Neu Rechnungsvorlage - wie verschiedene Shops via Unicorn unterscheiden?

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
893
284
Hallo,

in der Ausgabe kann man ja verschiedene Rechnungen je Plattform definieren.

Leider ist Unicorn2 als eine Plattform definiert, obwohl sich dahinter ganz verschiedene Plattformen und Shops befinden können, z.B. Etsy, Wish, etc.

gibt es eine Möglichkeit, hier feiner zu Unterscheiden und wirklich den hinter Uni2 angebundenen Shops eigene Rechnungsvorlagen zuzuordnen?

Liebe Grüße

John
 

wortek GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Januar 2018
91
11
Am einfachsten wenn ihr die Rechnung per Workflow verschickt. Dort könnt Ihr Plattformabhängige Bedingungen angeben, und bei Aktion unter Ausgabe das Vorlagenset selbst auswählen.
Dazu müsstest In der Vorlagenverwaltung unter Rechnung nur ein weiteres Vorlagenset anlegen (das Standardmäßige heißt einfach Rechnungen)
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
893
284
Die Frage geht bei uns aktuell noch weiter.

Für unterschiedliche Webhops, die aber auf einem Mandante laufen, sollen unterschiedliche Rechnungvorlagen benutzt werden oder zumindest innerhalb einer Vorlage ein anderes Logo benutzt werden.

Es gibt zwar innerhalb der Vorlage die Variable "Vorgang.Auftrag.Plattform.Name" jedoch liefert sie nur "Webshop", egal aus welchem Shop die Bestellung kommt. Gleiches für Vorgang.Auftrag.Plattform.ID.

Gibt es wirklich KEINE Möglichkeit, hier nach Shop zu unterscheiden?!?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Wenn ich es richtig verstehe, werder ihr ein Vorlagenset ja für einen explititen Shop verwenden? In dem Fall würde ich statt der Variable einfach als Freitext den Namen des Shops an die Stelle schreiben.
Die Plattform heißt in der Wawi leider immer Webshop. Daher könnt ihr daran nichts ändern
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
893
284
Ich habe es jetzt mit einer direkten SQL Abfrage in der Vorlage gelöst und das Ergebnis der Abfrage als Darstellungsbedingung genommen. Man kan aus tBestellungen kShop und nPlatform anhand von kBestellung abfragen. Frickelei aber nach, wenn es hier keinen anderen Weg gibt, soll es so sein.

Ich verstehe nicht, wieso es hier so kompliziert gemacht wird.
Verschiedene Shops unter einem Mandanten zu betreiben, ist doch eine recht gängige Vorgehensweise und dann entsprechend des jeweiligen Shops unterschiedliche Rechnungen mit z.B. zum Shop passendem Logo auszudrucken nur logisch...
 

owlsat

Gut bekanntes Mitglied
16. September 2014
135
12
also ist zwar schön älter aber... einfach eine neue Firma erstellen, dann in dem connector sagen er soll das der anderen Firma zuordnen soll... dann unter Druckvorlagen eine neue erstellen, und der anderen Firma zuordnen... violà

Grüsse OWLSAT
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.884
939
Berlin
Der Ansatz, im Connector auf verschiedene Firmen zu verzweigen ist interessant aber mit den Nebeneffekten, die mehrere Firmen mit sich bringen bei uns zu kompliziert.

Ich schreibe nun den tatsächlichen Shopnamen per Workflow in ein eigenes Auftragsattribut und frage dies innerhalb meiner Druckvorlage ab. Code für das Auftragsattribut hier:

https://forum.jtl-software.de/threa...ay-amazon-unicorn-2-mit-etsy-real-etc.130136/
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Rechnungsvorlage "nicht verwendet" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Wie TITLE-TAG exportieren? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Worker 2 Dienst läuft aber mehr nicht || Wie Worker 2 extern überwachen? JTL-Wawi 1.10 8
Neu NOVA Child-Template funktioniert nicht wie erwartet jtlshop 5.6 Templates für JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Große custom.css, wie geht es einfacher? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lageroption Stückzahl nicht teilbar - wie an Kindartikel vererben ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Verwendung mehrerer Artikeletikett Vorlagen, wie auswählen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kommissionsware --> via Chargen --> saubere Lagerbewerung aber wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandklassen - wie richtig konfigurieren? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen