Zitat von Sabbelbacke:
Besten Dank für die Antworten. Ich bin erstaunt, wie gering die Preisunterschiede bei den verschiedenen Unternehmen sind. Es sieht fast so aus, als ob DHL am günstigsten wäre.
Tach Sabbelbacke, also auf den DHL-LKW kann ich mich noch am besten verlassen, 17:15 ist Abfahrt aus unserem Ort, dass passt top, die Kunden freuen sich am nächsten Tag wenns Mittag klingelt, so muss das sein. Trotzdem wird DHL nicht mehr der Hit für uns sein, die versauen es sich selber, unten mehr dazu.
HERMES kann ich zur Zeit gar nicht mehr richtig offline anwenden, die haben neue Mini-Formulare und genau "das passt hinten und vorne nicht" im Drucker, den stellt man auch nicht immer auf dieses neue Format von Hermes um, damit sind die bei uns komplett raus! Die A4 Klebeetiketten hauen zwar soweit hin, aber die Abholung ist dann auch nicht sooo billig. Außerdem blieb 1 Klebeettiket von Hermes im absolut neuen Laserdrucker an der Walze hängen (und ja, Papier war richtig eingelegt, locker war auch nix zu erkennen).
Zitat von Sabbelbacke:
Diesel- und Mautzuschlag entfallen dort z.B. Hat mich erstaunt, hätte erwartet dass die mit am teuersten sind.
Naja, so billig ist DHL nun auch wieder nicht, die schlagen wo anders wieder heftig drauf und SICHERHEIT wird bei denen auch nicht mehr so groß geschrieben wenn es um die Haftung der Sendung geht. Da fragen wir uns schon was der Service bzw. die Leistung von DHL noch wert ist? Also ich möchte nicht für 1 bis 2 bei DHL im Monat verloren gegangene Sendungen haften oder ständig drauf zahlen. Die Abgabe der Ware beim Nachbarn ist auch so ne Sache, nicht immer gibts einen Hinweis im Briefkasten des Empfängers, wir hatten einen Kunden der eine Lieferung angeblich nicht erhalten hatte, Ersatz gab's aber auch nicht für mich oder den Kunden, nur sinnlose und überaus fläzige Diskusionen ("Umgang formt den Menschen" - wir versenden nun doch sehr wenig mit DHL, nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden).
Aber was soll man noch sagen? Probleme kann es überall mal geben. Sind die beseitigt gibt es sogar ein paar Versandgutscheine, aber das auch nicht immer und nicht bei jedem Versandunternehmen. Mir wird immer sooo übel wenn ich die Gutscheine nach Problembeseitigung an nehmen soll, die kommen auch nur auf dem Postwege und zwar unangekündigt. Woher weis ich denn das es dann keine Probleme mehr gibt und ob ich genau so Ansprüche bei Verlust oder Beschädigung habe als wenn ich normal versende? Straus Blumen würde ich damit gerne versenden aber keine Ware um die 100- 1000 Euro!
Bei GLS berechnen wir immer Maut, das machen unsere Hersteller auch mit mir, "ich geb das nur verauslagt/brav an den Kunden weiter", da werden wir uns wohl bald alle daran gewöhnen müssen, aber das ist jeden seine Sache, besonders wenn es ab gewissen Umsatz frei Haus abgeht.
Schöne Woche wünsch ich Euch ...