Hallo,
wir betreiben einen JTL- Shop. Nun wollen wir mittels Multishop-Modul einen 2. Shop aufsetzen. Der neue Shop ist bereits aufgesetzt, ist aber aktuell noch offline. Der 2. Shop soll im Wesentlichen alle Konfigurationseinstellungen (Versand/Währung/Bezahloptionen/Spracheeinstellungen/E-Mail-Einstellungen) des 1. Shops enthalten und ich möchte mir die Arbeit sparen, alle Konfigurationen manuell vorzunehmen. Zum Test habe ich die Datenbank des 1. Shops exportiert und damit die Datenbank des 2. Shops überschrieben. Während das im Front-End klappt, schlägt die Übertragung aus JTL fehl (ziemlich logisch), weil vermutlich die Zugangsdaten überschrieben werden.
Nun die Frage: Weiß jemand, welche Tabellen ich nicht aus Shop 1 exportieren bzw. in Shop 2 importieren darf, damit die Übertragung klappt und die Einstellungen übernommen werden? Gibt es sonst noch etwas zu berücksichtigen bei der Übertragung von Shopeinstellungen?
Vielen Dank für die Tipps!
Florian
wir betreiben einen JTL- Shop. Nun wollen wir mittels Multishop-Modul einen 2. Shop aufsetzen. Der neue Shop ist bereits aufgesetzt, ist aber aktuell noch offline. Der 2. Shop soll im Wesentlichen alle Konfigurationseinstellungen (Versand/Währung/Bezahloptionen/Spracheeinstellungen/E-Mail-Einstellungen) des 1. Shops enthalten und ich möchte mir die Arbeit sparen, alle Konfigurationen manuell vorzunehmen. Zum Test habe ich die Datenbank des 1. Shops exportiert und damit die Datenbank des 2. Shops überschrieben. Während das im Front-End klappt, schlägt die Übertragung aus JTL fehl (ziemlich logisch), weil vermutlich die Zugangsdaten überschrieben werden.
Nun die Frage: Weiß jemand, welche Tabellen ich nicht aus Shop 1 exportieren bzw. in Shop 2 importieren darf, damit die Übertragung klappt und die Einstellungen übernommen werden? Gibt es sonst noch etwas zu berücksichtigen bei der Übertragung von Shopeinstellungen?
Vielen Dank für die Tipps!
Florian