Gelöst Retoure wird nicht auf Quelllager gebucht

Tobbe

Aktives Mitglied
28. Oktober 2020
72
9
Hallo,

Folgendes Szenario:
wir haben zwei Lager - Lager A und B. Ein Artikel aus dem Lager A wurde als Retoure angemeldet und retourniert. Auf dem Paket steht natürlich nicht, aus welchem Lager die Ware stammt. Die Lagermitarbeiter*innen sind im WMS im Lager B angemeldet und verarbeiten die Retoure, d.h. sie suchen den dazugehörigen Retourenauftrag, der über die WaWi schon angelegt worden ist und buchen die retournierte Ware ein.
Die Ware wird dann automatisch in Lager B eingebucht und nicht in das Ursprungslager A.
Warum wird die Ware nicht ins richtige Quelllager gebucht? Das Quelllager ist ja in der WaWi bei der Retourenanmeldung hinterlegt?

Weiß hier jemand Bescheid, was wir falsch machen?

Ich freue mich über jede Antwort!
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Bei der RetourenANMELDUNG kann man ein Warenlager angeben? Echt? :) Falls ja, wäre mir das aktuell gar nicht bekannt.

Grundsätzlich sehe ich aber keinen Handlungsbedarf.

Ein Artikel wird aus dem Lager Düsseldorf an den Kunden gesendet.
Der Kunde sendet seine Retoure nach Köln in eine andere Niederlassung.
Es wäre schon sehr ungünstig, wenn die Retoure den Artikel nun im Lager Düsseldorf einbucht, obwohl der Artikel dort gar nicht eingetroffen ist.

Falls es sich bei euch nicht um Lager, sondern nur getrennte Hallen handelt, die nebeneinander stehen, würde ich die Aufteilung entfernen und nur mit einem Warenlager arbeiten.

Das Picken kann man auf Wunsch dennoch trennen, indem man Lagerbereiche anlegt.
 

Tobbe

Aktives Mitglied
28. Oktober 2020
72
9
Hi Stephan,

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ja, Du kannst beim Anlegen einer Retoure (da spreche ich von "Anmeldung") in der WaWi das Warenlager wählen. Standardwert ist hier das Quelllager, man kann das Lager aber wechseln.

Tatsächlich handelt es sich um EINE Halle, die u.a. aus buchhalterischen Gründen zwei Lager beinhaltet. Das eine Lager ist ein Kommissionslager. Aus meiner Sicht kein seltenes Szenario. Denkbar wäre ja auch eine Form von Fulfillment mit Lagern verschiedener Firmen in einer Halle o.ä. Insofern besteht meines Erachtens schon Handlungsbedarf.

LG
Tobias
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Auch mehrere Fulfiller oder mehrere Kunden des Fulfillers oder mehrere Firmen (innerhalb eines Unternehmens) sind korrekt.

Dann müsst ihr euch im Vorfeld in das richtige Warenlager einbuchen, dann passt es auch mit der Buchung.

Oder ihr benutzt Retouren- Workflow, darüber könnt ihr die Ware nach belieben auf andere Lager/Lagerplätze umbuchen und dafür selbst bestimmte Bedingungen verwenden.

Grundsätzlich bleibe ich aber bei meiner Aussage.


Ein physisches Warenlager ist ein Warenlager und nicht mehrere. Und die Buchung der Ware erfolgt immer in das Warenlager, in das man gerade eingeloggt ist. Alles andere führt zu falschen Lagerbeständen, weil die Ware nicht dort liegt, wo Sie gebucht wurde.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Retoure eines Umtausches Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 5
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Stückzahl teilbar wird nicht Importiert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retourennummer wird nicht angezeigt Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
OTTO Verkäufer-Inventar wird nicht importiert JTL-Wawi 1.8 0
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Startseite wird doppelt ausgegeben Templates für JTL-Shop 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Versandgruppe wird nicht sauber übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Richtige Picklistenvorlage wird nicht gedruckt Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Standardasin wird in der Artikelübersicht nicht mehr angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Exportvorlage CSV Datei - Kopfzeile wird nicht eingetragen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Steuerklasse tax_class wird beim Artikelsync nach WooCommerce nicht mehr gesetzt WooCommerce-Connector 0
Neu Erste Position wird bei Zwischensumme nicht mitberechnet JTL-Wawi App 2
Neu Hersteller Seite wird im Shop nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Card Reader von Paypal (Zettle) wird nicht erkannt. Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu FFN Retour-Sendungsnummer wird nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen