egal da ich das Geld via Mollie oder Paypal erhalte. Deshalb steht bei mir auf die Rechnung.
„Die Zahlung wird über den externen Anbieter Paypal abgewickelt“

Und da muss der Kunde dann im Zweifel mal mitdenken, er bekommt ja entsprechende Mails bzgl wohin er überweisen soll bei Klarna und Mollie. Ist aber auch alles halb so tragisch in meinen Augen weil die Kunden das ja auch explizit auswählen.
Werde ich auch so machen, habe in den letzten Tagen zwei Kunden gehabt, die das nicht verstanden haben. Ist nicht tragisch, kostet für mich aber letztlich Zeit, das mit dem Kunde zu bearbeiten.
Ich dachte es kann differenziert und dann auch so ausgegeben werden, was der Kunde für eine Zahlungart im Rahmen von Papal gewählt hat.
Im Shop -> SW6 wird es auch erfasst. Danke!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Stücklistenartikel-(Komponenten) auf verschiedene Picklisten setzen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Zahlungsarten ändert selbstständig "Erlaubte Kundengruppen" Einrichtung JTL-Shop5 5
Erste Angebote in Voelkner (via SCX) anlegen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Klarna via Mollie, Zahlungsausgang erzeugen klappt nicht JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Lieferantenbestellung über Wawi via XML importieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen