Ohne Lagerbestand arbeiten

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

flotschi

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2009
464
1
München
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

Nach meiner Meinung darf ohne Haken "Mit Lagerbestand arbeiten" auch nichts berechnet werden. Dafür gibt es ja diesen Haken.

Grüße
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
51
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

@ SE-Foto: Du denkst Falsch! Begründung das es nicht so ist habe ich oben schon geschrieben:

Und nochmal wenn ich einen Auftrag mit einem Artikel schreibe, welcher ohne Lagerbestand geführt wird, darf auf keinen Fall in der Produktübersicht auf einmal ein Lagerbestand auftauchen. Maximal -1 wäre richtig. Aber eigentlich auch nur wenn man mit Lagerbestand arbeitet. Ansonsten hat da einfach nur 0 zu stehen! Denn genau das bedeutet OHNE LAGERBESTAND arbeiten. Ansonsten könnte man sich die Checkbox auch gleich sparen.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

Gerade fürs Bestellwesen ist es wichtig das ein Reservierter Artikel keinen positiven Warenbestand erzeugt.

Das ist eine Frage der Herangehensweise. Ich habe schon auf Systemen gearbeitet, da sah das genauso aus. Da gab es in der Auftragsmaske immer die Informationen Lagerbestand (welcher praktisch keine Bedeutung hatte, WEIL...) Viel wichtziger RESERVIERT und als einzige verwertbare Information VERFÜGBAR angezeigt wurde.
Denn nur, was verfügbar ist, kann auch verkauft werden.

Und da man bei einem Auftrag ohne Lagerbestand zwangsläufig einen Bestellvorschlag auslöst, muss der Artikel (da ja Auftrag vorhanden) reserviert werden. Eine Reservierung eines Artikels, der aber nicht am Lager ist kann ja nicht gehen....

Dann müsste man eine neue Spalte einbinden wie Im Zulauf, wobei das auch wieder erst sein kann, wenn der Artikel wirklich bestellt ist, nicht solange es nur ein Bestellvorschlag ist....

ein Teufelskreis.

@Border
Ich denke da sicher nicht falsch! Nur anders

Solange ich mit dem System arbeite und die Option 'mit Lagerbestand' nicht Global, sondern nur bei einzelnen Artikeln einstelle, macht eine völlige Ignoranz des Artikels keine Sinn für mich. Eben wegen der o.g. Gründe.

Das einzige, was evtl. unglücklich ist, ist die bisherige Art mit der Tabelle Bestand umzugehen.

Auch sollte bei mehreren Lagern das Baby entweder Bestand L1 bis Lx heißen oder Gesamtbestand. Aber was wirklich zählt, ist die Verfügbarkeit.

Daher ist die "Notlösung" von Alexander meiner Meinung nach die richtige Einstellung. Und zwar grundsätzlich. Ich habe das schon länger so und finde es optimal.
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
51
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

Jetzt bitte, genau das habe ich doch mit Nippon durchgekaut.

Deine herangehensweise ist RICHTIG wenn du MIT LAGERBESTAND arbeitest. Aber genau darum geht es hier halt nicht. Und mit Lagerbestand erscheint auch in der Produktübersicht nicht +1 Artikel.
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
51
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

Nachtrag: Du sagst selber das der Artikel wieder auf 0 Reduziert wird wenn die Rechnung geschrieben wird. Wo bleibt den da deine Logik von oben.
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

Jetzt bitte, genau das habe ich doch mit Nippon durchgekaut.

Deine herangehensweise ist RICHTIG wenn du MIT LAGERBESTAND arbeitest. Aber genau darum geht es hier halt nicht. Und mit Lagerbestand erscheint auch in der Produktübersicht nicht +1 Artikel.

NÖÖÖöööö

Genau das ist ja nicht der Fall. Also das Du das schon mit Nippon durchgekaut hast. Du versuchst es gerade wieder dahin zu biegen, obwohl Du es gar nicht willst...

Ich rede ja AUSDRÜCKLICH von NICHT 'MIT LAGERBESTAND ARBEITEN'

Das sind für mich Artikel, die NICHT in meinem Lagerbestand sind.
Also KEINE LAGERARTIKEL
Also BESTELLARTIKEL

Die Grundlegende Funktion einer Warenwirtschaft ist doch nich das pure Rechnungen schreiben. Dann hieße es sicherlich Rechnungsprogramm oder Faktura oder was auch immer. Es ist ja eine WARENwirtschaft.

So wie ich das verstehe, hast Du überhaupt keine Artikel am Lager udn arbeitest nur mit Bestellartikeln, denn nur dann würde es Sinn machen, was Du möchtest. Oder ich verstehe einfach Dein Problem nicht, weil ich nicht die anderen Artikel und Deine Abläufe kenne.

Nachtrag: Du sagst selber das der Artikel wieder auf 0 Reduziert wird wenn die Rechnung geschrieben wird. Wo bleibt den da deine Logik von oben.

Wieso? Was entspricht da nicht meiner Logik?

Ein Artikel, der reserviert ist, kann ja nicht beim Lieferanten reserviert werden, sondern nur bei mir. Reservieren kann ich aber nur, was ich habe (also Bestand +1, Reserviert +1, Verfügbar -+0)

Wird die Rechnung gedruckt, geht da naturgemäß der Artikel raus an den Kunden, ist ist bereits rausgegangen.
(also Bestand -1, Reserviert -1, verfügbar +-0)

ist für mich logisch.

Das einzige, was mir in dem Ablauf nun bei genauer Betrachtung unvollständig oder dann doch fehlerhaft vorkommt, ist die Einbeziehung des Wareneinganges.

Denn wenn ich den Artikel bestlle, wird er ja irgendwann geliefert, dann muss er als Wareneingang gebucht werden. Dann dürfte eigentlich der Bestand erst +1 erhalten. Soweit muss ich Dir Recht geben.

Dann muss man aber eine weitere Unterscheidung bei nicht Lagerartikeln vornehmen, da es ja auch Direktlieferungen/Streckenlieferungen gibt. Dafür gibt es ja keinen Wareneingang, da ber dann beim Rechnungen schreiben der Bestand -1 gesetzt wird, würde er ja negativ werden ohne Unterscheidung.

Also so gesehen ist da eine Baustelle bis zum Bestellwesen und danach vermutlich eine noch größere, da die Anforderungen so weit auseinander driften.
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
51
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

Ok du hast recht und ich meine Ruhe! Falls jemand von JTL meint das es ein Bug ist dann bitte ich um die Behebung. Danke.

PS: auch wenn ich immer noch nicht weiß woher du auf einmal den Bestand nimmst. Bei mir liegt dann immer noch kein Produkt auf Lager.

PPS: Wenn man deiner Logik folgen möchte sollte dann aber im Produkt auch ein Lagerbestand angezeigt werden. ;)
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Ohne Lagerbestand arbeiten

PS: auch wenn ich immer noch nicht weiß woher du auf einmal den Bestand nimmst. Bei mir liegt dann immer noch kein Produkt auf Lager.

Hab ich ja schon selbst erkannt und Dir Recht gegeben. Darf erst bei Wareneingang passieren.

PPS: Wenn man deiner Logik folgen möchte sollte dann aber im Produkt auch ein Lagerbestand angezeigt werden.

Stimmt auch. Das hatte ich noch gar nicht berücksichtigt, bzw. bemerkt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wichtiger HINWEIS - SCX dot.liquid Mapping von Merkmalen, Attributen, Eigenen Felder basiert auf Textreferenz - Ändern nicht möglich ohne Verlust kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SHOP 5.1.5. | Fehler bei Aufpreis Versandarten | sollte OHNE Mehrwertsteuer sein JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu starker Anstieg der Besucherzahlen ohne Auswirkungen auf Suche oder Umsatz => Botfilter? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Sitemap URL mit www. obwohl Domain ohne www eingestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Tack & Trace Workflow Paket ohne Scan User helfen Usern 2
Druckvorschau Artikeletikett ohne Inhalt -> Druck ebenfalls JTL-Wawi 1.9 2
Neu Artikel ohne Bestandsführung sollen im Shop angezeigt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Artikel ohne Bestand im Onlineshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Lieferzeit in der Bestellbestätigung (Shop) ohne Berücksichtigung der Werktage. Wie korrigieren? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Ausgeblendete Kategorie ohne Artikel werden gefunden - JTL-Search JTL-Search 9
Neu Amazon (VCS) - Verkäufe nach Irland ohne UST Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Konfigurator nutzen auch ohne Lizenz weiter möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Wie stelle ich ohne viel Aufwand fest, ob meine Plugins nach einem Update für JTL Shop 5.3.1 geeignet ist ? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wawi 1.9.4.0 Ausgabe ohne Funktion JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Mailing ohne Ebay-Alias-Email-Adressen durchführen JTL-Wawi 1.8 0
Verwiesen an Support BUG: WMS Pickliste ohne Nummer? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Migration Shopware 5 auf 6 mit JTL-Wawi ohne Datenverlust Shopware-Connector 1
Entfernen von Lieferzeiten bei Artikeln ohne Lieferzeiten Einrichtung JTL-Shop5 6
In Diskussion Zahlungsart Kartenzahlung bleibt in Wawi als Auftrag ohne Rechnung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Template anpassen - parallel zum bestehenden, ohne Aktivierung? Templates für JTL-Shop 4
Neu eBay Lagerbestand wird nicht reduziert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Automatisieren durch Skripte / Lagerbestand / Tagespreise Schnittstellen Import / Export 1
Arbeiten mit Varianten und Stücklisten - Bitte um Tipps JTL-Wawi 1.9 0
Mit Wawi nur auf dem Server arbeiten oder auf Server-Client Betrieb umstellen? JTL-Wawi 1.8 7

Ähnliche Themen