Stückliste mit unterschiedlichen Mwst Sätzen

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Hallo,
wir planen JTL in unserem neuen Unternehmen einzusetzen, in dem wir Präsentkörbe verkaufen werden. Der Präsentkorb besteht hauptsächlich aus Lebensmitteln (7%), aber auch aus dem Korb, Deko und unserer Arbeitsleistung (19%). Laut unserem Stb müssen die Anteile davon in der Rechnung getrennt aufgeschlüsselt sein und natürlich auch getrennt an DATEV übergeben werden.
Ich hatte geplant, die Körbe über Stücklisten anzulegen. Das ist aus meiner Sicht das richtige Tool und funktioniert gut mit unserem Shopsystem.
ABER: Es ist wohl nicht möglich, die Stückliste in unterschiedliche Mwst Sätze aufzuschlüsseln (zumindest finde ich Forenbeiträge aus der Vergangenheit darüber).
Gibt es dafür mittlerweile Lösungen oder Workarounds?
Ich denke, jeder der Lebensmittel mit Stücklisten verkauft, wird dieses Problem haben. Andernfalls weiß ich nicht, wie wir unsere Produkte sonst in JTL abbilden sollten.
Grüße
Jan
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.826
Der wertmäßig überwiegende Teil bestimmt den %-Satz oder du versteuerst generell zum höchsten Steuersatz.
 

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Der wertmäßig überwiegende Teil bestimmt den %-Satz oder du versteuerst generell zum höchsten Steuersatz.
Aus meiner Sicht ist das nicht korrekt. Siehe hier: https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/s/steuersaetze-bei-der-umsatzsteuer/#D063077000006 Abschnitt 3.1.2. Das ist auch das, was der STB mir mitteilte. Vereinfachungsregel findet bei uns keine Anwendung. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren (Dann wahrscheinlich auch für unser Vorhaben besser :)) belehren. Woher beziehst du konkret deine Annahme?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.826
Wurde schon öfters disktutiert, such mal im Forum.

Dann nimmst eben 19%, es liegt an dir wie du es machen willst und was du anwenden willst damit du deinen Korb und deine Arbeitsleistung verkaufen kannst.
Wenn wir etwas verkaufen dann verkaufen wir nicht unsere Arbeitsleistung und den Versandkarton, sondern unsere Produkte mit Marge welche die Kosten abdecken.
 

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Wurde schon öfters disktutiert, such mal im Forum.

Dann nimmst eben 19%, es liegt an dir wie du es machen willst und was du anwenden willst damit du deinen Korb und deine Arbeitsleistung verkaufen kannst.
Wenn wir etwas verkaufen dann verkaufen wir nicht unsere Arbeitsleistung und den Versandkarton, sondern unsere Produkte mit Marge welche die Kosten abdecken.
Dann behalte ich mal meinen Steuerberater und hoffe, dass hier noch jemand kommt, der eine Antwort gibt, die sich auf die Frage bezieht....
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.971
1.854
Die Wawi kann keine Stücklisten nach Steuersatz aufschlüsseln.
Wenn bei Euch kein Weg an einer separaten Aufschlüsselung vorbei führt, dann geht dieser leider nicht über die Stücklisten.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Das Thema ist in JTL relativ simpel: Die "Stückliste" ist ein neues Kleid für einen oder mehrere bestehende Artikel. Die Betonung liegt auf "ein" neues Kleid. Die JTL-Wawi behandelt das Ding durchgehend als einen Artikel. Die "Kinder" sind im Grunde nur ein Hinweis für das Lager, welche Dinge rausgesucht werden müssen. Aus der "Verkaufsperspektive" existieren die nicht: Die haben keinen Preis, somit auch keine MwSt usw.
Warum das ganze? Na ja, der Preis der Stückliste ergibt sich nicht aus der Summe der Preise der Kinder, sondern ist eben eigenständig. Wir hatten vor Jahren mal überlegt, daran etwas zu ändern, aber die notwendigen Umstellungen waren nicht ohne und die Anteil der Händler bei uns die dieses Feature benötigen ist eher klein.

Den klassischen "Präsentkorb" könnte man eventuell über ein Shop-Plugin realisieren, was dann am Ende des Tages andere Artikel in die Bestellung legt. Sowas könnte man bestimmt auch über einen Workflow realisieren: Die Stückliste rauswerfen und die Stücklistenkinder einzeln in den Auftrag einfügen - mit entsprechend individueller Preisanpassungsformel (wenn die relativ einfach ist, z.B. Preis der Kinder = normaler Artikelpreis minus x% oder so - sollte es relativ überschaubar sein)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.282
1.826
Das wird wohl daran scheitern, dass er den Korb (19%) als auch die Arbeitsleistung (19%) bepreisen will und dies dann in der Artikelliste die aufgesplittet wird für den Kunden sichtbar werden würde.
Daher mein Beispiel, dass wir die Versandkarton und die Verpackerin auch nicht separat bepreisen, sondern dies in der Marge der Artikel kalkuliert sein muss.

Für einen Warenkorb ist dies entsprechend ein Rabatt wenn diese Positionen eben nicht berechnet werden zzgl. einem pauschalen Sonderpreis der billiger ist als wenn man die Artikel einzeln kauft.

Und wenn das JTL lösen wollen würde, dann käme genau diese mega-komplexe Sichtweise unterschiedlicher Kunden zum Tragen und der Entwicklungsaufwand wäre enorm, denn Endpreis-Rundung will man sicher auch noch haben, damit da nicht steht: Warenkorb XY für 67,39 Euro als Summe aller Einzelpositionen.
 

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Das Thema ist in JTL relativ simpel: Die "Stückliste" ist ein neues Kleid für einen oder mehrere bestehende Artikel. Die Betonung liegt auf "ein" neues Kleid. Die JTL-Wawi behandelt das Ding durchgehend als einen Artikel. Die "Kinder" sind im Grunde nur ein Hinweis für das Lager, welche Dinge rausgesucht werden müssen. Aus der "Verkaufsperspektive" existieren die nicht: Die haben keinen Preis, somit auch keine MwSt usw.
Warum das ganze? Na ja, der Preis der Stückliste ergibt sich nicht aus der Summe der Preise der Kinder, sondern ist eben eigenständig. Wir hatten vor Jahren mal überlegt, daran etwas zu ändern, aber die notwendigen Umstellungen waren nicht ohne und die Anteil der Händler bei uns die dieses Feature benötigen ist eher klein.

Den klassischen "Präsentkorb" könnte man eventuell über ein Shop-Plugin realisieren, was dann am Ende des Tages andere Artikel in die Bestellung legt. Sowas könnte man bestimmt auch über einen Workflow realisieren: Die Stückliste rauswerfen und die Stücklistenkinder einzeln in den Auftrag einfügen - mit entsprechend individueller Preisanpassungsformel (wenn die relativ einfach ist, z.B. Preis der Kinder = normaler Artikelpreis minus x% oder so - sollte es relativ überschaubar sein)
Danke. Das Prinzip habe ich verstanden und macht auch für den klassischen Anwendungsfall absolut Sinn. Für meinen Anwendungsfall aber problematisch. Shop plugin hatte ich auch schon gedacht, Problem wäre dann aber, dass alle Artikel einzeln im Warenkorb liegen. Aus Kundensicht wird aber nur ein Artikel gekauft. Soweit ich dachte, können Workflows in JTL KEINE Artikel rauslöschen aus dem Auftrag. Du schlägst aber so einen Workflow vor. Der würde mir in der Tat helfen. Bist du sicher, dass es diesen Workflow gibt?

Jan
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Na ja, am Ende des Tages kann man alles über SQL machen. Wie willst du es denn regeln, dass der Kunde NICHT die einzelnen Artikel sieht, aber die MwSt pro Artikel aufgeschlüsselt ist?
Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten: Ein Artikel hinter dem sich alles versteckt, oder viele Artikel mit unterschiedlichen MwSt-Anteilen. Letztlich können Workflows auf die DB zugreifen und somit am Ende des Tages auch "alles" machen. Ich denke nicht, dass es das Ding schon fertig gibt, aber es wäre halt machbar für einen genauen Anwendungsfall.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Stückliste einen Artikelzustand zuordnen JTL-Wawi 1.9 4
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Neu Zugriff via wireguard VPN mit FritzBox Installation von JTL-Wawi 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 43
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 22
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen