Hallo Zusammen,
folgendes Problem.
1) Heute haben wir durch einen Zufall entdeckt, dass bei einem Business Kunden aus einem EU Land bei Amazon nur der Netto Preis (58,74€) angezeigt wird. (Der tatsächliche Bruttobetrag ist aber 69,90€) Ist auch soweit richtig, da der Kunde seine Ust-ID. bei Amazon hinterlegt hat. Somit ist die Rechnung "Ust. frei IGL"
Doch bei Wawi erkennt den Netto Betrag 58,74€ als Brutto Betrag und hängt 19% Mwst dahinter, so dass der netto Betrag 49.36€ wird was in diesem Fall falsch ist. Wawi erkennt nicht, dass es ein Business Kunde ist und die Ust von dem Kunden ist auch bei Wawi nicht hinterlegt, ist aber Pflicht um es unter "Ust. frei IGL" einzustufen. Ist das eine Einstellung Sache? Wawi muss automatisch erkennen, dass es ein Business Kunde ist und keine 19% vergeben und es als Ust. Frei einstufen.
Brauche bitte von euch einen Tipp was man da machen muss.
2) Daraus hat sich ein Problem ergeben, dass wir die letzte Jahren wie es aussieht, falsche Rechnungen für EU Business Kunden versendet haben. Wie können wir diese Kunden bei Wawi auf die Schnelle filtern und die Rechnungen anpassen und unserem Steuerberater geben, damit er es dementsprechend richtig bucht. Denn in unserem Fall hat er alle Beträge als Brutto Beträge gebucht. Beispiel zum Verständnis: Wir haben "X -Summe" auf Amazon verfügbar, diese "X-Summer" wird auf unser Bankkonto gebucht und der Steuerberater hat diesen Betrag immer als Bruttobetrag gesehen und dementsprechend 19% daraus an das FA berechnet. Somit hat FA etwas zu viel von dem Steuer erhalten.
3) Eine Amazon Frage, da ich schon bei dem Thema bin. Ich habe Berichte gefunden (Berichte>Steuerdokumente>Amazon-Umsatzsteuerrechnungen), bei denen sich Links befinden für Kundenrechnungen, welche Amazon erstellt hat. Heißt es, wir nehmen an dem "Umsatzsteuer-Services bei Amazon" teil oder werden diese Rechnungen schon bei allen Händlern erstellt, so dass die Rechnungen bei Wawi für Amazon Kunden gar nicht mehr erstellt werden müssen?
Vielen Dank für eure Zeit im Voraus.
Gruß
folgendes Problem.
1) Heute haben wir durch einen Zufall entdeckt, dass bei einem Business Kunden aus einem EU Land bei Amazon nur der Netto Preis (58,74€) angezeigt wird. (Der tatsächliche Bruttobetrag ist aber 69,90€) Ist auch soweit richtig, da der Kunde seine Ust-ID. bei Amazon hinterlegt hat. Somit ist die Rechnung "Ust. frei IGL"
Doch bei Wawi erkennt den Netto Betrag 58,74€ als Brutto Betrag und hängt 19% Mwst dahinter, so dass der netto Betrag 49.36€ wird was in diesem Fall falsch ist. Wawi erkennt nicht, dass es ein Business Kunde ist und die Ust von dem Kunden ist auch bei Wawi nicht hinterlegt, ist aber Pflicht um es unter "Ust. frei IGL" einzustufen. Ist das eine Einstellung Sache? Wawi muss automatisch erkennen, dass es ein Business Kunde ist und keine 19% vergeben und es als Ust. Frei einstufen.
Brauche bitte von euch einen Tipp was man da machen muss.
2) Daraus hat sich ein Problem ergeben, dass wir die letzte Jahren wie es aussieht, falsche Rechnungen für EU Business Kunden versendet haben. Wie können wir diese Kunden bei Wawi auf die Schnelle filtern und die Rechnungen anpassen und unserem Steuerberater geben, damit er es dementsprechend richtig bucht. Denn in unserem Fall hat er alle Beträge als Brutto Beträge gebucht. Beispiel zum Verständnis: Wir haben "X -Summe" auf Amazon verfügbar, diese "X-Summer" wird auf unser Bankkonto gebucht und der Steuerberater hat diesen Betrag immer als Bruttobetrag gesehen und dementsprechend 19% daraus an das FA berechnet. Somit hat FA etwas zu viel von dem Steuer erhalten.
3) Eine Amazon Frage, da ich schon bei dem Thema bin. Ich habe Berichte gefunden (Berichte>Steuerdokumente>Amazon-Umsatzsteuerrechnungen), bei denen sich Links befinden für Kundenrechnungen, welche Amazon erstellt hat. Heißt es, wir nehmen an dem "Umsatzsteuer-Services bei Amazon" teil oder werden diese Rechnungen schon bei allen Händlern erstellt, so dass die Rechnungen bei Wawi für Amazon Kunden gar nicht mehr erstellt werden müssen?
Vielen Dank für eure Zeit im Voraus.
Gruß