Stückliste mit unterschiedlichen Mwst Sätzen

JTL-Janni

Neues Mitglied
31. Juli 2022
11
0
Hallo,
wir planen JTL in unserem neuen Unternehmen einzusetzen, in dem wir Präsentkörbe verkaufen werden. Der Präsentkorb besteht hauptsächlich aus Lebensmitteln (7%), aber auch aus dem Korb, Deko und unserer Arbeitsleistung (19%). Laut unserem Stb müssen die Anteile davon in der Rechnung getrennt aufgeschlüsselt sein und natürlich auch getrennt an DATEV übergeben werden.
Ich hatte geplant, die Körbe über Stücklisten anzulegen. Das ist aus meiner Sicht das richtige Tool und funktioniert gut mit unserem Shopsystem.
ABER: Es ist wohl nicht möglich, die Stückliste in unterschiedliche Mwst Sätze aufzuschlüsseln (zumindest finde ich Forenbeiträge aus der Vergangenheit darüber).
Gibt es dafür mittlerweile Lösungen oder Workarounds?
Ich denke, jeder der Lebensmittel mit Stücklisten verkauft, wird dieses Problem haben. Andernfalls weiß ich nicht, wie wir unsere Produkte sonst in JTL abbilden sollten.
Grüße
Jan
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.718
1.496
Der wertmäßig überwiegende Teil bestimmt den %-Satz oder du versteuerst generell zum höchsten Steuersatz.
 

JTL-Janni

Neues Mitglied
31. Juli 2022
11
0
Der wertmäßig überwiegende Teil bestimmt den %-Satz oder du versteuerst generell zum höchsten Steuersatz.
Aus meiner Sicht ist das nicht korrekt. Siehe hier: https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/s/steuersaetze-bei-der-umsatzsteuer/#D063077000006 Abschnitt 3.1.2. Das ist auch das, was der STB mir mitteilte. Vereinfachungsregel findet bei uns keine Anwendung. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren (Dann wahrscheinlich auch für unser Vorhaben besser :)) belehren. Woher beziehst du konkret deine Annahme?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.718
1.496
Wurde schon öfters disktutiert, such mal im Forum.

Dann nimmst eben 19%, es liegt an dir wie du es machen willst und was du anwenden willst damit du deinen Korb und deine Arbeitsleistung verkaufen kannst.
Wenn wir etwas verkaufen dann verkaufen wir nicht unsere Arbeitsleistung und den Versandkarton, sondern unsere Produkte mit Marge welche die Kosten abdecken.
 

JTL-Janni

Neues Mitglied
31. Juli 2022
11
0
Wurde schon öfters disktutiert, such mal im Forum.

Dann nimmst eben 19%, es liegt an dir wie du es machen willst und was du anwenden willst damit du deinen Korb und deine Arbeitsleistung verkaufen kannst.
Wenn wir etwas verkaufen dann verkaufen wir nicht unsere Arbeitsleistung und den Versandkarton, sondern unsere Produkte mit Marge welche die Kosten abdecken.
Dann behalte ich mal meinen Steuerberater und hoffe, dass hier noch jemand kommt, der eine Antwort gibt, die sich auf die Frage bezieht....
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.950
1.527
Die Wawi kann keine Stücklisten nach Steuersatz aufschlüsseln.
Wenn bei Euch kein Weg an einer separaten Aufschlüsselung vorbei führt, dann geht dieser leider nicht über die Stücklisten.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.083
333
Das Thema ist in JTL relativ simpel: Die "Stückliste" ist ein neues Kleid für einen oder mehrere bestehende Artikel. Die Betonung liegt auf "ein" neues Kleid. Die JTL-Wawi behandelt das Ding durchgehend als einen Artikel. Die "Kinder" sind im Grunde nur ein Hinweis für das Lager, welche Dinge rausgesucht werden müssen. Aus der "Verkaufsperspektive" existieren die nicht: Die haben keinen Preis, somit auch keine MwSt usw.
Warum das ganze? Na ja, der Preis der Stückliste ergibt sich nicht aus der Summe der Preise der Kinder, sondern ist eben eigenständig. Wir hatten vor Jahren mal überlegt, daran etwas zu ändern, aber die notwendigen Umstellungen waren nicht ohne und die Anteil der Händler bei uns die dieses Feature benötigen ist eher klein.

Den klassischen "Präsentkorb" könnte man eventuell über ein Shop-Plugin realisieren, was dann am Ende des Tages andere Artikel in die Bestellung legt. Sowas könnte man bestimmt auch über einen Workflow realisieren: Die Stückliste rauswerfen und die Stücklistenkinder einzeln in den Auftrag einfügen - mit entsprechend individueller Preisanpassungsformel (wenn die relativ einfach ist, z.B. Preis der Kinder = normaler Artikelpreis minus x% oder so - sollte es relativ überschaubar sein)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
13.718
1.496
Das wird wohl daran scheitern, dass er den Korb (19%) als auch die Arbeitsleistung (19%) bepreisen will und dies dann in der Artikelliste die aufgesplittet wird für den Kunden sichtbar werden würde.
Daher mein Beispiel, dass wir die Versandkarton und die Verpackerin auch nicht separat bepreisen, sondern dies in der Marge der Artikel kalkuliert sein muss.

Für einen Warenkorb ist dies entsprechend ein Rabatt wenn diese Positionen eben nicht berechnet werden zzgl. einem pauschalen Sonderpreis der billiger ist als wenn man die Artikel einzeln kauft.

Und wenn das JTL lösen wollen würde, dann käme genau diese mega-komplexe Sichtweise unterschiedlicher Kunden zum Tragen und der Entwicklungsaufwand wäre enorm, denn Endpreis-Rundung will man sicher auch noch haben, damit da nicht steht: Warenkorb XY für 67,39 Euro als Summe aller Einzelpositionen.
 

JTL-Janni

Neues Mitglied
31. Juli 2022
11
0
Das Thema ist in JTL relativ simpel: Die "Stückliste" ist ein neues Kleid für einen oder mehrere bestehende Artikel. Die Betonung liegt auf "ein" neues Kleid. Die JTL-Wawi behandelt das Ding durchgehend als einen Artikel. Die "Kinder" sind im Grunde nur ein Hinweis für das Lager, welche Dinge rausgesucht werden müssen. Aus der "Verkaufsperspektive" existieren die nicht: Die haben keinen Preis, somit auch keine MwSt usw.
Warum das ganze? Na ja, der Preis der Stückliste ergibt sich nicht aus der Summe der Preise der Kinder, sondern ist eben eigenständig. Wir hatten vor Jahren mal überlegt, daran etwas zu ändern, aber die notwendigen Umstellungen waren nicht ohne und die Anteil der Händler bei uns die dieses Feature benötigen ist eher klein.

Den klassischen "Präsentkorb" könnte man eventuell über ein Shop-Plugin realisieren, was dann am Ende des Tages andere Artikel in die Bestellung legt. Sowas könnte man bestimmt auch über einen Workflow realisieren: Die Stückliste rauswerfen und die Stücklistenkinder einzeln in den Auftrag einfügen - mit entsprechend individueller Preisanpassungsformel (wenn die relativ einfach ist, z.B. Preis der Kinder = normaler Artikelpreis minus x% oder so - sollte es relativ überschaubar sein)
Danke. Das Prinzip habe ich verstanden und macht auch für den klassischen Anwendungsfall absolut Sinn. Für meinen Anwendungsfall aber problematisch. Shop plugin hatte ich auch schon gedacht, Problem wäre dann aber, dass alle Artikel einzeln im Warenkorb liegen. Aus Kundensicht wird aber nur ein Artikel gekauft. Soweit ich dachte, können Workflows in JTL KEINE Artikel rauslöschen aus dem Auftrag. Du schlägst aber so einen Workflow vor. Der würde mir in der Tat helfen. Bist du sicher, dass es diesen Workflow gibt?

Jan
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.083
333
Na ja, am Ende des Tages kann man alles über SQL machen. Wie willst du es denn regeln, dass der Kunde NICHT die einzelnen Artikel sieht, aber die MwSt pro Artikel aufgeschlüsselt ist?
Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten: Ein Artikel hinter dem sich alles versteckt, oder viele Artikel mit unterschiedlichen MwSt-Anteilen. Letztlich können Workflows auf die DB zugreifen und somit am Ende des Tages auch "alles" machen. Ich denke nicht, dass es das Ding schon fertig gibt, aber es wäre halt machbar für einen genauen Anwendungsfall.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Stückliste verschwinden JTL-Wawi 1.8 2
Neu Stückliste mit zwei Auswahlmöglichkeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel Set mit Stückliste & Kindartikel Artikelbestandsführung im Hauptartikel Hilfe WaWi Neuling User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel Variationen mit Stückliste Kompletter Artikel Ausverkauft User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variationsartikel / Stückliste zum selbst-zusammen-stellen zum Angebotspreis User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kinderartikel und Stückliste JTL-Wawi 1.7 1
Neu Vater Artikel -> Kinderartikel -> Stückliste funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Beantwortet Übersicht niedrigster Einkaufspreis mit weiteren Daten anreichern Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu eMail erhalten mit der Anzahl der versendeten Pakete an Tag je Dienstleister möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow - Auslieferung eines Auftrags mit einem Dropshipper plus Standard-Lager JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Track & Trace " Mit Fehler beendet" Objektverweise JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Upgrade Shop 4 auf Shop 5 mit neuer Lizenz Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 45
Neu Probleme mit Ameise beim Artikelimport / Artikelaktualisierung und Lieferantenartikeln VPE JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Workflow: Kunden mit bestimmter "Kundengruppe" automatisch "Kunde von Firma" zuweisen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu EPS / Sofort Zahlungen mit PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 5
Neu Redirects mit RewriteCond fehler Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu EBIC mit Commerzbank hat das jemand? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Testbetrieb JTL POS mit angeschlossener WAWI Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu DHL Versandetikett wird mit Adressetikett gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu CustomGPT mit JTL API verbinden? Smalltalk 2
Neu Mapping mit DotLiquid funktioniert nicht korrekt Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Mehrwersteuerfehler in Auftrag AmazonBusiness-IGL-Export mit UmsatzsteuerID, ohne VCS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
JTL-FFN-Kundenkonto mit normelm Kundenkonto zusammenfassen. JTL-Wawi 1.7 1
Neu JTL-Pos OPI schnitstelle mit Nexi Kartenlesegerät verbinden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Einfacher Workflow URL öffnen auf lokalem PC mit RDP WaWi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Attribut mit Zahlenwert wird in Shopware als Textfeld importiert Shopware-Connector 4
Wichtig BLACK FRIDAY SUPPORT für Euch - mit verlängerten Support-Zeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Ein Client ist mit dem SQL Server verbunden, aber der Zweite will nicht! Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Workflow als Zahlungserinnerung mit Abfrage IstBezahlt=Falsch User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Verständnisfrage Artikel mit Varianten Gelöste Themen in diesem Bereich 10
Verbindung mit der APP kann nicht hergestellt werden JTL-Wawi App 0
Neu eBay Angebote mit Auswahl und mehrere Angebote pro 1 Wawi-Artikel Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Mietvertrag/Abo mit JTL abbilden - Vorlage erstellen - SQL ABfrage? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu UStId. falsch eingegeben von Kunden - Daher Fehler in Auftragserstellung - Umsatzsteuer Id - mit Leerzeichen und nur Nummern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Taric mit Hilfe eines Artikelmerkmales updaten. Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Wie ordnet man mit JTL Ameise Kindartikel dem entsprechenden Vaterartikel zu? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrpaketsendungen mit DHL druckt nicht alle Lable aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Integration JTL-Wawi mit Correos Express in Spanien. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler - Es wurde keine Plattform mit dem Schlüssel WMS_Packtisch gefunden Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Conrad Marktplatz nicht mit JTL Wawi 1.8.7.4 möglich Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Wie löst ihr WooCommerce mit mehreren Sprachen über WPML? (JTL-Connector WooCommerce) WooCommerce-Connector 0
Neu Start- und Enddatum von Sonderpreisen mit Ameisenimport eintragen/ändern funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Nur Admin darf versand Adressen eingeben... (Mit Plugin Schalter) Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zuordnung der Kundengruppen mit B2B Market WooCommerce-Connector 3
Neu WaWi 1.8.7.4 Verknüpfung mit JTL-Kundenkonto nicht möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Ständig Probleme mit der Suche nach Auftragsnummer, Kunde, Position im Verkauf JTL-Wawi 1.7 1
Neu 15 Jahre alte Datenbank - was passiert mit den alten Datensätzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Sicherheitslücke im Shop mit Paypal JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow mit laufender Nummer Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Varianten Artikel mit Stücklisten duplizieren JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen