Gelöst Probleme mit der Internetmarke

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
@dc-nico

Dann hätte ich gerne mal 1-2 Request-IDs bei denen doppelte Marken erzeugt wurden. Ich kann damit sofort erkennen was über unsere Server gelaufen ist.
Wie soll ich die IDs denn zuordnen können, wenn nicht ein mal die Internetmarke das kann.
Ich muss mir die verwendeten Markennummern heraussuchen und storniere anhand dieser die doppelten Marken.
In den Bestätigungsmails werden die IDs ja nicjht mit übermittelt, weshalb das Ganze auch immer ein Unding ist, bei der Intenetmarke die stornierten Marken anhand der IDs zu erkennen.

Gruß

NICO
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
@dc-nico

Das zum Thema 100% widerlegen ... :D

Mach bitte ein Supportticket auf, übersende uns PLZ und Nachnamen der 8 doppelt erzeugten Briefmarken und ich versuche dir deine Behauptung 100% zu widerlegen, zumindest was über unsere Shipping-Server gelaufen ist!
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Reicht hier auch die Markennummer der erhaltenen bestellungen?
Ansonsten ist es einfach viel zu aufwendig, die Bestellnummern der betroffenen Marken herauszufinden.

Es kann ja gut sein, dass die Post die Marken einfach doppelt als Bestellung angelegt hat.
Von uns aus sind definitiv keine 2 Versuche gestartet worden, da wir diese Probleme ja seit mehr als 1 Jahr kennen und somit nur noch aus den Bestellbestätigungen / PDFs nachdrucken.
 

Christopher.S

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2019
228
207
@dc-nico

Eröffne bitte ein Ticket bei uns. Wenn das Problem so aussieht, wie du es beschreibst, dann ist dies ein wichtiges Problem, welches wir beheben sollten. Ohne Infos zu betroffenen Sendungen können wir dein Problem jedoch nicht angehen, da du scheinbar bisher auch der Einzige mit diesem Problem zu sein scheinst.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
im Moment haben wir keine Zeit hierfür, da es einfach von der Internetmarke eine mangelhafte Auftragsübersicht gibt.
Wir können jetzt nicht jeden Auftrag per PDF öffnen und nach Bestellnummern suchen.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Markennummern und Auftragsnummern.
Das ist eine Sauprogrammierung seitens der Deutschen Post.
Ich habe vorgestern 2 Stunden damit verbracht, doppelte Marken in den Bestätigungsmails zusammenzusuchen und für die Erstattung an die Internetmarke zu senden.
Dort benötigt man die Markennummern.
Bei euch werden die Auftragsnummern benötigt, was wieder eine neue Bearbeitung bedarf.
Am besten importiert JTL nicht nur die Markennummern, sondern auch die Auftragsnummern und gebt diese bei jedem Versand mit an.
Dann kann man auch viel schneller etwas reklamieren.

Des weiteren bin ich mir da nicht so sicher, ob die anderen User die Marke alle doppeltnachdrucken.
Es ist ja schon seit längerem bekannt und es wäre ja dumm, sich die Marken erneut anzufordern, wenn diese dann nochmals berechnet werden.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich möchte hier noch ein mal darauf hinweisen, dass ich bis heute mit der Abteilung für die Internetmarke schreibe, da mir weder die kompletten, zufiel berechneten Marken erstattet wurden, noch die eindeutige Zuordnung der Gutschriften mit den ursprünglichen Marken nachgewiesen werden kann.
Da dies so nicht hinnehmbar ist, verlage ich hier die Klärung.
Wer Geld verdienen will, hat sich an Gesetze zu halten und diese besagen, dass jede Gutschrift eine Rechnung zugeordnet werden muss.
Schlampige Programmierung kann ich nicht ausstehen.

Gruß

NICO
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.186
97
Berlin
Konntest du denn die jeweilige Auftragsnummer (INTERNETMARKEN-Auftragsnummer der DPAG) der zuviel gedruckten Marken identifizieren?
Dann sollte die Erstattung bei der DPAG möglich sein.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ich habe eine Tabelle mit allen berechneten Marken in 2 Spalten aufgeteilt.
Eine mit den tatsächlich versendeten Marken und eine mit den nicht ausgedruckten Marken.
Sogar die Namen der Kunden habe ich vor die Nummern gesetzt, damit es auch eindeutig ist.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ja, 8 von 11 Marken.
Es kann ja sein, dass da die 1. anstatt die 2. Marke eines Kunden verwendet wurde, das muss aber der Support prüfen.
Wir können das nicht sehen, da der scann ja nur von der Internetmarke geprüft werden kann.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich möchte noch die Stellungnahme der zuständigen Abteilung bei der Portokasse posten, da die letze Ankündigung zur besseren Darstellung von Gutschriften nicht umgesetzt wurde.

Antwort vom Support:
Käufe und Gutschriften von Internetmarken können direkt über die Portokasse im „Journal“ eingesehen werden. Bei der Gutschrift wird hierbei direkt auf den Kauf der Marke hingewiesen.

Daraufhin musste ich diese Falschaussage wieder ein mal an Hand von Screenshots widerlegen, da man die Gutschriften nicht zuordnen kann.

Neue Rückmeldung vom Support:
leider können wir dies aktuell nicht anders darstellen und abbilden. Ich habe dies noch mal an die Entwicklung weitergegeben, um mögliche Lösungsansätze zu erörtern. Sobald ich dazu eine Antwort bekommen habe, werde ich noch mal auf Sie zukommen.

Wir bedauern, Ihnen aktuell keine anderslautende Mitteilung geben zu können.

Das ist die gleiche Antwort wie vor einem Jahr.
Also kann kein Kunde genau sehen, welche Marke nun erstattet wurde.
Da fragt man sich doch, weshalb wir hier Rechnungsnummern und Gutschriftnummern für das Finanzamt generieren müssen, wenn andere Unternehmen das einfach unterlassen?
Ich würde bis zur ordnungsgemäßen Darstellung keine Verkäufe durch die Portokasse mehr zulassen.
Vielleicht lernt man dann etwas dazu.

Gruß

NICO
 

Tom2019

Aktives Mitglied
7. September 2019
28
4
Hallo, also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Heute (Montag) selbiges Problem, Internetmarken teilweise 4-fach bezahlt aber nur eine weggeschickt. Wann wird das Problem wohl endlich behoben sein?
Zumindest eine Lösung, daß die Versanddaten erneut gesendet werden können, um die fehlerhafte Marke doch noch ausgedruckt zu bekommen wäre hier schon hilfreich. Trotz Internetmarken stornieren wurden fleißig die Beträge durch die Post abgebucht. Da ist man bei Versand mit Warenpost International schon mal schnell bei nem 3-stelligen Sümmchen angelangt bei nen paar Sendungen :(
Hier MUSS UNBEDINGT NACHGEBESSERT werden, oder wie auch schon zuvor geschrieben, die Funktion abgeschaltet werden! Kann doch nicht sein, daß auch jeder die Schuld auf den anderen schiebt JTL->Post, Post->JTL...
Alleine heute waren wir bald 2 Stunden mit der Post am telefonieren ->kann ich Ihnen nicht weiterhelfen, Rufen Sie mal da an, Rufen Sie mal dort an (Zwischenzeitlich auch mal an die Postbank weitergeleitet wurden :)
Sehr geehrtes JTL Team, bitte unbedingt dran bleiben am Thema und Nachbessern, und bitte auch gleich das DHL Wunschpaket nochmal unter die Lupe nehmen. Dort fehlt ein Feld, wo der Kunde seine Nummer hinterlegen kann, wenn er Packstation gewählt hat... Vielen Dank!
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Hallo, also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Heute (Montag) selbiges Problem, Internetmarken teilweise 4-fach bezahlt aber nur eine weggeschickt. Wann wird das Problem wohl endlich behoben sein?
Zumindest eine Lösung, daß die Versanddaten erneut gesendet werden können, um die fehlerhafte Marke doch noch ausgedruckt zu bekommen wäre hier schon hilfreich. Trotz Internetmarken stornieren wurden fleißig die Beträge durch die Post abgebucht. Da ist man bei Versand mit Warenpost International schon mal schnell bei nem 3-stelligen Sümmchen angelangt bei nen paar Sendungen :(
Hier MUSS UNBEDINGT NACHGEBESSERT werden, oder wie auch schon zuvor geschrieben, die Funktion abgeschaltet werden! Kann doch nicht sein, daß auch jeder die Schuld auf den anderen schiebt JTL->Post, Post->JTL...
Alleine heute waren wir bald 2 Stunden mit der Post am telefonieren ->kann ich Ihnen nicht weiterhelfen, Rufen Sie mal da an, Rufen Sie mal dort an (Zwischenzeitlich auch mal an die Postbank weitergeleitet wurden :)
Sehr geehrtes JTL Team, bitte unbedingt dran bleiben am Thema und Nachbessern, und bitte auch gleich das DHL Wunschpaket nochmal unter die Lupe nehmen. Dort fehlt ein Feld, wo der Kunde seine Nummer hinterlegen kann, wenn er Packstation gewählt hat... Vielen Dank!
Du hast so Recht! Das interessante ist, dass JTL einen Link zu der betreffenden Marke in der Fehlermeldung mitliefert. Das bedeutet für mich, dass alle erfordlichen Informationen für die Sperrung des Neudrucks vorliegen. Ich glaube auch, dass sich der Aufwand für JTL absolut in Grenzen halten würde - Zeitaufwand unter 5 Minuten - natürlich nur, wenn jemand programmieren kann 🤪 Aber da ist halt wieder das Problem mit dem scheinbar fehlenden Interesse an glücklichen Kunden :(
 

Neodym

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2012
1.186
97
Berlin
Du hast so Recht! Das interessante ist, dass JTL einen Link zu der betreffenden Marke in der Fehlermeldung mitliefert. Das bedeutet für mich, dass alle erfordlichen Informationen für die Sperrung des Neudrucks vorliegen. Ich glaube auch, dass sich der Aufwand für JTL absolut in Grenzen halten würde - Zeitaufwand unter 5 Minuten - natürlich nur, wenn jemand programmieren kann 🤪 Aber da ist halt wieder das Problem mit dem scheinbar fehlenden Interesse an glücklichen Kunden :(


Leider wird der Link nur bei nationalen Briefmarken mitgeliefert.
Bei Harmonized-Labeln ist das nicht der Fall.
So lässt sich für die Mitarbeiter im Lager auch kein wirklicher klarer Workflow etablieren. Sonst könnte man ja anweisen dass die es immer selbst runterladen und auf keinen Fall den Export nochmal anstossen.
 

Foxy Alex

Gut bekanntes Mitglied
17. März 2017
136
15
Das Problem scheint immernoch zu bestehen. Haben heute 20 mal Warenpost zu viel gezahlt und zum Glück entlich mal gemerkt. Das sind dann auch keine Penuts mehr. Wird hier bei JTL an der Schnittstelle gearbeitet?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Probleme mit JTLShippingLabels und DPD JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Umlaut-Encoding-Probleme Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
diverse Otto Probleme,Versandprofile,Elektro G, WEEE Nummern JTL-Wawi 1.9 6
Neu KBA Finder Plugin (CiN) - Probleme Plugins für JTL-Shop 2
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
1.9.7 Probleme? JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Funktionsattribut: Processingtime Probleme User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen