Offen Paypal für Shop4 freischalten

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Hallo zusammen,

um mal ein wenig die Zusammenhänge zu erklären und ggfls. eine Fehelrbehebung hin zu bekommen:

Im 3er Shop war Paypal nativ im Shop-Core eingebunden. Es war somit kein Plugin erforderlich, um Paypal (in alter Art nur mit Empfängermailadresse) in Betrieb zu nehmen.

Mit Update von einem 3er Shop auf Shop 4.0.0 soll normalerweise diese native PayPal-Zahlungsart gelöscht werden.
D.h. direkt nach Installation von Shop 4.0.0 bzw. 4.0.1 steht zunächst mal gar kein PayPal zur Verfügung.

Hierfür wird im Update-Prozess sowohl die Zahlungsart "PayPal" wie auch die Zuordnungen dieser ZA-PayPal zu den Versandarten gelöscht.

Wenn daher OHNE installiertem PayPal-Plugin die Zahlungsart "PayPal" trotzdem unter den Zahlungsarten und bei den Versandarten zur Zuordnung zur Verfügung steht, dann ist das Update nicht sauber durchgelaufen!

Wenn man jetzt auf dieser Fehlersituation hingeht und instaliert das neue PayPal-Plugin und aktiviert dazu noch mal "alt" mal "neu" mal "beides" bei den Versandarten, dann knallt es im Checkoutprozess (weiße Seite, fehlermeldungen, etc.).

Um das Problem in den Griff zu bekommen, müsst ihr also zunächst mal das "alte" Paypal entfernen.

Sofern Ihr Zugriff auf die Shop-Datenbank habt (Achtung: Datenbanksicherung machen und Shop in den Wartungsmodus setzen!) dann führt zunächst mal bitte nacheinander folgende Befehle aus:
Achtet darauf, dass das neue PayPal-Plugin deinstalliert ist!

Code:
SELECT * FROM tzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
SELECT * FROM tzahlungsartsprache WHERE kZahlungsart=7;
SELECT * FROM tversandartzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
SELECT * FROM tzahlungsart WHERE cModulId="za_paypal_jtl";

Stellt bitte die Ergebnisse hier rein.
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Erstmal Danke für die ausführlichen Infos ... das bringt Licht ins Dunkle, würde ich sagen !

Wenn daher OHNE installiertem PayPal-Plugin die Zahlungsart "PayPal" trotzdem unter den Zahlungsarten und bei den Versandarten zur Zuordnung zur Verfügung steht, dann ist das Update nicht sauber durchgelaufen!
Sowas hab ich mir schon gedacht/befürchtet ...
Bei der Installation von 4.0 gab es keine Problem, keine Fehlermeldung oder sowas ... auch nicht beim "UpDate" auf 4.01
So gesehen lief alles sauber durch ...


Anbei das "Ergebnis" meiner MySQL Durchführung:

Code:
SELECT * FROM tzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
Zeige Datensätze 0 - 0 (1 insgesamt, Die Abfrage dauerte 0.0008 Sekunden)

SELECT * FROM tzahlungsartsprache WHERE kZahlungsart=7;
Zeige Datensätze 0 - 1 (2 insgesamt, Die Abfrage dauerte 0.0004 Sekunden)

SELECT * FROM tversandartzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze). (Die Abfrage dauerte 0.0005 Sekunden)

SELECT * FROM tzahlungsart WHERE cModulId="za_paypal_jtl";
Zeige Datensätze 0 - 0 (1 insgesamt, Die Abfrage dauerte 0.0019 Sekunden)

t'ja ... und nu ? ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

@ichbinsmal

Bitte führe (DB-Backup gemacht?!!) folgende SQl-Befehle nacheinander aus (PP-Plugin ist immer noch deinstalliert!).
Mit diesen Befehlen (die normalerweise im Update durchgeführt werden) wird die alte PP-ZA gelöscht:

Code:
DELETE FROM tzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
DELETE FROM tzahlungsartsprache WHERE kZahlungsart=7;
DELETE FROM tversandartzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;

Führe nachdem du alle drei Befehle ausgeführt hast, nochmals die SELECT-Befehle aus dem Post davor aus

Ergebis bitte posten
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Code:
DELETE FROM tzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
1 Datensatz gelöscht.

DELETE FROM tzahlungsartsprache WHERE kZahlungsart=7;
2 Datensätze gelöscht.

DELETE FROM tversandartzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
0 Datensätze gelöscht


Code:
SELECT * FROM tzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze)

SELECT * FROM tzahlungsartsprache WHERE kZahlungsart=7;
MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze).

SELECT * FROM tversandartzahlungsart WHERE kZahlungsart=7;
MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze).

SELECT * FROM tzahlungsart WHERE cModulId="za_paypal_jtl";
MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze).


... würde sagen sieht sauber aus ;)

Und nu ... PayPal Plugin installieren?
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

hmmm ... nach der Installation es PayPal PlugIn fehlt PayPal ansich nach-wie-vor als Zahlungsart (PayPal plus und PayPal express sind da)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

momennt ... wir sind noch nicht fertig

führe jetzt mal bitte folgendes Statement aus

Code:
INSERT INTO `tzahlungsart` (`kZahlungsart`, `cName`, `cModulId`, `cKundengruppen`, `cZusatzschrittTemplate`, `cPluginTemplate`, `cBild`, `nSort`, `nMailSenden`, `nActive`, `cAnbieter`, `cTSCode`, `nWaehrendBestellung`, `nCURL`, `nSOAP`, `nSOCKETS`, `nNutzbar`) VALUES (7, 'PayPal', 'za_paypal_jtl', '', '', NULL, '', 0, 1, 1, 'PayPal', 'PAYPAL', 0, 0, 0, 1, 1);
INSERT INTO `tzahlungsartsprache` (`kZahlungsart`, `cISOSprache`, `cName`, `cGebuehrname`, `cHinweisText`) VALUES (7, 'eng', 'PayPal', 'Fee', ''), (7, 'ger', 'PayPal', 'Gebühr', '');
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

mit installiertem PP-Plugin

Das ergebnis soll sein

Das Plugin bietet dir PP-Express und PP-Plus

Und PP-Classic steht dir wie bisher als "native" zahlungsart zur Verfügung (mit Empfänger-Mailadresse)
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Code:
INSERT INTO `tzahlungsart` (`kZahlungsart`, `cName`, `cModulId`, `cKundengruppen`, `cZusatzschrittTemplate`, `cPluginTemplate`, `cBild`, `nSort`, `nMailSenden`, `nActive`, `cAnbieter`, `cTSCode`, `nWaehrendBestellung`, `nCURL`, `nSOAP`, `nSOCKETS`, `nNutzbar`) VALUES (7, 'PayPal', 'za_paypal_jtl', '', '', NULL, '', 0, 1, 1, 'PayPal', 'PAYPAL', 0, 0, 0, 1, 1);
1 Datensatz eingefügt.

INSERT INTO `tzahlungsartsprache` (`kZahlungsart`, `cISOSprache`, `cName`, `cGebuehrname`, `cHinweisText`) VALUES (7, 'eng', 'PayPal', 'Fee', ''), (7, 'ger', 'PayPal', 'Gebühr', '');
2 Datensätze eingefügt.

erledigt ...


Aber sind wir dann nicht wieder "am Anfang" ???
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Um die Erklärung noch was weiter auszuholen

Mit der Pluginversion 1.00 vom PayPal-Plugin werden alle drei Varianten (Paypal, Paypal-Express, Paypal Plus) eingebunden.

Mit der Pluginversion 1.01 sollen aber nur noch die beiden Varianten Paypal-Express und Paypal-Plus über das Plugin unterstützt werden.
Paypal (classic) wird nicht mehr vom Plugin unterstützt. Dafür beinhaltet die Shop-Update-Routine vom 4.0.1 wieder die notwendigen Datenbankbefehle, Paypal (classic) nativ zur Verfügung zu stellen.

Problematisch wird es, wenn beim Plugin-Update die Paypal-Zahlungsart (Classic) nicht raus genommen wird.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Aber sind wir dann nicht wieder "am Anfang" ???

ja und nein, siehe mein beitrag zuvor.

Du solltest jetzt bei den Zahlungsarten aber nur 3x Paypal finden
- Paypal
- Paypal-Express
- Paypal-Plus

Paypal
Läuft wie bisher über die Empfängermailadresse außerhalb vom Plugin. Die Mailadresse ist in der Zahlungsart einzutragen

Paypal-Express und
Paypal-Plus
Laufen über das Plugin und nutzen die PayPal-API (Zugangsdaten siehe Anleitung)

Frag mich jetzt bitte nicht, ob das so bleibt ... es ist zumindestens der aktuelle Stand

Die Einrichtung der drei PP-Zahlungsarten sollte jetzt fehlerfrei vollzogen werden können.
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Ah ... okay

Das erklärt auch, warum ich bei 1.00 zunächst auch PayPal im Plugin als Button hatte ... und nach dem upDate auf 1.01 nicht mehr

Ich habe jetzt 3x PayPal drin ... wie du schon geschrieben hast.


Wenn ich das richtig sehe wurde beim 1.01 UpDate "vergessen" den Befehle zum Löschen des "alten" PayPal (classic) einzubinden ... naja, was soll ich sagen ... ohne worte
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

ich denke dir jedenfalls sehr !!!

Die Aktivierung der Zahlsysteme mach ich mal Morgen .... geh mir jetzt ein Bierchen aufmachen ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Das erklärt auch, warum ich bei 1.00 zunächst auch PayPal im Plugin als Button hatte ... und nach dem upDate auf 1.01 nicht mehr

genau

Ich habe jetzt 3x PayPal drin ... wie du schon geschrieben hast.

schon mal ein Teilerfolg

Die Aktivierung der Zahlsysteme mach ich mal Morgen .... geh mir jetzt ein Bierchen aufmachen

trink für mich eins mit :)
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

Hab jetzt Paypal (classic) und Paypal Express aktiviert ...

Paypal (classic) funktioniert ... kann im Bezahlvorgang als Zahlungssystem ausgewählt werden ... also wie gehabt


Paypal Expresse funktioniert leider nicht ...
API Daten bei Bezahlarten sind eingetragen und auf LIVE gestellt ... Plugin ist installiert und zeigt "grün" beim "Test" ... Einstellungen bei "Express" ist aktiviert für Warenkorb und Artikelseite
Aber es erscheint kein Button ...
Habb ich noch eine Einstellung übersehen?
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

... hat sich erledigt

Paypal Express muss auch noch bei den Versandarten eingetragen sein .... hab ich übersehen :)
 

ichbinsmal

Gut bekanntes Mitglied
20. Dezember 2008
353
0
AW: Paypal für Shop4 freischalten

eins noch :)

Das Shoplogo für PayPal Login wird nicht angezeigt ... dort steht nur der Firmenname als Text, nicht die unter Zahlarten (Paypal Express) angegebene Grafik (liegt auf einem SSl Server)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu PayPal / Klarna Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout 2.0.1 / jtlshop 5.5.1 / php8.2- Fehlermeldungen Plugins für JTL-Shop 0
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu PayPal Checkout Rückleitungsurl Plugins für JTL-Shop 26
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen