Gelöst Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
Es geht um die Synchronisation der Kategorien.


Wenn man in der WaWi Attribute für die Kategorie anlegt, dann werden diese in die Freitextfelder der Kategorie in Shopware synchronisiert.


Beispiel:


Mein_Attribut_A => s_categories_attributes.attribute1
Mein_Attribut_B => s_categories_attributes.attribute2
Mein_Attribut_C => s_categories_attributes.attribute3



Soweit alles gut


Die Attribute werden von der WaWi alphabetisch sortiert und landen in dieser Sortierung auch in den Objekten des Connectors.


Nun wird aber WaWi-seitig ein neues Attribut hinzugefügt:


googlekat => s_categories_attributes.attribute1
Mein_Attribut_A => s_categories_attributes.attribute2
Mein_Attribut_B => s_categories_attributes.attribute3
Mein_Attribut_C => s_categories_attributes.attribute4


Da die Attribute in der WaWi alphabetisch sortiert werden verschiebt sich jetzt das Mapping und die Werte landen in Shopware in anderen Feldern.


Da der Kunde aktuell in der WaWi die Google Kategorien nachpflegen will ist das richtig ungünstig, da die anderen Attribute Funktionen im Template steuern und eine Verschiebung der Tabellenspalte fatale Auswirkungen hat.

Da ja mit Release 1.4.8 des Connectors ein statisches Mapping von attr1 bis attr6 auf die Datenbank Felder in Shopware möglich ist weichen wir jetzt notgedrungen auf diese nicht sehr übersichtliche Nomenklatur aus um das Problem mit der Sortierung zu umgehen. Es wäre aber trotzdem gut wenn man die vordefinierten Attribute wie "googlekat" auch im Shopware Connector sicher nutzen könnte.


 

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector


Hallo Daniel. Ich weis nicht genau worauf du mich aufmerksam machen willst.

Die Priorisierung von "attr[1-20]" ist da zwar dokumentiert, was aber nicht mein Problem mit der ansonsten alphabetischen Sortierung behebt. Ausserdem sieht es so aus als ob in der WaWi vordefinierte Attribute wie "googlekat" nicht höher priorisiert werden. Und selbst wenn das so wäre würde es trotzdem dazu führen dass die nachfolgenden Attribute in Shopware verschoben werden.
Es bleibt also das Problem, dass das einfügen von Attributen den Speicherort bereits vorhandener Attribute verschiebt, wenn das neue Attribut in der Sortierung vor den alten steht. Das wiederum beschädigt den Shopware Shop.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Heho,

dann musst du alle Attribute entsprechend mit attr[1-20] vergeben, die verbleiben dann immer auf ihrer Position.

Gruß,
Daniel
 

juergen-sfx

Offizieller Servicepartner
SPBanner
28. Februar 2013
35
2
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

dann musst du alle Attribute entsprechend mit attr[1-20] vergeben, die verbleiben dann immer auf ihrer Position.

Das machen wir jetzt (leider) auch so.

Meine Kritikpunkte sind trotzdem:
1. Ich muss Daten an einer Stelle einpflegen (attr6 in unserem Fall), die von der Dokumentation abweicht. Die Doku beschreibt das einpflegen der Google Kategorien im Attribut "googlekat". Manche Kunden haben ihre Daten bereits so eingepflegt und müssen das jetzt in in ein "attrX" Feld kopieren/duplizieren um den Connector zu benutzen.
2. Werden neue Attribute angelegt kann es zu Verschiebungen des Speicherortes in Shopware kommen - mit verheerenden Folgen für den Shop.

Ich denke es wäre besser die Attribute über eine eigene Mapping Tabelle zu pflegen. So könnte man gewährleisten, dass die Attribute aus der WaWi immer ins selbe Feld in Shopware geschrieben werden, auch wenn in der WaWi ein neues Attribut hinzugefügt wird. Mit Blick auf Shopware 5.2, das eine neue deutlich erweiterte Verwaltung für Freitextfelder mitbringt, hoffe ich auf ein besseres Mapping auch im JTL-Connector.

Grüße, Jürgen
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.596
98
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Ich denke auch im Zuge der 5.2 Version, das man das Mapping (Attribute und Eigende Felder die übertragen und teilweise auch nicht gespeichert werden) grundlegend überdenken bzw. überarbeiten sollte. Wie in einem anderen Thema bereits angesprochen wäre es sinnvoll, wenn man im SW Backend die Zuweisungen / Mapping von übertragenen Inhalten des Connectors selbst (abgesehen von den default inhalten die 1:1 zu SW passen) in Freitextfelder speichern kann. Die neue Freitextfeld Funktionalität von SW bietet hier eine optimale Basis. So könnte man sehr leicht auch " Eigene Felder" und Attribute sinnvoll für SW nutzen.
 

Daniel B.

Moderator
17. Juni 2009
1.430
40
AW: Problem mit Kategorie Sync im Shopware 5 Connector

Das machen wir jetzt (leider) auch so.

Meine Kritikpunkte sind trotzdem:
1. Ich muss Daten an einer Stelle einpflegen (attr6 in unserem Fall), die von der Dokumentation abweicht. Die Doku beschreibt das einpflegen der Google Kategorien im Attribut "googlekat". Manche Kunden haben ihre Daten bereits so eingepflegt und müssen das jetzt in in ein "attrX" Feld kopieren/duplizieren um den Connector zu benutzen.
2. Werden neue Attribute angelegt kann es zu Verschiebungen des Speicherortes in Shopware kommen - mit verheerenden Folgen für den Shop.

Ich denke es wäre besser die Attribute über eine eigene Mapping Tabelle zu pflegen. So könnte man gewährleisten, dass die Attribute aus der WaWi immer ins selbe Feld in Shopware geschrieben werden, auch wenn in der WaWi ein neues Attribut hinzugefügt wird. Mit Blick auf Shopware 5.2, das eine neue deutlich erweiterte Verwaltung für Freitextfelder mitbringt, hoffe ich auf ein besseres Mapping auch im JTL-Connector.

Grüße, Jürgen

Von welcher Dokumentation redest du? Wieso muss das Attribut unbedingt "googlekat" heißen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu WMS Waage Problem seit 1.11.1 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 5
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu aktuelles Problem Hosting wurde doppelt gebucht Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 4
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 7
Neu Trailing Slashes Problem User helfen Usern 0
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 38
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen