Mit welchem Paketdienst arbeitet ihr zusammen?

Sabbelbacke

Aktives Mitglied
28. März 2007
23
0
@SCHALLY
Danke für Deine Eindrücke. Wir sind mittlerweile bei DHL gelandet und im Großen und Ganzen ist es ok... Die erhoffte Qualität gegenüber den "anderen" ist aber auch nicht eingetreten, wir hatten schon mehrere Versandschäden, die ganz klar auf schlechten Umgang mit den Paketen zurückzuführen war. Von der Schnelligkeit kann ich nicht klagen. Nur der Service ist... Naja.... Intraship braucht alle 10 Tage mal nen Tritt oder eine Nachbesserung. Zwar wird einem in der Regel geholfen, aber nicht selten gehen drei "ich verbinde weiter" und 20 Minuten Telefonie dafür drauf. Bei den Schadensfällen hab ich mir den Finger wund gewählt.. Einfach zu groß der Laden. Der uns zugewiesene, im Vertrag erwähnte Ansprechpartner war genau dann einmal zu erreichen, als er mit mir den Vertrag besprochen hat, danach nie wieder. Im Vertrag erwähnte Leistungen (Nachnahme) stellten sich als im Nachhinein also doch nicht enthalten heraus ("müssen wir erst beantragen")..
Naja, scheint überall kleine Probs zu geben....
 

D********t

Guest
Also ich versende mit Hermes, allerdings zu den Privatatarifen, da ich leider kein so hohes Versandaufkommen im Monat habe, auch für andere Anbieter reicht es nicht. Bei Hermes ist allerdings die Laufzeit manchmal echt schlimm, liegt mal ein Feiertag dazwischen, verlängert sich die Lieferzeit mancher Pakete dadurch sogar um 2-3 Tage. Momentan habe ich eine Kundin, die ruft alle zwei Tage an, wo ihr Paket bleibt, die ist zum Glück immer freundlich, ich hatte ihr auch gleich die den Sendungsbeleg gemailt, aber letzendlich bleiben lange Lieferzeiten, für die Du nichts kannst, trotzdem an Dir hängen. Dazu kommt, das Hermes den Versandstatus bei manchen Paketen nicht aktualisiert, so das man selber lange nicht sieht, wo das Paket nun gerade ist. Das schöne bei Hermes ist, das man online eine Datei mit Lieferadressen einlesen kann und dann pro Kunde nur noch 2 Häkchen machen braucht und das ganze auf die kostenlosen Klebeetiketten ausdrucken kann, während man bei der Post z.B. erst teure Software kaufen muss, um denen die Arbeit zu erleichtern. bzw. online jedesmal erst wieder seine Absenderadresse eingeben muß.

Eine Zeit lang habe ich auch mit der Post verschickt, da ich allerdings die Versandkosten für meine Kunden gering halten möchte, bin ich wieder zu Hermes zurück, da 5,90€ für einen online erstellten Paketschein echt zu teuer sind. Bei der Post ist positiv, das die Pakete wirklich von einem Tag auf den anderen beim Empänger sind. Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, das die Post ja Mehrwertsteuerbefreit ist und man somit nichts zurückbekommt vom Fiinanzamt??? Ich finde das läppert sich ganz schön, auch ein Grund, warum ich wieder zu Hermes zurück bin.

Ich hatte mir von DPD mal ein Angebot kommen lassen, die hatten mir nur die Möglichkeit angeboten, 10er Packs Sendungsmarken zu kaufen, von denen eine 10,40€ kosten sollte. Naja, bei zu geringem Versandaufkommen gibts auch keine Superpreise, kann ich auch verstehen. Deshalb werde ich auch noch eine Weile bei Hermes bleiben müssen, ich hoffe nur, da die Paketshops jetzt alle mit barcodegeräten ausgestattet werden, das da sich an der Regellaufzeit noch etwas ändern wird...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Dunkelwelt:
Bei Hermes ist allerdings die Laufzeit manchmal echt schlimm, liegt mal ein Feiertag dazwischen, verlängert sich die Lieferzeit mancher Pakete dadurch sogar um 2-3 Tage.
Das passiert aus irgendwelchen Gründen manchmal allerdings auch wenn kein Feiertag dazwischen ist.

Zitat von Dunkelwelt:
Dazu kommt, das Hermes den Versandstatus bei manchen Paketen nicht aktualisiert, so das man selber lange nicht sieht, wo das Paket nun gerade ist.
Das ist allerdings wahr, die "Sendungsverfolgung" bei Hermes ist wirklich extrem verbesserungswürdig, um es mal freundlich auszudrücken. Es passiert nicht selten, dass man einen Onlinestatus sogar erst am letzten Tag sieht, oder sogar erst dann, wenn die Sendung schon ausgeliefert ist. :roll:

Wenn du den Privatpaketservice nutzt, gibst du die Sendungen ja vermutlich bei irgendwelchen Paketshops ab. In diesem Zusammenhang kommt eigentlich noch ein Problem sehr erschwerend hinzu: man kann sich absolut nicht darauf verlassen, wann abgegebene Pakete auf die Reise gehen, geschweige denn gibt es feste Zeiten für die Abholung. Oder anders gesagt, es kann passieren dass man ein Paket mittags um 12 abgibt und das Abholfahrzeug schon um 11:30 da war. Wenn Sendungen nicht mehr als einmal am Tag abgeholt werden, kann es sein dass die Sendung also erstmal einen ganzen Tag im Paketshop liegt, bevor sie überhaupt auf die Reise geht.

Zitat von Dunkelwelt:
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, das die Post ja Mehrwertsteuerbefreit ist und man somit nichts zurückbekommt vom Fiinanzamt???
Das ist nun aber schon immer so gewesen :wink:

Zitat von Dunkelwelt:
... ich hoffe nur, da die Paketshops jetzt alle mit barcodegeräten ausgestattet werden, das da sich an der Regellaufzeit noch etwas ändern wird...
Warum soll sich dadurch was ändern? Kommen die Abholfahrzeuge deshalb öfter, pünktlicher oder zu festgelegten Zeiten? Und selbst wenn - dann werden sie vielleicht schneller abgeholt. Aber sind sie dann auch schneller beim Empfänger?
 

D********t

Guest
Zitat von Marcel:
Zitat von Dunkelwelt:
Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, das die Post ja Mehrwertsteuerbefreit ist und man somit nichts zurückbekommt vom Fiinanzamt???
Das ist nun aber schon immer so gewesen :wink:

Das ist mir schon klar, aber ich hatte bis vor kurzem nie weiter drüber nachgedacht, das man ja dann auch garkeine Vorsteuer geltend machen kann...hat mich erst ein Kollege eines befreundeten Versandes drauf gebracht, ich kann die Mehrwersteuerbefreiung der Post auch nicht nachvollziehen und finde es recht unfair anderen Versandanbietern gegenüber.

Zitat von Marcel:
Zitat von Dunkelwelt:
... ich hoffe nur, da die Paketshops jetzt alle mit barcodegeräten ausgestattet werden, das da sich an der Regellaufzeit noch etwas ändern wird...
Warum soll sich dadurch was ändern? Kommen die Abholfahrzeuge deshalb öfter, pünktlicher oder zu festgelegten Zeiten? Und selbst wenn - dann werden sie vielleicht schneller abgeholt. Aber sind sie dann auch schneller beim Empfänger?

Also bei meinem Paketshop hier kommt der Abholer immer zu einer festgelegten Zeit und ich weiß, das ich bis dahin die Pakete abgegeben haben muß. Wenn ichs nicht schaffe, selber Schuld. Und die freundliche Dame weißt mich auch immer noch drauf hin, wann der Abholer das nächste mal kommt, jetzt vor Pfingsten war es leider so, das sie gleich gesagt hat, das die Pakete erst Dienstag nach Pfingsten rausgehen :(. Bei der Sache mit den Barcodegeräten hoffe ich, das sich dadurch der gesamte Ablauf bei Hermes verbessert und somit Bearbeitung und Laufzeiten verschnellert werden können...vieleicht aber auch nur Wunschdenken. Ich wunder mich nur, das Hermes bei vielen Tests immer wieder auf Platz 1 ist, aber vieleicht kann man sich solche "Siege" heutzutage auch erkaufen...^^
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von Dunkelwelt:
... ich kann die Mehrwersteuerbefreiung der Post auch nicht nachvollziehen und finde es recht unfair anderen Versandanbietern gegenüber.
Tja, das sehen die Mitbewerber der Post nicht anders :wink:

Grundsätzlich nachvollziehbar ist es ein Stück weit schon. Das Steuerprivileg der Post hat im Grunde zwei Hintergründe. Zum einen stammt dieses Privileg noch aus der Zeit, als die Post ein staatliches Unternehmen war, eine Monopolstellung hatte und ihre Leistungen daher auch flächendeckend anbieten muss(te). Grundlage für diese Steuerbefreiuung ist das Umsatzsteuergesetz.
Viel "wichtiger" ist allerdings eine entsprechende EU-Richtlinie, nach der Postdienstleistungen von der Umsatzsteuer freizustellen sind.

Seit Anfang dieses Jahres ist das "Briefmonopol" der Post allerdings ja gefallen und daher fordern die anderen Unternehmen auch eine Änderung bzw. Abschaffung dieser Steuerbefreiung. Hermes ist da auch ganz vorne mit dabei. Wenns nach denen gehen würde, hätten die schon Ende 2007 die ganz "normale" Briefpost befördert.

Die entsprechenden Entscheidungen und Gesetzesänderungen hinsichtlich Umsatzsteuerbefreiung usw. stehen allerdings noch aus. Wenn ich mich recht erinnere, war eigentlich schon eine Entscheidung für März angedacht. Hinzu kommt dann noch das ganze Thema "Mindestlohn" (siehe die Insolvenz-Story der PIN-Group) bei dem jeder einzelne unserer Abgeordneten seinen höchstpersönlichen Senf dazugeben muss. Von daher wird sich das ganze vermutlich noch ein Weilchen hinziehen

Zitat von Dunkelwelt:
Bei der Sache mit den Barcodegeräten hoffe ich, das sich dadurch der gesamte Ablauf bei Hermes verbessert und somit Bearbeitung und Laufzeiten verschnellert werden können...vieleicht aber auch nur Wunschdenken.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 8)

Zitat von Dunkelwelt:
Ich wunder mich nur, das Hermes bei vielen Tests immer wieder auf Platz 1 ist, aber vieleicht kann man sich solche "Siege" heutzutage auch erkaufen...^^
Naja, das würde ich ihnen jetzt vielleicht nicht gerade unterstellen wollen. Bei Hermes wird es vielleicht wie bei GLS oder DPD sein - es kommt oftmals sehr auf die einzelnen Pakethops und Depots an. Und nicht ganz unwichtig für einen Vergleich zwischen Hermes und anderen Anbietern ist sicher auch, was man am meisten verschickt. Hermes berechnet ja ausschliesslich nach Größe und nicht nach Gewicht. Je nach Artikeln die man verkauft, kann Hermes allein deshalb für viele schon eine Alternative sein.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Zitat von Dunkelwelt:
, während man bei der Post z.B. erst teure Software kaufen muss, um denen die Arbeit zu erleichtern. bzw. online jedesmal erst wieder seine Absenderadresse eingeben muß.
Bei mir ist im Intraship die Absenderadresse hinterlegt, die muss ich nicht neu eingeben.

Ist Euch eigentlich mal aufgefallen, das die Post ja Mehrwertsteuerbefreit ist und man somit nichts zurückbekommt vom Fiinanzamt??? Ich finde das läppert sich ganz schön, auch ein Grund, warum ich wieder zu Hermes zurück bin.
Ja, dies ist ein Vorteil der Post, ABER nur im PRivatkundengeschäft.
Als Vertragskunde bezahlt man seine USt. auch ganz normal, da so ein Vertrag dann nicht mehr unter die Kategorie "deutschlandweiter Flächendienstleister" fällt.

Ich hatte mir von DPD mal ein Angebot kommen lassen, die hatten mir nur die Möglichkeit angeboten, 10er Packs Sendungsmarken zu kaufen, von denen eine 10,40€ kosten sollte. Naja, bei zu geringem Versandaufkommen gibts auch keine Superpreise, kann ich auch verstehen. Deshalb werde ich auch noch eine Weile bei Hermes bleiben müssen, ich hoffe nur, da die Paketshops jetzt alle mit barcodegeräten ausgestattet werden, das da sich an der Regellaufzeit noch etwas ändern wird...

Wie du schon sagtest: Letztendlich bleibt die lange Lieferzeit an DIR hängen. Was bringt's Dir, wenn du schnell arbeitest, wenn der Kunde dann trotzdem nen negativen Eindruck von Dir hat?
Es gibt auch von der Post Paketscheine, die du vorab bezahlen kannst, schon ab einem Paketaufkommen von 100 Pakete pro Jahr. Hier lohnt es sich auch mal, den Kundenservice zu kontaktieren...
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von Hifi-Matze:
Es gibt auch von der Post Paketscheine, die du vorab bezahlen kannst, schon ab einem Paketaufkommen von 100 Pakete pro Jahr. Hier lohnt es sich auch mal, den Kundenservice zu kontaktieren...

Ja aber die HERMES-HOTLIN berichtete mir telefonisch eben was von 1000 Paketen im Jahr! Warum rufen die mich überhaupt noch an? :roll:
 

msm

Aktives Mitglied
26. September 2007
126
0

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von msm:
Zitat von SCHALLY:
Zitat von Hifi-Matze:

NO Bibeltext Matze, no Bibel ..., die Arbeit ist wichtiger! :roll:

Naja, vll findest ja noch irgendwann die Mischung zwischen nichtssagender Aussage mit 5 Wörtern und seitenlangen ermüdenden Monologen mit ein paar Prozent mehr Aussagekraft :D

Na Hauptsache Du findest bald mal die richtige Mischung als andere Leute hier dumm anzumachen! Warum?

Ich habe klar und deutlich auf Matzes 100 Sendungen mit 1000 Sendungen PFLICHT geantwortet. Legt Euch das so zurecht wir Ihr es braucht und gut ist, wenn Ihr die Aussage nicht versteht und zu viel Zeit habt, weil Matzes sogenannte "Bibeltexte" bekommen Euch doch sowieso nicht, also lassen wir das in Zukunft ganz einfach, denn wir haben wichtigers zu tun als uns sinnlos zu belabern.

Das Ergebnis ohnen Bibeltexte ist schon mal sichtbar, bei manchen setzt der Verstand aus, die können nicht fertig denken und brauchen doch wieder Bibeltexte. Soviel erst mal dazu, denn Deine Angabe zu Monologen und Aussagekraft ist genau so lächerlich. Oder hast Du damit jetzt was besseres erreicht als ich mit meiner Korrekturangabe zu den 100 Sendungen? Ich frag mich manchmal wirklich was manche Leute noch in der Grütze haben, um was es manchen Menschen hier wirklich geht, echt mal. Ich hätte es gerne netter erklärt, aber wenn man Leute nur voll dumm angehen will, dann platzt mir auch mal das Gerät - es ist einfach gesagt menschlich.

Okay, macht weiter wie Ihr das braucht, ich habe echt wichtigeres zu tun als mich mit Hermes und paar Spinnern weiter zu beschäftigen. Halte Dich daran fest, ich hatte eine klare Aussage gemacht, darum geht es und nicht um Deinen überaus dummes Gelaber, das spottet echt jeglicher Beschreibung und ich hoffe auch das ist jetzt speziell für Dich mehr Aussagekraft die Du selber ansprichst (damit von mir anforderst), weil du sie vermisst. Sonst noch was?

@ Matze, zu Dir: In AT ist vielleicht vieles bissel anders, also lege ich mich da nicht sooo ausschweifend auf Deine Aussagen fest, weil es nun mal Unterschiede gibt! Ich sag Dir: "Hermes geht hier immer mehr den Bach runter"! Kleine winzige Begründung:

- Versende mehr als 1 Paket über Paketdienst (nicht Onlineauftrag), dann bekommst Du bei uns regional die Quittung nur noch auf einem Sammelabschnitt (!) der den anderen Versandbelegen gar nicht mehr zuordbar ist. Also Klage per Mail und Telefon bei HERMES, weil so kann man das nicht mehr buchen und auch den Kunden nicht mehr zuordnen, test es selber in der BRD und macht Euch einen Kopf wie das noch funktionieren soll wenn Ihr die Zeit habt!

- Die neuen Mini-Paketscheine sind von Hermes wegen dem dubiosen Format für sofortige EDV-Anwendung unbrauchbar! Ich und viele andere Hermeskunden haben das mehrfach seit Monaten bei HERMES ebenfalls bemängelt. Die hätten eher bei A5 oder A4 bleiben sollen, damit funktioniert auch die speziell eingeritete Wawi. Aber da texten die mich nur totol unprofesionel zu und sagen mir das ich mich als Gewerbe anmelden soll und dann mit 1000 Paketen im Jahr im Onlineversand auf A4 Bögen im Ausdruck willkommen bin. Hä? Ich bin doch schon seit Jahren angemeldet! So komme ich oben zu der Aussage (1000 Stück langsam zum mitschreiben und mitdenken) die hier keiner versteht (bitte Gehirn einschalten). Logo, wenn man den biblischen Hintergrund nicht kennt, der aber auch unwichtig ist, weil das was Hermes fest legt ist ja normal für alle gültig, egal wie. Oder hab ich was am Sender?

Es freut mich aber wenn man in AT bei Matze Unternemer mit 100 Stück "Paketaufkommen" befriedigt. In der BRD verlangt man nun mal mehr, ich habe es von HERMES schriftlich und PUNKT, auch wenn das vielleicht neu ist oder diese Aussage von Hermes ein Irrtum war, egal, deshalb habe ich die 1000 KURZ zur Diskusion gebracht, weil hier liegt wichtigeres an.

Diesen Bibeltext nur zur Beruhigung - Iher seit so lächerlich, unterste Schublade, echt mal, ohne Bibeltext geht es doch gar nicht bei Euch und dann wundert Euch auch nicht wenn nun mal "ein paar Prozent mehr Aussagekraft" kommen. Okay nix für Ungut, andere brauchen noch länger um zu kapieren was Sache ist. Matze ich halte mich in Zukunft aus deinen Diskusionen raus, ich muss mich hier nicht dumm anmachen lassen und Hermes intereßert mich wie 'ne Wasserstandsmeldung, gemeint ist ab sofort: Gar nicht mehr, weil es gibt bessere Unternehmen mit Qualität wo alles passt, auch in der EDV, nur damit Ihr versteht was NOCH gemeint ist! :wink:
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Liest du eigentlich ÜBERHAUPT, was andere Leute schreiben?

1.) Bin ich NICHT aus Österreich, sondern aus Deutschland.
2.) Habe ich GEGEN, NICHT FÜR Hermes plädiert.
3.) War mein "mind. 100 Pakete" ebenso nicht auf Hermes, sondern auf DHL gemünzt... weil ich damit auch versende.

=> Statt 20 Minuten an Deinen Texten zu schreiben, solltest du Dir vielleicht erst einmal Zeit nehmen, 5 Minuten zu LESEN!!!

*MEGAKOPFSCHÜTTEL*
 

thuhn01

Guest
Zitat von SCHALLY:
- Versende mehr als 1 Paket, dann bekommst Du bei uns regional die Quittung nur noch auf einem Sammelabschnitt der den anderen Versandbelegen gar nicht mehr zuordbar ist. Also Klage per Mail und Telefon bei HERMES, weil so kann man das nicht mehr buchen und auch den Kunden nicht mehr zuordnen, test es selber und macht Euch einen Kopf wie das funktionieren soll wenn Ihr die Zeit habt!

- Die neuen Mini-Paketscheine sind von Hermes wegen dem dubiosen Format für sofortige EDV-Anwendung unbrauchbar, ich hab das bei HERMES ebenfalls mehrfach bemängelt. Die hätten eher bei A5 oder A4 bleiben sollen. Aber da texten die mich auch nur totol unprofesionel zu und sagen mir das ich mich als Gewerbe anmelden soll und dann mit 1000 Paketen im Jahr willkommen bin. Hä? Ich bin docjh schon seit Jahren angemeldet! So komme ich oben zu der Aussage die hier keiner versteht (bitte Gehirn einschalten). Logo, wenn man den Hintergrund nicht kennt, der aber auch unwichtig ist, weil das was Hermes fest legt ist ja für alle gültig, egal wie.

Einspruch.

Ich bin seit knapp einem Jahr beim HERMES Profiservice und bin mehr als extrem zufrieden.
Man hat jederzeit auf den Status jedes einzelnen Paketes Zugriff, kann bequem drucken (auf A4 wie von Dir gefordert) und hat auch für jedes einzelne Paket (bei Bedarf) den Ausdruck der Empfängerunterschrift.

Zudem ist der Service dort sehr kompetent, wenn es mal Probleme oder Fragen gibt. Zerstörte oder verlorene Pakete gab es in dieser Zeit genau drei Stück. (eines wurde aus dem Paketshop des Empfängers geklaut, eines ist einfach verschwunden und in einem Paket ist ein Teil durch Stöße geplatzt.)
In allen drei Fällen hatte ich innerhalb von 5 Werktagen die Erstattung.
Versand aufkommen in dieser Zeit knapp 6000 Pakete

Im selben Zeitraum hatte ich (auf speziellen Kundenwunsch) ca. 30 DHL Versendungen. 4 waren komplett zerstört, 2 sind verloren gegangen, 3 kamen als unzustellbar zurück (waren bei der zweiten Zustellung durch HERMES aber ratz fatz da)
Bei zwei der oben genannten Problemen habe ich bis heute weder eine Erstattung noch aussagekräftige Rückmeldung erhalten.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
@thuhn01, okay, ich war auch lange Zeit überaus zufrieden, aber vieles hat sich seit Monaten zum negativen entwickelt. Mag sein das in deinem Vertarg alles sehr perfekt ist, es gibt aber Unterschiede. Ich hab keinen Bock das weiter zu diskutieren, macht Euer Ding, hier ruft die Arbeit.

@Matze, wegen AT liegt dann wohl irgendwie eine Verwechslung vor, dafür endschuldige ich mich, so viel Arsch hab ich noch in der Hose! Sorry, ich hab Kunden, muss weg ...
 

msm

Aktives Mitglied
26. September 2007
126
0
Zitat von Hifi-Matze:
Liest du eigentlich ÜBERHAUPT, was andere Leute schreiben?

1.) Bin ich NICHT aus Österreich, sondern aus Deutschland.
2.) Habe ich GEGEN, NICHT FÜR Hermes plädiert.
3.) War mein "mind. 100 Pakete" ebenso nicht auf Hermes, sondern auf DHL gemünzt... weil ich damit auch versende.

=> Statt 20 Minuten an Deinen Texten zu schreiben, solltest du Dir vielleicht erst einmal Zeit nehmen, 5 Minuten zu LESEN!!!

*MEGAKOPFSCHÜTTEL*

Ich dachte schon ich wäre komplett wahnsinnig, gott sei dank hast du gerade genau das selbe geschrieben, was ich auch gerade gedacht habe!!

zudem kann ich thuhn01 nur Recht geben, was Hermes angeht!Gerade auch was Service und Kulanz angeht, finde ich Hermes sehr gut und besser als DHL.Allerdings sollte man meiner Erfahrung nach keine ganz kleinen Pakete(z.B. in Briefform(Tickets)) versenden, die haben scheinbar eine andere Priorität, deshalb versende ich heutzutage auch mit GLS.

@schally

wie auch schon oben geschrieben und von matze bestätigt, hast du eben nicht auf die Frage geantwortet.
Deine Aussage "NO Bibeltext Matze, no Bibel ..., die Arbeit ist wichtiger!" hättest du dir komplett sparen können, das ist keine Antwort und eine nichtssagende Aussage.
Trotzdem bin ich nicht bescheuert und brauche keine Bibeltexte, auch wenn DU das meinst. Und warum du Ihn angreifst, obwohl ich etwas gesagt habe, kann ich auch nicht verstehn.
Auch dein neuer Text wäre übrigens ohne Wiederholungen in ca 3 Sätze zusammenzufassen gewesen.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Geht klar. Meinte es auch nicht böse. Würd mir nur wünschen, dass du dich mal so ausdrückst, dass deine prinzipiell GUTEN Ideen auch ankommen - und nicht nur "überlesen" werden (denn das tun leider fast alle, du machst Dir Deine Mühe leider meistens umsonst - das kann doch auch nicht Dein Anliegen sein, oder?).

Viele Grüsse
Matze
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Das ganze Theater wäre schlichtweg gar nicht erst entstanden, wenn jeder mal richtig lesen würde, was die Leute zuvor tatsächlich geschrieben haben.

Aber schön, dass das Missverständnis nun aufgeklärt ist.

Dennoch gehören solche Aussagen nicht in dieses Forum:

Zitat von SCHALLY:
Okay, macht weiter wie Ihr das braucht, ich habe echt wichtigeres zu tun als mich mit Hermes und paar Spinnern weiter zu beschäftigen. Halte Dich daran fest, ich hatte eine klare Aussage gemacht, darum geht es und nicht um Deinen überaus dummes Gelaber, das spottet echt jeglicher Beschreibung und ich hoffe auch das ist jetzt speziell für Dich mehr Aussagekraft die Du selber ansprichst (damit von mir anforderst), weil du sie vermisst.

Zitat von SCHALLY:
Iher seit so lächerlich, unterste Schublade, echt mal, ohne Bibeltext geht es doch gar nicht bei Euch und dann wundert Euch auch nicht wenn nun mal "ein paar Prozent mehr Aussagekraft" kommen.

Genauso wie man auf Beiträge nicht zu schnell antworten sondern vorher mal richtig lesen sollte, kann man auch erwarten, dass man vor dem Abschicken derart unflätiger Aussagen noch mal tief Luft holt und sich noch mal durchliest, was man da so in ein öffentliches Forum schreibt. In einem Forum vergessen manche Leute scheinbar gerne mal ihre gute Kinderstube und entschuldigen es dann so nach dem Motto "Mir ist halt der Kragen geplatzt". Genau sowas ist als Entschuldigung oder Erklärung für verbale Fehlgriffe aber denkbar ungeeignet, denn jeder hat die Möglichkeit vor dem Abschicken nochmals "Korrektur" zu lesen.

Wenn man sich nicht einem Forum sondern sonstwo begegnen würde, dann würde man schliesslich auch nicht derart miteinander umgehen. Von daher die generelle Bitte an alle: auch wenn es vielleicht manchmal schwer fällt, überlegt euch bei solchen Dingen bitte mehrmals was und wie ihr öffentliche Beiträge postet und überdenkt ggf. bitte lieber einmal mehr als zu wenig eure Wortwahl.

JTL möchte hier ein Forum, in dem sich möglichst alle User wohlfühlen und zum allergrößten Teil hat das bisher auch sehr gut funktioniert. Wir werden in keinster Weise dulden, dass sich hier womöglich von einigen Leuten ein Tonfall einbürgert, der sich einfach nicht gehört und der sich schleichend auf das ganze Forum ausbreitet.

Also bitte Leute, im Zweifelsfall bitte immer erstmal kräftig durchatmen, eine rauchen gehen oder sonstwas - letztendlich ist niemandem damit gedient, wenn sich solche persönlichen Anfeindungen und verbalen Fehlgriffe häufen.

In diesem Sinne...


Und nun hoffentlich wieder zurück zum eigentlichen Thema :wink:
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
Schally schrieb:

- Versende mehr als 1 Paket über Paketdienst (nicht Onlineauftrag), dann bekommst Du bei uns regional die Quittung nur noch auf einem Sammelabschnitt (!) der den anderen Versandbelegen gar nicht mehr zuordbar ist. Also Klage per Mail und Telefon bei HERMES, weil so kann man das nicht mehr buchen und auch den Kunden nicht mehr zuordnen, test es selber in der BRD und macht Euch einen Kopf wie das noch funktionieren soll wenn Ihr die Zeit habt!

Wie macht ihr das bei hermes mit diesen Quittungsstreifen?
Keinerlei Rechnung etc. gibt es bei denen.
Woher soll denn die liebe Steuer wissen wen das Geld bekommen hat.
Steht ja nicht einmal der Name/Anschrift Hermes auf dem Quittungsstreifen.

Wie macht ihr das?
Was gebt Ihr Eurer Buchhaltung /steuer, damit die das verarbeiten kann?


Gruß

Sven
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.252
15
Feldkirchen bei München
Zitat von thuhn01:
Zitat von McFunny:
Schally schrieb:
Wie macht ihr das bei hermes mit diesen Quittungsstreifen?
Keinerlei Rechnung etc. gibt es bei denen.

Was meinst Du mit "Quittungsstreifen"?

Ich bekomme alle 14 Tage eine ordentliche Rechnung mit allem drum und dran...

Wir versenden Fahrräder.
Von den Fahrern erhalten wir dann den Quittungsstreifen. Darauf steht der Betrag, Abholort und Zielort.
ABER nichts von wem der dienst angeboten wird (Hermes).

Anm. Fahrrad Versand bei Hermes immer bei Abholung bar Zahlung.
Daher ein Quittungsstreifen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Produktdatenmanager:in mit JTL-Erfahrung gesucht (Festanstellung, Raum Bielefeld) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu 404-Fehler bei SEO-URLs mit Schrägstrich (/) - trotz Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Erfahrung mit dem Anbieter eBakery - kein JTL-Servicepartner mehr! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Ausliefern und Dokumente drucken nur mit WMS Mobile? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Hinweis zum Update mit Unicorn 2 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Attribute/Merkmale mit eigenen Feldern verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren Templates für JTL-Shop 3
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 2
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen