Gelöst Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
Es geht um die Synchronisation der Kategorien.


Wenn man in der WaWi Attribute für die Kategorie anlegt, dann werden diese in die Freitextfelder der Kategorie in Shopware synchronisiert.


Beispiel:


Mein_Attribut_A => s_categories_attributes.attribute1
Mein_Attribut_B => s_categories_attributes.attribute2
Mein_Attribut_C => s_categories_attributes.attribute3



Soweit alles gut


Die Attribute werden von der WaWi alphabetisch sortiert und landen in dieser Sortierung auch in den Objekten des Connectors.


Nun wird aber WaWi-seitig ein neues Attribut hinzugefügt:


googlekat => s_categories_attributes.attribute1
Mein_Attribut_A => s_categories_attributes.attribute2
Mein_Attribut_B => s_categories_attributes.attribute3
Mein_Attribut_C => s_categories_attributes.attribute4


Da die Attribute in der WaWi alphabetisch sortiert werden verschiebt sich jetzt das Mapping und die Werte landen in Shopware in anderen Feldern.


Da der Kunde aktuell in der WaWi die Google Kategorien nachpflegen will ist das richtig ungünstig, da die anderen Attribute Funktionen im Template steuern und eine Verschiebung der Tabellenspalte fatale Auswirkungen hat.

Da ja mit Release 1.4.8 des Connectors ein statisches Mapping von attr1 bis attr6 auf die Datenbank Felder in Shopware möglich ist weichen wir jetzt notgedrungen auf diese nicht sehr übersichtliche Nomenklatur aus um das Problem mit der Sortierung zu umgehen. Es wäre aber trotzdem gut wenn man die vordefinierten Attribute wie "googlekat" auch im Shopware Connector sicher nutzen könnte.


 

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector


Hallo Daniel. Ich weis nicht genau worauf du mich aufmerksam machen willst.

Die Priorisierung von "attr[1-20]" ist da zwar dokumentiert, was aber nicht mein Problem mit der ansonsten alphabetischen Sortierung behebt. Ausserdem sieht es so aus als ob in der WaWi vordefinierte Attribute wie "googlekat" nicht höher priorisiert werden. Und selbst wenn das so wäre würde es trotzdem dazu führen dass die nachfolgenden Attribute in Shopware verschoben werden.
Es bleibt also das Problem, dass das einfügen von Attributen den Speicherort bereits vorhandener Attribute verschiebt, wenn das neue Attribut in der Sortierung vor den alten steht. Das wiederum beschädigt den Shopware Shop.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Heho,

dann musst du alle Attribute entsprechend mit attr[1-20] vergeben, die verbleiben dann immer auf ihrer Position.

Gruß,
Daniel
 

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

dann musst du alle Attribute entsprechend mit attr[1-20] vergeben, die verbleiben dann immer auf ihrer Position.

Das machen wir jetzt (leider) auch so.

Meine Kritikpunkte sind trotzdem:
1. Ich muss Daten an einer Stelle einpflegen (attr6 in unserem Fall), die von der Dokumentation abweicht. Die Doku beschreibt das einpflegen der Google Kategorien im Attribut "googlekat". Manche Kunden haben ihre Daten bereits so eingepflegt und müssen das jetzt in in ein "attrX" Feld kopieren/duplizieren um den Connector zu benutzen.
2. Werden neue Attribute angelegt kann es zu Verschiebungen des Speicherortes in Shopware kommen - mit verheerenden Folgen für den Shop.

Ich denke es wäre besser die Attribute über eine eigene Mapping Tabelle zu pflegen. So könnte man gewährleisten, dass die Attribute aus der WaWi immer ins selbe Feld in Shopware geschrieben werden, auch wenn in der WaWi ein neues Attribut hinzugefügt wird. Mit Blick auf Shopware 5.2, das eine neue deutlich erweiterte Verwaltung für Freitextfelder mitbringt, hoffe ich auf ein besseres Mapping auch im JTL-Connector.

Grüße, Jürgen
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Ich denke auch im Zuge der 5.2 Version, das man das Mapping (Attribute und Eigende Felder die übertragen und teilweise auch nicht gespeichert werden) grundlegend überdenken bzw. überarbeiten sollte. Wie in einem anderen Thema bereits angesprochen wäre es sinnvoll, wenn man im SW Backend die Zuweisungen / Mapping von übertragenen Inhalten des Connectors selbst (abgesehen von den default inhalten die 1:1 zu SW passen) in Freitextfelder speichern kann. Die neue Freitextfeld Funktionalität von SW bietet hier eine optimale Basis. So könnte man sehr leicht auch " Eigene Felder" und Attribute sinnvoll für SW nutzen.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Das machen wir jetzt (leider) auch so.

Meine Kritikpunkte sind trotzdem:
1. Ich muss Daten an einer Stelle einpflegen (attr6 in unserem Fall), die von der Dokumentation abweicht. Die Doku beschreibt das einpflegen der Google Kategorien im Attribut "googlekat". Manche Kunden haben ihre Daten bereits so eingepflegt und müssen das jetzt in in ein "attrX" Feld kopieren/duplizieren um den Connector zu benutzen.
2. Werden neue Attribute angelegt kann es zu Verschiebungen des Speicherortes in Shopware kommen - mit verheerenden Folgen für den Shop.

Ich denke es wäre besser die Attribute über eine eigene Mapping Tabelle zu pflegen. So könnte man gewährleisten, dass die Attribute aus der WaWi immer ins selbe Feld in Shopware geschrieben werden, auch wenn in der WaWi ein neues Attribut hinzugefügt wird. Mit Blick auf Shopware 5.2, das eine neue deutlich erweiterte Verwaltung für Freitextfelder mitbringt, hoffe ich auf ein besseres Mapping auch im JTL-Connector.

Grüße, Jürgen

Von welcher Dokumentation redest du? Wieso muss das Attribut unbedingt "googlekat" heißen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GPSR Angaben - Problem mit Lösung von Dreizack Medien Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu WooCommerce Connector Problem mit nachträglich abgebrochenen Bestellungen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Problem mit Variationen-Artikeln JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Problem beim Anlegen neuer Warengruppen JTL-Wawi 1.9 2
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu [PROBLEM] PHP-Log on akkuplus.de is CRITICAL! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Plugin Dev: Setting-Links Spacer Problem (info.xml) JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Attribut Import Problem JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen