Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-(

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und weiß nicht ob ich zu ungeduldig bin oder Google mich einfach nicht mag.
Der Shop ist seit Januar aktiv, Sitemap usw. sind eingerichtet. Google Merchant center hat 3130 Artikel, davon ist die Hälfte englisch.
Ich habs bereits ne paar mal angestoßen, aber irgendwie will Goolge nicht so richtig.
Die 2600 noindex sind wohl Merkmale.
Mein Shop ist numiverse.com.
Es gibt noch eine de Domain, die auf com weiterleitet, könnte das Probleme machen?

Vielleicht hat noch einer eine Idee, was ich da machen könnte, oder gibt es ein Tool was mir sagt, was genau da falsch läuft?
Gruß und Besten Dank.

google 1.png

google 2.png
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
510
52
x-default bei hreflang ist auf de? Ich glaube englisch ist weiter verbreitet auf der Welt.
Stelle in der Searckkonsole um auf "Alle eingereichten Seiten". Das verwirrt weniger denn es werden nur die Seiten ausgewertet die in der Sitemap sind.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
hreflang, ehm, also eigentlich das originale was mit dem JTL Shop mitkommt, oder ich verstehe die Frage nicht.
Aktuell schaut es so aus bei mir, es fliegen immer mehr Seiten aus dem Index, keine Ahnung warum. Selbst meine Domain selber aktuell. Angeblich verweisende Seite und die soll
https://medium.com/feed/@macvanvien
sein.
Puh ich weiß da echt nicht weiter, warum das alles aktuell so läuft. Bei meinen Kollegen sieht ganz normal aus, einzig die Merkmale sind nicht indexiert.
Hat noch wer eine Idee was ich da machen könnte?

Screenshot 2025-03-05 141908.png
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Eh, ne Kopie? von was? Kann ja nur sein, dass es kollidiert mit dem von meinen Kollegen oder wie. Seine Ware steht ja auch bei mir drin und seine Optik/Funktionen sind identisch. Seinen Shop hatte ich damals zu erst gemacht.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Eigentlich trage ich alles mit https ein. Ich habe gerade noch mal rumgeklickt, ich wüsste jetzt nicht, wo man die Homepage eintragen könnte.
Ich wüsste auch nicht, was ich anders gemacht habe. Bei meinen Kollegen war es nur die Inhaberschaft bestätigen, Sitemap verlinken und los gehts.
Wie geht man denn jetzt da vor? Irgendwie Google kontaktieren ?
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
So, einen Fehler konnte mein Hoster bereits finden. Da ich im Child im Header herumgefuscht habe um mir eine obere Zeile anzeigen zu lassen, sind wohl alle Metatags und Scripte usw. in den Body gerutscht und standen nicht mehr im Header. Die betroffenen Datei habe ich mal gelöscht und google um neue indexierung gebeten.
@en001
Also im Link, wenn ich in der Search Konsole bin steht.
xxxxx=sc-domain%3Anumiverse.com&hl=de
Unter Property steht nur "numiverse.com"
Die Standard URL vom Shop ist ohne www, also https://numiverse.com

In der Search Console habe ich immer noch einen Umleitungsfehler mit der URL https://www.numiverse.com/
Die verweist immer noch auf "https://medium.com/feed/@macvanvien" was das auch immer ist.

So ganz verstehe ich auch nicht den Tab Gecrawlt-zurzeit nicht indexiert und dann unter Fehlgeschlagen.
Hier mal ein Beispiel.
https://numiverse.com/DDR-Gedenkmuenze-5-Mark-1975-A-Thomas-Mann-pfr-stgl
Wenn diese URL im Search Console aufgerufen wird, dann stehen unter verweisende Seite folgende Url
https://numiverse.com/DDR-Gedenkmuenze-5-Mark-1984-A-Altes-Rathaus-Leipzig-pfr-stgl
https://numiverse.com/DDR-Gedenkmuenze-5-Mark-1970-A-Wilhelm-Conrad-Roentgen-pfr-stgl_1

Also so ganz schlau werde ich auch aus der Search Console nicht, ob nun alles soweit richtig ist oder doch noch ne riesen Bockmist existiert.

Ich wäre über jede Hilfe dankbar. :)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-10 093606.png
    Screenshot 2025-03-10 093606.png
    126,3 KB · Aufrufe: 6

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
510
52
Trage die richtige Version deiner domain noch einmal ein. Nimm bei dem Bild die rechte Variante.
Das ist dann weniger verwirrend wenn man die ganzen Meldungen nicht kennt.

Bildschirmfoto vom 2025-03-11 10-37-16.png
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Bekommst schon mal ne Kaffee, wenn wir uns mal sehen :)
Also die alte Proberty habe ich mal entfernt und die Seite so hinzugefügt wie du es beschrieben hast. Jetzt mal abwarten bis da Daten reinkommen.
Melde mich dann, wenn das Crawling anfängt.

Gruß und Besten Dank.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
@en001
Kurze Nachfrage, soll ich jetzt auch die andere Links in den Proberty eintragen, also mit http und mit www?
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
so google fängt nun an, aber der meldet eigentlich nur Fehler.
Hast du ne Idee? Oder kann es an einem Plugin liegen oder so?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-12 154817.png
    Screenshot 2025-03-12 154817.png
    176,9 KB · Aufrufe: 17

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Wie wäre es, wenn Du Dir mal konkret die URLs anschaust, die dort gelistet werden? Also z. B. die mit "noindex" - was für URLs sind das? Ist das noindex da auch gewollt, von wo werden die verlinkt? Oder was ist mit den Weiterleitungen? Was für URLs bzw. was für Weiterleitungen sind das?

Ohne konkrete Beispiele wird es schwierig ;)
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
510
52
@ple, Veringere erst mal die Anzahl der Fehler und Hinweise auf das was per Sitemap eingereicht wird.
Da gibt es die Möglichkeit über den Schalter "Alle eingereichten Seiten".

Man braucht als Property im Normalfall nur die richtige Version.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Ok, ich versuch mein besten. Danke schon mal für eure Hilfe.
Also durch no Index ausgeschlossen sind wohl die meisten Merkmale, die als Filter dienen. Das ist auch so eingestellt im Shop, das merkmale ein no index bekommen. Ob es sinnig ist, sei mal dahingestellt, ich muss es ja erstmal soirgendwie ans laufen bekommen.
Dann haben wir die Seiten mit Weiterleitungen.
Nehmen wir mal diesen Link.
https://numiverse.com/Victoria
Das ist eine Kategorie mit einem Artikel, daher wird wohl direkt auf den Artikel verwiesen oder sowas in der Richtung.
google sagt dann sowas.
Auffindbarkeit
Sitemaps
Keine verweisenden Sitemaps gefunden
Verweisende Seite
https://numiverse.com/Anhalt-Zerbst
https://numiverse.com/winzige-Schroetlingsfehler
Crawling
Letztes Crawling
13.02.2025, 20:08:25
Gecrawlt über
Googlebot für Smartphones
Crawling erlaubt?
Ja
Seitenabruf
Erfolgreich
Indexierung zulässig?
Ja
Indexierung
Vom Nutzer angegebene kanonische URL
info
https://numiverse.com/Grossbritannien-Victoria-1-Crown-1890-London-Silber-s-ss


Im Shop finde ich dann das hier dazu. 2 Links, die auf die gleiche Seite gehen.

Code:
cFromUrl,cToUrl
/Grossbritannien-Victoria-1-Crown-1890-London-Silber-s-ss,/de/Grossbritannien-Victoria-1-Crown-1890-London-Silber-s-ss
/Grossbritannien-Victoria-1-Crown-1890-London-Silber-s-ss-Krause-Mishler-765,/de/Grossbritannien-Victoria-1-Crown-1890-London-Silber-s-ss



Dann noch eine als Beispiel
https://numiverse.com/?k=8&lang=eng

Das ist die Kategorie Deutschland, auf englischer Sprache. Übersetzungen sind leider noch nicht fertig und dauern auch noch.


Prüfen
Von Google ausgewählte kanonische URL


Gleich der vom Nutzer angegebenen kanonischen URL
Ich frag mich, was die verweisende Seiten bedeuten soll und warum die da stehen.



Auffindbarkeit
Sitemaps
Keine verweisenden Sitemaps gefunden
Verweisende Seite
https://numiverse.com/?k=8&lang=eng
Crawling
Letztes Crawling
14.02.2025, 10:52:47
Gecrawlt über
Googlebot für Smartphones
Crawling erlaubt?
Ja
Seitenabruf
Erfolgreich
Indexierung zulässig?
Ja
Indexierung
Vom Nutzer angegebene kanonische URL
info
https://numiverse.com/?k=8&lang=eng


Prüfen
Von Google ausgewählte kanonische URL


Gleich der vom Nutzer angegebenen kanonischen URL

im shop finde ich dazu keine weiterleitung, denke das kann auch nicht, weil es parameter sind mit der Sprache. zumindest hatte ich das mal irgendwo gelesen.

Interessant finde ich das hier.
https://numiverse.com/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz

google sagt
Auffindbarkeit
Sitemaps
Keine verweisenden Sitemaps gefunden
Verweisende Seite
https://numiverse.com/Bayern-Otto-3-Mark-1913-D-Silber-vz-Jaeger-47
Crawling
Letztes Crawling
09.02.2025, 00:05:33
Gecrawlt über
Googlebot für Smartphones
Crawling erlaubt?
Ja
Seitenabruf
Erfolgreich
Indexierung zulässig?
Ja
Indexierung
Vom Nutzer angegebene kanonische URL
info
https://numiverse.com/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz


Prüfen
Von Google ausgewählte kanonische URL


Gleich der vom Nutzer angegebenen kanonischen URL

also meine angegebene URL ist die
https://numiverse.com/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz
verweisende Seite (ist das googles Meinung welche URL die richtige sein soll?)
https://numiverse.com/Bayern-Otto-3-Mark-1913-D-Silber-vz-Jaeger-47

Wenn ich die Zielurl im shop suche, dann kommen da ne ganze Menge Links raus.
Code:
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz_1,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz_1
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-Jaeger-47,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-Jaeger-47_1,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz_1
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-vz,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-vz_1,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz_1
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-vz_2,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz_2
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-vz-Jaeger-47,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-vz-Jaeger-47_1,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz_1
/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz-vz-Jaeger-47_2,/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz_2


Mal ne Frage, wenn der Artikelname 2 mal vorkommt in meiner Wawi, weil es von den Grunddaten her der gleiche Artikel ist, aber optisch anders aussieht. Was passiert dann? Muss der Artikelname, der die url wiederspiegelt einmalig sein?

Gruß und Besten Dank. ich hoffe die informationen können ein wenig Licht ins dunkle bringen.
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
510
52
Was auch immer du machst sollte den Fokus auf den Shop haben. Deine Produkte haben keine Seitenbeschreibung in Textform, sie sind oft nicht übersetzt. Aktuell hat Google 5 Seiten im Index. So etwas passiert z.B. wenn die Löschfunktion in der Searchkonsole zum "aufräumen" genutzt wird. Mach deine Löschungen rückgängig und arbeite an der Qualität der Seiten.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Moin Moin,
also gelöscht habe ich nichts, außer die Proberty umgestellt auf URL Präfix mit https://numiverse.com
Wenn du mit Seitenbeschreibung die Artikelbeschreibung meinst, dass stimmt, zu jeder Münze aus einer Epoche kann ich ja nicht die gleiche Beschreibung nehmen, das wäre auch ne Mords Aufwand, auch mit Grok/ChatGPT. Der Artikelname ist immer ein Verbund aus Merkmalen, das läuft per Workflow alles.
Ebenso die Übersetzung vom Artikelnamen, es gibt viele, die heißen gleich im englischen wie im deutschen. Die Artikel sind auch alles Unikate, einmal verkauft, dann bleiben die mit Stückzahl 0 in der Wawi. Das genau die wieder reinkommt ist unwahrscheinlich.
Ist meine Annahme denn erst mal richtig, dass jeder Artikel seine eigene URL haben muss und nicht doppelt vergeben sein darf? Ich bin ja schon angefangen, per Workflow ein DE oder ein EN in der URL einzubauen, aber es gibt auch Münzen, die sind von den Daten her identisch, bis auf Bild. In der URL könnte ich ja noch die SKU mit einbauen, dann wären die URL's einmalig.
Gruß und Danke
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ja, wenn nur ein Artikel in einer Kategorie ist, leitet der JTL Shop per "temporärer Weiterleitung" direkt auf den Artikel weiter. Man könnte sich die Frage stellen, warum man eine extra Kategorie für nur einen Artikel anlegt?

Ist meine Annahme denn erst mal richtig, dass jeder Artikel seine eigene URL haben muss und nicht doppelt vergeben sein darf?
Natürlich - aber der Shop bzw. die Wawi sollte eine doppelte Vergabe einer URL gar nicht zulassen. Wie sollte der Shop erkennen können, welchen welche Seite angezeigt werden soll bzw. Artikel Du meinst?
Wenn Du eine Münze mehrfach hast - schon mal über Vater/Kind-Artikel nachgedacht, um die URLs in den Griff zu bekommen?


zu jeder Münze aus einer Epoche kann ich ja nicht die gleiche Beschreibung nehmen, das wäre auch ne Mords Aufwand
Individuelle Beschreibungen sind eben aus Suchmaschinensicht ein Alleinstellungsmerkmal, weswegen der Shop indiziert und gut bewertet werden könnte ...
Auch dabei könnten die Vater/Kind-Artikel helfen.





Die numiverse.com/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz ist keine gültige URL für den Shop. Das ist die mit "/de/" in der URL. Und wenn Du in der Wawi die URL änderst, wird automatisch im Shop eine entsprechende Weiterleitung eingerichtet.

Und auf der "verweisenden Seite" ist dann der Link zu der falschen / veralteten Seite (URL). Wenn Du alle URLs geändert hast (Länderkürzel hinzugefügt), dann sind das noch die Folgen davon. Google hat noch die alte 1913'er URL mit dem alten Link zur 1912'er (in den ähnlichen Artikeln). Das wird dauern, bis das die alten URLs alle aus dem Index verschwinden.

Und wenn Du "mal eben" alle URLs im Shop änderst - wundert es mich nicht, dass sich Google mit der Indizierung Zeit lässt.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
664
137
Puh, erstmal vielen Dank für den vielen Input, das Thema hab ich wohl zu lange vernachlässigt.
Vater Kind Artikel, ja, das hatte ich mal überlegt damals, wurde aber wieder verworfen, da es zu umständlich ist für meinen Kollegen. Die Artikel können sich in nur kleinen Details unterscheiden und davon gibt es viele Variationen.
Alte Münzen werden angekauft im Ladengeschäft, oder über Auktionen. Somit können Artikel auftauchen, die komplett von den Daten her identisch sind, nur das Bild ist anders oder Hinweise zum Artikel. Wo wurde der Artikel erstanden, Aktionsnummer, Ausrufepreis usw.. Die Daten sind wichtig, damit man auch Jahre später nachweisen kann, wo der Artikel herkommt.

Hier mal ein Beispiel, das betrifft die Bayern Otto 3 Mark 1912 D silber vz/vz+
https://numiverse.com/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz
https://numiverse.com/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz_1
https://numiverse.com/de/Bayern-Otto-3-Mark-1912-D-Silber-vz/vz_2

Die Wawi hat halt immer ein _1 usw. dahinter gehängt, wäre für mich in Ordnung. Das "de" sowie "en"
hatte ich ja schon mit eingebaut, damit es nicht über Parameter gesteuert wird, wenn man umstellt auf englisch.
Wenn die _01 usw. erst mal nicht schlimm sind, dann würde ich es so lassen. Andernfalls müsste ich halt noch die Artikelnummer dahinter setzen, dann würde die URL nur 1 existieren.

Zur Artikelbeschreibung, also ich könnte anhand der Merkmale sicherlich ein Textbaustein aufbauen, dann hätten aber viele Artikel die gleiche Artikelbeschreibung mit anderen Merkmalen. Das muss alles übern Workflow laufen, da wir keine Zeit haben eine Artikelbeschreibung zu erstellen für Münzen die 50€ kosten. Hochpreisige mal ausgenommen.

Aber mal grundsätzlich noch eine Frage.
wenn ich die Seite numiverse.com überprüfe, dann ist die im Index, aber mit Verweisende Seiten
https://numiverse.com/?k=402&lang=eng
https://numiverse.com/Bayern-Otto-3-Mark-1910-D-Silber-vz

Mir ist nicht ganz klar, was die verweisende Seite ist, oder warum Google die 2 Seiten angibt.
oder ist das irgendwie Google intern gelaufen und ich muss halt warten bis sich das selber wieder richtet?

Gruß und Besten Dank für eure Unterstützung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu bestehenden alten JTL Shop neu installieren (Leichen beseitigen) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 2
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Anzeige im Shop "nur lokaler Verkauf!" Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Workflow trägt Funktionsattribut nicht im JTL-Shop ein JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop 5.4 - Plugin läuft nicht mehr "class EventDispatcher is not available" Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop umstellen auf Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
WaWi Shop JTL-Wawi 1.9 1
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Shop::Smarty()->assign im Shop nutzen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 6
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Geänderte Versandinformationen im JTL-Shop 5 werden nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Merkmal-Text im Shop ausgeben ...? Templates für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu JTL Shop 5 Mail Vorlagen anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu JTL Shop 5 -> Anzeigen 2. Tab ... Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu 5er Shop robots.txt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
JTL x Shop Apotheke MeetUp am 27.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5

Ähnliche Themen