Neu Unterschiedliche Standorte, wie löst ihr den Rechnungsdruck?

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Hi

ich hätte mal gerne eure Erfahrungen und Ideen gehört, ich plane im Sommer den Umstieg auf JTL, bin intern auch schon sehr weit, und bin auch bereit mich voll und ganz auf JTL und die Prozesse einzulassen und dafür auch natürlich noch zusätzliche Hardware anzuschaffen. Ich überlege gerade wie ich folgenden Workflow elegant löse


Ich habe in einem Gebäude die Büros. Hier werden Aufträge vorab bearbeitet.

Jetzt, bei der alten Software ist es noch so, die Angestellten schreiben Rechnung und Packliste, drucken DHL Label aus und gehen dann ca 200 Meter zum dortigen Lager, dort wird dann verpackt. Ich weiß selber dass das nicht ideal ist, aber man arrangiert sich ja immer.


Mit JTL will ich andere Wege gehen, ordentlicher und sauberer arbeiten. Denn jetzt kam es durchaus mal vor dass ein Label erstellt wurde und das Paket an dem Tag nicht raus ging. Oder aus DHL wurde nachträglich DPD, alles sehr unprofessional, aber klappte irgendwie.


Mit JTL will ich nun sauberer arbeiten. Ich nehme auch das SQL Hosting von JTL, ich habe hier 1 Gbit Glasfaser und bei meinen Tests merke ich keine Geschwindigkeitsprobleme. Dadurch habe ich den Vorteil von überall auf die Datenbank zugreifen zu können, ohne mir große Sorgen um meine eigene IT Sicherheit machen zu müssen.


Mein Plan: Im Aussenlager kommt ein Laptop, entweder direkt mit 5G Modem oder ich nehme einen LTE Router von AVM. Dort ist dann auch der Labeldrucker und ein A4 Drucker.

Ware wird verpackt, Label kommt raus, Lieferschein kommt raus, Rechnung vielleicht per Mail oder auch ausdrucken, muss ich noch schauen.

Aber, ich möchte dann gerne in meinen Büros aus einem Drucker unser Rechnungsexemplar auch einmal haben. Wie löse ich das? Geht das mit einem Workflow? Wenn ja, würde ich mich da mal durchwuseln, ich will nur nicht dass die mehrmals ausgedruckt wird. Im Lager 2 mal drucken und dann rüber schleppen finde ich jetzt nicht so pralle.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.529
419
Das sollte eigentlich nicht so ein grosses Problem sein.
So auf die schnelle hätte ich das auch per Workflow gemacht.
2 Vorlagen für die Druckvorlage Rechnung erstellen, einmal mit dem Drucker Lager und einmal für den Drucker Büro.
Dann im Wokflow unter Aktionen einmal Drucken für Lager und einmal Drucken für Büro und entsprechend die Vorlage wählen.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Hi,
Ich nehme mal an, du hast im Büro auch noch einen PC?
Zwei Vorlagen sind in dem Fall gar nicht nötig, es geht ja nur um die Ausgabe. Im Lager gebt ihr die Rechnung beim Versandprozess aus, sprich über den Drucken-Dialog beim Versand über die Wawi oder, noch viel besser, über die Packtisch+/WMS-Ausgabe. Jetzt machst du dir zunutze, dass alle zeitversetzten Workflows vom Worker, d.h. auf dem PC auf dem dieser ausgeführt, abgearbeitet werden. Du installierst den Worker-Dienst also auf dem PC im Büro und erstellst einen entsprechenden Workflow z. B. unter 'Rechnungen => Erstellt' mit der Aktion 'Ausgabe => Formular Rechnung => Drucken' und stellst im Ausführungsplan z. B. 1 Minute ein.

Falls du ausschließlich den Laptop im Lager hast müsstest du es machen wie Star Piercing es beschrieben hat.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Danke für deine Antwort, so war auch mein Plan. Werde jetzt die nächsten Tage mal die ersten Tests machen. Lager wird via LTE und dann via VPN mit meinen Büros verbunden. Mal schauen ob das stabil klappt. Aber ich bin da zuversichtlich
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Hi,
Ich nehme mal an, du hast im Büro auch noch einen PC?
Zwei Vorlagen sind in dem Fall gar nicht nötig, es geht ja nur um die Ausgabe. Im Lager gebt ihr die Rechnung beim Versandprozess aus, sprich über den Drucken-Dialog beim Versand über die Wawi oder, noch viel besser, über die Packtisch+/WMS-Ausgabe. Jetzt machst du dir zunutze, dass alle zeitversetzten Workflows vom Worker, d.h. auf dem PC auf dem dieser ausgeführt, abgearbeitet werden. Du installierst den Worker-Dienst also auf dem PC im Büro und erstellst einen entsprechenden Workflow z. B. unter 'Rechnungen => Erstellt' mit der Aktion 'Ausgabe => Formular Rechnung => Drucken' und stellst im Ausführungsplan z. B. 1 Minute ein.

Falls du ausschließlich den Laptop im Lager hast müsstest du es machen wie Star Piercing es beschrieben hat.
Hi

habe heute wieder viel experimentiert mit meiner Testumgebung. Ich glaube ich könnte doch Verbindungsprobleme bekommen. Im Test rauchte heute mehrmals die VPN Verbindung zwischen beiden Routern ab. Deshalb überlege ich einen anderen Weg zu gehen. Die normale LTE Verbindungs ins Internet klappt super. Also doch das SQL Hosting von JTL buchen.
Dann wäre die Situation, das meine Verpackung keine Verbindung zu den Büros hat. Kann ich das dann genauso lösen? Also, Packtiscg druckt Rechnung und Versandlabel, bekomme ich da im Büro auf einem Server, auf dem immer der Worker laufen wird, so einen separaten Rechnungsdruck hin?
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Wir haben den Server lokal im Netzwerk, deshalb hab ich keine Erfahrung mit dem Hosting. Im Homeoffice oder auf Messen arbeiten wir aber mit einem Wireguard VPN. Der ist bei uns extrem stabil und verbindet sich automatisch wieder, falls das Netzwerk mal wechselt oder das Mobilnetz kurz einbricht.

Bei 200m würde sich evtl. auch ne Richtfunkverbindung anbieten. Da bräuchtet ihr aber natürlich entsprechendes Netzwerkequipment.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Ja an so eine Richtfunkantenne habe ich auch schon gedacht, ist aber leider nicht so einfach. Ich habe nämlich keine direkte Sichtverbindung. Bürogebäude und Lager sind zwar an der gleichen Straße, aber dazwischen liegen mehrere fremde Gehäuse. Ich kriege dort keine saubere Sichtverbindung hin. Ich muss mal schauen und fummel weiter.

Aber trotzdem aus Neugier, wie sieht dein Workflow aus, also wie hast du den konfiguriert? Workflow ist für mich nämlich noch eine schwierige Baustelle von den Logikabläufen her.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Dann würde ich es mal mit nem Wireguard VPN versuchen. Bei uns funktioniert das wie gesagt total zuverlässig, gerade auch bei ungünstigen Netzwerkverhältnissen.

Du meinst den Workflow zum ausdrucken der Rechnungen fürs Archiv?
Der ist bei uns total simpel: Unter Rechnugnen => Erstellt / Festgeschrieben; Bedingungen => keine; Aktion => Ausgabe, Ausgabemodus Drucken, Formular Rechnung
Ausführungsplan: Zeitverzögert um 19 Uhr

Damit werden täglich um 19 Uhr alle seit dem letzten Workflow erstellten Rechnungen gedruckt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Mehrere unterschiedliche Artikeletikette drucken JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL OSS Steuereinstellungen - BU-Schlüssel wie pflegen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlende Übersetzungen - Wie findet man betroffene Seiten / URLs? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Google Merchant, wie mehrere Länder anlegen? Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Wie kann ich in JTL WAWI 1.10.11.0 meine ServiceDesk Lizenz deaktivieren, damit ich Greyhound nutzen kann? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen