Gelöst (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

Blume

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2008
161
0
Hallo zusammen,

wir nehmen pauschale Versandkosten, also das Gewicht ist uninteressant, wird aber leider von XTC dargestellt ist der Form: (Versand nach DE (1 x 3 kg)):.
Hat jemand eine Ahnung, an welcher Stelle man die im Shop abschalten kann, damit es nicht mehr dargestellt wird, also nicht im Shop, nicht in dem Druck der Bestellung und auch nicht in der Bestellemail, also am besten global im Shop diesen Zusatz killen.

Geht das? Wenn ja wie?

Vielen Dank Blume
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
AW: (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

Entschuldige bitte falls du dir jetzt auf den Schlips getreten fühlst...

DU betreibst einen Shop, mit einer Shopsoftware, die man selber anpassen kann und was die meisten genau aus diesem Grunde tun.
Warum nutzt jemand eine Shopsoftware und beschäftigt sich nicht mit dem Inhalt?
Klar es gibt die Nutzer, die nur "schnell" verkaufen wollen und den Anpassungskram, den Experten überlassen wollen. Aber wer auf einem Sonntag mittag solch eine Frage stellt, "bastelt" selber an seinem Shop herum...
Und klar ist es einfacher schnell mal im Forum zu fragen, als sich selber danach zu suchen... ;)

Also zu deiner Frage...
Um dir ein wenig zu helfen...
Es geht um Versandkosten, also um das Thema Versand (eng. shipping).
Zum Thema shipping gibt es mehrer Ordner (für die Sprache, das Template, die Funktionen)
In shipping gibt es mehrere Module, eins davon nutzt du... die pauschalen Versandkosten heißen wie ???

In dieser Datei gibt es eine Passage, wo aus mehreren Textbausteinen und Variablen genau dieser Text zusammen gebaut wird. Such nach sowas wie $Session['destination_country_code'] xxx . '):'

Such mal selber...
Nur so lernst du deinen Shop und seine internen Funktionen besser kennen.
Ist gar nicht so schwer.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

Hallo zusammen,

wir nehmen pauschale Versandkosten, also das Gewicht ist uninteressant, wird aber leider von XTC dargestellt ist der Form: (Versand nach DE (1 x 3 kg)):.
Hat jemand eine Ahnung, an welcher Stelle man die im Shop abschalten kann, damit es nicht mehr dargestellt wird, also nicht im Shop, nicht in dem Druck der Bestellung und auch nicht in der Bestellemail, also am besten global im Shop diesen Zusatz killen.

Geht das? Wenn ja wie?

Vielen Dank Blume


da brauchst net irgentwo rumfummel - sondern einfach im admin unter Versandarten - mal die Tabelarischen (table) Versandkosten dekativieren und die Pauschalen aktivieren (Flat). die anzeige wie du hast kommt nämlich nur bei den Tabelarischen Versandkosten.
 

Blume

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2008
161
0
AW: (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

DU betreibst einen Shop, mit einer Shopsoftware, die man selber anpassen kann und was die meisten genau aus diesem Grunde tun.
Warum nutzt jemand eine Shopsoftware und beschäftigt sich nicht mit dem Inhalt?
Klar es gibt die Nutzer, die nur "schnell" verkaufen wollen und den Anpassungskram, den Experten überlassen wollen. Aber wer auf einem Sonntag mittag solch eine Frage stellt, "bastelt" selber an seinem Shop herum...
Und klar ist es einfacher schnell mal im Forum zu fragen, als sich selber danach zu suchen... ;)

Bis zu Deinem schwachsinnigen Beitrag war ich der Meinung, das Foren genau dazu da sind - offensichtlich siehst Du das anders, obwohl Deine 229 Posts bis hierhin eine eindeutig andere Sprache sprechen und Du mir vorwirfst was Du selber machst - Danke für nichts denn Dein Tipp ist nix.

@ Andi,
Danke Dir, werde ich versuchen.


Grüße an alle (die das Forum dazu nutzen wofür es meiner Meinung nach gedacht ist)

Blume
 

duerckheimer

Aktives Mitglied
9. August 2007
316
0
Quickborn
AW: (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

Ich sagte es bereits, entschuldige bitte wenn du dir jetzt auf den Schlips getreten fühlst...
und Danke für die Anerkennung...

Ja, Foren sind zum Fragen da bzw zum Antworten suchen. ABER man sollte - so meine Meinung - seinen eigenen Grips ein wenig anstrengen. Denn nur so kann sich auch in einem Forum eine gewisse Qualität halten/aufbauen.
Und nochmal Ja, auch ich stelle manchmal für den einen oder anderen eine einfach/blöde Frage. Die letzten Fragen, auf die ich bisher auch keine befriedigende Antwort erhalten habe, konnte ich nicht selber erforschen/recherchieren, da mir der Quellcode nicht vorliegt und ich daher nicht sagen kann was warum wo passiert.

So nun weiter...

Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht verstanden.
Ich bin immer bereit zu helfen!!!
Allerdings meist nur dann, wenn sich erkennen läßt, dass sich der Fragende bereits (aus meiner Sicht) genügend Mühe beim selber suchen/probieren gegeben hat oder die Situation/Frage nicht gerade einfach ist.

Dein Thema ist aus meiner Sicht, wenn man sich mit den Innereien seines eingesetzten Shopsystems näher befasst, auch schnell zu lösen, da es sich nicht um neue Funktionen handelt sondern das entfernen einiger Zeichen. (ok, auch diese müssen erstmal gefunden und verstanden werden)

Dann las sich deine Fragestellung für mich so, als wenn dir etwas an deinem Shop aufgefallen ist, was du nicht schön findest... dann nach fünf Minuten des Suchens :" Finde ich nicht, also erstmal im Forum fragen bevor ich noch 'ne Stunde suche"

Und genau diese Einstellung gefällt mir nicht.
Denn entweder ich weiß worauf ich mich bei Nutzung von xtc einlasse, dann lasse ich mich auch darauf ein (inkl. Umbau, Einbau neuer Module, Anpassungen im Template wie im Code) oder ich suche mir eine Shopsoftware wie z.B. Mallux, Shop-to-date wo ich dieses ganze "Do-it-Yourself"-Zeug nicht habe.

Also für jeden, der sich mit seinem Shop beschäftigt, leiste ich auch weiterhin Hilfe.
Ich arbeite mittlerweile seit fast vier Jahren mit xtc und kenne nahezu 3/4 des Codes und habe nicht erst einen Shop umgesetzt.

Wenn "Blume" weiterhin der Meinung ist, meinen Beitrag als Schwachsinn zu bezeichnen und den aufgezeigten Lösungsweg zu verfolgen, dann soll das so sein. Und der Umweg über die Änderung des Versandmoduls ist zwar möglich, aber hilft die nicht deinen Shop zu verstehen und/oder kennenzulernen. Dieser Weg ist der Weg des geringsten Widerstandes.

Just my 5 cents und jetzt kannst du mich so nehmen wie ich bin oder ignorieren.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

Ich sagte es bereits, entschuldige bitte wenn du dir jetzt auf den Schlips getreten fühlst...
und Danke für die Anerkennung...

Ja, Foren sind zum Fragen da bzw zum Antworten suchen. ABER man sollte - so meine Meinung - seinen eigenen Grips ein wenig anstrengen. Denn nur so kann sich auch in einem Forum eine gewisse Qualität halten/aufbauen.
Und nochmal Ja, auch ich stelle manchmal für den einen oder anderen eine einfach/blöde Frage. Die letzten Fragen, auf die ich bisher auch keine befriedigende Antwort erhalten habe, konnte ich nicht selber erforschen/recherchieren, da mir der Quellcode nicht vorliegt und ich daher nicht sagen kann was warum wo passiert.

So nun weiter...

Anscheinend hast du meinen Beitrag nicht verstanden.
Ich bin immer bereit zu helfen!!!
Allerdings meist nur dann, wenn sich erkennen läßt, dass sich der Fragende bereits (aus meiner Sicht) genügend Mühe beim selber suchen/probieren gegeben hat oder die Situation/Frage nicht gerade einfach ist.

Dein Thema ist aus meiner Sicht, wenn man sich mit den Innereien seines eingesetzten Shopsystems näher befasst, auch schnell zu lösen, da es sich nicht um neue Funktionen handelt sondern das entfernen einiger Zeichen. (ok, auch diese müssen erstmal gefunden und verstanden werden)

Dann las sich deine Fragestellung für mich so, als wenn dir etwas an deinem Shop aufgefallen ist, was du nicht schön findest... dann nach fünf Minuten des Suchens :" Finde ich nicht, also erstmal im Forum fragen bevor ich noch 'ne Stunde suche"

Und genau diese Einstellung gefällt mir nicht.
Denn entweder ich weiß worauf ich mich bei Nutzung von xtc einlasse, dann lasse ich mich auch darauf ein (inkl. Umbau, Einbau neuer Module, Anpassungen im Template wie im Code) oder ich suche mir eine Shopsoftware wie z.B. Mallux, Shop-to-date wo ich dieses ganze "Do-it-Yourself"-Zeug nicht habe.

Also für jeden, der sich mit seinem Shop beschäftigt, leiste ich auch weiterhin Hilfe.
Ich arbeite mittlerweile seit fast vier Jahren mit xtc und kenne nahezu 3/4 des Codes und habe nicht erst einen Shop umgesetzt.

Wenn "Blume" weiterhin der Meinung ist, meinen Beitrag als Schwachsinn zu bezeichnen und den aufgezeigten Lösungsweg zu verfolgen, dann soll das so sein. Und der Umweg über die Änderung des Versandmoduls ist zwar möglich, aber hilft die nicht deinen Shop zu verstehen und/oder kennenzulernen. Dieser Weg ist der Weg des geringsten Widerstandes.

Just my 5 cents und jetzt kannst du mich so nehmen wie ich bin oder ignorieren.

hi,

du hast schon recht - als Shopbetreiber muss man sich auch mit dem jeweiligen System beschäftigen.
Ich vermisse es immer wenn fragen gestellt werden - das man auch mal die nötigen Angaben zum verwendeten System macht. Bin aber auch der Meinung das etws eigeninitiative nicht schadet - sondern einen Voranbringt mit dem System - welches man auch immer verwendet.
Ich hatte vorher auch keinen Plan vom Proggen - das was ich heute weiß - ist alles angelernt - gut habe mich auch ausfühlich damit beschäftigt -
aber bevor ich in Dateien änderungen vornehme - überprüfe ich erstmal die
Grundeinstellung -
Ich vernute das "Blume" xtc verwendet - wissen tue ichs nicht - aufgrund fehlender Signatur - aber die Anzeige war mir eben bekannt.
Ich denke wenn Blume mal ne weile im Forum gelesen hat - wwirds auch anders.:)
 

Blume

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2008
161
0
AW: (Versand nach DE (1 x 3 kg)): entfernen

Hallo zusammen,

so, ich habe das Problem lösen können. Wir haben Andi´s Ratt befolgt und die Flat genommen. Da wir aber nach Deutschland und Österreich 2 verschiedene Flats haben, habe ich einfach eine weitere (Flat2) angelegt und entsprechend umgeändert.
Das Problem bei duerckheimer´s Lösung war, dass das Gewicht zwar im Shop weg ist, das hatte ich auch schon so weit, aber in der Bestelldruckansicht, der Email, dem Backend und schlussendlich der WAWI wieder auftauchte.
Die ist nun mit Andi´s Lösung Geschichte.

Vielen Dank für die Hilfe
Blume
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7

Ähnliche Themen