Neu Sprachen aus Wawi und Shop entfernen

Rain_er

Mitglied
23. Juli 2020
12
1
Unser Shop beinhaltet momentan mehrere Sprachen und wir wollen demnächst auf 2 Sprachen, nämlich deutsch und englisch, umstellen.
Jetzt suche ich schon den ganzen Morgen nach einer Möglichkeit, die überflüssigen Sprachen aus dem System zu entfernen. Wir wollen sie nicht mehr im Wawi haben und im Shop soll der User auch nur noch zwischen deutsch und englisch wählen können.
Im Admin Backend für den Shop habe ich unter den globalen Einstellungen die Sprachverwaltung gefunden, dort lässt sich aber nichts deaktivieren oder löschen. Ebenso im Wawi unter Allgemeine Einstellungen -> Sprache.

In der Online Doku steht sogar bei der Sprachverwaltung dabei
Sobald Sie das Dialogfenster über die Schaltfläche Speichern schließen, wird die Sprachauswahl in JTL-Wawi festgeschrieben. Es ist anschließend nicht mehr möglich, gespeicherte Sprachen zu entfernen.
aber das kann doch nicht wirklich so sein, oder? Sind wir jetzt mit unserem Shop dazu verdammt, auf alle Zeiten französische, spanische und griechische Texte mit uns rumzuschleppen nur weil jemand vor einiger Zeit einmal diese Sprachen bei uns im Shop aktiviert hat?

Eine Alternative wäre wohl, erst einmal mit der Ameise alle unerwünschten Sprachen durch Leertext zu ersetzen - aber das wäre ja nicht so ganz der Sinn der Sache. In der Datenbank habe ich zudem noch eine Tabelle mit der Bezeichnung spracheUsed gefunden... und ich spielte schon so halb mit dem Gedanken, erst alle Texte zu löschen und dann die jeweiligen Sprachen aus dieser Tabelle zu entfernen. Natürlich weiß ich nicht genau, was das bewirt und ich würde auch ungerne einfach so Hand an die Datenbank anlegen.

Kennst sonst jemand eine gute Lösung für dieses Problem?
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
4.871
959
WaWi:
Onlineshop -> Onlineshop Anbindungen -> doppelklick auf deinen Shop

Nicht mehr gewünschte Währungen/Sprachen deaktivieren und Komplettabgleich machen.
Damit sind diese mal im Shop draussen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rain_er

ARA-Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
2. Oktober 2008
991
118
Regensburg
Du kannst in der Wawi die Sprachen nicht mehr de-aktivieren, da die ganzen Verknüpfungen dafür angelegt wurden,
aber wie Hula gesagt hat, kannst jederzeit in den Online- Shop-Anbindungen die Sprache deaktivieren für den Shop.

Lass die Sprachen in der Wawi, alles andere wäre ein Mords-Aufwand und braucht dich aber auch nicht zu kümmern.

Eas
 

tresor-online

Gut bekanntes Mitglied
15. Juni 2015
305
15
Du kannst in der Wawi die Sprachen nicht mehr de-aktivieren, da die ganzen Verknüpfungen dafür angelegt wurden,
aber wie Hula gesagt hat, kannst jederzeit in den Online- Shop-Anbindungen die Sprache deaktivieren für den Shop.

Lass die Sprachen in der Wawi, alles andere wäre ein Mords-Aufwand und braucht dich aber auch nicht zu kümmern.

Eas
Wie umfangreich wäre denn dieser "Mords-Aufwand" denn? Wir hatten auch mal 4 Sprachen, nutzen aber seit Jahren nur mehr 2 und daran wird sich auch nichts mehr ändern.

Es wäre uns ein großes Anliegen, wenn wir die 2 unnötigen Sprachen aus der WAWI rausbekommen würden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adilon

RCFOX

Aktives Mitglied
23. Juli 2019
8
0
Hallo zusammen,
uns geht es ähnlich. Auch wir würden gerne der Übersichtlichkeit und Datenpflege einige Sprachen, als auch Kundengruppen nicht nur aus dem SHOP sondern auch der WaWi entfernt haben.

@Jtl wäre das nicht etwas für ein kommendes Update. Könnte man doch evtl. per Flag über die Datenbankbereinigung ausführen lassen?!
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
562
170
Hmm, technisch verstehe ich nicht, wieso es so problematisch sein soll, einmal aktivierte Sprachen in Wawi wieder zu entfernen. Was genau ist da technisch das Problem?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.562
1.416
Es ist eben nicht nur so, dass eine Sprache angelegt wurde, die Sprache kann an sehr vielen Stellen auch bereits befüllt sein - im Prinzip alles, was mehrsprachig geführt wird. Namen, Beschreibungen, Verknüpfungen in den Dokumenten auf bestimmte Sprachen und so weiter und so fort.
Da durch alles durchzububbeln um eine Sprache sauber wieder zu entfernen ist - wie hatte @ARA-Marketing es genannt? - ein Mords-Aufwand und je nach Datenbank auch nicht in ein paar Sekunden erledigt, selbst, wenn das durch die Software selbst vorgenommen würde.
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
562
170
@Enrico W. wie wäre es denn dann, mit der Möglichkeit, ungenutzte Sprachen global wieder ausblenden zu können?

Das ganze betrifft nicht nur User, die sich versehentlich eine Sprache angelegt haben, sondern z.B. auch das Unicorn-Desaster.
Unicorn2 drückt einem ungefragt und ohne das verhindern zu können eine ganze Liste von Sprachen rein und das nervt akut.
Marcos Software habe ich da vor Jahren schon drauf angesprochen und denen ist es zu viel Stress ihr eigenes Verhalten zu ändern.
 

Anhänge

  • Unicorn2-Sprachen.png
    Unicorn2-Sprachen.png
    12,8 KB · Aufrufe: 16

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
4.871
959
Man beachte auch die intelligente Sortierung....

Wie bei Versandarten, Zahlarten....alles bei JTL zumindestens durchgehend gleich falsch :D

Wenns denn so ein "Mordsaufwand" ist, halt global ausblenden lassen und fertig. Verstoß gegen Forumregeln entfernt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
562
170
@hula1499 naja, da wird halt nach der internen Sortierung in der Datenbank sortiert. Also später hinzugefügt > Weiter hinten. Sinn macht das natürlich nicht und wenn ich es hätte machen müssen, wäre die Standardsprache oben und dann alphabetisch ;)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.562
1.416
Global ausblenden lassen ist auch ein Mordsaufwand, da alle Module dahingehend geprüft und angepasst werden müssen.
Überall, wo etwas mehrsprachig geführt werden kann, muss dann nachgearbeitet werden. Einfach eine Option in der Sprache selbst ist nicht die Lösung. Die Module müssen dann auch alle wissen, wie sie damit umgehen müssen.
Im Übrigen hatten wir ein anderes Thema auch schon mal, lieber @hula1499, Du hast dazu eine separate Nachricht erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
4.871
959
@hula1499 naja, da wird halt nach der internen Sortierung in der Datenbank sortiert. Also später hinzugefügt > Weiter hinten. Sinn macht das natürlich nicht und wenn ich es hätte machen müssen, wäre die Standardsprache oben und dann alphabetisch ;)
Das zieht sich halt quer beet durch diverse WaWi Bereiche.
Mir ist schon klar, dass das nach DB ID angezeigt wird, die Sinnhaftigkeit lassen wir aber lieber im Raum stehen :D

Und noch mal durch Admin bearbeitet. Beachte die Forumregeln!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
7.562
1.416
Die Sortierung der Sprachen ist genau das gleiche Problem wie ein Entfernen oder Ausblenden.
Mit der Sortierung in den Admin-Einstellungen ist es nicht getan, insbesondere, da man in diese Einstellung seltenst rein muss. Die Sortierung müsste in allen Auswahlmöglichkeiten entsprechend angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MirkoWK

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2022
245
81
Hallo, wir haben nun durch die Unicorn-Installation ebenso eine Reihe an ungewollten Sprachen aktiviert bekommen.
Für keine der zusätzlichen Sprachen wurde von uns etwas in der Wawi gepflegt (Artikelbeschreibung zb.)

Nun haben wir überlegt und in einem Demo Mandanten mit 2 Sprachen folgendes getestet.
Wir haben eine ungewollte Sprache in tSpracheUsed per DELETE entfernt.

An diesen Stellen hier sieht auch alles gut aus:
• Artikel > Beschreibung (nur noch eine Sprache zur Auswahl)
• Artikel > Attribute (die Spalte der zweiten Sprache ist weg)
• Artikel > Merkmale (die Spalte der zweiten Sprache ist weg)
• Merkmale > Werte (nur noch eine Sprache zur Auswahl)
Ameise > Artikel > Artikelstammdaten (die ganzen Felder "Beschreibung weitere Ausgabewege" zur Sprache sind weg)

Gibt es denn ein Beispiel, wo wirklich eine Verknüpfung auf die Sprachen hergestellt wird?

Soweit wir das sehen, wird in den ganzen Tabellen ja nur auf kSprache verwiesen und es gibt dafür keine eigene Spalte.

Wir hoffen grad ein bisschen darauf, dass es doch möglich ist, sollte man noch nichts in den Sprachen gepflegt haben.

Viele Grüße
Mirko
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
562
170
Ich habe mal mit

Code:
SELECT sysobjects.name AS Tabelle, syscolumns.name AS spalte
FROM syscolumns INNER JOIN sysobjects ON syscolumns.id = sysobjects.id
WHERE syscolumns.name = 'kSprache'

geprüft, in welchen Tabellen die Spalte kSprache vorkommt. Wawi 1.5 liefert dafür

Code:
ebay_specific
ifArtikelAttributEinsprachig
ifArtikelAttributMehrsprachig
ifFindByPick
ifGetShopText
ifKategorieAttributEinsprachig
ifKategorieAttributMehrsprachig
ifZusammenfassbareAuftraege
ifZusammenfassbareAuftraege
lvAmazonFulfillmentAuftraege
lvAngebote
lvAngebotsverwaltung
lvAuftragsverwaltung
lvAuftragsverwaltungCache
lvKundenDaten
lvRechnungen
lvRechnungskorrekturen
lvRechnungskorrekturverwaltung
lvRechnungsverwaltung
pf_amazon_fba_kommentar
pf_user
tArtikelAttributSprache
tArtikelBeschreibung
tArtikelbildPlattformSeo
tArtikelUploadSprache
tAttributSprache
tBestellung
tdownloadsprache
tDruckvorlage
tEigenschaftSprache
tEigenschaftWertSprache
tEinheitSprache
tFormularVorlage
tFulfillmentAuftrag
tgutschrift
tHerstellerSprache
tinetbestellung
tinetkunde
tKategorieAttributSprache
tKategorieSprache
tkonfiggruppesprache
tkonfigitemsprache
tkunde
tKundenDrucktextSprache
tKundenGruppeSprache
tlieferant
tLieferantenBestellung
tLieferStatus
tmahnung
tMailVorlage
tMassEinheitSprache
tMedienDateiAttribut
tMedienDateiSprache
tMerkmalSprache
tMerkmalWertSprache
tRMGrundSprache
tRMStatusSprache
tShopSprache
tSprachen
tSpracheUsed
TT_TYPE_spkundeInsert_01E3A885
TT_TYPE_spkundeUpdate_02D7CCBE
tVersandartSprache
tVorlage
tWawiAttributSprache
tXSellGruppe
tZahlungsArtSprache
tZustandSprache
vArtikelliste
vArtikelMerkmalWertKombination
vArtikelStuecklistenKomponenten
vBestellung
vKunde
vLieferschein
vStandardBestellung
vStandardBestellungCache

Gut, sind nicht nur Tabellen aber in allen enthaltenen Tabellen können prinzipiell Inhalte in anderen Sprachen angelegt worden sein.

Du hast von diesen Tabellen aber nur tSpracheUsed bereinigt.
Die Frage ist halt: Welche Seiteneffekte hat es, sich um die anderen Tabellen einfach nicht zu kümmern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MirkoWK

MirkoWK

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2022
245
81
Code:
Code:
SELECT sysobjects.name AS Tabelle, syscolumns.name AS spalte
FROM syscolumns INNER JOIN sysobjects ON syscolumns.id = sysobjects.id
WHERE syscolumns.name = 'kSprache'
Also das ist schonmal super cool und habe ich direkt abgespeichert. Das hilft ja bei vielen Themen.
Kann man das so anpassen, dass man in allen Tabellen sucht, wo kSprache != 1 (deutsch) ist?
Bzw. kann man damit in den Views schauen, ob tSpracheUsed referenziert wird?

Ich vermute stark, dass es da bei uns nichts geben sollte, da wir nichts in einer anderen Sprache gepflegt haben. Bisher wurde ja "nur" die Sprachen zu Verwendung in der tSpracheUsed durch Unicorn freigeschaltet.

So bleibt meine Hoffnung bestehen, dass es genügt, dort die unnötigen Sprachen zu deaktiveren (zu entfernen) und es auch keine Probleme geben sollte. An der Tabelle tSprache, wo alle Sprachen enthalten sind, muss man ja nicht ran
 

MirkoWK

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2022
245
81
Code:
SELECT sysobjects.name AS Tabelle, syscolumns.name AS spalte
FROM syscolumns INNER JOIN sysobjects ON syscolumns.id = sysobjects.id
WHERE syscolumns.name = 'kSprache'
Noch eine Ergänzung dazu .. ich hatte nur die Ergebnisliste gesehen und mich gefreut, aber zb die Tabelle tRechnung enthält keine Spalte kSprache und wird dennoch durch die Abfrage ausgegeben.
Liegt das and er 1.6 oder an der Abfrage?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu CSV-Import weitere Sprachen "Feldname" JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Shop Anzeige Sprachen mit 404 Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Sprachen im Shop 5.1.5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Bug in der Ameise? Scrollen zu weiteren Sprachen unmöglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Mailvorlagen und Dokumente -Artikelname in anderen Sprachen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Merkmalwerte für andere Sprachen werden nach Ameisen Import nicht aktualisiert JTL-Wawi 1.6 0
Neu Amazon Angebote aus JTL Wawi entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Achtung: JTL Connector LÖSCHT Artikel aus Shopify Shopify-Connector 2
Neu Ware aus dem Laden für den Kunden versenden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Es können keine Bestellungen mehr abgerufen werden aus Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann ich die Kundengruppe in einem aus dem JTL-Shop eingegangenen Auftrag ändern JTL-Wawi 1.6 0
Neu Coupon nur auf einen Artikel aus dem Warenkorb Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Abo Aufträge lösen nach Fälligkeit weitere Rechnungen aus JTL-Wawi 1.7 0
Daten aus dem JTL-Shop "Eigenes Feld" werden nicht in JTL Wawi übertragen JTL-Wawi 1.7 3
Neu Workflow aus Shop geht nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Letzte EK im CSV oder aus der Database JTL-Wawi 1.7 2
Neu JTL Shop- und eBay-Aufträge - Probleme bei Aufträgen mit Varianten aus gemeinsamem Lagerbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu WMW CLP Plugin Shopware. Wie aus der Wawi befüllen? Shopware-Connector 5
Neu Artikelinformation (Bild sowie Beschreibung) aus Datenbank ziehen (über API möglich) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bilder aus OPC werden weder im OnPage Composer noch im Shop angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Verknüpfung der Spalte 'kWarenLagerEingang' aus der Tabelle tWarenLagerEingangHistorie gesucht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Kombination aus 2 Varianten (Größe + Farbe) - Synchronisierung möglich? WooCommerce-Connector 4
Neu Nummern aus dem Nummernkreis werden doppelt vergeben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu OPC Layout responsive? Mobile Ansicht sieht "bescheiden" aus Templates für JTL-Shop 0
Neu Vereinzelt Preise aus Wawi nicht übernommen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Produktrezensionen aus dem Shop exportieren (für Google) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wir entfernen FTP aus dem Merchant Center / Google Shopping Plugin Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Nur bestimmte Bilder aus WaWi löschen Shopware-Connector 1
Neu Entferen von Komponenten aus Konfigurationsgruppen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Preise werden trotz Hotfix aus Issue SHOP-6446 falsch gecached JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Automatisierte Erstellung von Umbuchungen / Nachlieferungen aus anderem Lager nach Verkauf Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kunden Senden an Shop und Neukunden aus dem Shop in JTL Aktivieren JTL-Wawi 1.7 2
Neu Werte aus dem Shop in die Wawi übergeben ( Einstig der Kunden) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Onlineshop-Anbindung - Was ist alles möglich von der Wawi aus? WooCommerce-Connector 4
Neu JTL Shop 5.2.2 + PayPal Checkout 1.1.0 + Webstollen Google Tracking 2.1.0 löst Unmengen add-to-cart events aus JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Shopware 6 Migration, Bilder aus Shopware 5 via WaWi übernehmen Shopware-Connector 0
Neu Artikel nummer aus der Wawi zum shop übertragen WooCommerce-Connector 0
Artikel nicht aus Retoure löschbar JTL-Wawi 1.6 3
Neu Kundengruppe aus Verkaufskanalverwaltung entfernen Shopware-Connector 0
Neu PAN-EU deaktiviert - Amazon versendet seit 02.02. aus nicht-deutschen Standorten an Kunden Business Jungle 1
Neu Doppel-Bug: "Eigene ID" aus Reiter "Sonstiges" wird nicht mehr vererbt und heißt in Liste immer noch "Serie" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Wie Smarty Variable aus Plugin heraus verändern Technische Fragen zu Plugins und Templates 10
Neu JTL Wawi Artikel aus Kühllager mal gesperrt und mal frei für den Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Lagerplatz bei Picklisten aus Standardlager mit WMS Mobile Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu Import Artikeldaten füllt Lieferant aus JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Aufruf von Daten in Wawi aus anderen Anwendungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Pickliste erstellen aus der Wawi - Auftragsübersicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Den Kunden direkt aus JTL anrufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Servicedesk - Nachrichten löschen aus Papierkorb nicht möglich Servicedesk (Beta) 7
Neu JTL Wawi Artikel aus Kühllager mal gesperrt und mal frei für den Versand JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen