Neu Sendung mit Ausfuhranmeldung

Tadaa

Aktives Mitglied
8. Oktober 2019
39
5
Guten Tag liebe JTL-Wawianer,
steuert das Häckchen bei "Sendung mit elektronischer Ausfuhranmeldung" im Karteikartenreiter "International" siehe Bild
wawi_dhl_ausfuhranmeldung.png
die Auswahl im Geschäftskundenportal siehe Bild:
dhl_ausfuhranmeldung.png

wenn an dem ist, dann muss beim versenden unter 1000 € die Option deaktiviert sein, da wir ja nicht über externe Software wie ATLAS, IAA PLUS zur Ausfuhr angemeldet haben.
Oder findet dann kein elektronischer Datenaustausch statt?

Vielen Dank für eure Hilfe,
mit freundlichen Grüßen
Tadaa
 

Christopher.S

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2019
230
207
Hallo @Tadaa,

Der Haken in JTL-Wawi bewirkt eine Ausfuhranmeldung sobald der Warenwert 1000 Euro übersteigt. Bleibt der Warenwert darunter und es soll keine Ausfuhranmeldung stattfinden, darf der Haken nicht gesetzt sein.

Viele Grüße

Christopher
 

WCP-Team

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
70
6
Hallo,

wir haben heute eine Menge Pakete die in die UK von uns verschickt worden sind zurückbekommen. Diese wurden erst garnicht über DHL hinaus verschickt. Nach Recherche teilte uns DHL mit, das der Barcode/ Label der von uns erzeugt wurde (JTL- Shipping) eine Ausfuhranmeldung beinhaltet. Da aber die Ware/ Sendungen alle unter 1000 EUR liegen. Gibt es ja laut JTL keine Ausfuhranmeldung. Wir haben genau diese Funktion aktiviert weil wir ja das CN23 benötigen. Irgendwie wird trotzdem eine Ausfuhranmeldung durchgeführt.

Können Sie uns helfen?

Vg
 

Tadaa

Aktives Mitglied
8. Oktober 2019
39
5
Mahlzeit @Christopher.S und WCP-Team,
genau so ist es bei uns auch... die Pakete kommen mit dem Aufkleber "Die Sendung wurde gekennzeichnet als "zollrechtlich zur Ausfuhr angemeldet" (Codierung/Sticker), führt aber kein Ausfuhrbegleitdokumet."
Das CN23 muss aber auch unter 1000€ Ww rausfallen, da es zwingend notwendig ist. Die Funktion des Häckchens darf nicht den Ausdruch des CN23 steuern, sondern lediglich die übermittlung der Daten die die "elektronische Ausfuhranmeldung" betreffen. Könnt ihr bitte Prüfen, ob evtl das Etikett welches erzeugt wird auch bei unter 1000€ Informatinen enthält, das es elektronisch zur Ausfuhr angemeldt wurde?
Wir haben auf Raten des DHL Kundenbetreuers alle Pakete erneut versendet, wenn der Fehler aber in der Funktion des Häckchens begründet liegt, kommen alle Pakete ja erneut zurück.
Edit: Alle Pakete haben einen WW weit unter 1000€ und es liegen 2x CN23 und 2x Rechnungen in Versandtasche bei.

@Christopher.S: Kann ich das Häckchen entfernen wenn ich grundsätzlich unter 1000 € Ww in Drittländer (Ausland) versende? Oder findet dann keine elektronische Mitteilung statt? Da meine ich jetzt nicht die "Ausfuhranmeldung" sondern den Datenaustausch "Jetzt kommt ein Paket von A nach B"

Edit: 14:56 Uhr - Alle aus der Wawi erzeugten Etiketten sind im Geschäftskundenportal von DHL trotz des Warenwertes unter 1000 € mit dem Häckchen in "Ausfuhranmeldung" angekommen (siehe erster Post)
Das scheint ein Fehler im JTL-System zu sein. Wir haben bisweilen 12 Pakete wieder zurückbekommen (Versandkosten der Retouren: 220 € erneut Versenden: 220 € Summe: 440 € Das läppert sich und ist sehr ärgerlich.

Bitte schnellstmöglich überprüfen und Lösung bzw. Workaround, da wir jetzt jedes Paket manuell über das GKP von DHL versenden müssen.

mit freundlichen Grüßen
Tadaa
 
Zuletzt bearbeitet:

Tadaa

Aktives Mitglied
8. Oktober 2019
39
5
DHL dazu:

Hallo,
hier die Rückmeldung aus unserer Fachabteilung. Ihre Vermutung (Ausfuhranmeldung) hat sich bewahrheitet:

"Der Schlüssel 64 im Routingcode (Ausfuhrbegleitdokument) darf nur gesetzt werden, wenn die Waren vom Versender tats. über ATLAS / IAA Plus online zur Ausfuhr angemeldet und dem Packstück tatsächlich ein physisches Ausfuhrbegleitdokument (ABD) beigefügt wurde.
Die Sendungen führen keine ABD da sie auch vom Warenwert keine ABD benötigen. Die Sendungen werden alle gesondert bearbeiten und die fehlenden Dokumente führen zu unnötigen Mehraufwänden, die letztlich in Rücksendungen enden werden.

Bitte die Codierung entsprechend ändern und oben genanntes beachten!"
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung-
Mit freundlichen Grüßen
Vertrieb Post & Paket Deutschland
Bestandskundenbetreuer

@JTL bitte dem Fehler auf den Grund gehen, es darf keine Ausfuhranmeldung bei Warenwert unter 1000€ gesendet werden.

mit freundlichen Grüßen
Tadaa
 
Zuletzt bearbeitet:

Seulberg

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2012
649
40
wir sind leider auch davon betroffen,
und außerdem wird auf den CN23 Papier der Betrag in EUR umgerechnet abgedruckt obwohl der Auftrag in GBP angelegt ist

Gruß
Johann
 

WCP-Team

Aktives Mitglied
21. Dezember 2018
70
6
Mahlzeit @Christopher.S und WCP-Team,
genau so ist es bei uns auch... die Pakete kommen mit dem Aufkleber "Die Sendung wurde gekennzeichnet als "zollrechtlich zur Ausfuhr angemeldet" (Codierung/Sticker), führt aber kein Ausfuhrbegleitdokumet."
Das CN23 muss aber auch unter 1000€ Ww rausfallen, da es zwingend notwendig ist. Die Funktion des Häckchens darf nicht den Ausdruch des CN23 steuern, sondern lediglich die übermittlung der Daten die die "elektronische Ausfuhranmeldung" betreffen. Könnt ihr bitte Prüfen, ob evtl das Etikett welches erzeugt wird auch bei unter 1000€ Informatinen enthält, das es elektronisch zur Ausfuhr angemeldt wurde?
Wir haben auf Raten des DHL Kundenbetreuers alle Pakete erneut versendet, wenn der Fehler aber in der Funktion des Häckchens begründet liegt, kommen alle Pakete ja erneut zurück.
Edit: Alle Pakete haben einen WW weit unter 1000€ und es liegen 2x CN23 und 2x Rechnungen in Versandtasche bei.

@Christopher.S: Kann ich das Häckchen entfernen wenn ich grundsätzlich unter 1000 € Ww in Drittländer (Ausland) versende? Oder findet dann keine elektronische Mitteilung statt? Da meine ich jetzt nicht die "Ausfuhranmeldung" sondern den Datenaustausch "Jetzt kommt ein Paket von A nach B"

Edit: 14:56 Uhr - Alle aus der Wawi erzeugten Etiketten sind im Geschäftskundenportal von DHL trotz des Warenwertes unter 1000 € mit dem Häckchen in "Ausfuhranmeldung" angekommen (siehe erster Post)
Das scheint ein Fehler im JTL-System zu sein. Wir haben bisweilen 12 Pakete wieder zurückbekommen (Versandkosten der Retouren: 220 € erneut Versenden: 220 € Summe: 440 € Das läppert sich und ist sehr ärgerlich.

Bitte schnellstmöglich überprüfen und Lösung bzw. Workaround, da wir jetzt jedes Paket manuell über das GKP von DHL versenden müssen.

mit freundlichen Grüßen
Tadaa

Hi und danke auch für Deine Antwort!

Wir sind der Sache nun weiter auf der Spur und haben glaube ich eine Lösung gefunden. Ich hoffe nächste Woche läuft das wieder über die Wawi direkt und wir müssen die Pakete nicht wieder über das DHlL Portal manuell hinterher senden.

Als erstes haben wir der Wawi ein update unterzogen. Nun sind wir auf der aktuellsten Version und es werden neue Optionen beim anlegen der Versandart angeboten.

Wir haben zum Test in den Versandarten von DHL Versenden auf DHL Versenden 3.0 umgestellt. Hier sind weitere Einstellungen möglich. Der Haken kann entfernt werden und es wird trotzdem das CN23 ausgedruckt. Ebenso wird die von DHL vorgeschrieben Vorausverfügung nun auch unterstützt. Das kann zusätzlich auch zu Problemen führen. Eventuell ist es sogar er Fehler gewesen. Das kann aber niemand genau sagen.

In den Einstellungen kann nun die EORI Nummer eingetragen werden und alle weiteren Daten wie Taric-Nummer und Gewicht kommen aus dem Artikel.

Mal schauen ob es mit den neuen Einstellungen jetzt geht. Bleibt nur noch der steuerliche Aspekt und die Rechnungserstellung.

Halte Euch auf dem laufenden.

VG
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.359
408
Der Haken in JTL-Wawi bewirkt eine Ausfuhranmeldung sobald der Warenwert 1000 Euro übersteigt. Bleibt der Warenwert darunter und es soll keine Ausfuhranmeldung stattfinden, darf der Haken nicht gesetzt sein.
@Christopher.S : Da habe ich so meine Zweifel. Ich glaube, dass dieser Haken lediglich die Info an DHL übermittelt, dass es sich um eine Ausfuhrlieferung handelt für die eine Ausfuhranmeldung gemacht werden muss. Diese Info leitet DHL dann an den jeweiligen Zoll weiter.
Belehre mich gerne eines Besseren! Ich würde mich freuen, wenn JTL für uns die Ausfuhranmeldung bei Atlas oder IAA Plus oder irgendeinem anderen Zollagenten übernimmt.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Stand heute scheint es da nichts zu geben, oder hat jemand eine Schnittstelle zu Atlas bzw IAA Plus in Verbindung mit der Wawi hinbekommen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 3
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen