Offen Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat?

jules

Aktives Mitglied
6. November 2015
27
0
Hallo Gemeinde,

ich stehe nun echt auf dem Schlauch und auch durch so manche Bugs der letzten Zeit habe ich langsam eine richtige Hasskappe auf. Es funktioniert gefühlt gar nichts mit der Wawi und die finale Implementierung verzögert sich immer, immer weiter.

Derzeit legen wir Artikel in der Wawi an und erstellen Angebote, die wir auf eBay DE listen. Das klappt auch alles. Die anschließende Abwicklung findet NOCH nicht über eazyAuction statt. Nun möchte ich das aber Anstoßen und muss natürlich testen, ob alles klappt. Ich lasse also beim eBay-Abgleich Aufträge erstellen.

Nun erhalte ich diese Fehlermeldung: "Für die Firma ... konnte die Steuerzone zum Versandland DE und Lieferland CH nicht eindeutig ermittelt werden (Spezifische Einstellungen)". Das geht dann der Reihe nach so für alle Länder, die als Lieferländer in der Wawi Steuerverwaltung angelegt wurden. Wir liefern eBay derzeit sowieso nur nach DE aus bzw. es sind jetzt akut keine ausländischen Sendungen dabei. Es müssten also nur DE-Bestellungen abgeglichen und angelegt werden.

steuerzone_01.jpg

Die aktuelle Version ist mittlerweile installiert, es ändert sich gar nichts.

Auch dieser Fehler "Unterabfrage" hier ist ganz was feines und sorgt bei mir gerade nur für ???:

Unterabfrage_01.JPG

Nun mein Ansatz: ich muss einen Fehler bei der gesamten Steuerkonfiguration haben!

Hier unsere Einstellungen, bitte schau mal einer drüber und gebe mir einen Tipp. Ich buche aber ansonsten den Premium Support, mir ist mittlerweile egal, was es kostet.

Steuerklassenverwaltung:
Steuerklassenverwaltung_01.JPG

Steuerschlüssel:
Steuerschlüssel_01.JPGSteuerschlüssel_02.JPG

Steuerverwaltung:
Steuerverwaltung VK_01.jpg

FYI: die EU-weiten UST-IDs sind in Zuteilung. Derzeit ist für jedes Land die DE-ID hinterlegt. Auch das tangiert aber das eBay-Geschäft sowieso nicht, sondern bezieht sich auf Amazon ( FBA) und Pan-EU, was noch nicht konfiguriert ist innerhalb der Wawi.

Letztendlich: auf der Rechnung wird kein Nettobetrag ausgewiesen. Ich habe mir eine allgemeine Standard-Vorlage gepickt und diese bearbeitet. Fehler passiert, wie kann ich es beheben?
Rechnung_01.jpg

Ich hoffe sehr, mir kann jemand helfen. Den Großteil des Setups habe ich selbst stemmen können. Vielleicht habe ich einfach hier und da ein paar Schrauben falsch gedreht. Frustriert nur langsam sehr.

Danke vielmals im voraus und besten Gruß!
 

Anhänge

  • steuerzone_01.jpg
    steuerzone_01.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 157
  • Unterabfrage_01.JPG
    Unterabfrage_01.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 145
  • Steuerklassenverwaltung_01.JPG
    Steuerklassenverwaltung_01.JPG
    36,9 KB · Aufrufe: 147
  • Steuerschlüssel_01.JPG
    Steuerschlüssel_01.JPG
    43,7 KB · Aufrufe: 144
  • Steuerschlüssel_02.JPG
    Steuerschlüssel_02.JPG
    45,8 KB · Aufrufe: 135
  • Steuerverwaltung VK_01.jpg
    Steuerverwaltung VK_01.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 151
  • Rechnung_01.jpg
    Rechnung_01.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 122

OausHH

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
56
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Ich bin zwar nicht der Experte zum Thema Steuern aber eines fällt mir auf. Warum hast Du so viele verschiedene Steuersätze?

Wir haben genau drei: 19%, 7% und 0%

Folgende Situationen gibt es:

Innerdeutsch B2B und B2C: 19% oder 7%
Innerhalb der EU mit UStID: 0%
Innerhalb der EU ohne UStID: 19% oder 7%
Außerhalb der EU: 0%

Andere Steuersätze interessieren doch gar nicht oder sehe ich das falsch?

Das Ganz steuern wir über die Steuerzonen
 

jules

Aktives Mitglied
6. November 2015
27
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Hallo. Danke erst einmal für deine Antwort.
Bei den vielen Steuersätzen geht es darum, dass wir die Lieferschwellen in den EU-Ländern (durch unsere Amazon-Verkäufe) überschreiten und damit in den jeweiligen Ländern USt-technisch gemeldet sein müssen und dort auch die Steuer abführen.

Bezogen auf eBay greift ja dennoch generell nur der DE-Satz. Trotzdem erhalte ich besagte Fehler.
 

OausHH

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
56
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Das mit den EU hatte ich so noch nicht auf dem Zettel.

Unabhängig davon besagt die Fehlermeldung dass Du Ware in die Schweiz schicken willst. Ging es nicht nur ebay Deutschland?
 

jules

Aktives Mitglied
6. November 2015
27
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Die Fehlermeldung kommt ja nicht nur 1x. Sie kommt für jedes Lieferland, obwohl die zu erstellenden Aufträge nur DE sind. Das ist es ja! Ich verstehe gerade den Zusammenhang innerhalb der Wawi selbst nicht.
 

OausHH

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
56
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Langsam habe ich Deine Einstellungen verstanden.

Auf dem 6ten Bild sehe ich einen Fehler. Warum ist bei Steuerpfli (ganz rechts) "Umsatzsteuerfrei" eingestellt?

Mache mal bitte einen Screenshot jeder Steuerzone, irgendwo da muss es haken.
 

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
266
47
Franken
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

In dem Screenshot zur Steuerverwaltung steht sowohl bei Globale Einstellungen als auch bei der einen EU-Zone Deutschland. Soweit ich weiß, darf jedes Land nur ein einziges Mal zugewiesen sein. Wenn man eine neue Zone mit einem Land erstellt, muss man dieses Land aus Global rausnehmen.
 

jules

Aktives Mitglied
6. November 2015
27
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

@OausHH:

Bei "Steuerschlüssel steuerfreie IGL" und "Steuerschlüssel steuerpflichtige IGL" habe ich nirgendwo etwas eingetragen. Da muss also bei der steuerpflichtigen jeweils auch der entsprechende Satz rein?! Das wusste ich nicht.

@F.Schneider:

Ok. Wenn dem so ist, muss ich Firma EU-DE (also den von mir angelegten) löschen. Denn die globale DE kann man nicht löschen.
 

OausHH

Aktives Mitglied
2. Juli 2015
56
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Das kannst Du einfach per Dropdown Menü in der Steuerverwaltung einstellen.
 

jules

Aktives Mitglied
6. November 2015
27
0
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

Habe heute nochmal geschaut und gem. Screenshot eingestellt:
steuerfehler_01.JPG

Da wir keine ermäßigten Steuersätze verwenden sind die doch sogar egal?! Alles andere ist eingestellt. Es kommt zum selben Fehler. Keine Chance für einen sauberen Abgleich.
Kann jemand was mit dem Log anfangen?
Unbehandelte Ausnahme #51A55024940698B2 vom Typ jtlDatabase.classes.SteuerException in jtlDatabase.classes.SteuerErgebnis GetSteuersatz(Int32, System.String, Int32, System.String, System.String, Int32)
jtlDatabase.classes.SteuerException: Für die Firma 'uGado GmbH (1)' konnte die Steuerzone zum Versandland 'DE' und Lieferland 'CH' nicht eindeutig ermittelt werden (Spezifische Einstellungen).
bei jtlDatabase.classes.Steuer.GetSteuersatz(Int32 kFirma, String cVersandlandIso, Int32 kKunde, String cLieferlandIso, String cLieferlandKuerzelBundesland, Int32 kSteuerklasse)
bei jtlDatabase.classes.jtlDBClasses.jtlBestellung.C7pZvGi9u1(String , Int32 , String , String , String , Int32 , List`1 lEbayTransactions)
bei jtlDatabase.classes.jtlDBClasses.jtlBestellung.fillFromEbayCheckout(jtlEbay_checkout oEbayCheckout, jtlEbay_user oEbayUser, jtlEbay_buyer oEbayBuyer, List`1 lEbayTransactions)
bei jtlDatabase.classes.jtlDBClasses.jtlEbay_checkout.erstelleBestellung(String cLogMessage, Action`1 bestellungBezahltPruefen)
bei jtlCore.Classes.CppConnector.CppConnector.EbayErstelleAuftragAusCheckout(Int32 kEbayCheckout)
bei JTLwawi.CJTLwawi.JTL_EbayErstelleAuftragAusCheckout(String SRV, String DBN, String DBU, String DBP, Int32 kBenutzer, Int32 kEbayCheckout)

2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL] Dauer: 25ms
2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL]
SELECT *
FROM ebay_checkoutpos
WHERE kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72719424
2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL] Dauer: 25ms
2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL]
SELECT *
FROM ebay_checkoutpos
WHERE kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72638214
2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL] Dauer: 25ms
2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL]
SELECT *
FROM ebay_checkoutpos
WHERE kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72488464
2016-05-25T14:09:49 DEBUG - [SQL] Dauer: 25ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL]
SELECT *
FROM ebay_checkoutpos
WHERE kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72461076
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] Dauer: 25ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL]
SELECT *
FROM ebay_checkoutpos
WHERE kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72426077
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] Dauer: 24ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL]
SELECT *
FROM ebay_checkoutpos
WHERE kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72081785
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] Dauer: 25ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL]
SELECT TOP 1 ebay_item.*
FROM ebay_checkoutpos JOIN ebay_item
ON ebay_item.ItemID = ebay_checkoutpos.ItemID
WHERE ebay_checkoutpos.kEbayCheckout = @kEbayCheckout
@kEbayCheckout = 72081785
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] Dauer: 29ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL]
SELECT
CASE WHEN EXISTS(SELECT * FROM dbo.ebay_item WHERE dbo.ebay_item.ItemID = @ItemID)
THEN
(
SELECT dbo.ebay_item.Country
FROM dbo.ebay_item
WHERE dbo.ebay_item.ItemID = @ItemID
)
ELSE 'DE' END,
CASE WHEN EXISTS(SELECT * FROM dbo.ebay_item WHERE dbo.ebay_item.ItemID = @ItemID)
THEN
(
SELECT dbo.tArtikel.kSteuerklasse
FROM dbo.ebay_item JOIN dbo.tArtikel ON tArtikel.kArtikel = ebay_item.kArtikel
WHERE dbo.ebay_item.ItemID = @ItemID
)
ELSE
(
SELECT dbo.tSteuerklasse.kSteuerklasse
FROM dbo.tSteuerklasse
WHERE dbo.tSteuerklasse.nStandard = 1
) END
@ItemID = '121902491574'
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] Dauer: 27ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] EXEC [spGetNextNummer] @cName = 'Auftrag', @kFirma = 1, @nNoUpdate = 0
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] Dauer: 29ms
2016-05-25T14:09:50 DEBUG - [SQL] SELECT * FROM [tSteuerzone] WHERE [kFirma] = @kFirma
@kFirma = 1
2016-05-25T14:09:51 DEBUG - [SQL] Dauer: 24ms
2016-05-25T14:09:51 DEBUG - [SQL] SELECT * FROM [tSteuerzoneLand] WHERE [cISO] = @cISO
@cISO = 'CH'
2016-05-25T14:09:51 DEBUG - [SQL] Dauer: 24ms
2016-05-25T14:09:51 DEBUG - [SQL] SELECT * FROM [tSteuerzone] WHERE [kSteuerzone] = @kSteuerzone
@kSteuerzone = 15
2016-05-25T14:09:51 DEBUG - [SQL] Dauer: 24ms
Zeitstempel: 2016-05-25T14:10:04
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.0.11.6
Plattform: Wawi
Versionshash: 1E7539FE
Prozessname: System.Diagnostics.Process (JTL-wawi)
Physikalischer Speicher: 246611968 / Peak: 447950848
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:00:15,625
CPU-Zeit (System): 0:00:05,5
Page-Size (Sytem): 1385792 / Peak: 419225600
Page-Size: 211234816 / Peak: 419225600
Offene Handles: 1309
 

Anhänge

  • steuerfehler_01.JPG
    steuerfehler_01.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 68

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Riesen-Probleme mit Steuereinstellungen - Spezifische Einstellungen. Wer weiß Rat

hi,

meld dich doch im Support, dann schaut ein Kollege drüber
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Weiterleitungen Probleme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1

Ähnliche Themen