Das Problem ist die Gewohnheit bei Amazon ab 20 Euro keine Versandkosten mehr zu haben. Das hat sich im Gehirn des Kunden eingebrannt. Und wenn dann Versandkosten anfallen, dann wird mal schnell geguckt was ein Päckchen kostet.Zitat von Hajo11:Das Versandkosten mehr sind als die Paketgebühr, das geht eh nicht in die Schädel der Käufer rein.
Das ein Händler aus Sicherheit für den Händler (Zustellung wird dokumentiert, versichert usw.) und des Kunden (versichert usw.) nur Pakete verschickt, die natürlich teurer als Päckchen sind, sieht der Kunde garnicht ein. Das die Ware beim Kunden unbeschädigt ankommt, ist aus Kundensicht ebenso eine Selbstverständlichkeit wie eine Neulieferung bei Verlust oder Zerstörung der Lieferung. Das dies von Kunden auch schonmal ausgenutzt wird - wenn die Ware als Brief, Warensendung oder Päckchen verschickt wird - ("nö, die Ware ist hier nicht angekommen....") um für den Kaufpreis die doppelte Warenmenge zu erschleichen, interessiert natürlich die Kundschaft garnicht.
Das DHL für den Kunden (und auch für den Händler) weitere Vorteile wie z.B. bei Nichterreichbarkeit des Kunden eine Lagerung der Ware für eine Woche hat, wird zwar gerne angenommen, aber dafür darf das Paket nicht teurer sein als bei der Konkurrenz die mit DPD, Hermes oder GLS verschickt, die für den Händler als auch für den Kunden wesentlich weniger Komfort bieten, dafür aber preislich wesentlich günstiger sind.
Kurz gesagt: Wenn ein anderer Anbieter bei ebay gleiche oder ähnliche Ware anbietet, aber nicht per DHL als Paket verschickt, sondern günstiger per Hermes, hast Du im Bereich "Versandkosten" quasi schon verloren bzw. Punktabzug.