Vers. 099841 Fehler im Hosting

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hallo, Ergänzung zu meinem Beitrag.

Also :) habe es richtig vermutet.

Wenn ich die Installationsroutine nochmal auf einen Client durchführe ->
21-11-2012 22-39-15.png
mit veränderten Serverdaten, eben diese wo ich auch ein update machen möchte, dann funktioniert es einwandfrei.

Habe es sogar geschafft, von der Vers. 099780 -> auf 099842 zu updaten ohne das er mir einen Fehler zeigt. Jedoch nur von einem Client aus.
Aber es kann irgendwie nicht sein, das ich jedesmal vom Client aus die Installation neu anstossen muss, um auf den Server unterschiedliche Instanzen/DBs zu updaten.

Da wir unseren Kunden diese update Möglichkeit anbieten um Fehler bei der Installation auszuschließen bzw. um schneller eingreifen zu können, müssen wir das machen und wir haben nicht nur einen Kunden sondern mittlerweile schon recht viele.

Gruss Torsten
 

Anhänge

  • 21-11-2012 22-39-15.png
    21-11-2012 22-39-15.png
    35,5 KB · Aufrufe: 11

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

kann ich nicht zustimmen, mag vielleicht bei Dir so sein, weil Du nur eine Instanz auf dem Rechner hast, also hier bei Dir lokal.
Bei mir sind alle Instanzen im Client korrekt eingetragen.

Ich sehe bloss das bei Dir irgendetwas falsch ist

"Driver"="C:\\Windows\\system32\\SQLSRV32.dll"
"Server"="falscher_name\\JTLWAWI"

Du hast hier jeweils 2 Backflash enthalten und das kann nicht sein

Gruss Torsten
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hi,

um etwas Ordnung reinzubringen, damit wir nicht zu viele verschiedene Sachen miteinander vermischen:

@tafechner:
Die Doppel-Backslash kommen durch das Escapen in der Registrierung und sind völlig normal und in Ordnung so.

Damit ich Dein Setup richtig verstanden habe:
Du hast mehrere SQL-Server-Instanzen. Und jetzt möchtest Du Dich mit einer WaWi-Installation auf verschiedene SQL-Server-Instanzen verbinden indem Du zur Verknüpfung diese ODBC-Sachen hinzugefügt hast?
Gleichzeitig sollen sich auch Clients auf verschiedenen Rechnern zu einer SQL-Instanz verbinden können - korrekt?

Danke für den Fehlerlog - ich hoffe wir finden das Problem damit. Aber der Fehler im Fehlerlog kommt jetzt nicht beim Backup sondern beim Upgrade der DB, oder?

@jwoehler:
Das sind die Einstellungen der ODBC-Verbindung "eazy". Die müssen immer korrekt sein, weil diese ODBC-Verbindung für die WaWi genutzt wird. Wenn die Einstellungen dort nicht stimmen, dann kann und wird die WaWi sich nicht richtig mit der Datenbank verbinden.

Gruß,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Also, hier werden Fälle genannt, die nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun haben.
Bei mir sind alle Serverdaten korrekt vorhanden.
Auch hat jedes vorherige Update bis zur 841 ohne Probleme funktioniert.
Der Server wird eigetlich auch gefunden, da ja sonst nicht nach dem benutzer und Passwort gefragt würde.
Erst dann kommt die Fehlermeldung, dass der Server nicht gefunden fürde.
Kann also nur etwas im Update falsch sein.
Oder nummt das Update änderungen an irgendwelchen Systemeinstellungen vor?

Gruß

NICO
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hi,

um die Fehlersuche zu ermöglichen:
1. Bräuchten wir wie gesagt das Fehlerlog was in der aktuellen Beta erstellt wird.
2. Es wäre auch hilfreich, den Eintrag "SQLServer" aus der Tabelle "eazybusiness" in der betroffenen Datenbank zu kennen.


Danke,
Sebastian
 

jwoehler

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
14
0
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hallo Sebastian

Hi,

@jwoehler:
Das sind die Einstellungen der ODBC-Verbindung "eazy". Die müssen immer korrekt sein, weil diese ODBC-Verbindung für die WaWi genutzt wird. Wenn die Einstellungen dort nicht stimmen, dann kann und wird die WaWi sich nicht richtig mit der Datenbank verbinden.

Gruß,
Sebastian

Ja klar (ich erstelle genügend Applikationen, die darauf angewiesen sind), sind das die Einstellungen in der DSN Verbindungseinstellung "eazy", geht ja auch bei 7 anderen Rechnern ohne Probleme ... jedoch bei denen, die mal einen lokalen SQL Server installiert hatten, ist der Eintrag:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\ODBC\ODBC. INI\eazy]
"Driver"="C:\\Windows\\system32\\SQLSRV32.dll"
"Server"="falscher_name\\JTLWAWI"
"QuotedId"="No"
"AnsiNPW"="No"
"Database"="eazybusiness"
"LastUser"="sa"
"AutoTranslate"="No"

eben falsch drinne ... hier stellt sich die Frage warum WaWi überhaupt auf diesen registry Eintrag zurückgreift ... :(

es wird unter der ODBC Verwaltung aber nur der Eintrag aus der Registry angezeigt / angeboten:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\ODBC\ODBC.INI\eazy]
"Driver"="C:\\Windows\\system32\\SQLSRV32.dll"
"Description"="89.200.170.180\\jtlwawi"
"Server"="richtiger_name\\jtlwawi"
"Database"="eazybusiness"
"LastUser"="sa"


Grüße, Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hallo dc-nico, richtig hatte ich vergessen zu erwähnen.

Die Anmeldung erfolgt ja und dann kommt der Abbruch und die Fehlermeldung und das passiert erst seit 099841 mit der neu eingebauten Backuproutine während der Installation.
Hier wird wahrscheinlich irgendwo was reingeschrieben damit das Backup richtig läuft.

Gruss Torsten
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
791
109
Berlin
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hallo Jungs vom JTL-Team, habe euch gerade ein Ticket geschrieben Ticket#104283788269.
Damit Ihr es besser nachvollziehen könnt.
Gruss Torsten
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hallo,

jetzt weiß ich wo das Problem liegt.

Ich bevorzuge den Servernamen in der ODBC Einstellung.
Grund ist, wenn jmd. den SQL- Server wechselt (z.B. lokal auf Hosting), so würde der in der DB gespeicherte SQL-Server benutzt werden, das nicht mehr korrekt ist. Deshalb wird geprüft ob der Eintrag in ODBC übereinstimmt, wenn nicht, hat ODBC Vorrang.

Benutzt zum Start der Wawi über cmd Parameter ein Batch, wo der ODBC Eintrag immer auf den richtigen Server gesetzt wird, bis wir eine Lösung dafür haben.
 

jwoehler

Aktives Mitglied
12. Juni 2012
14
0
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

kann ich nicht zustimmen, mag vielleicht bei Dir so sein, weil Du nur eine Instanz auf dem Rechner hast, also hier bei Dir lokal.
Bei mir sind alle Instanzen im Client korrekt eingetragen.

Ich sehe bloss das bei Dir irgendetwas falsch ist



Du hast hier jeweils 2 Backflash enthalten und das kann nicht sein

Gruss Torsten

Doch Torsten,

das ist korrekt, das stammt aus der Registry, das ist dort immer mit doppelten slashes versehen, aber nicht wenn du den Eintrag im Editor machst

Grüße, Joachim
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Vers. 099841 Fehler im Hosting

Hallo,

wir haben gerade einen Fall geprüft.
Das mit Batch muss nicht sein.

Prüft ob die ODBC-Verbindung unter "System-DSN" Reiter angelegt ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
Beantwortet Fehler beim Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Fehler / Exception Buchungsdaten-Export JTL-POS - Fehler und Bugs 7
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 11
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL Datenbankverwaltung / Datenimport funktioniert fehler User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Neu Fehler im Zahlungsabgleich (Zahlung 31.12.2024 - Wertstellung 2.1.2025) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Neu GPSR Plugin Format Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Filter "Kategorie" resultiert in 404 Fehler - Shop v 5.4.0 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu GRPS 1.0.4 Fehler Plugins für JTL-Shop 3
Fehler beim Abgleich nach Komplettabgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gratisgeschenke nicht verfügbar für Kundengruppe X - Warenkorb-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
GPRS Fehler beim Rendering der Attribute JTL-Wawi 1.9 9
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Agbleich Fehler: Invalid module type: flow Shopware-Connector 4
Neu Update für Shopvote 1.1.0 führt zu SQL-Fehler Plugins für JTL-Shop 5
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Filestream aktivieren, Fehler dbo.tFileAlt-Objekt JTL-Wawi 1.9 3
DHL Druck von Sperrgut triggert Fehler JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Abgleich mit Amazon durch Worker. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler bei Zahlungsarten für Kundengruppen einstellen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler bei Zahlungsarten für Kundengruppen einstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Brutto Netto Preisanzeige Fehler bei eingetragener Umsatzsteuer Nummer UID JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Fehler bei Umlagerung zu FBA - Wawi 1.9.6.1 JTL-Wawi 1.9 27
Fehler bei Zahlungsart Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Fehler bei Update: Error "SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'web10_14.plugin_state_log' doesn't exist" in migration.... Installation / Updates von JTL-Shop 5
Update 1.9.6.1 weitere Verkaufskanäle fehler bei Abgleich JTL-Wawi 1.9 1
Neu "Noch X € und wir versenden kostenfrei" hat einen Fehler Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Worker Abgleich Fehler Onlineshop-Anbindung 1
Neu ++ Fehler beim update von 1.55.5.3 auf version 1.8.11.0 ++ Installation von JTL-Wawi 8
Neu Warenpost Fehler - gültige Telefonnummer an. Code: 1101 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Fehler 500 bei Versandmeldung an Amazon über JTL-eazyAuction Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen