Gelöst Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
Es geht um die Synchronisation der Kategorien.


Wenn man in der WaWi Attribute für die Kategorie anlegt, dann werden diese in die Freitextfelder der Kategorie in Shopware synchronisiert.


Beispiel:


Mein_Attribut_A => s_categories_attributes.attribute1
Mein_Attribut_B => s_categories_attributes.attribute2
Mein_Attribut_C => s_categories_attributes.attribute3



Soweit alles gut


Die Attribute werden von der WaWi alphabetisch sortiert und landen in dieser Sortierung auch in den Objekten des Connectors.


Nun wird aber WaWi-seitig ein neues Attribut hinzugefügt:


googlekat => s_categories_attributes.attribute1
Mein_Attribut_A => s_categories_attributes.attribute2
Mein_Attribut_B => s_categories_attributes.attribute3
Mein_Attribut_C => s_categories_attributes.attribute4


Da die Attribute in der WaWi alphabetisch sortiert werden verschiebt sich jetzt das Mapping und die Werte landen in Shopware in anderen Feldern.


Da der Kunde aktuell in der WaWi die Google Kategorien nachpflegen will ist das richtig ungünstig, da die anderen Attribute Funktionen im Template steuern und eine Verschiebung der Tabellenspalte fatale Auswirkungen hat.

Da ja mit Release 1.4.8 des Connectors ein statisches Mapping von attr1 bis attr6 auf die Datenbank Felder in Shopware möglich ist weichen wir jetzt notgedrungen auf diese nicht sehr übersichtliche Nomenklatur aus um das Problem mit der Sortierung zu umgehen. Es wäre aber trotzdem gut wenn man die vordefinierten Attribute wie "googlekat" auch im Shopware Connector sicher nutzen könnte.


 

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector


Hallo Daniel. Ich weis nicht genau worauf du mich aufmerksam machen willst.

Die Priorisierung von "attr[1-20]" ist da zwar dokumentiert, was aber nicht mein Problem mit der ansonsten alphabetischen Sortierung behebt. Ausserdem sieht es so aus als ob in der WaWi vordefinierte Attribute wie "googlekat" nicht höher priorisiert werden. Und selbst wenn das so wäre würde es trotzdem dazu führen dass die nachfolgenden Attribute in Shopware verschoben werden.
Es bleibt also das Problem, dass das einfügen von Attributen den Speicherort bereits vorhandener Attribute verschiebt, wenn das neue Attribut in der Sortierung vor den alten steht. Das wiederum beschädigt den Shopware Shop.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Heho,

dann musst du alle Attribute entsprechend mit attr[1-20] vergeben, die verbleiben dann immer auf ihrer Position.

Gruß,
Daniel
 

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

dann musst du alle Attribute entsprechend mit attr[1-20] vergeben, die verbleiben dann immer auf ihrer Position.

Das machen wir jetzt (leider) auch so.

Meine Kritikpunkte sind trotzdem:
1. Ich muss Daten an einer Stelle einpflegen (attr6 in unserem Fall), die von der Dokumentation abweicht. Die Doku beschreibt das einpflegen der Google Kategorien im Attribut "googlekat". Manche Kunden haben ihre Daten bereits so eingepflegt und müssen das jetzt in in ein "attrX" Feld kopieren/duplizieren um den Connector zu benutzen.
2. Werden neue Attribute angelegt kann es zu Verschiebungen des Speicherortes in Shopware kommen - mit verheerenden Folgen für den Shop.

Ich denke es wäre besser die Attribute über eine eigene Mapping Tabelle zu pflegen. So könnte man gewährleisten, dass die Attribute aus der WaWi immer ins selbe Feld in Shopware geschrieben werden, auch wenn in der WaWi ein neues Attribut hinzugefügt wird. Mit Blick auf Shopware 5.2, das eine neue deutlich erweiterte Verwaltung für Freitextfelder mitbringt, hoffe ich auf ein besseres Mapping auch im JTL-Connector.

Grüße, Jürgen
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Ich denke auch im Zuge der 5.2 Version, das man das Mapping (Attribute und Eigende Felder die übertragen und teilweise auch nicht gespeichert werden) grundlegend überdenken bzw. überarbeiten sollte. Wie in einem anderen Thema bereits angesprochen wäre es sinnvoll, wenn man im SW Backend die Zuweisungen / Mapping von übertragenen Inhalten des Connectors selbst (abgesehen von den default inhalten die 1:1 zu SW passen) in Freitextfelder speichern kann. Die neue Freitextfeld Funktionalität von SW bietet hier eine optimale Basis. So könnte man sehr leicht auch " Eigene Felder" und Attribute sinnvoll für SW nutzen.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Das machen wir jetzt (leider) auch so.

Meine Kritikpunkte sind trotzdem:
1. Ich muss Daten an einer Stelle einpflegen (attr6 in unserem Fall), die von der Dokumentation abweicht. Die Doku beschreibt das einpflegen der Google Kategorien im Attribut "googlekat". Manche Kunden haben ihre Daten bereits so eingepflegt und müssen das jetzt in in ein "attrX" Feld kopieren/duplizieren um den Connector zu benutzen.
2. Werden neue Attribute angelegt kann es zu Verschiebungen des Speicherortes in Shopware kommen - mit verheerenden Folgen für den Shop.

Ich denke es wäre besser die Attribute über eine eigene Mapping Tabelle zu pflegen. So könnte man gewährleisten, dass die Attribute aus der WaWi immer ins selbe Feld in Shopware geschrieben werden, auch wenn in der WaWi ein neues Attribut hinzugefügt wird. Mit Blick auf Shopware 5.2, das eine neue deutlich erweiterte Verwaltung für Freitextfelder mitbringt, hoffe ich auf ein besseres Mapping auch im JTL-Connector.

Grüße, Jürgen

Von welcher Dokumentation redest du? Wieso muss das Attribut unbedingt "googlekat" heißen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Koupon Problem Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Workflows werden plötzlich nicht mehr ausgeführt / Worker Problem JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Otto Bericht Problem Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Doofinder kann keine Suchmaschine erstellen: Problem beim Versuch eine Suchmaschine zu erstellen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
REST-API Problem in der Doku JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
VCS Lite Rechnungen in Statistik mit auswerten JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Banner mit Artikelanzeige defekt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lister 2.0 - Varianten mit Größe können nicht erstellt werden (Schuhe) Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PRIME durch Verkäufer mit UPS Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen