Neu Verkürzter Checkout mit 3 Schritten - Template anpassen - wie?

machal

Aktives Mitglied
5. August 2017
13
3
Hallo zusammen,

ich habe die Shopversion 4.06.2 installiert mit EVO Template. Beim neuen verkürzten Checkout habe
ich einmal folgende Frage:

Ich kenne es aus anderen Shops, dass der Bestellvorgang aussieht, wie eine Fortschrittsanzeige.
Leider funktioniert es bei mir nicht und auch der JTL Demo Shop zeigt das gleiche Verhalten.

Ich möchte gerne, dass auch die Rechungs- und Lieferadresse, bzw. Versand- und Zahlungsart
makiert bleiben, wenn der Bereich abgeschlossen wurde. Der Kunde soll so halt sehen können,
dass die vorangegangenen "Themen" abgeschlossen sind.

Wie muss ich dass Template anpassen, damit erledigte und in Bearbeitung befindliche nav-wizards
makiert werden und nur die noch zu erledigenden nicht?

Schönen Gruß
Mario

jtl1.JPG
 

M.Stickel

Moderator
Mitarbeiter
9. Februar 2016
298
39
Hi,
dazu müsste die checkout/inc_steps.tpl angepasst werden. Man sollte prüfen welcher Schritt aktiv ist und die vorhergehenden mit einer eigenen CSS-klasse belegen. Diese kann dann individuell gestaltet werden. (Anpassung über Childtemplates, sonst nicht updatesicher)
 

machal

Aktives Mitglied
5. August 2017
13
3
Hallo,

danke für den Hinweis. Ich habe es jetzt so gelöst, das ich die checkout/inc_steps.tpl in mein Child Template Ordner gezogen und folgende Änderungen
durchgeführt habe:

<li class="{if $step1_active}..... erweitert um: {elseif $step2_active}active col-xs-8 col-sm-6 {elseif $step3_active}active col-xs-8 col-sm-6
<li class="{if $step2_active}..... erweitert um: {elseif $step3_active}active col-xs-8 col-sm-6

Wahrscheinlich gibt es noch eine "sauberere" Lösung, aber aktuell bringt es das gewünschte Ergebnis.
jtl3a.JPG jtl3b.JPG jtl3c.JPG
 

Nobby

Gut bekanntes Mitglied
23. April 2009
278
16
Könntest du den Code einmal einstellen?

Ich finde das nämlich recht gut bzw. sogar sehr gut, allerdings wird mir Step1 richtig angezeigt, sowie aber Step2 dranist wird nur Step2 und Step3 farblich markiert und Step 1 ist blass hinterlegt. Ich komme nicht drauf wo der Fehler bei mir liegt.

Danke im vorraus!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-01-03 um 15.54.58.png
    Bildschirmfoto 2018-01-03 um 15.54.58.png
    13,5 KB · Aufrufe: 29

machal

Aktives Mitglied
5. August 2017
13
3
Hallo Nobby,

in etwa Zeile 10:<li class="{if $step1_active}active col-xs-8 col-sm-6 {else}col-xs-2 col-sm-3{/if} col-md-4">
ersetzen durch: <li class="{if $step1_active}active col-xs-8 col-sm-6 {elseif $step2_active}active col-xs-8 col-sm-6 {elseif $step3_active}active col-xs-8 col-sm-6 {else}col-xs-2 col-sm-3{/if} col-md-4">

in ewta Zeile 23: <li class="{if $step2_active}active col-xs-8 col-sm-6 {else}col-xs-2 col-sm-3{/if} col-md-4">
ersetzen durch: <li class="{if $step2_active}active col-xs-8 col-sm-6 {elseif $step3_active}active col-xs-8 col-sm-6 {else}col-xs-2 col-sm-3{/if} col-md-4">
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobby

beautyloungeplattling

Gut bekanntes Mitglied
24. Juni 2016
119
0
Hallo Machal,
die Optik finde ich auch super. Hab die zwei Zeile im Child geändert.
Nur bräuchte ich noch deine Hilfe welche CSS Selectoren dies dann sind. Wäre super.
 

StaniM

Mitglied
24. Mai 2018
41
2
Hallo an alle!

Mal kleine frage - um verkürzten Checkout einzustellen braucht man die neuste Shop-version ? Wir haben aktuell Shop v. 4.05 (Build: 8 )

Schönen Grüß aus Morgen ! :D
 

Anhänge

  • datum.jpeg
    datum.jpeg
    20,1 KB · Aufrufe: 12

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Aus meiner Sicht ist die aktuelle 4.06er stable genug um sie produktiv zu nutzen oder fällt dir jetzt irgendwas ein was nicht geht aber dringend gehen muss und im 4.05er noch OK war?
 

Matze7779

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
387
41
Ich habe die 4.06 nicht ausprobiert.
Aber als " Stable" Version werden eigentlich Versionen bezeichnet die "sauber" sind. Alles andere sind Testversionen.
So wird es ja auch von JTL vorgegeben.

Eigentlich sollte nach der Community Version auch mal eine Stable kommen.
Da die bisher nicht kommt kann die aktuelle 4.06 ja nicht stable sein!
So die JTL Vorgaben!
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
" Stable" ist auch nur ein Wort für einen indifferenten Zustand^^. Zumindest bei uns ist die produktiv eingesetzte 4.06 seit Dez. 2017 ziemlich "stable".
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.879
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Eigentlich sollte nach der Community Version auch mal eine Stable kommen.
Da die bisher nicht kommt kann die aktuelle 4.06 ja nicht stable sein!
So die JTL Vorgaben!

glaubst du da wirklich noch dran :)
Ich bin ziemlich vorsichtig was Updates angeht und habe bis zur 4.06.3er davon abgeraten die zu verwenden aber die aktuelle 4.06.6 habe ich mehrfach produktiv im Einsatz und ich sehe nichts was jetzt wirklich ein Problem wäre.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 2
Neu PayPal Checkout Rückleitungsurl Plugins für JTL-Shop 26
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen