Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
Hallo,
ist es wirklich notwendig die Shop agb zu bestätigen und Button Zahlungspflichtig bestellen zu verwenden.
Reicht nicht die Zusendung der Agbs oder das WRB in der Versandmail aus und nur Button "Zahlungspflichtig bestellen" als Pflicht aus.
Bin mir sicher hier Kunden zu verlieren.
Günther
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig


die WRB erst mit der Versandmail dem Kunden elektronisch zur Verfügung zustellen ist zu spät, sofern du mit der 14tägigen Widerrufsfrist arbeitest.
Die WRB muss UNVERZÜGLICH zur Verfügung gestellt werden, sprich (spätestens) mit der Bestell-Bestätigungsmail

Neues Widerrufsrecht ab 11. Juni: Die wichtigsten Änderungen im Überblick - Trusted Shops News für Shopbetreiber
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo David,
ich habe bei großen Shops gesehen, dass keine AGBs zu bestätigen sind.
https://www.dress-for-less.de/tmpl/cart.tmpl
Nur der Hinweis
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Sie haben ein 14tägiges Widerrufsrecht. Hier finden Sie die Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht.

Selbst Amazon hat es nicht.

Nur der Vermerk
Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Bestimmungen zu Cookies & Internet-Werbung von Amazon.de einverstanden.

Hallo Profis, warum ist bei uns auf der Seite ein doppelter Klick notwendig?
Günther
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo Casim,
wills Du damit sagen, dass ein Shop nur rechtskonform ist mit dem doppeltem Klick oder bist Du Dir nicht sicher?
Günther
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Nach meiner persönlichen Rechtsauffassung - Rechtsberatungen dürfen nur zugelassene Berufsgruppen abgeben - ist die Checkbox maßgeblich erforderlich, damit du im Zweifelsfall darlegen kannst, dass der Kunde deine AGB zur Kenntnis genommen haben muss.

Zur eigenen Meinungsbildung:

http://www.it-recht-kanzlei.de/2/Di...o_ein_Muss/bestellvorgang-bestellprozess.html

http://www.it-recht-kanzlei.de/häkchen-setzen-agb-bestellprozess.html

Fazit - kein Muss - aber wenn es Hart auf Hart kommt sehr hilfreich .. und ganz persönlich ... ich als Kunde würde mich durch diesen sehr gängingen Klick nun nicht vom Kauf bei dir abhalten lassen, wenn dein Sortiment und dein Preis einen lukrativen Kauf für den Kunden bedeutet
 
Zuletzt bearbeitet:

palu

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2011
119
8
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Auch wenn es nur indirekt etwas mit dem Thema zu tun hat..
Ich bin mir sicher das immer wieder Kunden die Bestellung abbrechen, da sie den notwendigen Haken in der Checkbox nicht verstehen/sehen.

Die Hinweise bei fehlenden Eingaben sind sehr klein und werden leicht übersehen. Der Kunde wundert sich dann nur, warum er nicht weiterkommt und bricht ab (Entspricht auch meinem Verhalten wenn ich online einkaufe).

Gibt es irgendeine Möglichkeit die Hinweise auf fehlende/fehlerhafte Eingaben (z.B. nicht bestätigte AGB) besser sichtbar zu plazieren? Z.B. Grössere Schrift oder gesonderte kleine Hinweis Box die aufgeht.
Ich habe bis heute nichts gefunden. Das ist bei anderen Shops deutlich besser gelöst...
Grüsse
Karl-Heinz
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo Casim,
viele Kunden rufen an dass Sie nicht weiter kommen und meistens liegt an der Check Box AGB.
Günther
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Bei uns hat deswegen noch keiner angerufen. Muss natürlich nicht zwangsläufig heißen, dass deswegen alle damit klar kommen ;)

Aber mal ehrlich, bei allen Shops muss man noch dies oder das anhaken und bestätigen. Und um bei amazon zu bleiben, wer während des Bestellvorgangs schon mal die Lieferadreesse und die Zahlart geändert hat, hat jetzt garantiert 3 graue Haare mehr.

Wie der Hinweis auf vergessene Pflichtfelder letztendlich aussieht, liegt an jedem selbst bzw. am Template und nicht an der generellen Funktion.
 

palu

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2011
119
8
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo,
da wären wir ja bei meiner Frage...
Wie kann ich es denn im Template beeinflussen. Bei den Einstellungen habe ich nichts gefunden
Karl-Heinz
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.125
550
Arnsberg, Sauerland
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Wie kann ich es denn im Template beeinflussen. Bei den Einstellungen habe ich nichts gefunden

Das hat IMHO mit dem Template erstmal nichts zu tun; die Checkboxeneinstellungen findest du unter

>Admin >Checkboxeinstellungen ... und dort kannst du beliebig viele Checkboxen festlegen mit allen möglichen Einstellungen ... unter anderem ob Pflichtfeld oder nicht ...

Schau es Dir einfach mal an ...
 

palu

Gut bekanntes Mitglied
9. September 2011
119
8
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Das mit den Checkboxen ist klar. Es ging darum, wie man die Sichtbarkeit einer Fehlermeldung beeinflussen kann, wenn eine Checkbox (Pflichtfeld) nicht markiert wurde. Der aktuell erscheinende Hinweistext ist sehr klein und unaufällig. Wesentlcih besser wäre eine seperate Hinweisbox oder zumindest eine größere Schrift.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

größere Schrift bekommst du leicht mittels css-Anpassung (benutzerdefiniertes Theme) hin ... Hinweisbox wäre schon wesentlich umfangreicher in der Umsetzung
 

Lensishop

Aktives Mitglied
4. September 2013
11
0
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo Günther,

ich empfehle Dir eine Rechtliche Reratung durch einen IT Anwalt. Das mag auf den ersten Blick nicht ganz günstig erscheinen, aber Abmahnungen kosteten ein vielfaches.
Ein IT Anwalt erstellt nicht nur Deine AGB und WRB passend für Deinen Shop, er überprüft auch Deinen Shop, ob alles rechtlich richtig ist.
Ich würde das jedem empfehlen. Lieber sparen an anderer Stelle, denn die Abmahnwelle ist voll im gange.
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo,
bin ich richtig unterichtet dass die Abmahnsumme auf ca. 150 Euro per Gesetz limitiert wurde.
Günther
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Hallo,

Zum einen wird der Streitwert für Urheberrechtsstreitsachen zwischen Rechtsinhabern und Privatpersonen durch die Änderung auf 1.000 € gedeckelt; es sei denn, dies ist nach den besonderen Umständen des Einzelfalles unbillig. Das bedeutet, dass der abmahnende Rechtsanwalt nur noch eine Vergütung in Höhe von 155,30 Euro verlangen kann.
Leider gilt das nicht für Gewerke.
Egal ich wollte eigentlich nur wissen ob dieser doppelklick notwendug ist.
Ergebniss, keiner weiß es genau also nicht notwendig.
Günther
 

tom10

Sehr aktives Mitglied
2. Oktober 2012
719
120
06774 Muldestausee
AW: Shop agb bestätigen und Zahlungspflichtig bestellen wirklich notwendig

Was müssen Online-Händler bei der Gestaltung des Bestellvorgangs beachten?

Häkchen-Setzung bei Einbeziehung von AGB im Online-Shop zwingend notwendig?

Fazit - kein Muss - aber wenn es Hart auf Hart kommt sehr hilfreich .. und ganz persönlich ... ich als Kunde würde mich durch diesen sehr gängingen Klick nun nicht vom Kauf bei dir abhalten lassen, wenn dein Sortiment und dein Preis einen lukrativen Kauf für den Kunden bedeutet

Hier ist doch eine konkrete Antwort auf deine Frage. Einfach mal den Links folgen und lesen. Da steht nach meinem Verständnis eindeutig was notwendig ist und was nicht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu bestehenden alten JTL Shop neu installieren (Leichen beseitigen) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 6
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen