Neu Preise bei Variationskombinationsartikeln

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Hallo,

seit dem Update auf den Connector 2.5 werden Preise von Variationskombinationen nicht mehr als Summe aus Vater- und Kindartikelpreis übertragen, sondern nur noch der Kindartikelpreis. Absicht oder ein Bug? Ist etwas überraschend für uns, dass unsere Kunden Artikel für 0,- EUR kaufen...

VG
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Nachtrag:

Das Problem tritt dann auf, wenn man in der JTL Wawi eine neue Variation anlegt und dann einen neuen Kindartikel erstellt. Dann stimmt der Preis nicht mehr. Man muss den Artikel danach 2x hintereinander "vererben" und hochladen.

Das alte Problem beim Ändern von Variationsbezeichnungen im Vaterartikel besteht immer noch: Bei Änderungen wird nicht der bestehende Variationskombi-Artikel geändert, sondern neu angelegt. Doofes Beispiel zur Veranschaulichung: Der grüne Apfel ist gelb geworden. Ich gehe in den Vaterartikel Apfel, ändere in Variationen die Farbe auf gelb, gehe auf den Variationskombi-Reiter und aktualisiere die Variationskombi-Artikel. Dann ist der Kindartikel grün zu Kindartikel gelb geworden in der Wawi. In Gambio habe ich dann im Backend einen grün/gelb Varkombi-Artikel, im Gambio Frontend einen gelben und einen grünen.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Nachtrag zum Preis-Problem: Ich habe jetzt herausgefunden, dass wenn man einen Kind-Preis als letztes vor einem Webshop-Abgleich bearbeitet, alles durcheinander gerät. Wenn man einen Kind-Preis ändert, muss man zuletzt auch den Vater-Preis nochmal ändern, damit die Preise richtig hochgeladen werden.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Also wenn sich die ID des Vaters nicht zwischenzeitlich ändert, wüsste ich nicht wie das passieren soll.
Bei einem Varkombi Artikel sucht sich der Connector zunächst den Vater-Artikel raus, anschließend wird dann die Differenz aus dem Varkombi-Preis und dem Vater-Preis gebildet um der abstrusen Gambio-Struktur zu entsprechen.
Der entsprechende Code ist hier zu finden: https://gitlab.jtl-software.de/jtlc...nector/Gambio/Mapper/ProductPriceItem.php#L37

Bitte mal zu einem solchen Abgleich in die Logs gucken was da tatsächlich übertragen wird, und anschließend auch mit den gespeicherten Link-Mappings abgleichen...
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Hallo Daniel,

vielleicht wird der Artikel nicht als Kind erkannt? Ich habe das gerade nochmal mit einem neu angelegten Artikel getestet: Wenn der Artikel angelegt ist und ich nur einen Kind-Artikelpreis ändere, ist der Kind-Aufpreis der Gesamtpreis. Anbei das Log und ein Bild von Vaterartikel in der DB, Kindartikel in der DB und Produktansicht in der JTL Wawi.

VG
 

Anhänge

  • Connector-Abgleich-Debug 20170907 09-42-04.txt
    75,6 KB · Aufrufe: 11
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    163,7 KB · Aufrufe: 19

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Wie sieht denn das Mapping in der Link-Tabelle zur host_id 13640 aus? Ist hier der zugehörige Eintrag in der endpoint_id Spalte korrekt gebildet aus den Shop-Ids von Vaterartikel-ID + Unterstrich + Kind-ID?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Ja, wenn das die richtigen IDs deiner Shop-Datensätze sind ja.

In dem Fall kannst du als nächstes ja mal das machen:
SELECT products_price FROM products WHERE products_id="9474"

Da müsste dann ja der Preis des Vaters bei rauskommen.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Hallo,

das ist richtig: 84.0336 EUR. Passt so. Aber der erste Kindartikelpreis ist ja schon falsch, siehe Screenshot von vor 2:
Kindartikel 3187 hat in JTL einen VK-Netto-Aufpreis von 159,66 aber in Gambio nur 75,63 EUR netto. Das ist die Differenz aus Kindartikel und Vaterartikel. Statt Vaterpreis + Kindaufpreis kommt da Kindpreis - Vaterpreis an bei einigen Variationen? Das Ganze lässt sich dann manchmal beheben, wenn man als letztes den Vaterartikelpreis noch einmal verändert und danach wieder auf Standardwerte zurücksetzt und einen neuen Abgleich durchführt. Der Fehler passiert offenbar auf jeden Fall schonmal immer dann, wenn ich im Kindartikel selbst einen Preis ändere (also nicht im Hauptartikel-Reiter Variationskombi sondern wenn ich direkt den Kindartikel aufrufe). Ich weiß aber nicht ob das der einzige Fall ist.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Statt Vaterpreis + Kindaufpreis kommt da Kindpreis - Vaterpreis an bei einigen Variationen?
Äh ja, aber genau das ist doch Sinn der Sache?
- In der Wawi haben Varkombis vollkommen eigenständige Preise, so dass sich auch Kundengruppen-übergreifend keine Probleme ergeben.
- In Gambio hingegen werden die Varkombi-Preise aber vollkommen unlogisch als Auf- bzw. Abpreis zum Preis des Vaters gespeichert, selbst wenn man angibt dass es ein Fixpreis sein soll. Unterschiedlich gestaffelte Preise pro Kundengruppe lassen sich aufgrund dieser Datenstruktur überhaupt gar nicht erst nicht abbilden.

Genau aus dem Grund muss unser "fixer" Wawi Varkombi Preis connectorseitig im Shop in die Differenz umgerechnet und dann gespeichert werden.
Das war ja mehrfach hier im Forum schon Thema von Verwirrung.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Also in den Connector-Versionen bis 2.2 war es immer so, dass man in der JTL so mit den Preisen jonglieren musste, dass Vater- und Kindpreis zusammen den gewünschten VK erreichten. So funktioniert das auch, wenn man im Vaterartikel im Reiter Varkombi den Kindpreis festlegt: Vaterartikel in der Wawi = Preis des Vaterprodukts in Gambio, Preis des Kindartikels in JTL = Aufpreis für das Kind in Gambio. Oder?

Seit Connector 2.5:
Wenn ich direkt dem Kindartikel in JTL einen neuen Preis gebe, ist der Aufpreis in Gambio Kindpreis - Vaterpreis statt Kindpreis + Vaterpreis. Da ist doch was nicht stimmig Wenn ich dann z.B. einen Vaterpreis von 20,- EUR habe und der Kindpreis 10,- EUR ist, kostet der Artikel -10 EUR.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Also um das klarzustellen: Der im Shop-Frontend für den Kunden angezeigte Gesamtpreis ist dann -10,- EUR...
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Richtig, so war es mal bis vor ca. einem halben Jahr.
Da das aber niemand verstanden hat (und das Prinzip Varkombis nur zu Gunsten Gambios als Differenzen in der Wawi zu pflegen auch im Multi-Platform Betrieb nicht möglich war), wurde das bei der 2.3 umgestellt.
Da gabs hier aber soweit ich weiß auch einige Themen wo die Problematik besprochen wurde.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Ok, also sollen jetzt alle Produkte mit Variationen so umgestellt werden, dass die Vaterartikel 0 EUR kosten und die Kindartikel den tatsächlichen vollständigen VK-Preis?
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Fakt ist jedenfalls, dass der Connector Preisänderungen, die ich im Varkombi-Reiter des Vaterartikels vornehme, anders behandelt als Preisänderungen direkt am Kindartikel. Macht das Sinn?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Ok, also sollen jetzt alle Produkte mit Variationen so umgestellt werden, dass die Vaterartikel 0 EUR kosten
Nein, jetzt ist es so dass die Artikel so gepflegt werden sollen wie vorgesehen: Sowohl Vater als auch Kinder jeweils mit ihrem eigenen absoluten Preis.
Wie du selbst schon festgestellt hast, errechnet der Connector dann die für Gambio notwendige Differenz.
Zu berücksichtigen ist nur, dass es in Gambio unmöglich ist abweichende Preise (bzw Differenzen) pro Kundengruppe zu haben. Bei Varkombis wird daher immer der Standard-Preis genommen.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Nein, jetzt ist es so dass die Artikel so gepflegt werden sollen wie vorgesehen: Sowohl Vater als auch Kinder jeweils mit ihrem eigenen absoluten Preis.
Wie du selbst schon festgestellt hast, errechnet der Connector dann die für Gambio notwendige Differenz.

Welchen absoluten festen Preis soll denn ein Vaterartikel bekommen? Den Artikel gibt es ja gar nicht physisch, dann kann er auch keinen festen eigenen absoluten Preis haben. Ich glaube wir reden aneinander vorbei, daher jetzt an einem Beispiel:

Vater: T-Shirt
Kind 1: blau, soll 10 EUR Kosten
Kind 2: grün, soll 20 EUR Kosten

Wenn ich jetzt für Kind 1 10 EUR eintrage und für Kind 2 20 EUR, was soll der Vater kosten, damit die Kind-Preise so sind wie sie sein sollen?

Wenn ich die Kind-Preise direkt an den Kindartikeln einpflege, macht der Connector daraus für Gambio:
Kind 1: 10 EUR - Vaterpreis
Kind 2: 20 EUR - Vaterpreis
Dann muss logischerweise der Vaterpreis 0 EUR sein, sonst geht es in die Hose.
Hier ist der Kindpreis in Gambio immer kleiner oder genauso groß wie der Vaterpreis. In der Regel ist das sogar ein negativer Preis, weil die Aufpreise in der Regel kleiner sind als der Grundpreis.


Wenn ich die Kind-Preise im Varkombi-Reiter des Vaterartikels pflege, macht der Connector daraus für Gambio:
Kind 1: 10 EUR + Vaterpreis
Kind 2: 20 EUR + Vaterpreis
Dann muss auch der Vaterpreis 0 EUR sein
Hier ist der Kindpreis in Gambio immer größer oder genauso groß wie der Vaterpreis


Das ist der Bug den ich melden möchte. Und ich möchte wissen, wie man die Aufpreise jetzt idealerweise verwalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Also muss offenbar der Vaterpreis 0 EUR sein, um die inkonsistente Behandlung von Preisen im JTL Connector abzufangen. Wenn ich das aber mache, gehen Sonderpreise in Gambio nicht mehr, weil jeder Sonderpreis über 0 EUR den Preis erhöht statt reduziert.

Obiges Beispiel:
Sonderpreis 5,- EUR führt für Kind1 zu einem Preis von 15 EUR statt 10 EUR und für Kind 2 zu 25 EUR.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
Also wenn nach einer Änderung im Kind-Artikel andere Preise gesendet werden, als bei einer Änderung im Varkombi-Tab, dann wäre das wohl ein Wawi-Bug. Da bitte mal zwei entsprechende Log-Files eines Artikels vergleichen. Die müssen von den Preisen her identisch sein.

Richtig und vorgesehen wäre die Version 1 mit Kombipreis - Vaterpreis. In dem Fall muss auch nichts mit 0 Euro gepflegt werden (das darf generell auch nie gemacht werden, weil es spätestens mit dem Anbinden einer weiteren Plattform massive Probleme gäbe). Mit dieser Rechnung wären sowohl Differenzen als Auf- als auch Abpreise möglich.

Das es den Vater in der Praxis gar nicht gibt stimmt zwar, allerdings arbeitet Gambio eben nur auf diese Art und Weise, weil absolute Kind-Preise überhaupt nicht möglich sind.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Google liest falsche Preise im Nova Template Templates für JTL-Shop 13
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Kundenindividuelle Preise richtig anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 0
Neu Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 4
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9

Ähnliche Themen