Neu Umzug von SQL 2016 Express auf SQL 2019 Standard mit Wawi 1.8.12.2

babytexx

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2009
379
6
MD / PM
Hallo Kollegen,
Ich arbeite seit 2010 mit JTL und habe viele Upgrades erlebt. Nun stehe ich vor der von mir nicht mehr lösbaren Arbeit: Umzug von SQL 2016 Express auf SQL 2019 Standard mit Wawi 1.8.12.2.
Bis Dato habe ich über 20h unnütz vertan, diese Hürde zu nehmen.

Das volle SSD Image geclont, das gleiche System auf gleichem ZweitPC am Laufen, aber ich bekomme weder Update Express zu Standard hin, noch das Backup 2016 Express von Managemend Studio in die 2019 Standard Datenbank.
Es will einfach nicht. Mag sein, dass meine SQL Express Version abenteuerlich ist? Version 13.0.5108.50 wäre das. Ich habe das Gefühl, dass genau diese Version mit nichts kompatibel ist. Wobei ich gelesen habe, dass SQL da eher gutmütig gestimmt ist.
Nun meine Frage: kann mir ein Kollege dabei in Zügen behilflich sein, dieses Problem aus der Welt zu schaffen, bzw mir Tipps geben kann, wie ich dieses lösen kann?
Werdegang: Update von 2016 express auf 2019 std ging nicht, weil eine "msoledbsql.msi" fehlen solle. Ich habe alle erdenklich vorhandenen Dateien von MS gezogen und versucht, den Fehler zu fixen. Ging nicht.
Dann versucht, mit Managemend Studio ein Backup aus 2016 zu ziehen um diese in 2019 einzuspielen. Es bricht ab.
Anmerkung 2024-12-09 204044.png

Egal wie ich was mache, es kommen immer wieder fehlermeldungen.

Ich habe auf der 2016er Express Filestream aktiv.
Ansonsten habe ich es auch mit einem Update auf eine neuere Version Express probiert. es schlägt schier alles fehl.
Heute cleanes System, extra ein Lenovo Teil geholt, 2019 drauf, wawi drauf, einlesen: nix. Es will nicht.

Denkbar das meine Gedankengänge vollkommen falsch sind, da ich von SQL gelinde gesagt, keine Ahnung habe und alles durch learning by doing erreicht habe. 14 Jahre lang.

Bitte helft mir :(
 

Christoph E.

Gut bekanntes Mitglied
Mitarbeiter
11. Oktober 2021
75
60
Du kannst einfach ein Backup (*.BAK) in der alten Version sichern. ("Kopiesicherung", dadurch vollständige Sicherung, falls Du "vollständiges Wiederherstellungsmodell" eingestellt hast)
Hinweis (weil die Frage immer wieder kommt): die Dateien, die bei aktiviertem FILESTREAM in der Ordnerstruktur (anstelle in der Tabelle) sind, werden dabei auch mit in das Backup geschrieben.

Am Besten die DB auch direkt vorher nochmal auf Konsistenz prüfen
SQL:
DBCC CHECKDB('eazybusiness') WITH NO_INFOMSGS, ALL_ERRORMSGS

und eventuelle Fehler korrigieren:
SQL:
-- Reparatur, falls Fehler gefunden wurden
ALTER DATABASE eazybusiness SET SINGLE_USER
GO
DBCC CHECKDB (eazybusiness, REPAIR_REBUILD) WITH ALL_ERRORMSGS --  Variante A (ohne Datenverlust)
-- DBCC CHECKDB (eazybusiness, REPAIR_ALLOW_DATA_LOSS) WITH ALL_ERRORMSGS -- Variante B (mit Datenverlust) VORHER BACKUP
GO
ALTER DATABASE eazybusiness SET MULTI_USER
GO

Ich würde den SQL Server nicht updaten, sondern lieber die Altversion auf dem Zielsystem deinstallieren und die neue Version installieren.
Wichtig ist, bei der Installation dieselbe Server-Collation (siehe JTL-Guide, Punkt 8) wie in Deinem Altsystem einzustellen, da es sonst nach Einspielen des Backups in der WAWI zu Problemen kommt.
(da hat Microsoft in der Vergangenheit auch schonmal die Standardeinstellungen zwischen verschiedenen SQL Server Versionen geändert)
Auf dem Altsystem kannst Du die Collation über
SQL:
SELECT CONVERT (NVARCHAR(255), DATABASEPROPERTYEX(DB_NAME(), 'collation')) AS DatabaseCollation;
anzeigen lassen

Ausserdem während der Installation des neuen SQL-Servers dort natürlich auch Filestream aktivieren, sonst kannst Du das Backup nicht direkt einspielen.
Danach solltest Du das *.BAK einladen können, der SQL-Server konvertiert automatisch in die neue Version hoch.

Solange Du Deinen Altserver parallel noch behältst, kannst Du diesen Prozess ja solange durchführen, bis alles OK ist, damit Du sicher bist, dass alles funktioniert.
 

babytexx

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2009
379
6
MD / PM
Du kannst einfach ein Backup (*.BAK) in der alten Version sichern. ("Kopiesicherung", dadurch vollständige Sicherung, falls Du "vollständiges Wiederherstellungsmodell" eingestellt hast)
Hinweis (weil die Frage immer wieder kommt): die Dateien, die bei aktiviertem FILESTREAM in der Ordnerstruktur (anstelle in der Tabelle) sind, werden dabei auch mit in das Backup geschrieben.

Am Besten die DB auch direkt vorher nochmal auf Konsistenz prüfen
SQL:
DBCC CHECKDB('eazybusiness') WITH NO_INFOMSGS, ALL_ERRORMSGS

und eventuelle Fehler korrigieren:
SQL:
-- Reparatur, falls Fehler gefunden wurden
ALTER DATABASE eazybusiness SET SINGLE_USER
GO
DBCC CHECKDB (eazybusiness, REPAIR_REBUILD) WITH ALL_ERRORMSGS --  Variante A (ohne Datenverlust)
-- DBCC CHECKDB (eazybusiness, REPAIR_ALLOW_DATA_LOSS) WITH ALL_ERRORMSGS -- Variante B (mit Datenverlust) VORHER BACKUP
GO
ALTER DATABASE eazybusiness SET MULTI_USER
GO

Ich würde den SQL Server nicht updaten, sondern lieber die Altversion auf dem Zielsystem deinstallieren und die neue Version installieren.
Wichtig ist, bei der Installation dieselbe Server-Collation (siehe JTL-Guide, Punkt 8) wie in Deinem Altsystem einzustellen, da es sonst nach Einspielen des Backups in der WAWI zu Problemen kommt.
(da hat Microsoft in der Vergangenheit auch schonmal die Standardeinstellungen zwischen verschiedenen SQL Server Versionen geändert)
Auf dem Altsystem kannst Du die Collation über
SQL:
SELECT CONVERT (NVARCHAR(255), DATABASEPROPERTYEX(DB_NAME(), 'collation')) AS DatabaseCollation;
anzeigen lassen

Ausserdem während der Installation des neuen SQL-Servers dort natürlich auch Filestream aktivieren, sonst kannst Du das Backup nicht direkt einspielen.
Danach solltest Du das *.BAK einladen können, der SQL-Server konvertiert automatisch in die neue Version hoch.

Solange Du Deinen Altserver parallel noch behältst, kannst Du diesen Prozess ja solange durchführen, bis alles OK ist, damit Du sicher bist, dass alles funktioniert.
Frage an Dich von JTL: ist es möglich, dass der JTL Support das durchzieht? (Gegen Buchung XY?)
Wir sind nicht alle so stark im Game wie ihr. Wir sind Anwender die keinen Admin finden.
Ich kann deine Ausführungen jedoch gern nachstellen und bin dir auch sehr dankbar. Es muss ja irgendwie gehen :)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.696
512
Mein Vorredner hat bereits einen ganz guten Ablauf beschrieben.

Vielleicht das noch:
Werdegang: Update von 2016 express auf 2019 std ging nicht, weil eine "msoledbsql.msi" fehlen solle. Ich habe alle erdenklich vorhandenen Dateien von MS gezogen und versucht, den Fehler zu fixen. Ging nicht.
Wenn das Setup des SQL-Servers diesen ...Try the installation again using a valid copy of the installation package 'MSOLEDBSQL.MSI' Fehler wirft, dann bedeutet dies im Regelfall, dass auf diesem System bereits die OLEDB und ODBC Treiber installiert sind. Der Installer hat an dieser Stelle einen Bug und man muss die OLEDB und ODBC Treiber zuerst deinstallieren, damit der Installer vom SQL-Server diese wieder neu installieren kann ( :rolleyes: )
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.696
512
ist es möglich, dass der JTL Support das durchzieht? (Gegen Buchung XY?)
Ich denke nicht, dass man beim JTL Support Einzelleistungen auf Stundenbasis buchen kann - nur die vorgegebenen Abo Preismodelle.

So ein Serverupdate kann dir aber auch ein x-beliebiges IT Systemhaus machen. Auch hier im Forum sind viele JTL Servicepartner unterwegs, die solche Aufgaben übernehmen (und vermutlich auch schon zigmal gemacht haben - im Gegensatz zum x-beliebigen IT Systemhaus, das evtl. noch nie von JTL gehört hat).

Ich kann deine Ausführungen jedoch gern nachstellen und bin dir auch sehr dankbar. Es muss ja irgendwie gehen :)
Falls du dich also doch selber dranmachen willst: das wichtigste ist halt, dass du als allererstes auf deinem laufenden Altsystem ein Backup machst.
Dann am besten auch von diesem Backup gleich eine Kopie machen. Das Original in die Schublade legen und von der Kopie testweise einen Restore machen. Denn nur so hast du auch die Sicherheit, dass du ein lauffähiges Backup in der Hinterhand hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christoph E.

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
42
35
Frage an Dich von JTL: ist es möglich, dass der JTL Support das durchzieht? (Gegen Buchung XY?)
Wir sind nicht alle so stark im Game wie ihr. Wir sind Anwender die keinen Admin finden.
Ich kann deine Ausführungen jedoch gern nachstellen und bin dir auch sehr dankbar. Es muss ja irgendwie gehen :)
Hi @babytexx,

der Einzelplatz-Service sollte für dich der richtige sein: https://www.jtl-software.de/jtl-store/services/installation-jtl-wawi-einzelplatz
Einfach im Buchungsprozess den Haken für die JTL-Wawi entfernen und nur den SQL-Server buchen.

In diesem Service installieren und konfigurieren wir einen SQL-Server auf deinem Rechner. Anschließend muss nur noch das Backup importiert werden, welches in einer funktionsfähigen Umgebung erstellt wurde.
 

babytexx

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2009
379
6
MD / PM
Ich denke nicht, dass man beim JTL Support Einzelleistungen auf Stundenbasis buchen kann - nur die vorgegebenen Abo Preismodelle.

So ein Serverupdate kann dir aber auch ein x-beliebiges IT Systemhaus machen. Auch hier im Forum sind viele JTL Servicepartner unterwegs, die solche Aufgaben übernehmen (und vermutlich auch schon zigmal gemacht haben - im Gegensatz zum x-beliebigen IT Systemhaus, das evtl. noch nie von JTL gehört hat).


Falls du dich also doch selber dranmachen willst: das wichtigste ist halt, dass du als allererstes auf deinem laufenden Altsystem ein Backup machst.
Dann am besten auch von diesem Backup gleich eine Kopie machen. Das Original in die Schublade legen und von der Kopie testweise einen Restore machen. Denn nur so hast du auch die Sicherheit, dass du ein lauffähiges Backup in der Hinterhand hast.
Die DBs ändern sich ja minütlich.
Die DB von vor zwei tagen ist 300 Aufträge alt.

Und hey, VIELEN DANK FÜR DEN GANZEN INPUT! Ich setz mich mal mit einem Coder ran und werde versuchen, es zu lösen bzw. lösen zu lassen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.286
737
Berlin
Besagt die Meldung im Screenshot im ersten Beitrag nicht nur, dass die WITH REPLACE Option nicht gesetzt wurde?
Daher meine Frage nach den gesetzten Optionen.

Mein Vorgehen bei sowas immer:
1. Neuen SQL Server installieren und erstmal eine leere Wawi DB anlegen lassen. Ggf. FileStream ans laufen bekommen, wenn die alte DB das benutzt hat.
2. Sicherung der alten DB in die neue DB einspielen. Option WITH REPLACE gesetzt.
 

babytexx

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2009
379
6
MD / PM
So, ein Kollege hat es retten können. Es lang tatsächlich nur an der Option "Filestream aktvieren" unter SQL2019sdt sowie nicht das Backup einspielen sondern bei System Database auf "restore database". Das wars. Das lief anstandslos durch, JTL konnte ich dann koppeln und alles ist da wo es hingehört. Ich bin happy. Auch vielen Dank an euch für eure Hilfe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanielHe
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Frage vor Serverwechsel und Umzug Einrichtung JTL-Shop5 8
Gespeicherte Filter (Lagerbewertung) nach SQL Umzug nicht mehr abrufbar JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu WAWI 1.9.6.5 Ameise freier Export von Rechnungen exportiert anstatt Oktober den Monat Dezember JTL-Ameise - Fehler und Bugs 15
In Bearbeitung Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 25
Neu Produktion von Artikeln mit Seriennummer JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 gelingt nicht JTL-Wawi 1.9 2
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Zahlungsmodul - 1.9.6.5 - Hinterlegen von Passwort im Tresor nicht mehr möglich trotz vergebener Rechte JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Liefertermin von Stücklisten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ausdrucken von Druckvorlagen bei Lieferscheinerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu SQL-Abfrage von im Onlineshop aktiven Artikeln JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Wunschzettel von Kunden einsehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Mails von verschiedenen Adressen senden JTL-Wawi 1.9 9
Otto Verkaufskanal Häkchen entfernt sich von selbst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Automatisches Ausliefern von Vouchers aus WMS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
ERLEDIGT: Nach Update auf von Shop 5.3.x auf 5.4.0 ERROR 500 Wer kann helfen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu doppelter Etikettendruck bei Umlagerung von Filialen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 nicht möglich Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu MHD von Stücklistenpositionen auf Lieferschein Druckvorlage ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Edition "Advanced" und Auftragspakete von JTL Start buchbar? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Kein automatischer Abgleich von Kaufland JTL-Wawi 1.9 11
Neu Paypal Plugin wird von akutellen IOS Geräten nicht geladen Plugins für JTL-Shop 17
Versandklassen von Amazon in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.9 3
Neu GSPR Amazon - Probleme für Wiederverkäufer von Markenprodukten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu FBA-Bestand von Stücklisten in der WaWi nicht in den Komponenten sichtbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Effizientere Auswahl von MHD/Charge im Packtisch ermöglichen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandkostenfreie Artikel von Versandkostengrenze ausschließen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
DHL Druck von Sperrgut triggert Fehler JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zusammenführung von XML und PDF, XML als Anhang einfügen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Gutschein von Vouchers in Wawi einfügen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von normalen Artikeln auf STL in Shopify Shopify-Connector 0

Ähnliche Themen