Versand: Mehrere Pakete zu einem Lieferschein ...

dapole

Aktives Mitglied
27. Oktober 2014
84
19
Ahoi zusammen,

diese Thematik liegt schon seit enormer Zeit bei mir in den Startlöchern(also: dieser Post hier) wurde von mir aber immer erfolgreich verschoben, weil es irgendwie funktionierte ...
Und Weils funktionierte, wurden keine schlafenden Hunde geweckt :):):)
Mit jedem JTL-Update war denn immer die Hoffnung, dass es irgendwann 'wirklich' funktioniert

Es wurde seit der V1.5 bis jetzt 1.8 über die Versionen hin mal schlechter, dann mal wieder besser.

Warum es jetzt aber akut ist:

Wir können keine Nachnahmesendungen versenden, die mehr als 1 Paket haben. ( außer wir setzen die Gesamtsumme auf 1 Paket; keine Lösung bei Paketen im Wert von 1k+)
Das Problem ist richtig kacke geworden seit dem wir auf DHL Versenden 3.0 gewechselt haben.

Ich Frage mal ganz diplomatisch:

Was muss getan werden, damit auf den Versandlabels sowas wie Paket 1/2 und 2/2 drauf steht ?!
(Denkweise: Wenn das funzt, wird die gebühren Aufteilung auch funzen ... :) Ist das überhaupt möglich?!?)
Also: Seit 2016 arbeiten wir mit JTL und seit dem weiß ich, dass es noch nie funktioniert hat, dass auf einem Label Paket 1/2 drauf stand ...
V1.5, 1,6 1,7 und nun auch 1.8 ....
.

Mpomentan sind wir bei der Version 1.8.12.0. Im Lager setzen wir das WMS ein.
Wir arbeiten mit dem WMS und WaWi . Ich hab auch schon alles probiert ... Vorgang komplett mit WMS durchzuführen...Im WMS packen und daten später in WaWi die Versanddaten- exportieren ...
Egal wie ich es mache:
Unmöglich, dass auf dem Label 1/2 oder ähnliches draufsteht.
Jedes Label wird DHL-Seitig immer als einzelner 'Vorgang' gesehen...

Prinzipiell ist mir das Detail Paket 1/2 auch 'egal', wenn es doch irgendwie anders mit der Gebührenaufteilung funktionieren würde ....

Schöner wäre das natürlich, wenn beides geht.
Allein aus Kundensicht :)

Anmerken könnte man auch, dass es cool wäre, die Paketnummer als Referenz mitzugeben.... (was natürlich auch nur gehen würde, wenn : siehe oben)
Das Warum dahinter:
Zahlungen, die DHL-Seitig an uns weitergeleitet werden, werden bei mehreren Paketen auch nur 'halbherzig' zugewiesen ... (Wir nutzen als Referenz RE + KD Nr.)

Bei Paketen mit 2x exakt den gleichen Betrag, wird nur einer zugewiesen, der andere taucht meines Wissens gar nicht erst auf im Zahlungsmodul ....Aber mit diesem Phänomen könnten wir sogar noch leben ^^
Aber für 2 Pakete Nachnahme 4 Stunden im Lager stehen und experimentieren:

ungerne nochmal ^^

Bedanke mich an dieser Stelle! Vllt übersehe ich auch etwas gravierendes, und es ist 'selbst' gebautes Problem... Aber auch so eine Erkenntnis wäre in diesem Fall Gold wert.

Freue mich auf Antworten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: no80

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
624
198
Wäre es da vielleicht sinnvoller Teillieferungen zu machen und je Lieferschein ein Paket zu erstellen?

Muss gestehen ich kenn mich mit dem Versenden und der Abrechnung von Nachnahmepaketen nicht aus.
 

dapole

Aktives Mitglied
27. Oktober 2014
84
19
Klar, nutzen wir JTL- Shipping! Der letzte Mensch, der hier auch das 'system' schlecht machen möchte, es lief ja bombastisch ( weiß nur nich warum es lief^^)

bis zur "DHL versenden 3.0"

@jtldudel: Evtl auch eine Idee, auch wenn es wieder 'n worKaround' ist, aber:
Stelle mir das in der PRaxis schwierig vor. Es müsste ja jemand im Büro halbwegs wissen wie es gepackt wird, da man das im WMS beim ausliefern meines Wissens 'nicht' machen kann ....(Also AUs splitten);
Andersrum: So viele Nachnahme Aufträge haben wir auch nicht ....

Hmm, werd ich mir mal anschauen ....
 

jtldudel

Sehr aktives Mitglied
4. Januar 2018
624
198
Klar, nutzen wir JTL- Shipping! Der letzte Mensch, der hier auch das 'system' schlecht machen möchte, es lief ja bombastisch ( weiß nur nich warum es lief^^)

bis zur "DHL versenden 3.0"

@jtldudel: Evtl auch eine Idee, auch wenn es wieder 'n worKaround' ist, aber:
Stelle mir das in der PRaxis schwierig vor. Es müsste ja jemand im Büro halbwegs wissen wie es gepackt wird, da man das im WMS beim ausliefern meines Wissens 'nicht' machen kann ....(Also AUs splitten);
Andersrum: So viele Nachnahme Aufträge haben wir auch nicht ....

Hmm, werd ich mir mal anschauen ....
Das Splitten kann der Packer selbst auslösen indem er das Paket verpackt bevor er alles ausgewählt hat. Dafür muss ein Auftrag aber auf Teillieferbar sein und du müsstest manuelle Teillieferung in den Versandprozess Optionen des WMS Lagers aktivieren.
Das ergibt dann zwei Lieferscheine, die jeweils nur die Artikel beinhalten welche auch in dieses Paket gelegt wurden (idealerweise^^). Weiß aber nicht wie die Schnittstelle das mit Nachnahme macht, deshalb kann ich dir nicht sagen ob das am Ende für euch funktioniert.
 

dapole

Aktives Mitglied
27. Oktober 2014
84
19
Schade....

Sobald man bei LAger den hacken für 'manuelle Teillieferung erlauben' setzt, ist es gleich für alle Aufträge aktiviert.
Da frage ich mich, wozu nochmal auf Auftragsebene dies Einstellung zu finden ist ... Woltle es gerne per Workflow ur für NAchnahme aktivieren...., aber das wird wohl so nichts ;:)

Andersrum...: Per Workflow -> WMS Lieferoptionen: Beides Deaktivieren -> Deaktiviert die Teillieferung ...
In WMS trotzdem ausführbar (Teillieferbar)

.... Am 14.06 planen wir auf die JTL V1.9X zu gehen, da wir den Rechnungsdatenservice nutzen. Ich hoffe wirklich, dass es danach einfach wieder funktioniert . .. ^^
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Versand Schweiz - Gewicht wäre falsch Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Erstattung Versand Promotion nicht erfasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Siegel - Seriennummern beim Versand einscannen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Gesamtmenge Artikel um Versand zu steuern JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Hermes Versand - ständige Falschberechnung nicht erbrachter Leistungen User helfen Usern 4
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SW 6, mehrere Verkaufskanäle, Verkäufe alle einer Firma im JTL zugeordnet Shopware-Connector 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Mehrere SQL Server JTL-Wawi 1.9 6
Mehrere E-Mail Adressen hinterlegen? JTL-Wawi 1.9 11
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10

Ähnliche Themen