Neu Versandklasse bei bestehenden Artikeln importieren (ändern)

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
100
6
Moin,
ich möchte gern die Versandklasse der Artikel einer gesamten Kategorie ändern.

Dafür habe ich eine neue Versandklasse bei Versand->Versandklasse angelegt.

Nun möchte ich mittels Import und 2 Spalten (SKU & Versandklasse) alle Artikel in der Kategorie eine neue Versandklasse zuordnen.

Leider geht das nicht. Ameise bricht den Vorgang ab und erstellt einen Errorlog.

Ich habe es getestet. Bei Neuanlage eines Artikels kann ich die neue Versandklasse vergeben - jedoch nicht bei bestehenden.

- Artikel Online/offline bringt keine Abhilfe
- händisch kann ich die Versandklasse ändern

Jemand eine Idee?
Danke & Grüße



1594719648401.png
 

Anhänge

  • 1594719645867.png
    1594719645867.png
    199,1 KB · Aufrufe: 2

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Um hier eine Aussage treffen zu können benötigt man zu allererst den Errorlog. Weitergehend hilfreich wäre die CSV-Datei plus Importvorlage.
In einem schnellen Test konnte ich zumindest kein grundlegendes Problem feststellen.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Hi,

quäle dich nicht mit der Ameise herum.
Klicke doppelt auf die Kategorie in denen sich die Artikel befinden.
Nachdem sich das Fenster geöffnet hat, klicke auf 'Artikeländerungen', danach unter 'Artikeleigenschaften anpassen' die Versandklasse ändern.
Auf 'Änderungen durchführen' klicken.

FERTIG

Gruß
Dali

P.S.: Da du eine neue Versandklasse erstellt hast, musst du auch die WAWI neu starten.
 

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
100
6
Um hier eine Aussage treffen zu können benötigt man zu allererst den Errorlog. Weitergehend hilfreich wäre die CSV-Datei plus Importvorlage.
In einem schnellen Test konnte ich zumindest kein grundlegendes Problem feststellen.

CSV ist recht unspektakulär, bestand aus spalten mit überschrift und je einem Wert drin zum testen - also SKU spalte 1, "name der Versandklasse" spalte 2

Errorlog habe ich nicht mehr und, kann ich aber bei bedarf reproduzieren.


----------------------


Die Möglichkeit von Josic funktioniert wunderbar!! danke, habe alles durchgegklickt, aber den button nicht.... danke dafür :))) klappt wunderbar, ohne großen import

kann geschlossen werden
VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalibor Josic

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Schade, dass Du das Thema damit bereits abhakst, schließlich kann der Fehler lediglich ein Symptom sein und weitere Auswirkungen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalibor Josic

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
100
6
Unbehandelte Ausnahme #68E0189F25822099 vom Typ System.OverflowException in System.Object CoerceValue(System.Object, System.Data.SqlClient.MetaType, Boolean ByRef, Boolean ByRef, Boolean)
System.OverflowException: Parameterwert konnte nicht von String in Byte umgewandelt werden. ---> System.OverflowException: Der Wert für ein unsigniertes Byte war zu groß oder zu klein.
bei System.Byte.Parse(String s, NumberStyles style, NumberFormatInfo info)
bei System.String.System.IConvertible.ToByte(IFormatProvider provider)
bei System.Convert.ChangeType(Object value, Type conversionType, IFormatProvider provider)
bei System.Data.SqlClient.SqlParameter.CoerceValue(Object value, MetaType destinationType, Boolean& coercedToDataFeed, Boolean& typeChanged, Boolean allowStreaming)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Data.SqlClient.SqlParameter.CoerceValue(Object value, MetaType destinationType, Boolean& coercedToDataFeed, Boolean& typeChanged, Boolean allowStreaming)
bei System.Data.SqlClient.SqlParameter.GetCoercedValue()
bei System.Data.SqlClient.SqlParameter.Validate(Int32 index, Boolean isCommandProc)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.BuildParamList(TdsParser parser, SqlParameterCollection parameters, Boolean includeReturnValue)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.BuildExecuteSql(CommandBehavior behavior, String commandText, SqlParameterCollection parameters, _SqlRPC& rpc)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReaderTds(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, Boolean async, Int32 timeout, Task& task, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry, SqlDataReader ds, Boolean describeParameterEncryptionRequest)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.RunExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior, RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream, String method, TaskCompletionSource`1 completion, Int32 timeout, Task& task, Boolean& usedCache, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.InternalExecuteNonQuery(TaskCompletionSource`1 completion, String methodName, Boolean sendToPipe, Int32 timeout, Boolean& usedCache, Boolean asyncWrite, Boolean inRetry)
bei System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteNonQuery()
bei JTL.Database.DbCommandHelpers.ExecuteNonQuery(IDbCommand command)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensions.<>c__DisplayClass2_0.<ExecuteNonQuery>b__0()
bei JTL.Database.DbConnectionHelpers.Execute[T](IDbConnection connection, Func`1 func, Boolean keepAlive)
bei JTL.Database.DbConnectionExtensions.ExecuteNonQuery(IDbConnection connection, IDbCommand command)
bei jtlDatabase.DB.updateCommand(SqlCommand oSqlCommand)
bei ameise.database.dbwArtikel.Update(Import myImport, String cSpalte, Int32 nEinstellung_EbayAngeboteAktualsieren)
bei ameise.database.dbwArtikel.aktualisiereArtikel(AmeiseLiefartikel dboLiefArtikel, Int32 nEinstellung, Int32 nEinstellung_EbayAngeboteAktualsieren, Import myImport)
bei ameise.importer.Importer_ArtikelArtikeldaten.UpdateArtikelDaten(List`1 lkArtikel, String cArtikelname, String cArtikelnummer, CsvReader csv, dbwArtikel dboArtikel, AmeiseLiefartikel oLiefArtikelUpdate, List`1 artikelWorkFlowList, ArtikelBildHelper bild, Int32 kVaterArtikel, String cVaterArtikelName, List`1 lEigenschaftenVaterArtikel, List`1 lEigenschaftenVarKombi, String cAktualisierungsspalte, Int32 kFirma, jtlLieferant oLieferant)
bei ameise.importer.Importer_ArtikelArtikeldaten.doWork()
bei ameise.forms.subforms.import_main.DoImport(BackgroundWorker worker)
bei ameise.forms.subforms.import_main.bgWorker_DoWork(Object sender, DoWorkEventArgs e)
WasHandled = True
ConnectionString = Data Source=KEEPSEVEN,1433\WAWIKEEPSEVEN;Initial Catalog=eazybusiness;Integrated Security=False;Persist Security Info=True;User ID=sa;Password=**************************************;MultipleActiveResultSets=True;Connect Timeout=120;Application Name=" JTL-Wawi C# - Administrator (1)";Current Language=German;ConnectRetryCount=15
CommandText = update tArtikel set kSteuerklasse=@kSteuerklasse ,kVersandklasse=@kVersandklasse ,dMod=@dMod ,kBenutzerLetzteAenderung=@kBenutzerLetzteAenderung where cArtNr=@cArtNr
Parameter @kSteuerklasse = '1'
Parameter @kVersandklasse = '1005'
Parameter @dMod = '14.07.2020 14:10:23'
Parameter @kBenutzerLetzteAenderung = '1'
Parameter @cArtNr = '450918-IKO'

Unbehandelte Ausnahme #1E090858FDEAE92E vom Typ System.OverflowException in Byte Parse(System.String, System.Globalization.NumberStyles, System.Globalization.NumberFormatInfo): Der Wert für ein unsigniertes Byte war zu groß oder zu klein.

Zeitstempel: 2020-07-14T14:10:23
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.5.25.0
Plattform: Ameise
WawiSeed: 0.1.70671.77001
Versionshash: E3890FF
Prozessname: JTL-wawi-ameise
Physikalischer Speicher: 137474048 / Peak: 137478144
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:03,015625
CPU-Zeit (System): 0:00:04,9375
Page-Size (Sytem): 1266080 / Peak: 136962048
Page-Size: 125452288 / Peak: 136962048
Offene Handles: 1452
 

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
100
6
hier der errorlog, den ich soeben produziert habe. dazu muss ich sagen, dass ich jedoch bereits die versandklasse (mit dem o.g. weg) geändert habe. der error kam trotzdem eben.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Was ist worauf gemappt? SKU auf Artikelnummer? Ist die Versandklasse wirklich auch so angelegt - sprich klein geschrieben?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Scheinbar hast du zu viele Versandklassen in deiner Wawi - zumindest aktuell zu viele für die Ameise.
Wird bereits von der Entwicklung direkt gefixt und ist ab 1.6 dann wohl kein Thema mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan-Patrick Schmidt

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Okay, das ist irritierend. Wäre es möglich, dass Du uns eine obfuskierte Sicherung Deiner Datenbank zur Verfügung stellen kannst? Ich würd Dich dazu per PM kontaktieren wollen.
 

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
100
6
achja noch zur info: auf die versandklasse "standard" kann ich importieren, es liegt ausschließlich an den selbst erstellten. auch wenn ich andere bezeichnungen nehmen etc.. hab einiges getestet gehabt.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Ich hatte in meinen Tests auch explizit selbst erstellte Versandklassen hergenommen. Daher konnte ich das nicht reproduzieren. Daher noch mal die Frage, ob wir Deine DB mal in obfuskierter Form bekommen könnten. Antwort auch gern per PM
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Versandklasse für Kindartikel wird falsch übertragen/überschrieben WooCommerce-Connector 0
Neu Versandklasse in Detailansicht neben "zzgl. Versand" anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1

Ähnliche Themen