Gelöst Retoure wird nicht auf Quelllager gebucht

Tobbe

Aktives Mitglied
28. Oktober 2020
72
9
Hallo,

Folgendes Szenario:
wir haben zwei Lager - Lager A und B. Ein Artikel aus dem Lager A wurde als Retoure angemeldet und retourniert. Auf dem Paket steht natürlich nicht, aus welchem Lager die Ware stammt. Die Lagermitarbeiter*innen sind im WMS im Lager B angemeldet und verarbeiten die Retoure, d.h. sie suchen den dazugehörigen Retourenauftrag, der über die WaWi schon angelegt worden ist und buchen die retournierte Ware ein.
Die Ware wird dann automatisch in Lager B eingebucht und nicht in das Ursprungslager A.
Warum wird die Ware nicht ins richtige Quelllager gebucht? Das Quelllager ist ja in der WaWi bei der Retourenanmeldung hinterlegt?

Weiß hier jemand Bescheid, was wir falsch machen?

Ich freue mich über jede Antwort!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Bei der RetourenANMELDUNG kann man ein Warenlager angeben? Echt? :) Falls ja, wäre mir das aktuell gar nicht bekannt.

Grundsätzlich sehe ich aber keinen Handlungsbedarf.

Ein Artikel wird aus dem Lager Düsseldorf an den Kunden gesendet.
Der Kunde sendet seine Retoure nach Köln in eine andere Niederlassung.
Es wäre schon sehr ungünstig, wenn die Retoure den Artikel nun im Lager Düsseldorf einbucht, obwohl der Artikel dort gar nicht eingetroffen ist.

Falls es sich bei euch nicht um Lager, sondern nur getrennte Hallen handelt, die nebeneinander stehen, würde ich die Aufteilung entfernen und nur mit einem Warenlager arbeiten.

Das Picken kann man auf Wunsch dennoch trennen, indem man Lagerbereiche anlegt.
 

Tobbe

Aktives Mitglied
28. Oktober 2020
72
9
Hi Stephan,

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ja, Du kannst beim Anlegen einer Retoure (da spreche ich von "Anmeldung") in der WaWi das Warenlager wählen. Standardwert ist hier das Quelllager, man kann das Lager aber wechseln.

Tatsächlich handelt es sich um EINE Halle, die u.a. aus buchhalterischen Gründen zwei Lager beinhaltet. Das eine Lager ist ein Kommissionslager. Aus meiner Sicht kein seltenes Szenario. Denkbar wäre ja auch eine Form von Fulfillment mit Lagern verschiedener Firmen in einer Halle o.ä. Insofern besteht meines Erachtens schon Handlungsbedarf.

LG
Tobias
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
Auch mehrere Fulfiller oder mehrere Kunden des Fulfillers oder mehrere Firmen (innerhalb eines Unternehmens) sind korrekt.

Dann müsst ihr euch im Vorfeld in das richtige Warenlager einbuchen, dann passt es auch mit der Buchung.

Oder ihr benutzt Retouren- Workflow, darüber könnt ihr die Ware nach belieben auf andere Lager/Lagerplätze umbuchen und dafür selbst bestimmte Bedingungen verwenden.

Grundsätzlich bleibe ich aber bei meiner Aussage.


Ein physisches Warenlager ist ein Warenlager und nicht mehrere. Und die Buchung der Ware erfolgt immer in das Warenlager, in das man gerade eingeloggt ist. Alles andere führt zu falschen Lagerbeständen, weil die Ware nicht dort liegt, wo Sie gebucht wurde.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHl Retoure International einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst BUG - Falsches Workflow wird ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wann wird "createInvoice" eines Payment Plugins aufgerufen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu EC Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Zebra drucker wird immer langsamer JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 4
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bon wird nicht ausgeliefert JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Artikel wird nicht gelistet - 102047 - FORBIDDEN CHARACTERS Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Otto Maximalbestand wird nicht akzeptiert | Urlaubsmodus Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Der Wert darf nicht NULL sein. Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Artikelbeschreibung in Lieferscheinen nicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen