Hallo Gemeinde,
ich stehe nun echt auf dem Schlauch und auch durch so manche Bugs der letzten Zeit habe ich langsam eine richtige Hasskappe auf. Es funktioniert gefühlt gar nichts mit der Wawi und die finale Implementierung verzögert sich immer, immer weiter.
Derzeit legen wir Artikel in der Wawi an und erstellen Angebote, die wir auf eBay DE listen. Das klappt auch alles. Die anschließende Abwicklung findet NOCH nicht über eazyAuction statt. Nun möchte ich das aber Anstoßen und muss natürlich testen, ob alles klappt. Ich lasse also beim eBay-Abgleich Aufträge erstellen.
Nun erhalte ich diese Fehlermeldung: "Für die Firma ... konnte die Steuerzone zum Versandland DE und Lieferland CH nicht eindeutig ermittelt werden (Spezifische Einstellungen)". Das geht dann der Reihe nach so für alle Länder, die als Lieferländer in der Wawi Steuerverwaltung angelegt wurden. Wir liefern eBay derzeit sowieso nur nach DE aus bzw. es sind jetzt akut keine ausländischen Sendungen dabei. Es müssten also nur DE-Bestellungen abgeglichen und angelegt werden.

Die aktuelle Version ist mittlerweile installiert, es ändert sich gar nichts.
Auch dieser Fehler "Unterabfrage" hier ist ganz was feines und sorgt bei mir gerade nur für ???:

Nun mein Ansatz: ich muss einen Fehler bei der gesamten Steuerkonfiguration haben!
Hier unsere Einstellungen, bitte schau mal einer drüber und gebe mir einen Tipp. Ich buche aber ansonsten den Premium Support, mir ist mittlerweile egal, was es kostet.
Steuerklassenverwaltung:

Steuerschlüssel:


Steuerverwaltung:

FYI: die EU-weiten UST-IDs sind in Zuteilung. Derzeit ist für jedes Land die DE-ID hinterlegt. Auch das tangiert aber das eBay-Geschäft sowieso nicht, sondern bezieht sich auf Amazon ( FBA) und Pan-EU, was noch nicht konfiguriert ist innerhalb der Wawi.
Letztendlich: auf der Rechnung wird kein Nettobetrag ausgewiesen. Ich habe mir eine allgemeine Standard-Vorlage gepickt und diese bearbeitet. Fehler passiert, wie kann ich es beheben?

Ich hoffe sehr, mir kann jemand helfen. Den Großteil des Setups habe ich selbst stemmen können. Vielleicht habe ich einfach hier und da ein paar Schrauben falsch gedreht. Frustriert nur langsam sehr.
Danke vielmals im voraus und besten Gruß!
ich stehe nun echt auf dem Schlauch und auch durch so manche Bugs der letzten Zeit habe ich langsam eine richtige Hasskappe auf. Es funktioniert gefühlt gar nichts mit der Wawi und die finale Implementierung verzögert sich immer, immer weiter.
Derzeit legen wir Artikel in der Wawi an und erstellen Angebote, die wir auf eBay DE listen. Das klappt auch alles. Die anschließende Abwicklung findet NOCH nicht über eazyAuction statt. Nun möchte ich das aber Anstoßen und muss natürlich testen, ob alles klappt. Ich lasse also beim eBay-Abgleich Aufträge erstellen.
Nun erhalte ich diese Fehlermeldung: "Für die Firma ... konnte die Steuerzone zum Versandland DE und Lieferland CH nicht eindeutig ermittelt werden (Spezifische Einstellungen)". Das geht dann der Reihe nach so für alle Länder, die als Lieferländer in der Wawi Steuerverwaltung angelegt wurden. Wir liefern eBay derzeit sowieso nur nach DE aus bzw. es sind jetzt akut keine ausländischen Sendungen dabei. Es müssten also nur DE-Bestellungen abgeglichen und angelegt werden.

Die aktuelle Version ist mittlerweile installiert, es ändert sich gar nichts.
Auch dieser Fehler "Unterabfrage" hier ist ganz was feines und sorgt bei mir gerade nur für ???:

Nun mein Ansatz: ich muss einen Fehler bei der gesamten Steuerkonfiguration haben!
Hier unsere Einstellungen, bitte schau mal einer drüber und gebe mir einen Tipp. Ich buche aber ansonsten den Premium Support, mir ist mittlerweile egal, was es kostet.
Steuerklassenverwaltung:

Steuerschlüssel:


Steuerverwaltung:

FYI: die EU-weiten UST-IDs sind in Zuteilung. Derzeit ist für jedes Land die DE-ID hinterlegt. Auch das tangiert aber das eBay-Geschäft sowieso nicht, sondern bezieht sich auf Amazon ( FBA) und Pan-EU, was noch nicht konfiguriert ist innerhalb der Wawi.
Letztendlich: auf der Rechnung wird kein Nettobetrag ausgewiesen. Ich habe mir eine allgemeine Standard-Vorlage gepickt und diese bearbeitet. Fehler passiert, wie kann ich es beheben?

Ich hoffe sehr, mir kann jemand helfen. Den Großteil des Setups habe ich selbst stemmen können. Vielleicht habe ich einfach hier und da ein paar Schrauben falsch gedreht. Frustriert nur langsam sehr.
Danke vielmals im voraus und besten Gruß!
Anhänge
-
steuerzone_01.jpg35,7 KB · Aufrufe: 157
-
Unterabfrage_01.JPG57,9 KB · Aufrufe: 145
-
Steuerklassenverwaltung_01.JPG36,9 KB · Aufrufe: 147
-
Steuerschlüssel_01.JPG43,7 KB · Aufrufe: 144
-
Steuerschlüssel_02.JPG45,8 KB · Aufrufe: 135
-
Steuerverwaltung VK_01.jpg77,4 KB · Aufrufe: 151
-
Rechnung_01.jpg35,6 KB · Aufrufe: 122